Grillbriketts
Zuletzt aktualisiert: 7. März 2023

Wenn du auf der Suche nach der perfekten Methode bist, um deine Sommergrills anzuheizen, sind Grillbriketts genau das Richtige für dich. Sie sind einfach zu verwenden, kostengünstig und bieten eine großartige Wärmequelle zum Grillen.

Egal, ob du ein erfahrener Griller bist oder gerade erst anfängst, dieser Leitfaden wird dir helfen, die besten Briketts für deine Bedürfnisse zu finden. Wir erklären dir die verschiedenen Arten von Briketts, wie du die richtigen auswählst und wo du sie am besten kaufen kannst. Mit diesen Informationen bist du in der Lage, eine fundierte Entscheidung zu treffen und die perfekten Briketts für dein nächstes Grillfest zu finden.




Das Wichtigste in Kürze

  • Grillbriketts sind eine beliebte Art zu grillen. Sie garantieren die köstlichen Röstaromen im Fleisch und brennen länger als herkömmliche Holzkohle.
  • Briketts werden vor allem aus Holzkohle hergestellt. Dabei gibt es Hölzer verschiedner Qualität und Herkunft. Neuere Produkte werden auch aus ökologischen Rohstoffen hergestellt. Die wichtigsten sind Briketts aus Kokosnussschalen und Bambus.
  • Diese Typen haben verschiedene Eigenschaften was ihre Brenndauer, Rauchentwicklung, Hitzeentwicklung und vieles mehr angeht.

Grillbriketts Test: Favoriten der Redaktion

Kokos-Grillbriketts

Diese Briketts bestehn aus dem nachhaltigen Rohstoff Kokosnussschale. Kokosnuss enthält mehr Kohlenstoff als Kolzkohle und brennt deshalb länger. Der Hersteller verspricht sogar die dreifache Brenndauer. Die Kokosbriketts verursachen auch weniger Asche. Dafür dass es umweltfreundlich ist und qualitativ hochwertig ist das Produkt auch erschwinglich.

Die Kunden merken an, dass das Produkt mit sehr wenig Bruchstücken und Staub ankommt. Es raucht sehr wenig und brennt sehr lange.

Effiziente Grillbriketts

Diese Briketts sind aus Kokosnusschalen gefertigt, einem schnell nachwachsenden Rohstoff der als Abfallprodukt der Lebensmittelindustrie anfällt. Sie punkten mit geringem Funkenflug und effizienter Verbrennung. Der Hersteller wirbt damit, dass sie dreimal so lange brennen wie herkömmliche Holzkohlebriketts.

Kunden bestätigen dass die Eierbriketts deutlich effizienter sind als Holzkohlebriketts. Dadurch sparst du langfristig auch Geld.

Grillbriketts im XL-Pack

Diese Briketts aus Holzkohle werden so hergestellt dass sie besonders wenig Rohstoffe verbrauchen. Bei der üblichen Herstellung von Holzkohle werden aus 10 kg Rohstoff 1kg Holzkohle gewonnen.

Der Hersteller gibt an dank eines speziellen Verfahrens nur 3 kg für 1 kg Produkt zu verbrauchen. Das bedeutet unterm Strich dass weniger Bäume abgeholzt werden müssen. Der Hersteller verspricht außerdem dass die Bäume nachhaltig wieder aufgeforstet werden.

Käufer loben dass die Briketts sich schnell entzünden lassen und lange brennen. Sie berichten auch dass die Briketts eine sehr geringe Rauchentwicklung haben.

Belko Grillbriketts

Ideale Hitze: Die Holzkohle entwickelt optimale Hitze und perfekte Glut in etwa 30 Minuten. Briketts brennen viel länger als Holzkohle und erzeugen eine längere Heizzeit. Effizient & Sparsam: Die Holzkohle zeichnet sich durch ihr sparsames Brennverhalten aus, so dass dein Grillgut optimal durchgegart werden kann. Geringer Funkenflug: Wenn du dich für Holzkohlebriketts entscheidest, triffst du eine gute Wahl. Aufgrund des geringen Funkenflugs und der gleichmäßigen Hitze ist die Holzkohle ein sehr brauchbares Brennmaterial. Geringes Rauchverhalten: Die Holzkohle lässt sich schnell und mit sehr geringem Rauchverhalten entzünden. Praktische Verpackungseinheiten: Wähle aus verschiedenen Bündeln. Praktisch verpackt in 3kg-Säcken. Hergestellt in der EU

