
Unsere Vorgehensweise
Der Deckelheber ist ein essenzielles Zubehör für den Dutch Oven, welcher auch unter dem Namen Feuertopf bekannt ist. Das Grillen mit dem Dutch Oven kann durch leichte Unachtsamkeiten zu einer gefährlichen Angelegenheit werden. Daher hilft der Deckelheber hierbei den nötigen Abstand zur Hitze und dem Feuer zu bewahren.
Mit unserem großen Deckelheber Test 2023 möchten wir dir dabei helfen, den besten Deckelheber für deine Bedürfnisse zu finden. Hierfür haben wir im Folgenden die verschiedensten Varianten und Konstruktionen miteinander verglichen. Egal, ob es sich dabei um den „einfachen“ Deckelheber oder die fortgeschrittene Version „Profi- Deckelheber“ handelt. Wir haben die jeweiligen Vor- und Nachteile aufgelistet, damit die Kaufentscheidung für dich möglichst vereinfacht wird.
Das Wichtigste in Kürze
- Der Deckelheber ist ein praktisches Zubehör für den Dutch-Oven, welcher durch seine einfache Handhabung die Verletzungsgefahr bei der Nutzung des Grills minimiert.
- Grundsätzlich sind Deckelheber in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich: der „einfache“ Deckelheber und die fortgeschrittene Version „Profi“-Deckelheber
- Die Preisspanne bei den Deckelhebern ist relativ groß. Die einfache Variante ist bereits für etwas unter 10 Euro erwerblich, während das teurere Modell rund 30 Euro kosten kann.
Deckelheber Test: Favoriten der Redaktion
- Der Deckelheber mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
- Profi-Deckelheber
- Profi-Deckelheber im kompakt Format
- Netonda Deckelheber
- Fyblossom Deckelheber
- Totony Deckelheber
- Petromax Deckelheber
- Yeahboom Deckelheber
- Thirei Deckelheber
- Gobesty Deckelheber
- Shinybox Deckelheber
- Oriental Riverkit Deckelheber
Der Deckelheber mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis
Dieser Deckelheber vom Hersteller Petromax ist einfach gehalten und ist deswegen auch besonders einfach in der Bedienung. Durch seine Länge von 32 cm wird dem Nutzer das problemlose Anheben und Absetzen des heißen Topfdeckels ermöglicht. Darüber hinaus verfügt er auch über einen spiralförmigen Griff, dieser Griff liegt daher sehr gut in der Hand und sorgt für einen besseren Halt.
Da dieser einfache Deckelheber über alle wesentlichen Funktionen verfügt, bietet er auch das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Solltest du also ein besonderes Augenmerk auf den Preis legen, so ist dieses Produkt ideal für dich geeignet.
Profi-Deckelheber
Der Petromax „Profi“-Deckelheber zeichnet sich durch seine zweiteilige Konstruktion aus.
Diese Konstruktion verfügt über drei zusätzliche Standfüße. Insgesamt ist der „Profi“-Deckelheber aus dem Hause Petromax 35 cm lang. Dieses Design ermöglicht dem Benutzer unkompliziert, sowie besonders stabil und sicher den heißen Deckel anzuheben. Zudem wird dabei auch der notwendige Abstand zu bewahrt.
Eine Besonderheit des „Profi“-Deckelhebers ist, dass jegliches Schwanken während der Nutzung ausgeschlossen werden kann. Dadurch wird eine zusätzliche Sicherheit vermittelt. Wenn für die Sicherheit an erster Stelle steht und du bereit bist etwas mehr für das Produkt auszugeben, dann ist dieses Modell das richtige für dich.
Profi-Deckelheber im kompakt Format
Der Hersteller Chef Camp bietet eine kompakte Version der „Profi“-Ausführung des Deckelhebers an. Dadurch verfügt sie ebenfalls über eine zweiteilige Konstruktion und somit über drei Standfüße.
Daneben ist die Gesamtlänge dieses Produktes, mit 23 cm kürzer als andere Varianten. Durch diese kompakte Form lässt sich der Deckelheber einfach und unkompliziert transportieren und verstauen.
Der „Profi“-Deckelheber von Chef Camp eignet sich hervorragend für dich, wenn du besonders viel Wert auf eine kompakte Beschaffenheit legen solltest und dennoch keine Abstriche bei der Sicherheit machen willst.
Netonda Deckelheber
Wenn es darum geht, über einem offenen Feuer zu kochen, kannst du mit dem Netonda Deckelheber nichts falsch machen. Dieses unverzichtbare Stück Campingausrüstung ist aus hochwertigem Gusseisen gefertigt und verfügt über einen Spiralgriff und ein T-Bar-Design für noch mehr Sicherheit und einen festen Griff. Das Griffende des Hebers ist an den natürlichen Greifmechanismus angepasst, sodass du heiße Deckel leicht anheben, drehen oder bewegen kannst, ohne dich zu verbrennen.
Das T-Bar-Design ist auch ideal, um schwere Töpfe anzuheben oder sie um das Feuer herum zu bewegen. Der netonda Deckelheber passt perfekt zu jedem Feuertopf, und der Hebeanker ist genau auf die Grifföffnung abgestimmt. Das macht ihn zu einem unverzichtbaren Zubehör für jeden Liebhaber von Dutch Ovens oder Holland Grills. Für zusätzliche Sicherheit ist der Deckelheber 42 cm lang, so dass du beim Grillen oder Kochen am Lagerfeuer einen angemessenen Abstand zum Topf und zum Feuer hast. Gleichzeitig kannst du durch die größere Länge besser sehen, was in deinem Topf vor sich geht, und den heißen Deckel bei Bedarf sicher abnehmen. Außerdem haben wir einen hitzebeständigen Handschuh und zwei Silikonclips beigelegt, damit du dir beim Hantieren mit heißem Essen oder Töpfen nicht die Hände verbrennst.
Fyblossom Deckelheber
Die Fin ist das perfekte Werkzeug, um deine Hände beim Kochen mit einem Campingkocher zu schützen. Das T-Bar-Design schützt deine Hand vor dem heißen Deckel und hilft dabei, den Holland-Ofen vom Feuer zu nehmen.
Ideal zum Anheben, Drehen oder Bewegen des heißen Deckels, ist dieses Zubehör ein Muss für jeden Liebhaber des Dutch Oven. The Fin ist aus strapazierfähigen Materialien gefertigt und eignet sich perfekt zum Heben und Tragen von Stangensuppentöpfen und Dutch Ovens.
Totony Deckelheber
Das T-Bar-Design des Deckelhebers ist ideal zum einfachen Anheben, Drehen oder Bewegen des heißen Deckels. Der Deckelheber ist 42 cm lang und damit lang genug, um beim Kochen auf dem Campingplatz einen angemessenen Abstand zum Topf und zum Feuer zu halten, ohne dass die Gefahr besteht, sich zu verbrennen oder zu verletzen. Das rutschfeste Griffende des Deckelhebers Dutch Oven, das dem natürlichen Greifmechanismus angepasst ist, sorgt für noch mehr Sicherheit und festen Halt. Sowohl der Deckel als auch der gesamte Topf können problemlos vom Herd gehoben werden.
Ideal zum Anheben, Drehen oder Bewegen von heißen Deckeln und zum Umlegen von Grillrosten oder gusseisernen Grillplatten mit Löchern. Kleine Feuertöpfe können damit bewegt werden; gleichzeitig kann der Dutch Oven-Deckelheber auch als Schütthaken für Feuer und Glut verwendet werden. Der Deckelheber Dutch Oven darf auf keinem Grillkuchen fehlen und ist ein Muss unter dem Dutch Oven-Zubehör. Unverzichtbar zum Anheben von heißen Deckeln-perfekt für Camping, Grillen, Kochen im Freien geeignet.
Petromax Deckelheber
Der Petromax Lid Lifter ist das perfekte Werkzeug zum Anheben und Bewegen von heißen Feuertopfdeckeln. Der Hebeanker passt perfekt auf jeden Feuertopf und ermöglicht die präzise Fixierung des Deckels auf allen Feuertöpfen, Laibpfannen, Kasserollen und Kartoffel-Bratern.
Die universelle Anwendung des Petromax Deckelhebers bedeutet, dass du immer einen Blick auf das im Feuertopf zubereitete Essen werfen kannst, während kleine Feuertöpfe mit Leichtigkeit bewegt werden können. Außerdem sorgt die rutschfeste Griffform für einen festen Halt und noch mehr Sicherheit bei der Verwendung dieses langlebigen und robusten Werkzeugs.
Yeahboom Deckelheber
Wenn du zelten gehst, ist das Letzte, worüber du dir Sorgen machen willst, ob dein Essen auch richtig gekocht wird. Mit diesem Set aus Deckelheber und hitzebeständigen Handschuhen kannst du dich darauf verlassen, dass dein Essen am Lagerfeuer gut gekocht wird. Die schwarze Gusseisenoberfläche des Deckelhebers ist widerstandsfähig und langlebig, während der spiralförmige Griff deine Hand vor Hitze schützt.
Die lange T-Stange macht das Anheben des Deckels einfach und stabil, selbst wenn du die hochwertigen hitzebeständigen Handschuhe trägst. Mit diesem einzigartigen Set kannst du deine Campingparty genießen, ohne dich um irgendetwas kümmern zu müssen.
Thirei Deckelheber
Suchst du nach einer einfachen und sicheren Methode, um heiße Deckel von Dutch Ovens und Töpfen zu heben? Dann ist der Deckelheber-Griffhaken genau das Richtige für dich. Das T-Stück aus robustem Gusseisen ist ideal zum Anheben, Drehen oder Bewegen von heißen Deckeln. Der spiralförmige Griff ermöglicht es dir, die Kraft deiner Hand sehr gut zu kontrollieren, was ihn zum perfekten Werkzeug macht, um heiße Deckel sicher zu entfernen.
Gobesty Deckelheber
Dieses Dutch Oven-Zubehörset ist perfekt für alle, die gerne im Freien kochen. Der Deckelheber für den Feuertopf besteht aus hochwertigem Gusseisen und ist 26 cm lang, damit du den Deckel eines heißen Topfes oder einer Pfanne leicht abheben kannst. Der Untersetzer für den holländischen Ofen ist ebenfalls aus Gusseisen und hat einen Durchmesser von 20 cm und eine Höhe von 5 cm.
Er hat die perfekte Größe, um einen heißen Topf oder eine heiße Pfanne darauf zu stellen, und ist hoch genug, um nicht durch die Hitze des Feuers beschädigt zu werden. Das Set wird außerdem mit zwei Klebehaken geliefert, damit du deine Töpfe und Pfannen aufhängen kannst, wenn du sie nicht benutzt. Und wenn du Angst hast, dich zu verbrennen, musst du das nicht – das Set wird mit Handschuhen geliefert, damit du deine Hände beim Kochen schützen kannst.
Shinybox Deckelheber
Suchst du nach einer sicheren und einfachen Methode, um heiße Dutch Oven-Deckel anzuheben? Dann ist unser Feuertopf-Deckelheber genau das Richtige für dich. Dieser Deckelheber aus hochwertigem Gusseisen ist lang genug, um einen sicheren Abstand zu Topf und Feuer zu gewährleisten.
Die Handschuhschale ist aus hochwertigem Aramidgewebe gefertigt und mit Silikon überzogen, um eine hervorragende Rutschfestigkeit zu gewährleisten. Das T-Bar-Design ist ideal zum Anheben, Drehen oder Bewegen des heißen Deckels. Dieses Zubehörset enthält außerdem Handschuhe und Silikongriffe, um deine Hände vor der Hitze zu schützen. Perfekt zum Grillen und Kochen am Lagerfeuer.
Oriental Riverkit Deckelheber
Der Deckelheber ist ein großartiges Produkt für alle, die heiße Deckel sicher und einfach von Töpfen abheben wollen. Dieses Produkt ist aus hochwertigem Gusseisen gefertigt, was es robust und langlebig macht.
Dank der Antihaftbeschichtung lässt er sich leicht reinigen, und das T-Bar-Design ist ideal zum Anheben, Drehen oder Bewegen des heißen Deckels. Der Deckelheber passt auf alle Feuertöpfe und kann effektiv Verbrennungen verhindern und deine Sicherheit gewährleisten.
Weitere ausgewählte Deckelheber in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Deckelheber
Im Folgenden erläutern wir, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an unterschiedlichen Deckelhebern entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du den Deckelheber miteinander vergleichen kannst, umfassen:
Nachstehend gehen wir genauer auf die genannten Kriterien ein und erklären worauf es beim Kauf ankommt.
Länge
Man sollte sich bewusst sein, dass die diversen Längen von Deckelhebern unterschiedliche Vor- und Nachteile mit sich bringen. Dieser Fakt macht die Länge auch zu einem der wichtigsten Faktoren, die vor dem Kauf des Deckelhebers zu beachten sind.
Kurzer Tipp: Desto länger der Deckelheber ist, umso besser kann er dich vor der Hitze bewahren. Dennoch ist zu beachten, dass längere Deckelheber schlechter zum transportieren sind.
Die Länge der Deckelheber variiert stark voneinander, die Spanne beträgt je nach Variante zwischen 23 und 55 cm.
Die kürzeren Ausführungen sind einfacher zu transportieren und können ebenso leicht aufbewahrt werden. Dennoch verfügen sie über einen entscheidenden Nachteil, den die kürzere Länge zwingt den Nutzer näher an das Feuer und die Hitze heranzutreten.
Auf der anderen Seite bieten die längeren Modelle die Möglichkeit, einen größeren Abstand zum Feuer und der Hitze zu bewahren. Dabei sind diese Modelle komplizierter beim Transport und der Aufbewahrung.
Darüber hinaus spielt auch die Größe des Dutch Oven selbst eine maßgebende Rolle. Während für einen kleinen Dutch Oven auch kleinere Deckelheber ausreichen, werden für größere Varianten auch längere Deckelheber benötigt.
Material
Dutch Oven sind bekannt für ihre Wertbeständigkeit, genauso sollte der Deckelheber auch eine gewisse Langlebigkeit vorweisen.
Das Material, aus dem der Deckelheber gefertigt wird kann über die Langlebigkeit Auskunft geben. Daher sollte beim Kauf ein besonderes Augenmerk auf das Material gelegt werden.
Beim Gusseisen handelt es sich, um ein sehr zuverlässiges Material. Ein Deckelheber aus Gusseisen benötigt daher keine besondere Pflege und hält daher besonders lange. Das ist auch der Grund, weshalb Dutch Oven meistens aus Gusseisen hergestellt werden.
Deckelheber bestehend aus Stahl können ebenfalls eine sehr lange Lebensdauer vorweisen. Wichtig hierbei ist, dass es sich beim verwendeten Stahl, um einen gehärteten Stahl handelt.
Die Varianten aus Stahl bieten den Vorteil, dass sie meist leichter als jene aus Gusseisen sind, dadurch wird die Anwendung und der Transport unbeschwerter.
Griff
Deckelheber können in der Regel über verschiedene Griffe verfügen. Das Design des Griffs vom Deckelheber entscheidet über die Leichtigkeit in der Anwendung.
Oftmals haben Deckelheber einen einfachen Griff, während manche andere über einen spiralförmigen Griff verfügen.
Ein spiralförmiger Griff bietet insgesamt einen besseren Halt. Durch seine Form wird ein ergonomisches und natürlicheres Gefühl vermittelt.
Die einfachen Griffe bieten zwar keine besondere Zusatzfunktion, können jedoch über eine zusätzliche Griffummantelung aus Plastik oder Holz verfügen. Damit wird die Bedienung sicherer und die herkömmlichen Deckelheber können auch ein ergonomisches Design und Gefühl an den Nutzer vermitteln können.
Entscheidung: Welche Arten von Deckelhebern gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du dir einen Deckelheber zulegen möchtest, gibt es zwei verschiedene Produktarten, zwischen denen du auswählen kannst:
Art | Vorteil | Nachteil |
---|---|---|
Der einfache Deckelheber | Günstig in der Anschaffung, Einfacher Transport und Lagerung | Schwierigkeiten beim Umgang, Kann zum Wackeln führen |
Der Profi-Deckelheber | Einfache Handhabung, Besonders geringe Verletzungsgefahr | Hoher Kostenpunkt, Schwer und Gross |
Beide Produktarten haben sowohl ihre Vor- als auch ihre Nachteile. Je nachdem, welche Art von dir bevorzugt wird, eignet sich die eine bzw. die andere Art besser für dich. In den folgenden beiden Abschnitten kannst du mehr zu den jeweiligen Varianten erfahren.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Eisenpfannen ausführlich beantwortet
Was ist ein Deckelheber / Worum handelt es sich beim Deckelheber?
Der Deckelheber ermöglicht dem Nutzer den heißen Topfdeckel des Grills, ohne Aufwand anzuheben.
Ohne den sogenannten Deckelheber müssten Nutzer auf alternative Utensilien, wie zum Beispiel Kochhandschuhe zurückgreifen. Diese Produkte sind aber meist nicht für die Anwendung mit dem Dutch Oven ausgelegt.
(Bildquelle: Sjöblom/ 123rf.com)
Der Deckelheber ist eine Metallstange mit einem gebogenen Ende, welcher durch den Deckelgriff des Dutch Oven geführt wird. Durch die Länge des Deckelhebers wird eine ausreichende Entfernung zur Hitze und der Kohle garantiert.
Deckelheber beugen somit Verletzungen, wie Verbrennungen vor. Diese Verletzungen können ohne Deckelheber bereits durch leichte Unachtsamkeiten entstehen.
Die Handhabung mit dem Dutch Oven wird durch den Einsatz enorm erleichtert. Der Nutzer ist nicht nur befähigt den Deckel abzunehmen, sondern kann ebenso den gesamten Grill zum Feuer hin bzw. weg bewegen.
Was kostet ein Deckelheber?
Während die einfachen Modelle bereits für etwas unter 10 Euro zu erwerben sind, kosten andere Modelle bis zu 30 Euro. Der Kostenpunkt liegt bei der „Profi“-Ausführung in der Regel am höchsten.
Um dir einen schnellen Überblick auf die Preisunterschiede zu ermöglichen, haben wir hierfür eine Preistabelle mit den verschiedenen Deckelheber-Arten erstellt.
Art | Preisspanne |
---|---|
Deckelheber ohne spiralförmigen Griff | 10 – 20 Euro |
Deckelheber mit spiralförmigen Griff | 10 – 25 Euro |
„Profi“-Deckelheber | 20 – 30 Euro |
Die Preisspanne bei den Deckelhebern kann zwischen 8 und 30 Euro betragen.
Wo kann ich einen Deckelheber kaufen?
(Bildquelle: Mannpuku/ 123rf.com)
Unsere Recherche hat ergeben, dass die folgenden Onlinehändler eine große Auswahl bieten:
- amazon.de
- ebay.de
- real.de
- otto.de
Alle Deckelheber, die von uns auf dieser Seite vorgestellt wurden, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Online-Shops versehen. Solltest du ein passendes Deckelheber-Modell gefunden haben, dass deinen Vorstellungen entspricht, kannst du sie gleich erwerben.
Welche Alternativen gibt es zu einem Deckelheber?
- Grillhandschuh
- Grillzange
Während der Deckelheber eigens für den Einsatz mit dem Dutch Oven entworfen wurde, sind diese genannten Alternativen leider nicht speziell für die Anwendung mit dem Feuertopf ausgelegt.
Dennoch können der Grillhandschuh und die Grillzange für das Anheben des heißen Topfdeckels verwendet werden. Für den häufigeren Einsatz mit dem Dutch Oven ist hingegen der Gebrauch des Deckelhebers zu empfehlen.
Welche Vorteile bietet ein Deckelheber?
(Bildquellen: Ruedisueli / 123rf.com)
Darüber hinaus wird auch das gesamte Bewegen des heißen Grills vereinfacht. Somit kann der Grill ohne Probleme vom Feuer wegbewegt werden. Auch die heiße Kohle, welche sich auf dem Topfdeckel befinden kann, stellt keine Gefahr mehr dar. Da der Deckelheber einen ausreichenden Abstand zum Nutzer bietet, kann dieser die Kohle einfach von sich weg abschütten.
Insgesamt wird die Freude beim Grillen mit dem Dutch Oven durch den Einsatz des Deckelhebers vergrößert. Der Nutzer muss sich während des Grillens weniger um die Sicherheit und Verletzungen sorgen und kann sich auf das wesentliche konzentrieren.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.sueddeutsche.de/stil/kochschule-tipps-fuer-grillmeister-die-es-ernst-meinen-1.2994111-0
[2] https://www.falstaff.de/nd/petromax-freiheit-erleben-und-schmecken/
[3] https://www.waz.de/leben/dutch-oven-kulinarisches-aus-dem-feuertopf-id227447101.html
Bildquelle: Sjöblom/ 123rf.com