
Unsere Vorgehensweise
Elektrische Grillanzünder sind wegen ihrer einfachen und zeiteffizienten Anwendung für Holzkohlengrills besonders beliebt. Sie ermöglichen es Holzkohle in geringster Zeit zum Glühen zu bringen ohne Chemikalien und mit minimaler oder keine Geruchsbildung. Jedoch gibt es auf dem Markt eine vielfältige Auswahl an Produkten, die es schwierig machen können, eine Entscheidung zu treffen.
Mit unserem elektrischen Grillanzünder Test 2023 möchten wir dir dabei helfen, den perfekten elektrischen Grillanzünder für dich zu finden. Wir geben dir alle wichtigen Informationen in Bezug auf Länge, Leistung und andere Kriterien und vergleichen die unterschiedlichen Produktarten miteinander, sodass du bei deiner Entscheidung alle Alternativen kennst. Zusammen werden wir das perfekte Produkt für dich finden.
Das wichtigste in Kürze
- Elektrische Grillanzünder sind praktische und einfach einsetzbare Produkte, die dir ermöglichen dein Holzkohlengrill, schnell und effizient anzuzünden. Der Vorteil an diesen elektrischen Haushaltsgeräten ist ihre chemie- und geruchsfreie Anwendung sowie die Möglichkeit sie bei jedem Wetter einzusetzen.
- Die meisten elektrischen Grillanzündern bestehen aus eine Heizspirale, die schnell heiß wird und Kohle oder Briketts zum Glühen bringt. Auf dem Markt wirst du eher klassische Modelle finden, sowie auch elektrische Grillanzünder mit Anzündkamin, die im Prinzip ähnlich aufgebaut sind, wo sich aber die Heizspirale in einen zusätzlichen Anzündkamin befindet.
- Beim Kauf eines elektrischen Grillanzünders solltest du vor allem auf die Leistung des Produkts achten, die sich von Modell zu Modell ändern kann. Zudem ist es auch wichtig, dass jedes dieser Produkte einen isolierten Griff und eine Abstellhilfe hat, um Verbrennungen zu vermeiden.
Elektrische Grillanzünder Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Es gibt viele elektrische Grillanzünder auf dem Markt. Jedoch überzeugen nicht alle mit ihrer Qualität und Leistung. Aus diesem Grund haben wir für dich die besten elektrischen Grillanzünder ausgesucht, um dir bei deiner Auswahl zu helfen.
- Der beste klassische elektrische Grillanzünder
- Der beste elektrische Grillanzünder mit Anzündkamin
- Der beste elektrische Grillanzünder mit Abstellhilfe
- Der beste günstige elektrische Grillanzünder
- Der beste elektrische Grillanzünder mit einer geringeren Leistung
- Der beste elektrische Grillanzünder mit Heißluft
Der beste klassische elektrische Grillanzünder
Der BQ-2819 Modell von Tristar ist der perfekte elektrische Grillanzünder, um ein Holzkohlengrill schnell und einfach zum Glühen zu bringen. Dieses Produkt wiegt 600 Gramm und hat eine Leistung von 800 Watt. Zudem kannst du nach 15 Minuten schon mit dem Grillen anfangen.
Ein 1.5 Meter langes Kabel stellt sicher, dass das Produkt ortsunabhängig verwendbar ist und die geringe Anzündergrösse eignet es sehr gut auch für Campingurlaube. Zudem funktioniert dieses Produkt ohne Chemie und bildet überhaupt kein Rauch.
Bewertung der Redaktion: Suchst du ein gut funktionierender, klassischer elektrische Grillanzünder, dann ist dieses Modell das richtige für dich. Es ermöglicht dir dein Holzkohlengrill einfach und effizient anzuzünden und schon nach 15 Minuten kannst du problemlos mit dem Grillen beginnen.