Holzkohlewerk Lüneburg Grillbriketts

Du suchst nach einer umweltfreundlichen und langlebigen Art zu grillen? Dann bist du bei cocos Grillbriketts genau richtig. Diese Briketts, die zu 100 % aus nachwachsenden natürlichen Rohstoffen bestehen, brennen bis zu 3x länger als normale Holzkohle und glühen heißer als Holzkohlebriketts. Außerdem produzieren sie nur sehr wenig Rauch, was sie ideal für das Grillen auf dem Balkon oder in einem Smoker macht. Außerdem haben sie einen höheren Energiegehalt als herkömmliche Holzkohle und hinterlassen nur sehr wenig Asche.

Deuba Grillbriketts

Du suchst nach der perfekten Hitze für dein nächstes Barbecue? Dann sind unsere Grillbriketts genau das Richtige für dich. Unsere Briketts ermöglichen eine perfekte Glut und Hitze in nur 30 Minuten und sind in 6 kg Säcken erhältlich. Im Vergleich zu Holzkohle brennen Briketts viel länger und bieten eine längere Heizzeit. Außerdem sind sie sparsam: Die hocheffektive Holzkohle ist wegen ihres sparsamen Brennverhaltens sehr beliebt. Und aufgrund der besonderen Eigenschaften von Holzbriketts kannst du dein Essen jedes Mal perfekt zubereiten. Und das Beste daran? Das raucharme Verhalten bedeutet, dass dein gegrilltes Essen mit Geschmack und nicht mit Rauch durchtränkt wird. Also schmeiß den Grill an und fang an zu grillen.

Energie Kienbacher Grillbriketts

Die Premium-Grillbriketts von Coal Manufactory werden in Deutschland hergestellt und liefern eine konstant hohe Hitze. Sie haben eine rauchfreie Zündung und produzieren wenig Rauch und Asche. Die Briketts werden aus hochreinem Kohlenstoffkonzentrat hergestellt, damit sie nicht unverbrannt durch den Rost fallen. Es gibt keine Abfälle oder Tropenholz und keine zugesetzten Chemikalien.

Bbq-Toro Grillbriketts

Die Holzkohle wird in Sri Lanka aus 100% Kokosnussschalen hergestellt. Die Grillbriketts zeichnen sich durch ein gutes Zündverhalten, sehr lang anhaltende, rauchfreie Glut, starke Hitzeentwicklung und ein starkes holziges, angenehmes Grillaroma aus. Mit einer Größe von ca. (B) 7 x (T) 6 x (H) 4 cm haben die Kokosnussbriketts eine lange Brenndauer und sind daher ideal für den Dutch Oven. Sie können aber auch in jedem Grill mit tollen Ergebnissen verwendet werden. Aufgrund der hohen Dichte und des erhöhten Kohlenstoffgehalts hat die Kokosnussholzkohle eine lange Brenndauer, so dass du mit nur einer Grillfüllung zahlreiche Steaks und alle Arten von Speisen zubereiten kannst. Und weil sie nur wenige Funken erzeugt, ist sie auch viel sicherer als andere Holzkohlesorten zu verwenden. Unsere hochwertigen Kokosnussbriketts werden zu 100 % aus nachwachsenden natürlichen Rohstoffen hergestellt, sodass das Grillen mit ihnen auch nachhaltig ist. Außerdem ist das Aufräumen nach dem Grillen schnell und einfach, denn die Kokosnussholzkohle verbrennt fast vollständig und hinterlässt nur einen kleinen Ascherest.

Tom Coco Grillbriketts

Suchst du nach einer Möglichkeit, deinem Gartengrill ein bisschen mehr Geschmack zu verleihen? Schau dir unsere neue, weniger heiße Kohle an. Diese Holzkohle ist 150-200 Grad heißer als herkömmliche Holzkohle, damit du dein Steak perfekt anbraten kannst. Außerdem hat sie kaum Asche und ist rauchfrei, so dass du dir keine Sorgen machen musst, dass deine Kleidung danach nach Rauch riecht. Und das Beste ist, dass für dieses Produkt kein Baum stirbt.

Grillfürst Grillbriketts

Die Kokosnuss-Holzkohle bietet eine Brenndauer von über 4 Stunden, viel länger als normale Holzkohle. Daher eignet sich das Kokosnuss-Grillbrikett für Pulled Pork, Rippchen und Brisket. Mit den Kokosnussbriketts können Gluttemperaturen von bis zu 800 Grad Celsius erreicht werden. Das sorgt für ein perfektes Ergebnis, egal ob im Smoker, Dutch Oven oder Holzkohlegrill. Die Kokosnussbriketts bestehen zu 100% aus Kokosnussschalen und werden ausschließlich aus Abfällen der Kokosnussmilchproduktion in Sri Lanka hergestellt, ohne dass Bäume gefällt werden. Unsere Eierkohlebriketts brennen absolut raucharm und sind perfekt zum Grillen auf dem Balkon geeignet; außerdem verbrennen sie fast rückstandsfrei und hinterlassen wenig Asche.

Mcbrikett Grillbriketts

Wenn du auf der Suche nach einer hochwertigen Holzkohle bist, die dir stundenlang eine hohe, konstante Hitze liefert, bist du bei den Kokosnuss-Eiern von mcbrikett genau richtig. Diese eiförmigen Briketts werden aus upgecycelten Kokosnüssen hergestellt und sind zu 100 % natürlich, sodass du ein gutes Gefühl bei ihrer Verwendung hast. Außerdem halten sie bis zu 3x länger als normale Holzkohle, so dass du auf lange Sicht Geld sparst. 7 der letzten 7 europäischen Grillmeister haben die Holzkohle von McBrikett zum Grillen und Räuchern ihres Fleisches verwendet, du weißt also, dass es die beste der besten ist.

Hlkauf Grillbriketts

Wenn du auf der Suche nach einer hochwertigen, nachhaltigen und ökologischen Option für dein nächstes Barbecue bist, dann sind unsere Kokosnussbriketts genau das Richtige für dich. Sie werden aus 100 % natürlichen Kokosnüssen hergestellt und brennen länger und heißer als herkömmliche Holzkohle, damit du mehr Zeit hast, die Gesellschaft deiner Freunde und Familie zu genießen. Und mit dem gratis mitgelieferten HL-Notizblock kannst du all deine Lieblingsrezepte aufschreiben und auf dem Grill ausprobieren. Gebrauchsanweisung: Bedecke den Boden des Grills gleichmäßig mit Kokosnussbriketts und zünde sie an. Beginne erst zu grillen, wenn die Briketts mit einer weißen Ascheschicht bedeckt sind. Zum schnellen Anzünden kann ein Zunderschornstein verwendet werden.

Weitere ausgewählte Grillbriketts in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Grillbriketts kaufst

Was sind Grillbriketts?

Briketts bestehen vor allem aus Holzkohle. Diese entsteht bei der Verbrennung von Holz in einem luftdichten Raum. Die Holzkohle wird mit Wasser und Bindemittel gemischt und stark gepresst. Dadurch entstehen ihre gleichmäßigen Formen.

Grillbriketts

Je mehr Kohlenstoff die Briketts enthalten, desto hochwertiger sind sie. (Quelle: pixabay.com / tookapic)

Sind Grillbriketts richtig für mich?

Der Vorteil von Briketts gegenüber Holzkohle ist, dass sie durch ihre einheitliche Form und Größe beliebig angeordnet werden können. Manche Formationen haben Vorteile beim Grillen.

Briketts nehmen im Grill auch weniger Platz weg. Sie sind kompakter und dichter und nehmen daher weniger schnell Feuchtigkeit auf. dadurch halten sie besser.

Briketts sind schwerer zu entzünden, sie haben aber auch eine längere Brenndauer.

Holzkohle hat allerdings auch ihre Vorteile. So kommt es auf das jeweilige Gericht an das du grillst. Holzkohle ist besser geeignet für Gerichte die kurz und mit sehr hoher Temperatur angebraten werden sollen, wie zum Beispiel Steaks. Gerichte die lange dauern wie zum Beispiel Rippchen, sollten besser mit Briketts gebraten werden.

Briketts brennen langsam und gleichmäßig. Sie können auch niedrige Temperaturen gleichmäßig halten.

In dieser Tabelle kannst du ablesen welches Gericht wie lange und bei welcher Temperatur gar wird.

Gericht Temperatur Garzeit
Ganzes Hähnchen 180 Grad 50-60 min.
Putenbrust 180 Grad 55-65 min.
Gemüsespieße 150-160 Grad 8-10 min.
Fischfilet 170 Grad 6-8 min.
Steak 230-280 Grad 5-8 min.

Welche Alternativen gibt es zum Grillen mit Briketts?

Neben Holzkohle gibt es natürlich auch noch Elektro- oder Gasgrills. Diese sind schnell und einfach zu bedienen. Viele Grillfreunde vermissen aber dabei die köstlichen Röstaromen.

Was kosten Briketts?

Der Preis für Briketts richtet sich nach dem Rohstoff aus dem sie hergestellt sind sowie nach ihrer Reinheit und anderen Qualitätsmerkmalen.

Typ ungefährer Preis pro Kilogramm
Holzkohlebriketts 1,10 Euro – 2,80 Euro
Bambusbrikett 2,50 Euro – 3 Euro
Kokosbriketts 2 bis 3 Euro

Wo kann ich Grillbriketts kaufen?

Briketts gibt es in Baumärkten. Dazu gehören folgende:

  • Dehner
  • Obi
  • Toom
  • Bauhaus
  • Hornbach

Auch die meisten Supermärkte verkaufen Briketts, zum Beispiel:

  • Edeka
  • Aldi
  • Kaufland
  • Netto
  • Penny

An den meisten Tankstellen gibt es im Sommer auch Briketts zu kaufen. Dort hast du allerdings eine geringere Auswahl und oft schlechtere Qualität.

Sind Grillbriketts gesundheitsschädlich?

Wenn Fett und Fleischsaft auf die Briketts tropfen entsteht mehr Rauch. Der enthält zu einem kleinen Teil Stoffe die krebserregend sind. Sie können eingeatmet werden und sich am Grillgut festsetzen.

Um den Rauch zu minimieren, sollten die Briketts vor dem Grillen gut durchglühen. Kaufe außerdem Briketts die möglichst raucharm sind.

Schaden Grillbriketts der Umwelt?

Klassische Briketts sind tatsächlich schlecht für die Umwelt. Das Holz wird oft in Südamerika und Afrika durch Rodung gewonnen. Auch Regenwaldhölzer befinden sich darunter.

Als Alternative die wir noch vorstellen werden, gibt es Bambus- und Kokosbriketts. Diese verursachen keine Abholzungen von Bäumen. Die Kokosschalen sind ein Abfallprodukt der Herstellung von Lebensmitteln aus Kokos und Bambus wächst im Vergleich zu Bäume sehr schnell nach.

Es wird beim Grillen auch sehr viel Kohlendioxid freigesetzt.

Entscheidung: Welche Arten von Grillbriketts gibt es und welche ist die richtige für dich?

Holzkohlebriketts sind der Klassiker aber es gibt seit einigen Jahren auch Alternativen aus anderen Rohstoffen. In diesem Ratgeber stellen wir dir die folgenden Arten von Grillbriketts vor:

  • Holzkohlebriketts
  • Kokosbriketts
  • Bambusbriketts

In diesem Abschnitt erklären wir welche verschiedenen Materialien es beim Grillen gibt und was ihre Vor- und Nachteile sind.

Was zeichnet Holzkohlebriketts aus und worin liegen ihre Vorteile und Nachteile?

Holzkohlebriketts erreichen Temperaturen von 100 bis 200 Grad. unter guten Bedingungen kann man mit ihnen 3-4 Stunden grillen. Das Anzünden dauert hier länger. Wenn man Briketts aus heimischen Hölzern verwendet, kann man auch die Umwelt schonen.

Vorteile
  • günstig
  • überall verfügbar
Nachteile
  • nur niedrigere Temperaturen
  • Wälder werden abgeholzt
  • geringere Brennzeit

Was zeichnet Kokos Briketts aus und worin liegen ihre Vorteile und Nachteile?

Kokosbriketts sind sehr dicht und haben einen sehr hohen Brennwert. Diese nachhaltigen Briketts brennen zwischen 6 und 8 Stunden lang. Sie erreichen Temperaturen von bis zu 800 Grad. Du kannst also sehr lange grillen auch wenn du zum Beispiel ein ganzes Spanferkel machst. Dabei verbrauchst du im Vergleich zur Holzkohle weniger Briketts.

Der Grill wird auch weniger mit Asche verschmutzt und ist dann leichter zu reinigen. Kokosbriketts gelten als leicht entzündbar. Am Anfang rauchen sie stark, hören dann aber fast auf.

Vorteile
  • lange Brenndauer
  • hohe Temperatur
  • wenig Schmutz
  • umweltfreundlich
Nachteile
  • teuer
  • nicht so leicht verfügbar
  • lange Durchglühzeit
  • raucht am Anfang stark

Was zeichnet Bambusbriketts aus und worin liegen ihre Vorteile und Nachteile?

Bambusbriketts werden aus Resten gepresst, die bei der Möbelproduktion anfallen. Der Vorteil bei Bambus ist dass keine weiteren Bäume gerodet werden und dass Bambus sehr schnell nachwächst.

Sie sind leicht anzuzünden und rauchen kaum. Sie glühen auch schnell durch. Sie stinken kaum und hinterlassen sehr wenig Asche, was das Grillen viel angenehmer macht. Sie brennen bis zu 6 Stunden lang. Das Durchglühen dieser Kohlen dauert ca. 25 Minuten.

Vorteile
  • umweltfreundlich
  • leicht anzündbar
  • geruchsarm
  • lange Brennzeit
Nachteile
  • teuer
  • nicht so leicht verfügbar

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Grillbriketts vergleichen und bewerten

Du hast dich also für das Grillen mit Briketts entschieden. Jetzt stehst du einer ziemlich großen Produktauswahl gegenüber. In diesem Abschnitt erklären wir dir auf welche Kriterien du beim Kauf achten solltest. Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Material
  • Kohlenstoffgehalt
  • Bindemittel
  • Fremdstoffe
  • Anzündhilfe

Material

Im Entscheidungsteil haben wir schon über die Vor- und Nachteile verschiedener Materialien gesprochen. Jetzt gehen wir noch auf andere Aspekte des Werkstoffes ein.

Wenn du Holzkohlebriketts verwendest, ist es sehr wichtig zu vermeiden dass Tropenholz für die Kohle abgeholzt wurde.

Bei einem Test 2017 wurden in 40% der Proben Tropenhölzer gefunden. Achte deshalb darauf, dass du einen Sack Briketts mit einem FSC-Siegel (Forest Stewardship Council) kaufst. Das Siegel garantiert, dass kein Tropenholz verwendet wurde und der Wald nachhaltig bewirtschaftet wird.

Am besten für die Umwelt ist es bei Holzkohlebriketts auf heimische Hölzer zu setzen. Der kürze Transportweg schont die Umwelt und du kannst sichergehen, dass keine Regenwaldhölzer verbraucht werden. Hartes Holz wie Buche ist besonders gut geeignet, da es einen guten Brennwert hat.

Billige Briketts werden aus Abfällen von der Holzkohleproduktion hergestellt. Diese sind minderwertig. Achte darauf dass die Briketts aus richtiger Holzkohle gemacht sind.

Kohlenstoffgehalt

Die Qualität hängt auch von der Mahlung ab – je feiner die Kohle gemahlen wird desto besser. Dadurch bekommst du pro Kilogramm mehr Rohstoff, was zu einem höheren Brennwert führt.

Je mehr Kohlenstoff die Briketts enthalten, desto hochwertiger sind sie und desto länger brennen sie. Sehr gute Briketts haben 65% Kohlenstoff oder mehr. Es gibt aber auch welche mit 80-90%.

Bindemittel

Manche Bindemittel verursachen Qualm und stinken. Dies ist vor Allem bei billigen Briketts der Fall. Maisstärke und Weizenstärke sind häufige Bindemittel.

Es gibt aber auch chemische Bindemittel die sogar den Geschmack des Grillguts verändern können. Von solchen solltest du die Finger lassen.

Fremdstoffe

Bei sehr billiger Kohle, die man zum Beispiel bei der Tankstelle kauft, sind oft unerwünschte Zusatzstoffe enthalten. Diese mindern nicht nur den Brennwert der Kohle, sondern können auch die Gesundheit schädigen. Man findet zum Beispiel Rost, Holzlasur, Metallstücke oder Pech in den Säcken.

Steak auf Grill

Fremdstoffe in Briketts können in zweifacher Weise schädlich sein. Zum Einen können sie in unsere Nahrung gelangen und gesundheitlichen Schaden anrichten. Zum Anderen können sie bei der Verbrennung die Umwelt belasten. (Quelle: pixabay.com / dbreen)

Deshalb solltest du nur Briketts kaufen die ein DIN-Plus Logo tragen. Sie enthalten keine beigemengten Stoffe.

Anzündhilfe

Manche Briketts enthalten auch einen Stoff der das Durchglühen enorm beschleunigt – eine eingebaute Anzündhilfe. Diese Kohlen brauchen zwischen 3 und 5 Minuten um durchzuglühen. Sie können auch ohne weitere Hilfen, nur mit einem Feuerzeug angezündet werden – ideal für ungeduldige Griller.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Grillbriketts

Als nächstes beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen zum Umgang mit Grillbriketts.

Wieviele Grillbriketts brauche ich?

In dieser Tabelle kannst du ablesen wie viele Holzkohlebriketts du je nach Grillart brauchst.

Art des Grillens Briketts in der ersten Stunde Briketts für jede weitere Stunde
Smoker 2 Lagen füllen 12 Stück
direktes Grillen mit 47 cm Grill 20 pro Seite 7 pro Seite
indirektes Grillen mit 37 cm Grill 15 pro Seite 6 pro Seite
indirektes Grillen mit 47 cm Grill 20 pro Seite 7 pro Seite
indirektes Grillen mit 57 cm Grill 25 pro Seite 8 pro Seite
indirektes Grillen mit 95 cm Grill 75 pro Seite 22 pro Seite
Dutch Oven 8er Größe 10 oben und 5 unten 5 oben und 4 unten nachlegen
Dutch Oven 16er Größe 22 oben und 12 unten 8 oben und 2 unten nachlegen

Bei Briketts aus Bambus und Kokos brauchst du ca ⅓ bis die Hälfte weniger.

Grundsätzlich ist es besser erst einmal weniger Kohlen zu verwenden und dann die Temperatur zu überprüfen. Du kannst immer nachlegen, aber wenn das Essen verbrannt ist kannst du es nicht mehr rückgängig machen.

Wie grillt man mit Briketts am besten?

Der sogenannte Minionring ist sehr beliebt beim Grillen mit Briketts. In diesem Video kannst du dir anschauen wie du die Briketts in einem Ring so anordnest dass das Fleisch bei langen Garvorgängen optimal gebraten wird.

Wie soll ich Grillbriketts aufbewahren?

Bei der Lagerung ist es am wichtigsten dass die Briketts nicht feucht werden. Dann sind sie nicht mehr zu gebrauchen. Am besten stellst du den Sack in einen trockenen und warmen Raum.

Kann man bereits verwendete Briketts wiederverwenden?

Ja wenn du mit dem Grillen fertig bist schließt du einfach den Deckel und machst alle Ventile zu. Dann haben die Briketts keinen Sauerstoff mehr und können nicht weiterbrennen. Dann kannst du sie herausholen und beim nächsten Mal wiederverwenden.

Wann sollte ich Briketts nicht mehr verwenden?

Wenn sie feucht geworden sind kannst du Briketts entsorgen. Starke Sonneneinstrahlung kann sie aber auch schädigen. Das kann sie auch beinahe unbrauchbar machen.

Wie entsorgt man alte Briketts?

Reste der Kohle kommen in die schwarze Tonne. Reste aus Grillkohle können entgegen der gängigen Meinung nicht zum Düngen verwendet werden, da sie Schwermetalle enthalten.

Wie zündet man Briketts richtig an?

Eine beliebte Methode die Briketts anzuzünden ist der Anzündkamin. Diese Anzündhilfe wird mit Briketts gefüllt und dann von unten befeuert. Dazu brauchst du noch einen Grillanzünder aus Holz.

In diesem Video erfährst du wie genau du ihn verwendest.

Verwende auf keinen Fall Spiritus oder Paraffin. Beides kann sich am Fleisch ablagern und ist gesundheitsschädlich.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.br.de/radio/bayern1/inhalt/experten-tipps/umweltkommissar/grillkohle-grillen-kohle-holz100.html

[2] https://rezept.sz-magazin.de/rezept-kollektion/grillrezepte/

Bildquelle: pixabay.com / Bluesnap

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte