
Unsere Vorgehensweise
Ein Campingaz Grill hilft dir dabei, jedes Grillerlebnis besonders zu genießen. Die qualitativ hochwertigen Gasgrills bieten einen hohen Komfort und eine umfangreiche Ausstattung. Man kann die Grills in den verschiedensten Einsatzbereichen nutzen, sei es im Garten, beim Campen oder auf der Terrasse. Damit ist für jeden ein passender Grill dabei!
Mit unserem großen Campingaz Grill Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, den für dich besten Campingaz Grill zu finden. Wir haben einige der Grills miteinander verglichen und die Vorteile und Nachteile dazu aufgelistet. Wir hoffen, dass dieser Artikel dir die Kaufentscheidung um einiges einfacher macht.
Das Wichtigste in Kürze
- Campingaz bietet hochwertige Grills mit ansprechendem Design und einer guten Möglichkeit zur Modifizierung.
- Das Culinary Modular System baut deinen Campingaz Grill in eine Outdoorküche um, somit kannst du nicht nur grillen, sondern auch verschiedenste Gerichte zubereiten und kochen.
- Neben den umfangreich ausgestatteten 4 & 3 Series Grills, gibt es auch Tischgrills und kleinere Party Grills. Damit kann jeder seinen Wunschgrill finden.
Campingaz Grill Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Campingaz Grill für den leidenschaftlichen Griller
- Der transportfähigste Grill von Campingaz
- Der beste Tischgrill von Campingaz
- Der High-End Campingaz Grill
Der beste Campingaz Grill für den leidenschaftlichen Griller
Der Campingaz 4 Series Classic LS G bietet ein edles Design und einen hohen Komfort. Der Grill besitzt 4 große Edelstahlbrenner und einen Grillrost aus emailliertem Stahl. Die Temperatur kann man mittels Thermometer, das am Deckel befestigt ist, nach Bedarf kontrollieren.
Dieser Campingaz Grill der 4 Series bietet ein Grillerlebnis vom feinsten! Da die Brennerausgänge getrennt regelbar sind, eignet sich der Griller auch perfekt für indirektes grillen. Wenn du einen leistbaren Grill mit hohem Komfort und edlen Design suchst, dann ist der Campingaz Grill 4 Series Classic LS G perfekt für dich geeignet!
Der transportfähigste Grill von Campingaz
Der Party Grill von Campingaz ist ein eher kleiner Gasgrill, aber dafür vielseitig nutzbar. Der Grill wird mittels Gaskartusche, die sich unter dem Grillrost befindet, betrieben. Bei Bedarf kann man die Standbeine auch einfach abnehmen.
Wer eher wenig Platz zur Verfügung hat und trotzdem gerne grillt, für den ist der Campingaz Party Grill perfekt geeignet. Man kann ihn super transportieren und somit zu Ausflügen oder zum Campen mitnehmen.
Der beste Tischgrill von Campingaz
Die Planchaplatte bietet eine Möglichkeit, für bis zu 12 Personen einfach und komfortabel zu grillen. Die Platte besteht emailliertem aus Stahl und die patentierte BlueFlame Technologie garantiert eine sehr gute Hitzeverteilung.
Mit dem Campingaz Plancha Tischgrill kann man mediterrane Gerichte für viele Personen ganz einfach zubereiten. Zusätzlich ist sie leicht zu säubern, wenn sie vorher eingeweicht wurde.
Der High-End Campingaz Grill
Mit dem Dual Heat Grill von Campingaz hast du einen 2-in-1 Grill. Das heißt du kannst verschiedene Gerichte gleichzeitig zubereiten, zum Beispiel vegetarisch oder vegan extra. Der Grill verfügt wie die anderen Modelle der 4 Series über 4 Edelstahlbrenner und eine Grillfläche aus emailliertem Gusseisen.
Dieser Grill bietet ein unglaublich umfangreiches Grillerlebnis und einen hohen Komfort. Das Culinary Modular System, mit dem man verschiedenste Gerichte wie Wok, Paella, etc. zubereiten kann, ist im Lieferumfang sogar enthalten!
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Campingaz Grill kaufst
Was unterscheidet Campingaz Griller von anderen Herstellern?
Ein Campingaz Grill verfügt über eine umfangreiche Ausstattung. Durch einen Deckel am Grill hat man die Möglichkeit indirekt zu grillen und die Grillplatte lässt sich abnehmen und ist daher pflegeleicht. Der Campingaz Grillrost ist in den meisten Fällen aus Gusseisen und besitzt daher eine exzellente Wärmespeicherkapazität. Die Räder machen den Grill sehr mobil und leicht transportfähig.
Ein Gasgrill von Campingaz ist für jeden Einsatzbereich geeignet, egal ob man sein Grillerlebnis am Balkon, im Garten oder am Campingplatz anstrebt. Durch das langjährige Wissen im Bereich des Grillens bietet man den Kunden ein einfaches und unkompliziertes Grillerlebnis.
(Bildquelle: unsplash.com / Matthieu Joannon)
Was kostet ein Grill von Campingaz?
Wir haben dir hier eine grobe Preisübersicht erstellt:
Modell | Preis |
---|---|
Campingaz Party Grills | Ab 60 € |
Tischgrills | Ab 200 € |
Classic Series | Ab 400 € |
Master Series | Ab 500 € |
Dual Heat Grills | Ab 700 € |
Wo kann ich einen Grill von Campingaz kaufen?
- Obi
- Hornbach
- Mediamarkt
- Saturn
- Otto
- Hagebau
- Amazon
Grundsätzlich sind die Gasgrills von Campingaz in den meisten Baumärkten oder bei Elektronikhändlern erhältlich.
Suchst du einen Baumarkt oder Elektronikfachhandel auf, kannst du den Gasgrill vor Ort betrachten. Du kannst Fragen sofort stellen und dich beraten lassen.
Im Internet kannst du dafür alle Angebote übersichtlich vergleichen und verschiedene Vergleichsportale benutzen. Egal ob du deinen Grill im Internet oder im Baumarkt kaufst, du solltest auf jeden Fall die Preisvergleichsseiten wie „Idealo“ oder „Geizhals“ verwenden. Informiere dich beim Kauf im Internet jedenfalls genau über den Versand und zusätzliche Kosten.
Welche Vorteile und Nachteile bietet ein Campingaz Grill?
Wofür kann ich meinen Campingaz Grill verwenden?
Die Culinary Modular Kocheinsätze funktionieren deinen Grill in eine Outdoorküche um. Pizza, Paella oder doch Wok, lass deiner Fantasie freien lauf!
Die in der Grundausstattung vorhandene Campingaz Grillplatte eignet sich vor allem für Gemüse, aber auch Fisch und Meeresfrüchte. Man kann damit wie mit einer herkömmlichen Pfanne Lebensmittel ohne Weiteres anbraten.
Schließt man den Deckel des Grills, so kann man wie ihn wie einen Backofen verwenden. Dadurch lassen sich auch Nachspeisen, Kuchen und diverse andere Dinge zubereiten.
Sind Ersatzteile und Zubehör für meinen Grill von Campingaz erhältlich?
- Campingaz Abdeckhaube: Eine Abdeckung schützt deinen Grill vor Wind und Wetter und verlängert somit die Lebensdauer deines Grills.
- Grillreinigung: Campingaz bietet eine spezielle Triangel-Grillbürste und einen Reinigungsspray an. Wer möchte schon Speisereste vom letzten Mal auf dem Grill sehen?
- Culinary Modular System: Mit diesem speziellen System können verschiedene Gerichte wie eine spanische Paella, italienische Pizza oder ein chinesisches Wok schnell und professionell zubereiten werden. Als Basis dient hier der Campingaz Grillrost mit herausnehmbaren Einsatz. Tausche einfach den Einsatz mit einem der Culinary Module und schon hast du die Möglichkeit komplett andere Gerichte zu kochen.
- Sonstiges Zubehör:
- Basisgrillbesteckset
- Premium Drehspieß mit Motor
- Lavasteine
- Briketts
- Brennerabdeckung
Entscheidung: Welche Arten von Campingaz Grill gibt es und welcher ist der richtige für dich?
