Zuletzt aktualisiert: 27. November 2020

Bist du auf der Suche nach einem Grill-Drehspieß? Dann bist du bei uns genau richtig. Ein Grill-Drehspieß ist ein großartiges Werkzeug zum Grillen. Er ermöglicht es dir, dein Essen gleichmäßig und schnell zu garen, und kann für eine Vielzahl verschiedener Lebensmittel verwendet werden.

In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Grill-Drehspießen ein, worauf du beim Kauf achten solltest und wo du sie am besten findest. Außerdem geben wir dir einige hilfreiche Tipps und Tricks, damit du das Beste aus deinem Grill-Drehspieß herausholen kannst. Wenn du also bereit bist, mehr zu erfahren, lies weiter.




Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Drehspieß für den Grill ist für manche Gerichte ein echter Zusatzgewinn. Gyros, Hähnchen und co. gelingen am Spieß viel besser. Für manche Gerichte wie das Spanferkel ist ein Drehspieß sogar ein Muss.
  • Drehspieße gibt es in manueller oder elektrischer Form. Ein elektrischer Motor treibt den Spieß langsam und gleichmäßig an damit du dich nicht darum kümmern musst.
  • Das Material, die Länge und das richtige Zubehör machen den perfekten Drehspieß aus. Welche Möglichkeiten es gibt und wie du das perfekte Modell für dich auswählst erfährst du auf den folgenden Seiten.

Grill-Drehspieß Test: Die besten Produkte im Vergleich

Frühere Empfehlungen

BBQ-TORO Grillspieß Set

Das Modell von BBQ-Toro hat ebenfalls eine starke Motorleistung von 220-240 Volt. Das Set beinhaltet eine runde Grillraumerweiterung, die auf einen Kugelgrill aufgesteckt wird. Darin wird der Spieß befestigt. Der Motor schafft bis zu 10 kg Grillgut bei 2-3 Umdrehungen pro Minute.

Fleischnadeln werden auch mitgeliefert. Der Motor wird von einem 4-Meter langen Kabel gespeist, was eine deutlich flexiblere Aufstellung des Grills erlaubt.

Kunden loben die hochwertige Verarbeitung sowie die einfache Reinigung.

RÖSLE Drehspieß Gourmetring

Das Produkt von Rösle überzeugt dadurch, dass es mit Batterie oder mit einem Netzteil betrieben werden kann. Der Spieß ist aus Edelstahl und hat auch Fixierungen für das Grillgut. Er kann mit bis zu 6 kg beladen werden und dreht sich dreimal pro Minute.

Ein Kontergewicht zum Ausbalancieren von Grillgut ist auch vorhanden. Kunden schätzen, dass der Rösle Spieß auseinandergebaut und platzsparend verstaut werden kann. Die Nutzer berichten auch dass der Spieß spülmaschinenfest ist.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Grill-Drehspieß kaufst

Für wen eignet sich ein Grill-Drehspieß?

Ein Spieß dreht sich über dem Grill. So wird das Grillgut gleichmäßig von allen Seiten gebraten. Dadurch wird verhindert, dass das Fleisch außen gar ist aber innen noch halb roh. Großes Grillgut ist auf dem Spieß meist am besten aufgehoben.

Ein großes Schwein kann nur mit Hilfe eines Drehspießes gleichmäßig gegart werden. (Quelle: pixabay / skeeze)

Welche Gerichte kann ich mit einem Grill-Drehspieß machen?

Ein Drehspieß ist unter anderem die beste Wahl bei folgenden Gerichten:

  • Spanferkel
  • ganze Hühner
  • Gyros
  • Dönerfleisch
  • große Bratenstücke
  • Spieße mit Gemüse und Fleisch
  • Räuberspieße

Was kostet ein Grill-Drehspieß?

Drehspieße die manuell betrieben werden gibt es schon ab 15 Euro. Batterie- und Strombetriebene Varianten für den Heimgebrauch bewegen sich zwischen 40 und 80 Euro.

Als Restaurantbesitzer lohnt es sich aber im dreistelligen Bereich zu investieren.

Wo kann ich einen Grill-Drehspieß besorgen?

Spieße kannst du vor Ort beim Fachhandel kaufen, zum Beispiel:

  • Grillfürst
  • Grillplanet
  • Topboxx
  • Dehner

Online findest du Grills und Zubehör auf folgenden Seiten:

  • Santos Grills
  • grillstar.de
  • Amazon
  • bbq24.de

Beliebte Marke von Grill-Drehspießen sind unter anderem:

  • Weber
  • Rommelsbacher
  • BBQ-Toro
  • Mvpower
  • only fire
Wusstest du, dass sogar Leonardo da Vinci einst einen Drehspieß zum Grillen konstruiert hat?

Er studierte die Funktion der Konstruktion und zeichnete eine detailgetreue Skizze. In seiner Zeichnung wurde der Spieß mit vier Flügeln angetrieben, die durch den Feuerrauch bewegt werden.

Welche Alternativen gibt es zu einem Grill-Drehspieß?

Manche Gerichte können auch genauso gut oder sogar vorzugsweise auf dem Grillrost zubereitet werden. Für sie ist ein Spieß überflüssig. Gerichte, die nicht auf den Spieß gehören sind zum Beispiel Fisch und Käse und alle anderen Gerichte die leicht zerfallen.

Die allermeisten Gerichte für den Spieß kannst du auch gut ohne hinbekommen. Der Spieß schafft allerdings ein besonderes Aroma.

Große ganze Tiere wie zum Beispiel ein Spanferkel können aber nur mit einem Drehspieß gut zubereitet werden.

Einen Drehspieß solltest du dir anschaffen, wenn du Gerichte am Spieß besonders schätzt oder solche großen Gerichte zubereiten möchtest.

Ein langer Spieß kann viele Stücke Grillgut für eine ganze Mannschaft garen. (Quelle: pixabay.com / skeeze)

Entscheidung: Welche Arten von Grill-Drehspieße gibt es und welche ist die richtige für dich?

Es gibt grundsätzlich drei verschiedene Arten von Grill-Drehspießen die sich danach unterscheiden wie sie angetrieben werden. Manche Modelle werden von Hand angetrieben die meisten haben aber einen kleinen Motor. Dieser kann mit Netzstrom oder mit einer Batterie betrieben werden.

Grill-Drehspieß mit Motor am Strom

Motorbetriebene Grillspieße sorgen selbst für gleichmäßige Umdrehungen. Du kannst dich entspannt zurücklehnen und nur ab und zu mal nachschauen ob das Grillgut schon gar ist. Der Gastgeber kann sich dann bequem unterhalten während das Essen brät.

Die Notwendigkeit der Stromversorgung hat allerdings auch ein paar Nachteile. Du musst dafür sorgen dass, der Grill in der Nähe einer Steckdose steht. Oft brauchst du dafür ein Verlängerungskabel und es entsteht die Gefahr, dass jemand über das Kabel stolpert. Mit einem strombetrieben Drehspieß bist du insgesamt weniger flexibel.

Vorteile
  • Das Essen wird wie von selbst gar.
  • Das gleichmäßige Garen ist garantiert.
Nachteile
  • Eine Steckdose muss in der Nähe sein.
  • Nicht mobil anwendbar

Batteriebetriebener Grill-Drehspieß

Der batteriebetriebene Grillspieß funktioniert ebenfalls ohne Handarbeit. Die Batterie sorgt dafür, dass du sowohl von Mithelfern als auch vom Stromnetz unabhängig bist – die perfekte Wahl für einen Campingausflug.

Generell sind batteriebetriebene Motoren allerdings schwächer und können den Anforderungen die zum Beispiel ein Volksfest oder eine Gastronomie stellt nicht gerecht werden. Willst du ganze Spanferkel zubereiten oder dutzende Menschen bewirten, ist ein Grillmotor mit Netzteil die bessere Wahl.

Vorteile
  • Gleichmäßiges Garen
  • Kein Mehraufwand
  • Unabhängig von Stromnetz
Nachteile
  • Weniger umweltfreundlich
  • Schwächere Leistung

Handbetriebener Grill-Drehspieß

Hier musst du selbst Hand anlegen und dafür sorgen, dass sich der Spieß gleichmäßig dreht. Bei kleineren Mengen an Grillgut kann auch das eine gute Möglichkeit sein. Außerdem haben viele Hobby-Griller Spaß daran aktiv mitzuwirken.

Vorteile
  • Macht Spaß
  • Günstig
  • Unabhängig von Strom
Nachteile
  • Kann langwierig sein
  • Weniger gleichmäßiges Braten

Spieße ohne Strom sind natürlich auch günstiger zu bekommen und man muss keine Steckdose zur Verfügung haben oder an Batterien denken.

Auf der anderen Seite gilt es zu bedenken, dass es schwieriger ist das Grillgut von Hand gleichmäßig zu drehen.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Grill-Drehspieße vergleichen und bewerten

Anhand folgender Merkmale kannst du Grill-Drehspieße vergleichen und den besten für dich heraussuchen. Den exakt richtigen Drehspieß gibt es nicht. Es kommt auch immer darauf an was genau du mit ihm vorhast.

Elektrisch oder Handbetrieben

Wenn du eher ein ursprüngliches Ambiente am Lagerfeuer suchst bietet sich vielleicht ein manuell betriebener Drehspieß für dich an. Ansonsten wirst du wahrscheinlich die elektrische Variante bevorzugen, entweder mit Batterien oder mit einem Netzteil.

Für welche Gerichte soll der Grill-Drehspieß verwendet werden?

Manche Gerichte erfordern besondere Eigenschaften vom gewählten Grillspieß. Willst du zum Beispiel vertikal Gyrosfleisch braten, braucht dein Spieß einen Stopper damit das Fleisch nicht runterrutscht.

Große Speisen brauchen auch Fleischnadeln um sie ausreichend zu fixieren.

Maße & Material

Achte darauf dass der Grill-Drehspieß auch in deinen Grill passt. Messe vor dem Kauf deinen Grill aus. Sogenannte Universalmodelle passen in jeden handelsüblichen Grill.

Fast alle Drehspieße und Fleischnadeln werden aus Edelstahl, Gusseisen oder verchromtem Gusseisen hergestellt. In der folgenden Tabelle kannst du die Vor- und Nachteile dieser Materialien vergleichen.

Material Vorteile Nachteile
Edelstahl rostfrei, leicht zu reinigen, lebensmittelecht, temperaturbeständig, kratzfest teuer, speichert Hitze weniger gut
Gusseisen speichert Wärme und beschleunigt den Grillvorgang, günstiger nicht mit Wasser oder Spülmittel zu reinigen, empfindlich auf Temperaturschwankungen, schwer
Verchromtes Gusseisen günstig kann rosten, Nickelpartikel können auf das Essen übergehen, kratzempfindlich, kann allergische Reaktionen auslösen, schwierige Reinigung

Wie in dieser Tabelle ersichtlich wurde, solltest du möglichst auf einen Spieß aus Edelstahl setzen.

Leistung des Motors

Der Grillmotor muss die Menge an Grillgut die du aufspießt auch bewegen können. Er muss also stark genug sein. Manche Hersteller geben an wie viel Grillgut ihr Motor bewegen kann. Auch von der Voltzahl des Motors lässt sich ableiten wie viel Kraft er hat.

Ein ganzes Schwein oder viele Mahlzeiten lassen sich am besten mit einem starken 230-Volt-Motor braten. Kleine Speisen wie Stockbrot funktionieren schon bei 10 Volt.

Wenn Spieße mit der Hand zu drehen sind, ist es nützlich, wenn sie mit einem Griff ausgestattet sind.(Quelle: pixabay.com / Anestiev)

Es ist wohl kaum zu vermeiden dass das meiste Grillgut nicht gleichförmig rund ist und deshalb beim Drehen manchmal am Motor zerrt. Beim Kauf solltest du daher lieber eine Reserve bei der Belastung einrechnen. Der Motor sollte nicht ständig an der Belastungsgrenze sein.

In der folgenden Tabelle fassen wir zusammen welche Gerichte wie schwer sind. Damit kannst du abschätzen welche Stärke der Motor braucht um deine Lieblingsgerichte zuzubereiten.

Gericht Gewicht
Truthahn 4,5-7,5 kg
Ente 1,75-2,75 kg
Gans 4,5-6,5 kg
Rinderbraten 2,25-2,75 kg
Hähnchen 1,5-2,25 kg

Belastungsgrenze des Grill-Drehspießes

Manche Drehspieße sind auf kleine und leichte Portionen wie zum Beispiel Hähnchen ausgelegt. Wenn du aber zum Beispiel ein ganzes Schwein daran aufhängen möchtest solltest du darauf achten, dass der Spieß der Belastung auch standhält Der Hersteller sollte Angaben darüber machen wie viele Kilos du maximal aufspießen kannst.

Es gibt Drehspieße zu kaufen die zwischen 1,5 kg und bis weit über 50 kg Gewicht aushalten.

Kontergewicht

Manchmal ist das Grillgut ungleichmäßig schwer und groß. Dann sorgt ein Kontergewicht für Abhilfe. Es lässt sich auf dem Spieß ausrichten so dass der Schwerpunkt wieder auf die Mittelachse verschoben wird. Somit wird das Grillgut wieder gleichmäßig gegart.

ThorstenGrillblogger
Fett und Fleischsaft tropfen beim Spießgrillen nicht ab sondern laufen auf der Oberfläche des Grillguts entlang und werden zu einer leckeren Kruste.(Quelle: blog.gasprofi24.de)

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Grill-Drehspieße

Wie kann ich einen Grill-Drehspieß selber bauen?

Der Motor sollte so schnell laufen dass der bratensaft weder weggeschleudert wird noch herunterdropft. Wenn du also einen Motor kaufst achte darauf dass er zwischen 2 und 10 Umdrehungen pro Minute macht.

Spieße gibt es auch ganz ohne Motor und anderes Zubehör.
Wie brate ich Gerichte am Grill-Drehspieß wenn ich keinen Heckbrenner habe?

Ein Grill it Heckbrenner ist nicht unbedingt notwendig um mit dem Spieß zu grillen, er bringt aber viele Vorteile. Wer einen Heckbrenner benutzt hat weniger oft Fettbrand und bekommt ein gleichmäßiges Grillergebnis mit leckeren Röstaromen.

Wenn dein Grill keinen hat ist das aber auch nicht so schlimm. Du kannst trotzdem viele leckere Gerichte mit deinem Drehspieß zaubern.

Welches Zubehör macht für mich Sinn?

Korb

Ein Korb lässt sich ebenfalls am Spieß aufhängen. in ihm können sehr leckere Gemüse und Kartoffelgerichte gemacht werden. Auch ein Korb sollte aus Edelstahl sein. Achte darauf dass er feinmaschig genug ist damit dein grillgut nicht runterfällt.

In diesem Video siehst du einige leckere Beispiele von Gerichten die du im Korb zubereiten kannst.

Thermometer

Ein Fleischthermometer ist beim Grillen mit Drehspieß eher zu empfehlen, da es bei dieser Zubereitungsmethode schwieriger ist zu prüfen ob das Grillgut schon gar ist. 10-15 Minuten vor der geschätzten Garzeit sollte die Temperatur in der Mitte des Grillguts gemessen werden. So kannst du abschätzen ob es noch länger dauert.

Spießgestell

Diese Vorrichtung wird auch auf den großen Spieß aufgesteckt und besteht aus vielen kleinen Spießen die rund angeordnet sind. So kannst du den platz auf deinem Spieß erweitern.

Wanne

Eine Wanne unter dem Spieß fängt den restlichen Bratensaft auf, damit du eine leckere Soße daraus machen kannst.

Was sollte ich beim Grillen mit Drehspieß beachten?

Das Grillgut sollte immer gleichmäßig gedreht werden. Außerdem muss es in möglichst gleichmäßigem Abstand von Spieß verteilt sein damit es gleichzeitig gar wird. Spieße also zum Beispiel ein Huhn genau in der mitte auf.

Denke daran eine Auffangschale für Bratensaft zu verwenden weil Saft in der Glut Giftstoffe hervorbringt. Grillgut muss vor dem Grillen am Spieß aufgetaut sein und möglichst Raumtemperatur besitzen.

In der folgenden Tabelle findest du ungefähre Richtwerte für die Garzeiten.

Gericht ungefähre Garzeit
ganzes Hähnchen 60-90 min.
Spieß mit kleinen Fleischstückchen 7-8 min.
ganze Ente 60-90 min.
Spanferkel 240-300 min.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.spiess-grill.de/Drehspiess-Spiessgrill-Rotisserie-Nachruestsaetze/?language=de

[2] https://blog.gasprofi24.de/drehspiess/

Bild: 123rf.com / federicofoto

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte