Grillhandschuhe
Zuletzt aktualisiert: 27. November 2020

Unsere Vorgehensweise

16Analysierte Produkte

35Stunden investiert

12Studien recherchiert

90Kommentare gesammelt

Suchst du nach einer Möglichkeit, deine Hände vor der Hitze des Grills zu schützen? Grillhandschuhe sind die perfekte Lösung. Grillhandschuhe sollen deine Hände und Arme vor der Hitze des Grills schützen, während du grillst. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, Materialien und Größen, damit du das perfekte Paar für deine Bedürfnisse beim Grillen findest.

In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Grillhandschuhen ein und zeigen dir, wie du das richtige Paar für deine Bedürfnisse auswählst. Außerdem gehen wir darauf ein, auf welche Sicherheitsmerkmale du beim Kauf von Grillhandschuhen achten solltest und wie du sie pflegst. Wenn du also mehr über Grillhandschuhe erfahren möchtest und wissen willst, wie du das perfekte Paar findest, lies weiter.




Das Wichtigste in Kürze

  • Grillhandschuhe bieten dir den nötigen Schutz, wenn du in der Nähe von Hitze hantierst. Egal ob am Grill, Kamin- oder Backofen – die Handschuhe sind vielseitig einsetzbar.
  • Grillhandschuhe sind hitzebeständig, schwer entflammbar, bieten dir eine hohe Sicherheit und ermöglichen das sichere Greifen nach Gegenständen.
  • Die Grillhandschuhe schützen vor Verbrennungen, ohne dich in irgendeiner Weise zu behindern.

Grillhandschuhe Test: Favoriten der Redaktion

Die besten Grillhandschuhe im Set

Von WERTA gibt es ein Set, dass nicht nur Grillhandschuhe, sondern auch ein digitales Grill-Thermometer beinhaltet. Die Grillhandschuhe halten einer Hitze von bis zu 800°C stand und schützen so deine Hände. Besonders praktisch ist das 5-Finger-Design der Silikon Ofen-Handschuhe, die ein optimales Griffverhalten bieten.

Auch die Unterarme sind geschützt, denn die Grillhandschuhe besitzen extra langen Stulpen mit einem angenehmen atmungsaktiven Baumwollfutter. Der preis von rund 20 Euro lohnt sich, denn es ist ein gratis Digital Braten-Thermometer mit beim Kauf dabei. Damit dein Essen immer die richtige Temperatur hat.

Die besten hochwertigen Grillhandschuhe

Der MILcea Grillhandschuh überzeugt durch viele verschieden Vorteile und Sicherheitsfunktionen. Mit einem Preis von etwa 20 Euro ist dieser Grillhandschuh auf jeden Fall leistbar und bringt eine gute Qualität mit sich sowie leicht bewegbare Finger und Rutschfestigkeit.

Der Hersteller verspricht durch seine speziellen Materialschichten eine Hitzebeständigkeit von bis zu 800 Grad Celsius. Zusätzlich besitzt der Handschuh einen langen Schaft, der auch das Handgelenk und ein Stück des Oberarms schützt. Kunden schätzen zudem die einfache Reinigung des Handschuhs.

Die besten Grillhandschuhe aus Leder

Dieser Grillhandschuh aus 100 Prozent echtem Leder ist nur einer Ggröße erhältlich, die aber für alle Hände passt und jederzeit Schutz bietet. Mit einem günstigen Preis von rund 16 Euro bringt dieser Handschuh auch viele Vorteile mit sich wie einen 42 cm langen Schaft zum Schutz der Oberarme.

Der Handschuh weist eine hohe Hitzebeständigkeit auf und ist zudem zertifiziert gegen Funkenschläge aller Art. Als Einsteiger-Grillhandschuh ist er also ideal, denn er schützt deine Hände und Oberarme vor Hitze und Ölspritzern.

Die besten Grillhandschuhe aus Silikon

Der Voyage Premium Grillhandschuh besteht aus Silikon und bietet mit einem Preis von etwa 14 Euro eine sehr billige und dennoch gute Variante der Handschuhe. Denn auch dieser Handschuh besitzt einen etwas längeren Schaft, der auch die Handgelenke schützt.