Solltest du einen Grill von Campingaz kaufen wollen, kommt es darauf an wie viel Erfahrung du beim Grillen hast und wie umfangreich dein zukünftiger Grill sein sollte. Wir unterscheiden daher zwischen zwei Produktgruppen:
- Campingaz Grill für den einfachen Grillgebrauch
- Campingaz Grill für den leidenschaftlichen Hobby-Griller
In den folgenden Absätzen werden wir dir beschreiben, in welchen Aspekten sie sich unterscheiden und welche Vor- und Nachteile sie haben.
Campingaz Griller für den einfachen Grillgebrauch
Solltest du dich noch kein absoluter Grillprofi sein oder möchtest daher einen simplen Griller haben, so bietet Campingaz einige Einsteigermodelle an. Sie sind preisgünstig und auch sehr einfach zu bedienen.
Grills für den einfachen Grillgebrauch sind gut transportierbar und daher an vielen Einsatzbereichen zu benutzen. Sie bieten meist weniger Platz als die teureren und größeren Modelle und verfügen über weniger Ausstattung.
Folgende Modelle könnten für dich interessant sein:
- Attitude Tischgrill: Der Attitude ist ein kompakter und transportabler Tischgrill im urbanen Design. Der Blue Flame Brenner bietet eine gleichmäßige Hitzeverteilung und ein müheloses, professionelles Grillerlebnis.
- Plancha Tischgrill: Eine Plancha ist eine Grillplatte mit Ursprung in Spanien. Auf der Plancha Grillplatte grillst du indirekt mit einer Hitze von bis zu 300 Grad. Durch die patentierten Blue Flame Brenner wird eine optimale Hitzeverteilung garantiert.
- Kompaktgrill 3-in-1: Der Kompaktgrill 3-in-1 bietet ein vielseitiges Gerät zu einem günstigen Preis. Mit ihm kann man kochen, grillen und kontaktgrillen.
- Party Grill: Dieser Grill eignet sich optimal für Campingausflüge, den Park oder den Balkon. Durch die abnehmbaren Standbeine kann man den Grill beim Transport einfach verstauen. Wie der Kompaktgrill bietet auch der Party Grill eine 3-in-1 Funktion.
Campingaz Griller für den leidenschaftlichen Hobby-Griller
Hast du schon genug Erfahrung beim Grillen und möchtest ein professionelles und umfangreiches Grillerlebnis haben, kann dir Campingaz auch genügend High-End Griller bieten.
Für regelmäßiges Grillen mit Freunden und auch größere Grillpartys sind diese Griller perfekt geeignet. Unter anderem verfügen sie über folgende Besonderheiten:
- eine Zündung mit Knopfdruck
- eine überdurchschnittlich große Grillfläche
- leichte Pflege und Reinigung der Grillteile
- umfangreiches Zubehör
Die Grills für die leidenschaftlichen Griller sind eindeutig teurer, als die für den einfachen Grillgebrauch. Sie verfügen dafür über eine ausreichende Ausstattung, eine große Grillfläche und ein edles Design.
Diese Modelle könnten für dich interessant sein:
- Woody Series: Die Campingaz Grill Woody Series verfügt über einen ansprechenden Holzwagen. Damit sind die Woody Grills eine tolle Ergänzung für den Garten. Des Weiteren haben sie qualitative Edelstahlbrenner, eine Grillfläche aus Gusseisen und sind mit dem Campingaz InstaClean System sowie mit dem Culinary Modular System ausgestattet.
- 4 & 3 Classic Series: Die Grills der Classic Series sind ausreichend ausgestattet und bieten ein edles und elegantes Design. Man hat die Möglichkeit die qualitativ hochwertigen Edelstahl-Rohrbrenner getrennt voneinander zu regeln.
- 4 & 3 Master Series: Die Master Series bietet die umfangreichste Ausstattung der Campingaz Grills. Besonders bei der Master Series ist vor allem die Searing Boost Station, zum scharfen Anbraten von Fleisch, die Even Temp Technologie und die InstaStart Zündung.
- Dual Heat: Durch die Trennvorrichtung in der Grillwanne und im Deckel kann man zwei, unabhängige Temperaturzonen induzieren. Das heißt, man kann den Grill ganz einfach „in zwei teilen“. Alle Dual Heat Modelle haben zwei Thermometer, damit man beide Temperaturen messen kann.
All diese Modelle bieten das Campingaz Culinary Modular System an, in dem du verschiedenste Gerichte kochen und grillen kannst. Unter anderem ist auch das Campingaz InstaClean System in allen Geräten vorhanden. Dadurch wird das Reinigen um einiges einfacher gemacht!
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du einen Campingaz Grill vergleichen und bewerten
Grillfläche / Grillmaterial
Grundsätzlich verfügen alle Griller von Campingaz über genügend Grillfläche, jedoch unterscheidet sich die Größe von Modell zu Modell:
Grillfläche | Modelle |
---|---|
Kleiner als 1500 cm² | Xpert Series, Party Grills, Kompaktgrills |
2000 bis 3000 cm² | Tischgrills |
2800 cm² | 3 Series Classic, 3 Series Master, 3 Series Woody |
3500 cm² | 4 Series Classic, 4 Series Master, 4 Series Woody |
Die günstigeren und kleineren Varianten, wie der Campingaz Party Grill, bestehen aus einem Aluminiumguss. Alle größeren Grills bestehen aus Stahl oder Edelstahl. Dazu gehören die Tischgrills, sowie die Classic und Master Series.
Leistung
Die Leistung der Grills variiert von Grill zu Grill. Wir haben dir hier eine kleine Übersicht zusammengestellt:
Leistung | Modelle |
---|---|
Unter 3 kW | Party Grills, Kompakt Grills |
5 bis 9 kW | Tischgrills |
9,6 kW | 3 Series Classic, 3 Series Woody |
12,8 kW | 4 Series Classic, 4 Series Woody |
Mehr als 13 kW | 3 Series Master, 4 Series Master |
Einsatzbereich / Wartungsaufwand
Während die Grills der 4 & 3 Series schwer zu transportieren sind und ihren Einsatz meist am Balkon oder im Garten finden, kann man die mobileren Grills auch ganz einfach zum Campen mitnehmen. Vor allem der Party Grill ist hier hervorzuheben, da man die Standbeine ganz einfach abmontieren kann und somit einen leichten Transport des Grills hat.
(Bildquelle: unsplash.com / Michael Kilcoyne)
In allen Grills der 4 & 3 Series ist ein InstaClean System integriert. Dieses spezielle System ermöglicht es, die spülmaschinengeeigneten Teile, wie zum Beispiel der Grillrost oder einzelne Teile der Grillwanne, auseinanderzubauen, um diese anschließend einfach zu reinigen. In der Spülmaschine können die einzelnen Teile dann von Fett und Öl befreit werden. Gegebenenfalls kann man bei starker Verschmutzung die Teile auch mit der Hand reinigen.
Besondere Features
- Seitenbrenner: Die Modelle variieren hier sehr. Alle Tischgrills sind mit mindestens 2 Blue Flame Brenner aus aluminisiertem Stahl ausgestattet. Die Modelle der 4 & 3 Series verfügen sogar bis zu 5 Edelstahlbrenner.
- Zündung: Alle größeren Griller (außer Tischgrills) verfügen über die InstaStart Zündung, eine elektronische Zündung. Sie ist in den Gasregler integriert. Drückt man den Regler, wird ein Funke gezündet und durch Drehen des Knopfes strömt das Gas aus.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Campingaz Grill
Mein Campingaz Grill geht nicht an / funktioniert nicht, was sollte man tun?
Funktioniert die elektronische Zündung nicht, kannst du den Brenner manuel zünden. Gehe dabei wie folgt vor:
- Nimm ein Streichholz zum Anzünden
- Öffne den Deckel des Grills
- Stelle sicher, dass die Reglerknöpfe auf „Off“ gestellt sind
- Nimm den Grillrost ab, um freien Zugang zur Brenneroberfläche zu haben
- Betätige den Hebel des Druckminderers um die Gaszufuhr zu öffnen
- Streichholz entzünden und an den Brenner halten
- Drehregler des Brenners herunterdrücken und entgegen den Uhrzeigersinn in Richtung der „großen Flamme“ drehen
- Mit den Einstellknöpfen kann die Gargeschwindigkeit reguliert werden
Ist ein Brenner entzündet, so hat man 2 Möglichkeiten zum Entzünden eines anderen Brenners:
Erste Möglichkeit:
- Zündvorgang wiederholen
Zweite Möglichkeit:
- Öffne den zweiten Hahn – stelle den Regler in Richtung der „großen Flamme“
- Es ist auch möglich, beide Flammen simultan zu entzünden. Öffne einfach beide Hähne bis zur „großen Flamme“ und halte ein Streichholz an die beiden Brenner
Ist der Brenner entzündet, so kannst du den Grillrost wieder aufsetzen.
Zum Nachlesen haben wir dir die Campingaz Grill Bedienungsanleitung am Ende der Seite verlinkt. [1]
Was ist zu Beachten, wenn der Campingaz Grill nicht heiß genug wird?
Am besten kontrollierst du deinen Campingaz Grill auf eventuelle Verschmutzungen. Schaue daher die Leitungen an und reinige diese. Bitte achte darauf, dass du den Grill danach wieder fachgerecht zusammenbaust und montierst. Reinige den Grill danach nocheinmal gründlich und kontrolliere auch die Brennschienen. Diese sind leider oftmals mit Spinnennetzen befallen.
Sollte das Ganze nicht helfen, kontrolliere bitte auch den Druckminderer. Ist der Druckminderer der Richtige oder gehört doch ein anderer drauf. Die meisten Grills besitzen dafür einen Hinweisaufkleber. Wenn man zum Beispiel einen 30 mbar Druckminderer anstatt eines 50 mbar Druckminderer verwendet, wird der Campingaz Grill nicht heiß genug.
(Bildquelle: unsplash.com / Danny Gallegos)
Treten noch immer Probleme auf, so kontaktiere am besten einen Fachmann, um dir seine Meinung einzuholen. Befindet sich der Grill noch in Garantie, so kann man ihn auch austauschen lassen.
Wie reinige ich meinen Campingaz Grill am besten?
InstaClean System
Wie oben bereits beschrieben ist das InstaClean System in allen Geräten der 4 & 3 Series integriert. Teile der Grillwanne und der Fettauffangwanne sowie der Grillrost lassen sich damit schnell ausbauen. Die Teile kann man dann bequem in der Spülmaschine oder auch selbst in der Spüle reinigen. Um gröbere Rückstände zu entfernen ist eine Vorreinigung empfehlenswert. Man kann den Grill auch konventionell mit der Ausbrennmethode reinigen.
Ausbrennmethode
Diese Reinigungsmethode funktioniert fast mit allen Grills. Wenn man regelmäßig grillt, kann man die Aufheizzeit des Grills nutzen. Einfach mit geschlossenem Deckel und voller Leistung der Hauptbrenner den Grill aufheizen, bis die Reste verbrannt sind. Danach kannst du die Grillroste einfach mit einer herkömmlichen Bürste abbürsten. Achte darauf, dass deine Bürste nicht aus Kunststoff besteht, da sie sonst schmelzen kann.
Tipp der Redaktion
Damit die Reinigung noch einfacher wird, kann man die Fettauffangschalen des Campingaz Grills mit Alufolie auslegen.
Einfach regelmäßig die alte Folie wieder entfernen und neu auslegen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.campingaz.com/trade/images/SpareParts/9011e96f-d184-4ef3-94fe-f9011af09c49/4010037267.pdf
[2] https://www.campingaz.com/DE/s-2-recipes.aspx
[3] https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/warenkunde/Der-kleine-Grill-Ratgeber,grillabc103.html
[4] https://www.gasgrill-tests.de/gasgrill-kommt-nicht-auf-temperatur/
[5] https://www.gasgrill.net/campingaz/
[6] https://www.campingaz.com/DE/c-469-gasgrills-zubehr.aspx
[7] https://www.expertentesten.de/campingaz-gasgrill/
Bildquelle: Tihonovs/ 123rf.com