Der beste elektrische Grillanzünder mit Anzündkamin
Der EGA 3662 Modell von Clatronic ist der ideale elektrische Grillanzünder mit Anzündkamin. Mit einer Füllmenge von 1.5 Kilogramm und eine Leistung von 600 Watt kann dieses Produkt in 10-20 Minuten die Holzkohle zum Glühen bringen.
Der Kamin ist einfach zu reinigen und verfügt über einen wärmeisolierten Griff. Zudem kann es gefahrlos angewendet werden und funktioniert ohne Chemikalien oder Geruchsbildung. Es reicht den Kamin mit der gewünschten Holzkohle aufzufüllen und schon fängt der Inhalt an zu glühen.
Bewertung der Redaktion: Suchst zu einem chemie- und geruchsfreien Weg, um deine Holzkohle zum Glühen zu bringen, dann ist dieses Produkt das richtige für dich. Du kannst es ganz einfach und unkompliziert mit Holzkohle füllen und schon nach 10-20 Minuten mit dem Grillgenuss anfangen.
Der beste elektrische Grillanzünder mit Abstellhilfe
Der elektrische Grillanzünder von Kalorik bringt nicht nur Holz- und Grillkohle schnell zum Glühen, sondern kommt auch mit einer praktischen Ablagefläche aus Metall. Diese kann auch auf die Wand montiert werden, und sorgt dafür, dass es keine unerwünschten Verbrennungen gibt.
Das Produkt besteht aus Edelstahl, Metall und Kunststoff, wiegt 500 Gramm und hat eine Leistung von 800 Watt. Es ist die perfekte Alternative zu Zündhilfsmitteln aus Chemie und sorgt mit seiner leichten Handhabung für die optimale Grillglut.
Bewertung der Redaktion: Möchtest du dir sicher sein, dass du dich oder andere mit deinem elektrischen Grillanzünder nicht verbrennst, dann ist dieses Produkt das richtige für dich. Die praktische Abstellhilfe wird dir das Leben sehr vereinfachen, sodass du das Grillieren richtig genießen kannst.
Der beste günstige elektrische Grillanzünder
Der elektrische Grillanzünder von centralsystems GmbH ist ein preisgünstiges Produkt mit einer optimalen Leistung. Damit kannst du deine Holz- oder Grillkohle schnell und effizient anzünden, ohne tief in deinen Geldbeutel greifen zu müssen.
Dieses Produkt sorgt für eine chemie- und geruchsfreie Anwendung und ist daher nicht nur praktisch, sondern auch gesundheitlich vorteilhaft. Die Leistung ist 800 Watt und Kabellänge 1.2 Meter, was gute durchschnittliche Masse für ein Produkt dieser Art sind.
Bewertung der Redaktion: Suchst du ein elektrischen Grillanzünder, der etwas günstiger ist als andere, so ist dieser der richtige für dich. Sein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis sorgt dafür, dass du für einen geringeren Preis, schnell und effizient Grillen kannst.
Der beste elektrische Grillanzünder mit einer geringeren Leistung
Der elektrische Grillanzünder von Landmann, ist ein klassisches Modell, welches im Vergleich zu anderen, eine Leistung von nur 500 Watt hat. Das kann sehr vorteilhaft sein, wenn du ein kleinerer Grill hast und deshalb nicht so viel Holzkohle brauchst, um den anzuzünden.
Das Produkt wiegt 520 Gramm und kann einfach und unkompliziert angewendet werden. Wie alle elektrische Grillanzünder bringt es innerhalb 10/15 Minuten die Kohle zum Glühen und das alles ohne Chemie oder Geruchsbildung.
Bewertung der Redaktion: Ist dein Grill kleiner als der Durchschnitt und suchst du dafür den passenden elektrischen Anzünder, so ist dieses Produkt die beste Wahl für dich. Mit einer Leistung von 500 Watt kannst du einfach und unkompliziert deine Holzkohle anzünden.
Der beste elektrische Grillanzünder mit Heißluft
Der elektrische Grillanzünder von Looflighter ist der einfachste und schnellste Weg, um Holzkohle anzuzünden. In ca. 60 Sekunden fängt der Grill schon an zu glühen und in wenigen Minuten ist die Holzkohle bereit fürs Grillen. Dieses Produkt ist einer der sichersten auf dem Markt, da es ohne direkte Flammen funktioniert und einen Aluminium-Hitzeschild hat, um schnell abzukühlen.
Es hat eine Leistung von 1800 Watt und wiegt insgesamt 880 Gramm. Zudem ist es 450 mm lang und verfügt über einen 3 Meter langen Kabel, sodass es problemlos überall verwendet werden kann. Des Weiteren benutzt es keine Chemikalien und verursacht kein Rauch.
Bewertung der Redaktion: Suchst du ein hochwertiges Produkt, mit dem du schnell und effizient deine Kohle anzünden kannst, so ist dieses das richtige für dich. Mit seiner sicheren und einwandfreien Anwendung kannst du mit diesem elektrischen Grillanzünder nach ein paar Minuten schon anfangen zu Grillen.
Elektrische Grillanzünder: Kauf- und Bewertungskriterien
Die Wahl eines elektrischen Grillanzünders kann teilweise etwas schwierig sein, da verschiedenste Formen und Angebote auf dem Markt erhältlich sind. Um die beste Entscheidung beim Kauf zu treffen, solltest du deshalb auf folgende Kaufkriterien achten:
In der folgenden Sektion gehen wir diese Kriterien einzeln durch und erklären dir auf was du beim Kauf achten solltest.
Gewicht
Das Gewicht eines elektrischen Grillanzünders variiert größtenteils zwischen 500 und 1000 Gramm. Die meisten wiegen 800/900 Gramm, jedoch gibt es auch einige die schwerer oder leichter sind als der Durchschnitt.
Wichtig ist es, dass das Produkt nicht zu schwer ist. Es soll praktisch genug sein, um im Alltag verwendet zu werden. Elektrische Grillanzünder mit Heißluft sind in der Regel schwerer als klassische elektrische Grillanzünder.
Länge
Die Länge eines elektrischen Grillanzünders unterscheidet sich in den meisten Fällen je nach Produktart und Modell. Ein klassischer elektrischer Grillanzünder ist meistens 45/50 Zentimeter lang. Jedoch sind auch einige erhältlich, die ungefähr 25 Zentimeter lang sind.
Die unterschiedlichen Längen sagen aus, ob das Produkt auch gut für Unterwegs geeignet ist, in dem es einfach verstaut und transportiert werden kann, ohne viel Platz aufzunehmen. Wenn es etwas kürzer ist als andere ist es nämlich perfekt für einen Campingurlaub.
Was die Kabellänge angeht, haben die meisten elektrischen Grillanzünder eine von 1.50 Metern. Das ist die Standardlänge für viele Elektrogeräte, reicht aber in den meisten Fällen nicht, um eine Steckdose zu erreichen. Hier ist dann eine Verlängerungsschnur nötig.
Leistung
Für einen normal großen Grill, mit einem Durchmesser von 50 Zentimetern, findet man auf dem Markt meistens Grillanzünder mit einem Leistungsbereich zwischen 500 und 800 Watt. Das ist mehr als genug um einen normalen Grill anzuzünden. Jedoch sind auch modernere Varianten erhältlich, wie zum Beispiel elektrische Grillanzünder mit Heißluft, die eine Leistung von 1800/2000 Watt haben.
Ein normaler elektrischer Grillanzünder hat im Durchschnitt eine Leistung von 500 bis 800 Watt. Das ist mehr als hinreichend um einen normalen Grill anzuzünden.
Wichtig ist es, dass das Produkt den gültigen Sicherheitsnormen entspricht. Wo Strom im Spiel ist, ist es wichtig immer vorsichtig vorzugehen und es ist empfehlenswert, auf ein CE Zeichen zu achten sowie auf die DIN EN 60335, die Fertigungsprüfung für elektrische Haushaltsgeräte.
Griff und Ablagemöglichkeit
Elektrische Grillanzünder müssen nicht nur vor Stromanschläge schützen, sondern auch Wärme abschirmen. Aus diesem Grund haben alle Produktarten eine isolierende Hülle, da sie oft nach der Verwendung eine signifikante Resthitze besitzen.
Die meisten elektrischen Grillanzünder besitzen zusätzlich noch eine Abstellhilfe. So kann man vermeiden, dass sich jemand aus Versehen verbrennt oder, dass das Produkt auf eine nicht geeignete Unterlage abgesetzt wird.
Elektrische Grillanzünder: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Bevor du einen elektrischen Grillanzünder kaufst, gibt es einige Informationen, die du wissen solltest, damit du die beste Entscheidung für dich treffen kannst. Um dich umfassend über dieses Produkt zu informieren, haben wir für dich die wichtigsten Fragen dazu herausgesucht und beantworten sie kurz für dich.
Was ist ein elektrischer Grillanzünder?
Die Besonderheit an ein elektrischen Grillanzünder, ist seine zeiteffiziente und Chemie-freie Anwendung. In den meisten Fällen verwendet man zum Anzünden eines Holzkohlengrills Papier, Holzscheide, Brennpasten oder chemische Grillanzünder. Alle diese Methoden hinterlassen jedoch ein Geruch, Rauch oder ungesunde Hinterlassenschaften.
Zudem mit diesen Methoden, gelingt das Anzünden des Grills nicht immer, vor allem bei nasskaltem Wetter oder starkem Wind. Aus diesem Grund greifen viele auf Elektro- oder Gasgrille, da es weniger Zeit braucht, um die zu benutzen und sie auch bei widrigen Wetterbedingungen verwendet werden können.
Es gibt jedoch eine bessere Lösung: elektrische Grillanzünder übernehmen die Anzündung eines Holzkohlengrills ohne andere Hilfsmittel oder Chemie und sorgen für eine einfache und zeiteffiziente Anzündung.
Wie funktioniert ein elektrischer Grillanzünder und was sind seine Vor- und Nachteile?
Die Anwendung eines elektrischen Grillanzünders ist sehr einfach. Man muss es nur unter die Kohle legen und den Strom einschalten.
In der Regel sind alle elektrische Grillanzünder ähnlich aufgebaut und bestehen aus einer Heizspirale, die schnell heiß wird und Kohle oder Briketts zum Glühen bringt. Der größte Vorteil dieses Produkts ist, dass es keine Chemie und keine andere Hilfsmittel benötigt. Zudem gibt es selten Rauch oder Geruch. Jedoch, wie bei allen Produkten, gibt es auch ein paar Nachteile.
Wir haben die jeweiligen Vor- und Nachteile für dich hier kurz aufgelistet, damit du dir über alles im Klaren bist, bevor du deine Entscheidung triffst.
Es ist wichtig die Vor- und Nachteile gut im Kopf zu haben, um dann die beste Entscheidung treffen zu können.
Welche Arten von elektrischen Grillanzündern gibt es?
In der folgenden Tabelle haben wir die verschiedenen Arten aufgelistet und erläutern die jeweiligen Vor- und Nachteile.
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Klassische elektrische Grillanzünder | Keine Chemikalien, keine Geruchsbildung, einfache Anwendung, Grillfeuer in ca. 10 Minuten | Benötigt Stromanschluss, Verbrennungsgefahr |
Elektrischer Grillanzünder mit Anzündkamin | minimale Rauchentwicklung, Wärmeschutzschild, Füllmenge 1.5 Kilogramm | Verbrennungsgefahr |
Beide Produkte haben eine sehr ähnliche Wirkung, sind doch von der Struktur her etwas unterschiedlich. Der klassische elektrische Grillanzünder besteht aus einer Heizschlange, in der Strom fließt, ein Widerstand erzeugt und den Strom in Wärme umwandelt. Die Heizschlange beginnt dann zu glühen und erhitzt die darauf liegenden Kohlen.
Bei einem elektrischen Grillanzünder mit Anzündkamin erfolgt das Anbrennen der Kohle genauso wie bei der anderen Produktart, nur dass die Heizschlange in eine Anzündkamin eingebaut ist. Hier durchglüht die Holzkohle und wird erst danach auf dem Grill ausgeleert.
Es ist also eher eine Geschmackssache, die bestimmt welches von den beiden Produkten zu dir passt. Vor- und Nachteile sind ähnlich, der einzige große Unterschied ist, dass der Anzündkamin kein Stromanschluss benötigt.
Was kostet ein elektrischer Grillanzünder?
Bei der Entscheidung, welches Modell sich vom Preis her am meisten lohnt, solltest du dir überlegen wie oft du grillst, und ob es vielleicht für dich Sinn macht, in ein etwas teureres Produkt zu investieren.
In dieser Sektion findest du eine Übersicht über die Preisklassen der verschiedenen Modelle, damit du alle wichtigen Informationen hast, bevor du deine Entscheidung triffst.
Art | Preisklasse |
---|---|
Klassische elektrische Grillanzünder | 15-25 Euro |
Elektrischer Grillanzünder mit Anzündkamin | 20-35 Euro |
Wie in der Tabelle ersichtlich ist, können beide Produktarten günstig gefunden werden. Elektrische Grillanzünder mit Anzündkamin sind etwas teurer, haben jedoch den Vorteil, dass du kein Stromanschluss benötigst.
Wo kann ich ein elektrischer Grillanzünder kaufen?
Dieses Produkt findest du am häufigsten in den folgenden Online-Shops:
- amazon.de
- obi.de
- idealo.de
- ladenzeile.de
Alle elektrische Grillanzünder, die wir auf dieser Seite vorstellen, sind direkt mit mindestens einer von diesen Seiten verlinkt.
Welche Alternativen gibt es zu einem elektrischen Grillanzünder?
- Chemische Grillanzünder
- Anzündkamine
- Heissluftgebläse
In der folgenden Tabelle, beschreiben wir jede Produktart kurz für dich:
Produktart | Beschreibung |
---|---|
Chemische Grillanzünder | Diese Produkte sind meistens in gelartiger oder flüssige Form erhältlich und sind leicht entzündlich. Sie bestehen aus petroleumhaltigen Inhaltsstoffen. |
Anzündkamin | Dieses Produkt ist ein zylinderförmiges Gerät der mit Kohlen befüllt wird. Die Kohlen werden durch ein Grillanzünder entzündet (meistens sind es Grillzündwürfel) und so kann das Brennmaterial schnell zum Glühen gebracht werden. |
Heißluftgebläse | Diese Produkte zünden das Brennmaterial an, indem sie heisse Luft herauslassen und das Material schnell zum Glühen bringen. Sie sind sehr leistungsstark und sind meistens als Grillföne erhältlich. |
Alle diese Alternativen haben ihre Vorteile, jedoch teilen sie auch den Nachteil, dass sie entweder aus chemischen Substanzen bestehen oder viel Rauch verursachen. Aus diesem Grund ist ein elektrischer Grillanzünder viel vorteilhafter.
Fazit
Mit einem elektrischen Grillanzünder kannst du schnell und einfach deine Holzkohle zum Glühen bringen und in kürzester Zeit mit dem Grillen anfangen. Zudem, im Gegensatz zu andere Grillanzünder, benutzt du dafür keine Chemikalien und musst nicht mit unerwünschtem Rauch zu tun haben. Beim Kauf wirst du dich in den meisten Fällen zwischen ein klassischer und eine elektrischer Grillanzünder mit Anzündkamin entscheiden.
Der Vorteil bei dem Modell mit Anzündkamin ist, dass es kein Stromanschluss braucht und, dass es eine relativ grosse Füllmenge hat. Jedoch erzielen beide dasselbe Resultat. Schlussendlich musst du entscheiden welche die richtige Art für dich ist.
Bildquelle: 123rf / Jozef Polc