Der Grillhandschuh ist zudem mit bis zu 350 Grad Celsius ausreichend hitzebeständig und gibt dir einen hundertprozentigen Schutz gegen Flüssigkeiten. Die Noppen des Handschuhs bieten zudem einen idealen Grip, also festen Halt beim Greifen des Fleisches.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Grillhandschuhe kaufst

Für wen eignet sich ein Grillhandschuh ?

Ein Grillhandschuh ist ideal zum Grillen und Braten, wenn du Wert auf Sicherheit legst. Er bietet dir Schutz gegen Hitze, Entflammbarkeit und Ölspritzern.

Die Beweglichkeit der Finger ist wichtig bei Grillhandschuhen, da du ansonsten die Utensilien nicht richtig benutzen oder das Fleisch nicht gut angreifen kannst. (Quelle:123rf.com / 81545409)

Je nachdem wie lang der Schaft des Grillhandschuhs ist, ist nicht nur deine Hand, sondern auch dein Oberarm gut geschützt. Wenn der Grillhandschuh dann noch eine gute Beweglichkeit der Finger zulässt, ist ein guter und sicherer Grillabend garantiert.

Welche Alternativen zum Grillhandschuh gibt es ?

Es ist ganz klar, dass der Grillhandschuh eine sichere und einfache Methode ist, dich beim Grillen vor Hitze und Ölspritzern zu schützen. Dennoch gibt es andere Gegenstände, die du ebenfalls benutzen kannst.

Alternativen Anwendung und Vorteil
Grillzange Vor allem für große Menschen ist die Grillzange eine gute Alternative. Du musst das Fleisch nicht anfassen und kannst je nach Länge der Zange Abstand zum Grill halten. Somit bist du weitgehend geschützt.
Topflappen Ein Topflappen ist eine günstige Alternative, die du vielleicht sogar schon besitzt. Jedoch ist hier wenig Sicherheit gegeben, deine Hand ist nicht komplett geschützt und du kannst dich daher viel leichter verbrennen.

Viele Alternativen zum Grillhandschuh gibt es also nicht und nur wenige davon sind wirklich sinnvoll. Grillzangen sind die wirklich einzig sichere Alternative. Es kommt letztendlich darauf an, was dir besser gefällt und womit du gut umgehen kannst.

Welche Vorteile haben Grillhandschuhe gegenüber Alternativen wie Küchenhandtuch und Topflappen?

Die Vorteile von Grillhandschuhen:

  • Hitzebeständigkeit
  • Geringere Entflammbarkeit
  • Höhere Sicherheit
  • Sicheres Greifen nach Gegenständen

Solltest du auf die Idee kommen, mit einem Küchenhandtuch zum Beispiel am Gasgrill oder Kamin zu hantieren – lass es lieber sein. Erstens ist es nicht sonderlich hitzebeständig und du könntest dich verbrennen und zweitens ist der Stoff des Küchenhandtuchs leicht entflammbar.

Ein Topflappen ist schon eher eine Alternative zum Grillhandschuh. Jedoch mangelt es dir damit an Flexibilität. Mit einem Grillhandschuh kannst du nahezu normal nach Gegenständen greifen. Das ist mit einem Topflappen nicht möglich.

Der Grillhandschuh bedeckt außerdem deine Hand und teilweise sogar noch deinen Unterarm. Dadurch bietet er dir einen sehr hohen Schutz vor der Hitze.

Bei einem Topflappen musst du nur einmal falsch greifen und schon verbrennst du dich. Und das ist weder an der Kaminglut noch an dem Grillrost oder an einem heißen Backblech besonders angenehm. Der Schutz sollte an dieser Stelle eindeutig wichtiger sein als die Bequemlichkeit.

René CortenGrill- & BBQ-Experte
Bei der Wahl der richtigen Grillhandschuhe solltest du unbedingt darauf achten, dass es Handschuhe „mit Fingern“ sind und keine sogenannten Fäustlinge. So kannst du die Finger frei bewegen und bist am Grill wesentlich filigraner unterwegs.

Grillhandschuhe aus Leder sind nicht zu empfehlen. Sie sind zwar beim Hitzeschutz ganz weit vorne, aber dafür auch recht steif. Handschuhe aus hochwertigen Faserstoffen haben sich etabliert und du solltest daher auf dieses Materials setzen.

Wo kann ich Grillhandschuhe kaufen?

Wenn du dir Grillhandschuhe zulegen willst, stehen dir mehrere Optionen offen. Du kannst sie klassischerweise in einem Grillfachgeschäft kaufen oder im Baumarkt. Daneben gibt es die Möglichkeit, die Handschuhe in regulären Onlineshops zu erstehen.

In einem Fachgeschäft oder einem Baumarkt hast du natürlich immer den Vorteil einer direkten Beratung. Wir haben hier ein paar Baumärkte rausgesucht, die Ofenhandschuhe im Sortiment haben:

  • Hagebau
  • Obi
  • Hornbach

Dabei bieten dir Obi und Hornbach die Option einer Onlinereservierung, um vorrätige Produkte im Baumarkt zu reservieren und abzuholen. Natürlich kannst du die Grillhandschuhe auch direkt nach Hause bestellen.

Eine gute Alternative bieten dir reine Onlineshops, die über eine große Auswahl an verschiedenen Grillhandschuhen verfügen. Dazu gehören:

  • Amazon.de
  • Ebay.de

Was kosten Grillhandschuhe?

Die Preise von Grillhandschuhen können ganz unterschiedliche Ausmaße annehmen. Das ist primär abhängig von den Materialien, aus denen die Handschuhe bestehen.

Material Preis
Stoff 2 bis 5 Euro
Silikon 6 bis 9 Euro
Leder 8 bis 40 Euro
Kevlar 15 bis 55 Euro

Einfache Grillhandschuhe aus Stoff bekommst du bereits ab 2 Euro. Die Variante aus Silikon kostet dich zwischen 6 und 9 Euro. Wesentlich teurer wird es da schon bei den Ledermodellen. Diese starten bei etwa 8 Euro und kosten bis zu 40 Euro.

Am meisten musst du allerdings für Ofenhandschuhe aus Kevlar bezahlen. Die günstigen Modelle liegen bei etwa 15 Euro, die teuersten bei über 50 Euro.

Welche Größen gibt es bei Ofenhandschuhen?

Bedingt durch das jeweilige Modell können verschiedene Größen erhältlich sein, müssen aber nicht. Viele bekommst du auch nur eine Einheitsgröße. Ansonsten findest du normalerweise Größen von M bis XL vor. Ofenhandschuhe in S oder Ladysize sind eher selten.

Der Preis von Grillhandschuhen wirkt sich immer auf die Qualität und den Schutz beim Grillen aus. Daher solltest du dir überlegen, eine etwas teurere Variante zum Wohle deiner Gesundheit zu kaufen. (Quelle: unsplash.com | James Sutton)

Wenn die Grillhandschuhe in unterschiedlichen Größen vorhanden sind, dann hast du natürlich die Qual der Wahl. Eine Hilfe kann die Größe bei Einmalhandschuhen sein. Natürlich müssen die nicht immer gleich ausfallen wie die Grillhandschuhe, aber so hast du zumindest schon einmal einen Richtwert.

Kann ich Grillhandschuhe waschen?

Ob die Grillhandschuhe waschbar sind, hängt vom Material ab. Deshalb solltest du dich im Voraus darüber informieren. Bei Modellen aus Stoff oder Silikon sollte eine reguläre Wäsche in der Wasch- bzw. Spülmaschine kein Problem sein.

Grillhandschuhe aus Kevlar können mit Wasser gewaschen oder chemisch gereinigt werden.

Bei Lederhandschuhen ist es hingegen nicht so einfach. Du kannst sie höchstens per Handwäsche reinigen. Deshalb solltest du dich eher für eine dunklere Farbe entscheiden. Bei schwarzen Handschuhen z. B. fällt etwas Schmutz kaum auf.

Entscheidung: Welche Arten von Grillhandschuhen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Bei der Entscheidung, welche Grillhandschuhe für dich richtig sind, sind Kriterien wie Flexibilität, Hitzebeständigkeit und allgemeiner Umgang mit dem Handschuh wichtig. Die drei verschiedenen Arten von Grillhandschuhen beziehen sich auf das Material:

  • Grillhandschuhe aus Leder
  • Grillhandschuhe aus Silikon
  • Grillhandschuhe aus Stoff

Darüber hinaus lassen sich Grillhandschuhen auch anhand ihrer Form unterscheiden:

  • Fingerhandschuh
  • Fausthandschuh

Ein guter Grillhandschuh ist vor allem für versierte Griller essentiell. Er muss zuverlässig vor Funken und Hitze schützen. Wie gut er dafür geeignet ist, hängt jedoch vor allem von den verwendeten Materialien abhängig.

Je nach Anwendungsbereich und Vorliebe eignet sich eine bestimmte Art von Grillhandschuh besser für dich als eine andere.

Im folgenden Abschnitt wollen wir dir die Unterschiede der einzelnen Typen näherbringen, und dir dabei helfen herauszufinden, welcher Grillhandschuh der richtige für dich ist. Dazu erläutern wir die einzelnen Arten genauer und stellen die jeweiligen Vor- und Nachteile anschließend übersichtlich dar.

Was ist ein Grillhandschuh aus Leder und was sind seine Vor- und Nachteile ?

Bei Grillhandschuhen aus Leder liegt der Vorteil meist in der Länge des Schaftes und den daraus resultierenden Vorteilen. Zum einen bietet dir ein langer Schaft zusätzlichen Schutz für den Oberarm und zum anderen kannst du mit dadurch sicher Holzkohle anzünden.

Vorteile
  • Meist längerer Schaft
  • Sehr hitzebeständig
  • Ideal für Holzkohle anzünden
Nachteile
  • Meist empfindlicheres Material
  • Bewegungsfreiheit mehr eingeschränkt

Da diese Ofenhandschuhe meist dicker sind, ist die Freiheit der Finger jedoch eingeschränkter als bei anderen Grillhandschuhen. Das solltest du beim Kauf berücksichtigen.

Was ist ein Grillhandschuh aus Silikon und was sind seine Vor- und Nachteile ?

Grillhandschuhe aus Silikon haben eine sehr hohe Hitzebeständigkeit von oft mehr als 200 Grad. Nachteil ist, dass die Hitze mit der Zeit schon durchkommt.

Vorteile
  • Einfache Reinigung
  • Stark hitzebeständig
  • Zusätzliche Noppen für starken Griff
  • Schutz vor Flüssigkeiten
Nachteile
  • Bewegungsfreiheit der Finger leicht eingeschränkt
  • Zu langer Kontakt mit Hitze nicht möglich

Du solltest dir also vorher überlegen, wo du das Fleisch hingibst. Damit sparst du Zeit und dir und deinem Handschuh passiert nichts.

Was ist ein Grillhandschuh aus Kevlar und was sind seine Vor- und Nachteile ?

Diese Grillhandschuhe sind meist aus Stoff hergestellt und an den wichtigsten Stellen mit Kevlar verstärkt. Das gibt ihnen viele Vorteile wie Hitzebeständigkeit bis über 400 Grad.

Vorteile
  • Flexibles Material
  • Gute Beweglichkeit der Finger
  • Hitzebeständigkeit herausragend
Nachteile
  • Meist teurere Handschuhe
  • relativ kurzer Schaft

Zudem ist bei diesen Handschuhe die Bewegungsfreiheit der Finger absolut gegeben.

Einziger Nachteil ist, dass diese Handschuhe meist etwas teurer sind. Aber die Investition lohnt sich auf jeden Fall.

Wusstest du dass Kevlar eigentlich die Marke eines Herstellers ist und ein Material aus Para-Amid-Fasern bezeichnet?

Aramide zeichnen sich aus durch hohe Flexibilität, Hitzebeständigkeit und andere Dinge, die ideal für die Verwendung in einem Grillhandschuh sind.

Wie funktioniert ein Fingerhandschuh und worin liegen dessen Vor- und Nachteile?

Bei Fingerhandschuhen sind die Finger voneinander getrennt. Das bedeutet, dass deine Finger sehr beweglich sind und du kaum Einschränkungen durch die Handschuhe hast. Somit kannst du deine Grillschürze zubinden, dein Fleisch marinieren oder die Grillzange greifen.

Fingerhandschuhe gibt es in verschiedenen Längen. Es gibt welche, die eine Länge haben, die wir auch von anderen Handschuhen wie Skihandschuhen kennen.

Es sind aber auch Grillhandschuhe erhältlich, die bis zu den Ellbogen gehen und somit den Unterarm ebenfalls schützen. Letztere sind natürlich sicherer, jedoch je nach Größe des Grills oder durch Grillutensilien nicht immer zwingend notwendig.

Vorteile
  • Große Bewegungsfreiheit
  • Uneingeschränktes Arbeiten
Nachteile
  • Relativ teuer

Preislich gibt es – je nach Material – große Unterschiede. So findet man beispielsweise Handschuhe aus Stoff schon ab circa zwei Euro, andere Handschuhe kosten wiederum bis zu 50 Euro. Stoff bietet dafür allerdings auch weniger Schutz vor der entstehenden Hitze.

Vor allem wenn du häufig mit Flüssigkeiten arbeitest, solltest du auf die Hitzebeständigkeit der Handschuhe achten. Diese Art des Grillhandschuhs wird wegen der großen Bewegungsfreiheit am häufigsten verwendet.

Wie funktioniert ein Fausthandschuh und worin liegen dessen Vor- und Nachteile?

Eher seltener werden Fausthandschuhe beim Grillen verwendet. Bei diesen Handschuhen sind die einzelnen Finger nicht voneinander getrennt. Lediglich der Daumen hat eine eigene Tasche.

Daher bist du in deiner Bewegung sehr eingeschränkt und kannst einige Arbeiten nur schwer oder gar nicht erledigen. Dafür sind diese Modelle aber meistens günstiger als Fingerhandschuhe.

Beim Kauf von Fäustlingen solltest du unbedingt darauf achten, dass es sich tatsächlich um einen Grillhandschuh handelt und nicht nur um einen einfachen Topfhandschuh. Dieser bietet nämlich nicht ausreichend Schutz vor der großen Hitze, die beim Grillen üblicherweise entstehen.

Dafür sind Fausthandschuhe außerhalb des Grillens flexibel einsetzbar. Du kannst sie bei ausreichender Größe beispielsweise auch als Untersetzer verwenden, oder zum Verstauen von Küchenutensilien wie Kochlöffel und Grillzange.

Vorteile
  • Meist günstiger
  • Flexibel verwendbar
Nachteile
  • Wenig Bewegungsfreiheit
  • Genaues Arbeiten erschwert

Außerdem musst du beim Kauf nicht auf die genaue Größe achten, da diese Modelle meist in Einheitsgrößen verkauft werden und daher fast auf jede Hand passen.

Es gibt Menschen, die von einem Fausthandschuh abraten, da die Bewegungsfreiheit nicht ausreichend zu sein scheint. Jedoch solltest du für dich selbst entscheiden, ob du mit Fausthandschuhen arbeiten kannst oder nicht.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Grillhandschuhe vergleichen und bewerten

Im folgenden Abschnitt möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Grillhandschuhe vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Produkt für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt sich dabei um:

  • Anzahl
  • Größe
  • Länge
  • Material & Farbe
  • Hitzebeständigkeit
  • Reinigung
  • Praktikabilität
  • Beweglichkeit der Finger
  • Passform
  • Länge des Schaftes
  • Extra-Ausstattungen

In den nachfolgenden Absätzen kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat und wie du diese einordnen kannst.

Anzahl

Hersteller verkaufen nicht immer zwingend ein Grillhandschuhpaar. Es kommt auch vor, dass nur ein Handschuh angeboten wird. Deshalb solltest du beim Kauf immer auf die Anzahl achten.

Für die meisten Zwecke reicht ein Handschuh. Wenn du den Handschuh jedoch auch als Ofenhandschuh nutzen möchtest, könnte es schwierig werden. Um ein Backblech mit sicherem Halt aus dem Backofen zu holen, brauchst du normalerweise noch einen zweiten Grillhandschuh.

Beim Grillen und beim Holzauflegen im Kaminofen sollte ein Handschuh reichen. Zwei Handschuhe sind jedoch auf alle Fälle sicherer und die Chance sich zu verbrennen ist geringer.

Größe

Viele Grillhandschuhe werden als Einheitsgrößen verkauft. Diese haben allerdings den großen Nachteil, dass sie nicht allen passen. Wenn du sehr kleine oder sehr große Hände hast, kann es vorkommen, dass sie dir nicht passen.

Mit zu großen Händen kommst du nicht rein und mit zu kleinen rutscht du ständig raus. Besonders Frauen haben in solchen Fällen oftmals ein Problem, da die Handschuhe eher männerorientiert sind. Deshalb wird es eher vorkommen, dass die Ofenhandschuhe zu groß sind.

Vorteilhaft gegenüber Einheitsgrößen ist die Aufteilung in verschiedene Größen. Häufig sind die jedoch auch eher auf größere Größen ausgerichtet. Als Frau mit kleinen Händen solltest du daher nach Grillhandschuhen schauen, die mit der Größe S oder der Beschriftung Lady Size versehen sind.

Länge

Um einen größtmöglichen Schutz zu garantieren, ist die Länge des Handschuhs ein wichtiger Faktor. Je nach Modell kann der Handschuh nach dem Handgelenk aufhören oder noch über den Unterarm gehen.

Dabei bietet dir ein längerer Handschuh auf der einen Seite selbstverständlich einen besseren Schutz. Auf der anderen Seite kann das Überziehen aber auch etwas umständlicher werden. Abhängig vom Modell wird ein langer Schaft oder Bund vielleicht als störend empfunden.

Grillhandschuhe mit langem Schaft werden auch Ofenhandschuhe genannt. Mit dem guten Schutz der Oberarme solltest du das Grillen im T-Shirt oder Tanktop trotzdem vermeiden. Denn Ölspritzer können auch weiter fliegen und dir kleine Brandwunden verpassen. Daher auch mit langem Schaft vorsichtig sein.

Daniel Härtnagelwunderweib.de
Ein großer Fehler, den viele Leute beim Grillen machen, ist die falsche Wahl des Grillstandortes.

Du solltest nicht auf einer Wiese grillen, denn das Gras kann leicht Feuer fangen. Ebenso solltest du nicht drinnen grillen, damit du deine Gesundheit nicht gefährdest durch CO2. Am besten wählst du einen feuerfesten Untergrund und dein Grill sollte nicht wackelig stehen.

Material & Farbe

Grillhandschuhe können aus sehr unterschiedlichen Materialien bestehen wie Stoff, Leder und Aramide. Das Material bestimmt viele der weiteren Entscheidungsfaktoren.

Aramidfasern sind stark hitzeresistent, Leder ist besonders schön, aber auch empfindlich. Stoff schlägt sich wider vielen Erwartungen auch nicht schlecht als Grillhandschuhmaterial.

Abhängig vom Material ist z. B. die Steifheit und die daraus resultierende Bewegungsfreiheit. Hinzu kommen die Empfindlichkeit, die Reinigung und die Hitzebeständigkeit. Deshalb solltest du im Idealfall die weiteren Faktoren immer im Zusammenhang mit dem Material betrachten.

Die Farbe ist ein nebensächlicher Faktor, da das Design bei einem so praktisch ausgelegten Produkt normalerweise nicht von Relevanz ist. Allerdings solltest du beachten, dass Dreck auf einem Handschuh in einer dunkleren Farbe weniger auffällt als auf einem hellen.

Hitzebeständigkeit

Hitzebeständigkeit ist einer der wichtigsten Aspekte, den du beim Kauf eines Grillhandschuhs beachten musst. Von ihr ist abhängig, wie heiß die Materialien sein dürfen, bevor du dich verbrennst oder das Material beschädigt wird.

Das Optimum ist selbstverständlich eine besonders hohe Hitzebeständigkeit. Abhängig davon, wofür du ihn nutzen willst, brauchst du aber nicht unbedingt den Handschuh mit dem höchsten Wert.

Viele Hersteller werben mit Hitzebeständigkeiten bis zu 500 Grad Celsius. Das ist jedoch gar nicht notwendig, da dein Grill nur selten so hohe Temperaturen erreicht. Zum Grillen benötigst du diese Temperaturen in der Regel also gar nicht.

Wusstest du, dass die Temperatur beim Grillen bis zu 300 Grad heiß sein kann ?

Wenn du normales Fleisch, Würstchen oder Gemüse grillst, sollte die Temperatur im Bereich von 150 bis 200 Grad liegen. Beim scharfen und schnellen Anbraten von Steaks sollte sie hingegen mit bis zu 300 Grad höher sein.

Reinigung

Die Reinigung des Grillhandschuhs ist abhängig von seinem Material. Generell sollten Handschuhe nicht bei einer hohen Temperatur gewaschen werden.

Die meisten Modelle lassen sich bei niedriger Temperatur in der Waschmaschine oder per Hand waschen. Dabei ist es immer wichtig nachzuschauen, inwiefern der Grillhandschuh gewaschen werden darf. Denn es gibt auch Materialien, die einen regulären Waschgang nicht überstehen.

Grillhandschuhe sind nicht immer für eine Reinigung geeignet oder nur bei ganz niedrigen Temperaturen. Eine dunklere Farbe kann daher von Vorteil sein.

Leder ist ein sehr empfindliches Material und kann deshalb normalerweise nicht gut gereinigt werden. Deshalb bietet es sich vor allem bei Lederhandschuhen an, eine etwas dunklere Farbe auszuwählen.

Praktikabilität

Manche Handschuhe sind einfacher zu handhaben als andere. Dies wird z. B. davon beeinflusst, wie steif der Handschuh ist. Weitaus wichtiger ist jedoch die Frage, ob der Grillhandschuh fünf Finger besitzt.

Fingerhandschuhe erleichtern dir das Greifen wesentlich und ermöglichen dir ein möglichst natürliches Gefühl.

Die Alternative dazu zeigen dir die klassischen Backhandschuhe. Zwar kannst du mit den Fäustlingen ein Blech aus dem Ofen holen, aber beim Greifen von kleineren Gegenständen wird es dann doch etwas schwieriger.

Beweglichkeit der Finger

Hier gibt es zwei wesentliche Unterschiede zwischen den Grillhandschuhen, wobei eine der beiden Varianten ganz klar die Bessere ist:

  • Grillhandschuhe mit Fingern
  • Grillhandschuhe ohne Finger/ mit Fäustlingen

Beim Benutzen der Grillhandschuhe ist es wichtig, dass du das Fleisch richtig greifen kannst, damit es dir nicht herunter fällt oder du dich irgendwie verletzt. Daher sind Grillhandschuhe ohne Finger eher zu vermeiden. Sie bieten zudem oft weniger Hitzebeständigkeit.

Der einzige Vorteil der Faust-Grillhandschuhe ist der billige Preis. Jedem enthusiastischen Griller sollte jedoch ein qualitativ hochwertiger Grillhandschuh der Mehrpreis wert sein. Denn man will auch Spaß am Grillen haben und sich nicht ständig verbrennen.

Passform

Damit dir dein Grillhandschuh auch richtig passt, solltest du vorher immer wissen, welche Größe deine Hände in etwa haben. Meist gibt es die Grillhandschuhe in Größen von S bis XL oder XXL.

Die Passform ist deshalb wichtig, damit du deine Finger richtig bewegen kannst in den Grillhandschuhen und damit es für dich nicht unangenehm ist, die Handschuhe zu tragen. Schlussendlich soll es um deinen Komfort und die Sicherheit beim Grillen gehen.

Da beim Grillen hohe Temperaturen entstehen könne, sollte dein Handschuh gut und fest passen, sonst könntest du dich verletzen. (Quelle: unsplash.com | Cantin A.)

Wenn du dir wirklich unsicher bist, welche Größe nun tatsächlich zu dir passt, solltest du deinen Grillhandschuh in einem Geschäft einkaufen, wo du ihn anprobieren kannst.

Extra-Ausstattungen

Bestimmte Modelle verfügen über besondere Extras, die dir den Umgang mit ihnen erleichtern. Dazu gehören zum Beispiel Silikonnoppen oder Aufhängeschlaufen.

Silikonnoppen, die sich normalerweise an der Handfläche und an den Fingern befinden, ermöglichen dir einen besseren Halt. Das ist vor allem ein Vorteil bei glatten Oberflächen.

Aufhängeschlaufen bieten dir hingegen die Möglichkeit, die Grillhandschuhe an einem Haken aufzuhängen – eine platzsparende Alternative zur Verstauung in Schubladen.

Diese Extra-Ausstattungen sind nicht zwingend nötig, wenn du dir Ofenhandschuhe zulegen möchtest, jedoch können sie hilfreich sein. Besonders die Silikonnoppen erleichtern die direkte Handhabung im Alltag.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Grillhandschuhe

Wie grillt man Fleisch richtig ?

Wenn es um das Thema Fleisch grillen gibt, finden sich viele Ratgeber, Experten und Seiten zu dem Thema. Dabei ist das Ganze doch ziemlich simpel. Es gibt einige Tipps, an die du dich halten solltest, damit dein Grillabend gelingt.

Als Beispiel, wie du ein Steak richtig grillen kannst, kannst du dir dieses Video ansehen:

Was benötige ich neben dem Grillhandschuh noch für sicheres Grillen ?

Um geschützt zu sein vor allen möglichen Risiken beim Grillen wie Ölspritzer oder zu starker Hitze gibt es einige Dinge, die du zusätzlich benutzen kannst.

Zusatz-Schutz Verwendung
Grillschürze Eine Grillschürze kann dich vor Hitze und Ölspritzern schützen. Dabei kommt es mehr darauf an, dass deine Kleidung nicht dreckig wird, als dass es nicht verbrennt.
Grillbesteck Wenn du dann endlich das Grillfleisch essen möchtest, solltest du unbedingt langstieliges Besteck verwenden, um Brandwunden zu vermeiden.

Natürlich kann es vorkommen, dass du entweder zu wenig aufgepasst hast oder die Hitze übersehen und kein Grillhandschuh oder Grillbesteck benutzt hast.

Wenn sich dann eine kleine Brandwunde gebildet hat, solltest du diese mit klarem Wasser kühlen und steril abdecken.

Kann man Grillhandschuhe bedrucken oder besticken?

Wenn du Grillhandschuhe mit einem Druck oder einer Stickerei verzieren möchtest, zum Beispiel mit einem Namen oder deinem Firmenlogo im Rahmen einer Werbeaktion, ist das durchaus möglich.

Manche Onlineshops bieten dir die Möglichkeit einer Personalisierung von Grillhandschuhen an. Größtenteils handelt es sich bei den Angeboten um Produkte mit einem Aufdruck, aber es gibt durchaus auch Shops, die dir eine personifizierte Stickerei anbieten.

Beachten solltest du dabei, dass es sich immer um Grillhandschuhe aus Stoff handelt. Ein Angebot, um Personifizierungen auf anderen Materialien wie Leder, Silikon oder Kevlar vorzunehmen, haben wir nicht gefunden.

Kann man Grillhandschuhe selber nähen?

Warum solltest du Grillhandschuhe kaufen, wenn du sie auch selbst machen kannst?

Die Möglichkeit, Grillhandschuhe selbst zu nähen, besteht natürlich. Diese bietet sich in erster Linie an, wenn du gerne Grillhandschuhe aus Stoff haben möchtest. Die Alternativen aus Leder, Silikon oder Kevlar solltest du dann aber doch besser kaufen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://www.augsburger-allgemeine.de/wissenschaft/Diese-Tipps-zum-Grillen-gibt-der-TUeV-id34622162.html

[2] http://www.krone.at/welt/eu-will-jetzt-auch-grillhandschuhe-regulieren-absurde-verordnung-story-524711

[3] http://www.holzkohlegriller.com/grillhandschuhe/

[4] https://www.stern.de/genuss/essen/ratgeber-grillen/basiswissen/welcher-grill-passt-zu-mir–alles-ueber-grillen-mit-holzkohle–strom-und-gas-3539858.html

[5] https://www.wunderweib.de/grillunfaelle-vermeiden-5-fehler-die-das-grillen-gefaehrlich-machen-103220.html

Bildquelle: Pixabay.com / adonyig

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte