Zuletzt aktualisiert: 7. März 2023

Bist du auf der Suche nach einer Grillsauce, mit der du deine nächste Grillparty aufpeppen kannst? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel findest du alle Informationen, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung über den Kauf einer Grillsauce zu treffen.

Wir gehen auf die verschiedenen Arten von Soßen ein, auf welche Zutaten du achten solltest und wo du sie am besten kaufst. Außerdem geben wir dir einige Tipps und Tricks, damit du das Beste aus deinem Einkauf herausholen kannst. Wenn du also bereit bist, ein leckeres Barbecue zuzubereiten, dann lass uns loslegen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Du solltest immer die passende Grillsauce zu deinem Grillgut auswählen, damit dein Grillgut auch den bestmöglichen Geschmack hat.
  • Achte auf eine richtige Lagerung, sodass deine Grillsaucen auch lange haltbar bleiben und nicht an Geschmack verlieren.
  • Für optimale Kontrolle über die Inhaltsstoffe, bereite deine Grillsaucen am besten selbst zu.

Grillsauce Test: Favoriten der Redaktion

Die beste Auswahl an Grillsaucen

Dieses Paket beinhaltet 5 verschiedene Saucen mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen (Smooth Original, Full Flavor Smokey, Smokey Sweet, Hot Chilli, Tennessee Honey). Diese sind laut Hersteller gut für Fisch, Fleisch, Ribs, Chicken Wings oder Gemüse geeignet. Zusätzlich sind sie je nach Sorte auch vegetarisch, vegan und glutenfrei.

Die Käuferinnen und Käufer finden das Set perfekt als Geschenk geeignet. Außerdem harmonieren die Saucen ideal mit dem Räuchergut. Dem Hersteller nach schmeckt die Smooth Original ideal zu Schinkenspeck oder Würstchen und die Full Flavour Smokey empfehlen sie als Dip zu Kartoffelecken und Hähnchenflügeln.

Die Hot Chilli Sauce ist ideal für Chili oder einen würzigen Hähnchendöner. Die Barbecue Glaze Sauce wiederum dient als Glasur für Fleisch, Fisch und Gemüse, sowie als Dip für Kartoffelecken oder Chicken Wings.

Die Tennessee Honey BBQ Glaze Sauce zeichnet sich vor allem durch den Schuss Tennessee Honey Whiskey aus und eignet sich perfekt zum Glasieren von Ribs oder Pulled Pork.

Die besten Grillsaucen von süß bis scharf

Dieses Paket inkludiert eine BBQUE Honig & Senf, eine BBQUE Grill & Buchenholz, eine BBQUE Chili & Kren und eine BBQUE Original Sauce. Die Inhaltsstoffe deuten auf eine eher fruchtige Note hin. Die BBQUE Grill & Buchenholz Sauce hingegen ist eher rauchig, wie ihr Name bereits verrät.

Die Käuferinnen und Käufern wirken den Rezensionen nach von den Saucen sehr begeistert. Sie geben an, dass für jeden etwas dabei sei, da der Geschmack von süß bis scharf variiert.

Der Preis-Leistungssieger unter den Grillsaucen

Die Sauce eignet sich laut Hersteller ideal zum Marinieren, als Dip oder Sauce. Die Sauce hat ein sehr rauchiges Aroma, was sie zu einer „richtigen“ BBQ-Sauce macht. Es kann auch nach Belieben etwas Honig hinzugefügt werden.

Die Käuferinnen und Käufer sind von dem rauchigen Aroma absolut begeistert. Der Geschmack erinnert an die originalen amerikanischen Saucen, wie einige Käufer anmerkten.

Altenburger Original Grillsaucen

Du suchst nach der perfekten Ergänzung für deinen nächsten Grillabend? Dann ist das etwas andere Sechserpack mit Grillsaucen genau das Richtige für dich. Dieses Set enthält fruchtige Mango-, rauchige Curry-, wurzelige Curry-, würzige Gin-, rustikale Whisky- und süße Honigsaucen, die alle in Deutschland nach traditionellen Methoden hergestellt werden.

Ganz gleich, ob du Burger oder Steaks grillst, Hot Dogs oder Schaschliks servierst oder einfach nur eine leckere Dip-Sauce für Nachos oder Brotsticks suchst, eine dieser Saucen wird dir bestimmt schmecken. Das Sechserpack ist ein tolles Geschenk für jeden Grillmeister in deinem Leben.

Fred & Fred Grillsaucen

Das fred&fred bbq sauces Geschenkset ist das perfekte Geschenk für jeden Anlass. Dieses Set mit vier hochwertigen Barbecue-Saucen enthält die Currysauce mumbai berlin, sweet & spicy bbq, gypsy king relish und green pepper steakhouse sauce.

Alle Soßen sind frei von Geschmacksverstärkern und Konservierungsstoffen und werden nur aus natürlichen Zutaten hergestellt. Das fred&fred bbq sauces Geschenkset ist außerdem vegan und glutenfrei, was es zu einer guten Wahl für Veganer und Vegetarier macht.

Block House Grillsaucen

Die Block House Classic Sauce ist perfekt für Fleisch, Fisch oder gegrillte Gerichte. Die einzigartige Original-Blockhaus-Qualität wie aus dem Restaurant macht diese Sauce zu einer perfekten Ergänzung für dein Gericht. Die beliebtesten Saucen unserer Block House-Kollektion, die klassische Sauce ist universell einsetzbar für alle mittelscharfen Gerichte in Block House-Restaurantqualität. Nach dem Öffnen sollte die Sauce bei +2 bis +7 Grad Celsius gelagert und bald verzehrt werden.

Bull’S-Eye Grillsaucen

Dieses Barbecue-Saucen-Set ist perfekt für alle, die einen rauchigen Geschmack lieben. Es enthält 8 verschiedene Sorten, sodass du für jedes Gericht die perfekte Sauce finden kannst. Sie sind ein tolles Geschenk für jeden Anlass.

Thoughtfully Grillsaucen

Das Smokehouse by Thoughfully Gourmet Barbecue Sauces Set ist der perfekte Weg, um deinem Leben etwas Würze zu verleihen. Dieses Set aus 14 verschiedenen Glasflaschen zu je 45 ml mit würzigen Barbecue- und Fleischsaucen ist ideal für jeden Barbecue-Fan.

Mit einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen wie Smoky Bourbon, Kansas City, Bacon, Beer, St. Louis Signature, Spicy Sriracha, Original Honey, Tequila Pineapple und vielen mehr ist in diesem Set für jeden etwas dabei. Die verschiedenen scharfen Saucen und Barbecue-Saucen eignen sich perfekt zum Dippen oder um jedem Gericht einen zusätzlichen Geschmackskick zu geben. Das Set ist eine tolle Geschenkidee für alle Liebhaber von würzigen Speisen.

Thoughtfully Grillsaucen

Das „Smokehouse“ von Thoughtfully ist das perfekte Geschenkset für jeden Barbecue-Liebhaber in deinem Leben. Diese attraktive Geschenkbox enthält drei verschiedene Flaschen mit würzigen Barbecue- und Fleischsaucen, jede mit ihrem eigenen einzigartigen Geschmack.

Die originale Honig-BBQ-Sauce ist perfekt für alle, die etwas Süße in ihrem Essen mögen, während die rauchige Bourbon-BBQ-Sauce ideal für alle ist, die einen intensiveren Geschmack bevorzugen. Und für diejenigen, die gerne mit ihrem Essen experimentieren, ist die Sweet & Spicy BBQ Sauce die perfekte Wahl. Mit diesem vielseitigen Saucenset kannst du jeder Mahlzeit den perfekten Schliff geben.

Sizzlebrothers Grillsaucen

Du suchst nach der perfekten Ergänzung für dein nächstes Barbecue? Dann ist die Sizzlebrothers Cocktail Sauce genau das Richtige für dich. Diese süße und leicht scharfe Sauce ist die perfekte Ergänzung zu jedem gegrillten Essen. Aber das ist noch nicht alles – sie passt auch hervorragend zu kalten Speisen wie Dips. Die Honig & Senf Sauce von Sizzlebrothers rundet das Sortiment perfekt ab.

Der Bluthonig bildet die Grundlage des Geschmacks und sorgt für eine sehr angenehme Sauce. Abgerundet durch einen klassischen Senfgeschmack entsteht eine wirklich fabelhafte Honig-Senf-Sauce. Die sizzlebrothers burger & ribs bbq sauce gilt als absoluter Geheimtipp, wenn es um die perfekte bbq sauce geht. Der Geschmack erinnert sehr an den beliebten mrib-Burger einer Fastfood-Kette.

Kreiere deinen Lieblingsburger ganz einfach zu Hause mit dieser leckeren bbq burger sauce. Mit der Knoblauchsauce kommt nicht nur ein echter Klassiker ins Sortiment der Barbecue-Saucen, sondern vor allem ein absoluter Favorit für alle Knoblauch-Fans. Der Knoblauch gibt der Soße die perfekte Note und wird durch passende Gewürze ideal abgerundet.Mit der Sweet ’n‘ Sticky BBQ Sauce bekommt die beliebte Burger&Ribs-Sauce einen neuen Mitspieler.Das stürmische Duo wird die

Kühne Grillsaucen

Wenn du auf der Suche nach einer Soße bist, die es in sich hat, ist unsere Sriracha Hot Chili Sauce genau das Richtige für dich. Hergestellt mit mexikanischen Jalapenos und Ancho Chilis, bringt diese Sauce garantiert Schärfe in dein Essen.

Knoblauch und Tomatenstücke runden den Geschmack ab und machen sie zu einem köstlichen Begleiter für Steak, Burger, Rippchen, Hühnchen oder Gemüse. Sie ist außerdem vegan und vegetarisch, laktosefrei und glutenfrei. Wenn du also auf der Suche nach einer würzigen Ergänzung für deine nächste Mahlzeit bist, solltest du unsere Sriracha Hot Chili Sauce ausprobieren.

Hellmann’S Grillsaucen

Du bist auf der Suche nach einer köstlichen, cremigen Sauce, die dein nächstes Gericht aufpeppt? Dann ist die Hellmann’s Lime & Avocado Style Sauce genau das Richtige für dich. Diese leichte, vollmundige Sauce eignet sich perfekt zum Anrichten von Salaten oder Sandwiches oder zum Dippen als leckere Vorspeise. Die frische Kombination aus Avocado und Limette verleiht dieser Sauce einen einzigartigen Geschmack, der Lust auf mehr macht.

Außerdem ist sie für Veganer und glutenfreie Ernährung geeignet. Egal, ob du auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit bist, dein Essen zu verfeinern, oder ob du ein schmackhaftes Gewürz für deine nächste Party oder Grillparty brauchst, Hellmann’s Lime & Avocado Style Sauce ist die perfekte Wahl.

Mississippi Grillsaucen

Wenn du auf der Suche nach der perfekten Grillsauce für dein nächstes Grillabenteuer bist, dann ist unser Mississippi Barbecue Sauce Variety Pack genau das Richtige für dich. Dieses Set enthält drei Flaschen unserer Original-Grillsauce mit je 1560 ml Inhalt.

Egal, ob du Rippchen, Hühnchen oder Burger zubereitest, diese Barbecue-Soße verleiht deinem Essen garantiert einen zusätzlichen Geschmacksschub. Also schmeiß den Grill an und mach dich bereit, mit Freunden und Familie ein leckeres Essen zu genießen – dank unserer Mississippi Barbecue Sauce.

Weitere ausgewählte Grillsaucen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Grillsaucen kaufst

Wofür gibt es Grillsaucen?

Grillsaucen ermöglichen dir einen einzigartigen Geschmack aus deinem Grillgut hervorzuholen. Sie sollten aber nicht den Geschmack vom Grillgut überdecken, sondern diesen nur unterstützen.

Jede Sauce eignet sich für einen anderen Anwendungsbereich. Der Dip muss zu dem Grillgut passen und darf den Eigengeschmack vom Grillgut auf keinen Fall überdecken. (Bildquelle: pixabay.com / Bernadette Wurzinger)

Ketchup und Mayonnaise sind wohl die bekanntesten Saucen, aber es gibt noch wesentlich mehr und ausgefallenere Varianten von Grillsaucen.

Diese können asiatisch oder arabisch angehaucht sein – und somit auch noch einen Einblick in neue Kulturen bieten.

Auch für ein sehr trockenes Grillgut bildet eine Grillsauce den optimalen Ausgleich. Der Saft der Sauce kann die Trockenheit sehr gut kompensieren, das sollte allerdings nicht der Zweck der Sauce sein.

Wo kann ich Grillsaucen kaufen?

Du kannst Grillsaucen bei so gut wie jedem Discounter, Geschäft oder Laden kaufen. Besonders im Sommer werden Grillsaucen in fast allen Geschäften angeboten, da um die Zeit die Grillhauptsaison ist.

In Feinkostläden kannst du auch einzigartige und außergewöhnliche Grillsaucen erwerben.

Doch nicht nur offline sondern auch online kannst du Grillsaucen kaufen. Besondere Angebote können auch auf der Website der Grillhersteller direkt gefunden werden. Hauptsächlich werden aber Gewürzhändler gefunden.

Das sind unter anderem Händler, bei denen du Grillsaucen nach Belieben finden kannst.

  • amazon.de
  • edeka24.de
  • grillstar.de
  • pepperworldhotshop.de
  • real.de
  • rewe.de
  • spiceword.at

Was kosten Grillsaucen?

Der Preis von Grillsaucen variiert stark.

Zusätzlich hängen die genauen Kosten auch von der Art und den Inhaltsstoffen der Sauce ab – ob diese bio, vegetarisch, zuckerreduziert ist, oder ob es sich um einfache Grillsaucen wie beispielsweise Ketchup handelt.

Art Preis pro Tube/Flasche
Gekaufte/Klassische Grillsaucen € 0,80 bis € 15,-
Bio Grillsaucen € 1,50 bis € 7,-
Vegetarische/Vegane Grillsaucen € 0,80 bis € 5,-
Zuckerreduzierte/Zuckerfreie Grillsaucen € 3,- bis € 8,-

Im Allgemeinen kann gesagt werden, dass man ab einem Preis von € 0,80 pro Tube oder Flasche bereits Saucen erwerben kann. Nach oben gibt es natürlich keine Grenzen, da Spezialitäten hier gut und gerne den 10-fachen Preis kosten.

Je ausgefallener die Sauce für deinen Markt ist, desto teurer wird diese sein.

Welche Alternativen gibt es zu Grillsaucen?

Es gibt sogar einige Alternativen zu Grillsaucen. Beispiele dafür sind Chutney und Grillgewürze. Während Chutney mehr Gemüse- oder Fruchtstückchen enthält und somit sehr erfrischend sein kann, gibt es auch noch Grillgewürze als Alternative.

Gewürze aller Art bieten eine gute Alternative zu Grillsaucen. Du kannst es aber auch mit Chutneys probieren. (Bildquelle: pixabay.com / monicore)

Chutney gibt es in fast jeder Ausführung – süß, salzig, scharf – für jeden ist etwas dabei. Bei Chutney handelt es sich um eine creme-, püreeartige Sauce.

Manchmal sind Gemüse- oder Fruchtstückchen drinnen, manchmal ist es jedoch auch feiner passiert.

Auch Grillgewürze können dein Grillgut einzigartig schmecken lassen. Hierbei gibt es genug Möglichkeiten. Entweder kannst du die Gewürze selbst zusammen mischen, oder du kaufst eine fertige Gewürzmischung.

Beachte, dass du die Grillgewürzmischung auf dein Grillgut abstimmst. Wichtig ist, dass auch bei den Alternativen gilt: der Geschmack soll nur unterstützend zum Grillgut sein und nicht dominieren.

Welchen Vorteil bietet mir ein Saucenspender?

Ein Saucenspender kann sehr hilfreich sein, vor allem wenn du eine große Grillfeier veranstaltest. Du sparst Platz und musst nicht die ganze Zeit Sauce nachholen, da sehr viel in einen Saucenspender passt.

Außerdem patzt man mit diesen meist weniger.

Wenn du allerdings nur für dich, oder im sehr kleinen Kreis grillst, reichen auch die normalen Tuben-, Gläsergrößen. Es gibt hier auch verschiedene Modelle – lies dich am besten in das Thema ein.

Bei der weiterführenden Literatur (1) findest du auch einen Hersteller, der die verschiedensten Arten beschreibt.

Entscheidung: Welche Arten von Grillsaucen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Man kann Grillsaucen nach der Herstellungsart und nach den Zutaten einteilen. Selbstverständlich kannst du diese zwei Einteilungen nach Belieben kombinieren.

Wir unterscheiden zwischen folgenden Grillsaucen:

  • Selbstgemachte Grillsaucen
  • Gekaufte Grillsaucen
  • Bio Grillsaucen
  • Vegetarische/Vegane Grillsaucen
  • Zuckerreduzierte/Zuckerfreie Grillsaucen

Hier siehst du eine genau Aufstellung der Arten mit ihren Vor- und Nachteilen.

Was zeichnet selbstgemachte Grillsaucen aus und was sind ihre Vor- sowie Nachteile?

Es gibt keinen besseren Weg, um zu bestimmen, welche Zutaten schlussendlich in der Grillsauce landen, als sie selbst zuzubereiten. Du kannst deiner Fantasie bei der Gestaltung freien Lauf lassen und ausgefallenste Zutaten kombinieren.

Der Dip kann all deinen Ansprüchen gerecht werden.

Ebenso kannst du die Menge an Grillsauce genauer dosieren und wirfst somit weniger weg – was das Ganze umweltfreundlicher macht.

Vorteile
  • Wahl der Zutaten
  • Genauer dosiert
  • Ohne Konservierungsmittel/frisch
Nachteile
  • Erfordert Basic-Kochkünste
  • Größerer Zeitaufwand
  • Bedarf Planung

Natürlich nimmt die Zubereitung Zeit in Anspruch, er erfordert dafür nur Basic-Kochkünste (in den meisten Fällen). Beachte jedoch, dass du sehr viel im Voraus planen musst wie beispielsweise Zutaten oder Zubereitungszeit.

Die Grillsauce selbst herstellen ist auch gut für deine Gesundheit. Denn so kannst du kontrollieren, welche Inhaltsstoffe wirklich in die Sauce kommen.

Das heißt im Normalfall wirst du keine Konservierungsmittel oder übermäßig viel Zucker verwenden müssen.

Wir haben für dich auch noch ein YouTube Video herausgesucht, welches dir ausgefallene Rezepte vorkocht – ganz leicht zum Nachmachen.

Vergiss bitte auch hier nicht – Übung macht den Meister und deine Grillsaucen werden bestimmt von Mal zu Mal besser.

Was sind gekaufte Grillsaucen und worin liegen ihre Vor- sowie Nachteile?

Zeitsparend und ready-to-go – das sind gekaufte Grillsaucen. Leicht zu finden sind Grillsaucen vor allem im Supermarkt während der Grillsaison. Bereits abgepackt, können die Saucen sofort an der Kassa gekauft werden.

Man wird nur selten vom Geschmack überrascht, da die Saucen industriell nach immer dem gleichen Rezept hergestellt wird.

Vorteile
  • Schnell
  • Bereits verpackt
  • Einheitlicher Geschmack
  • Günstiger
Nachteile
  • Kaum Kontrolle über Inhaltsstoffe
  • Konservierungsstoffe
  • Eventuell falsche Menge

Durch die fixen Füllmengen von Flaschen oder Tuben bleibt leider oft Sauce über, die dann weggeschmissen wird. Wichtig ist hier die richtige Lagerung, um diese länger haltbar zu machen.

Weiters kannst du bei den gekauften Produkten nur bedingt mitbestimmen, welche Zutaten sie enthalten und welche nicht. Wenn du hier auf eine bessere Qualität setzen magst, musst du bereit sein, auch mehr dafür auszugeben.

Wenn du nicht gerade Kräuter- und Gemüse hinten in deinem Garten hast, sind selbstgemachte Saucen teurer als gekaufte. Wer lieber auf den Preis als auf Geschmack und Co schaut, ist somit bei den gekauften Varianten richtig.

Was zeichnet Bio Grillsaucen aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Du achtest auf eine hohe Produktqualität und willst einen authentischen Geschmack? Dann sind Bio Grillsaucen wahrscheinlich genau das Richtige für dich.

Durch seine natürlichen Zutaten sind diese Saucen auch meist gesünder, als typische gekauften Grillsaucen.

Vorteile
  • Bessere Qualität
  • Authentischer Geschmack
  • Meist gesünder
Nachteile
  • Teurer
  • Nicht überall erhältlich

Das Bio-Zertifikat garantiert die Einhaltung der Vorgaben und Qualität. Durch die zusätzlichen Aufwände für die biologische Produktion und die höheren Kosten für die Inhaltsstoffe sind diese Saucen oft teuerer.

Außerdem ist so eine Bio Grillsauce nicht überall erhältlich.Am besten du schaust zu einem Delikatessenladen oder Spezialladen.

Viele Leute meinen, dass sie die Bio-Qualität im Normalfall nicht schmecken, bei Saucen allerdings schon. Die Zutaten sind nämliche echtes Gemüse oder echte Früchte anstelle chemischer Geschmacksverstärker. So schmeckt halt Natur.

Vegetarische/Vegane Grillsaucen

In den letzten Jahren haben sich viele Personen für eine vegetarische oder vegane Ernährung entschieden. Auch wenn du dir vielleicht denkst, dass Grillen nur mit Fleisch funktioniert, stimmt dies so nicht.

Es gibt mittlerweile ausreichend fleischfreie Produkte, die gegrillt werden können – auch abseits des klassischen Gemüses.

Auch hier gilt, dass vegetarische/vegane Grillsaucen einen authentischeren Geschmack haben, da sie oft einen höheren Gemüse- oder Frucht-Anteil haben.

Vorteile
  • Authentischer Geschmack
  • Besserer ökologischer Fußabdruck
  • Unverträglichkeiten vermeiden
Nachteile
  • Schwer erhältlich
  • Teurer
  • Benötigt meist mehr Zutaten

Durch den Verzicht auf Fleisch und tierische Produkte hinterlässt du darüber hinaus einen besseren ökologischen Fußabdruck. Jedoch wird Eisen aus Fleisch und Fisch vom Körper besser aufgenommen als pflanzliches Eisen.

Zusätzlich können durch den Konsum so einer Grillsauce etwaige Unverträglichkeiten, wie Laktoseintoleranz vermieden werden.

Vegetarische oder vegane Grillsaucen sind in Spezialläden erhältlich. Zusätzlich sind sie durch den höheren Gemüse- und Fruchtanteil auch teurer.

Zuckerreduzierte/Zuckerfreie Grillsaucen

Zuckerreduzierte/Zuckerfrei Grillsaucen sind nicht nur für deine Gesundheit gut, sondern auch für Diabetiker geeignet. Sie haben oft einen authentischeren Geschmack, da der Zucker bei dieser Variante nicht den Geschmack verfälscht.

Mittlerweile gibt es schon einige Anbieter, die zuckerreduzierte Versionen anbieten. Komplett zuckerfreie Saucen sind nach wie vor eher schwer zu finden.

Vorteile
  • Authentischer Geschmack
  • Für Diabetiker geeignet
Nachteile
  • Schwer erhältlich
  • Meist simplere Saucen
  • Weniger Auswahl

Bei den meisten Versionen davon handelt es sich um simplere Saucen, wie beispielsweise Ketchup.

Aufgrund dieser Einschränkung gibt es eine geringere Auswahl an Saucen und auch hier gilt die eigene Zubereitung der Sauce als die weniger aufwändigere Methode.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Grillsaucen vergleichen und bewerten

Bei den Kaufkriterien unterscheiden wir zwischen den folgenden:

  • Geschmacksrichtung
  • Inhaltsstoffe
  • Schärfegrad
  • Marke
  • Haltbarkeit
  • Verpackung

Was du dir darunter genau vorstellen kannst, haben wir dir nachfolgend zusammengefasst:

Geschmacksrichtung

Jede Person hat einen anderen Geschmack, deswegen kann Grillen teilweise sehr anstrengend sein. Damit für jede Person etwas dabei ist, gibt es auch bei Grillsaucen verschiedene Geschmacksrichtungen.

Angefangen von süß-sauer bis salzig – alles ist dabei.

Achte darauf, dass die Grillsauce später tatsächlich zu deinem Grillgut passt, damit du das volle Geschmackserlebnis erhältst. Schau dir hierfür die Grillsaucen-Kombinations-Tabelle unten im Trivia-Teil an.

Bei einer selbstgemachten Sauce kannst du frei entscheiden, welche Geschmacksrichtung du bevorzugst. Probiere hier am besten auch immer wieder etwas Neues aus und trau dich, Zutaten wild zu kombinieren.

Inhaltsstoffe

Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Inhaltsstoffe – nicht alle sind gesund und sollten nur in kleineren Mengen verzehrt werden. Hauptproblem bei gekauften Grillsaucen sind die Konservierungsstoffe.

Diese sollten, wenn möglich vermieden werden. Achte dabei auch auf den Zuckeranteil. Dieser wird nämlich ebenfalls zur Konservierung verwendet und übermäßiger Zucker kann deinem Körper schaden.

Wenn du deine Grillsaucen selbst herstellst, kannst du bestimmen, welche Zutaten in deine Sauce kommen und welche nicht.

Ebenso kannst du die Qualität der Lebensmittel bestimmen und ob die Sauce schlussendlich bio, vegetarisch/vegan oder zuckerreduziert/zuckerfrei sind. Du hast somit die volle Kontrolle.

Überlege dir bereits im Vorhinein, welche Zutaten und in welcher Qualität du brauchst und welche auf gar keinen Fall in deiner Sauce enthalten sein sollen. Als Faustregel gilt: Je besser die Inhaltsstoffe, desto besser der Geschmack.

Schärfegrad

Isst du lieber scharf oder bevorzugst du doch milde Saucen? Kein Problem, es ist bei den Grillsaucen für jeden Geschmack etwas dabei. In diesem Teil werden wir nur auf Chilisaucen eingehen werden und kurz etwas über Scoville erzählen werden.

Chilisaucen eignen sich besonders für rotes Fleisch. Achte darauf, dass die Sauce und vor allem die Schärfe nicht den Geschmack des Gerichts übertönt. (Bildquelle: pixabay.com / Free-Photos)

Scoville (SHU) ist die Einheit für den Schärfegrad. Damit du dir etwas darunter vorstellen kannst: die allseits beliebte Tabasco Pepper Sauce hat um die 2.500 – 5.000 SHU. Das ist natürlich sehr wenig im Vergleich zu anderen Saucen.

Falls du genauer wissen magst, wie die Messung von Scoville überhaupt stattfindet und entstanden ist, kannst du die Geschichte dahinter unter der weiterführenden Literatur (2) genauer nachlesen.

Nimm zuerst lieber weniger Chili und gib erst nach dem Kosten mehr dazu, wenn es dir noch nicht scharf genug sein sollte.

Ein weiterer Tipp ist es, eine mildere Chilisauce zu kaufen und von dieser dann (falls nicht scharf genug) einfach mehr zu verwenden.

Wenn dich interessiert, wie wir Schärfe als Menschen Schärfe wahrnehmen, dann schau dir dieses englische Video an.

Marke

Von fast allen Grillmarken gibt es auch das entsprechende Angebot von Gewürzen oder Saucen, passend zum Griller. Zusätzlich gibt es noch Marken von Gewürzhändlern und die allseits bekannten Discountereigenmarken.

Je nach Bekanntheit und Beliebtheit der Marke kostet die Sauce mehr oder weniger. Dieser Preis sagt, aber nicht immer etwas über die Qualität dahinter aus.

Deswegen gilt hier: Mach dir ein eigenes Bild von den Grillsaucen und geh beim Kauf nicht unbedingt nur nach Marke.

Haltbarkeit

Ungeöffnet halten gekaufte Grillsaucen relativ lange. Sobald sie jedoch geöffnet wurden, sollten sie in der vom Hersteller empfohlenen Zeit aufgebraucht werden.

Es kann sich dabei um wenige bis etliche Wochen handeln. Frische Grillsaucen hingegen sind trotz richtiger Lagerung nur wenige Tage haltbar.

Deine selbstgemachte Sauce kochst du am besten ein, um sie auch länger noch genießen zu können. Für genauere Instruktionen schau dich am besten im Trivia-Teil um.

Dort erfährst du auch die wichtigsten Infos zum Einfrieren der Grillsaucen.

Verpackung

Die meisten gekauften Grillsaucen sind in Plastik oder Aluminium verpackt. Das ist selbstverständlich nicht sehr umweltfreundlich. Alternativen bieten hier Saucen in Gläsern, die wiederverwendet werden können.

Das Beste daran: Saucengläser kannst du gleich für deine eigenen Saucen wiederverwenden. Ohnehin sind sonst auch Marmeladegläser für dickflüssigere Saucen gut geeignet.

Um der Umwelt nicht zu schaden, empfehlen wir dir, Gläser für das Aufbewahren deiner Sauce zu verwenden. Du hilfst dabei nicht nur der Umwelt, sondern vermeidest auch Mikroplastik oder Aluminium.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Grillsaucen

Welche Grillsauce kombiniere ich mit welchem Grillgut?

Diese Frage kann nicht eindeutig beantwortet werden, da sich jeder Geschmack unterscheidet. Jedoch gibt es einige Richtlinien, an denen du dich orientieren kannst. Dafür muss das Grillgut zuerst in die jeweiligen Kategorien unterteilt werden.

Bei rotem Fleisch kannst du ruhig schärfere Saucen verwenden. Eine Alternative dazu wäre natürlich Ketchup in jeglicher Form. Grob gesagt: Rote Saucen passen ideal zu rotem Fleisch.

Helles Fleisch sollte mit eher milderen Saucen kombiniert werden. Besonders gut kannst du es mit zarten, fruchtigen Saucen kombinieren.

Zu Fisch passen ausgezeichnet Zitronensaucen. Auch leichtere auf milchbasis-gemachte Dips unterstützen den Geschmack hervorragend. Du kannst es hier natürlich auch mit einer Honigglasur versuchen. Dann karamellisiert sogar die Kruste.

Bei gegrilltem Obst kannst du dich austoben. Hier passt alles – angefangen von Curry oder vielleicht doch eine Käsesauce. Probiere es am besten selbst aus und entscheide für dich.

Gemüse hingegen passt am besten zu Joghurt-haltigen Dips, Sour-Creme oder Kräuterbutter. Diese Saucen sind mild, sodass der Geschmack vom Gemüse nicht überdeckt wird.

Bei Grillkäse eignen sich hauptsächlich fruchtige Saucen, beispielsweise aus Preiselbeeren. Sie unterstützen den Käsegeschmack perfekt.

Grillgut Geschmacksrichtung für die Sauce
Rotes Fleisch scharf, tomatenlastig
Helles Fleisch mild(weiße Saucen), eventuell fruchtig
Fisch mild, zitronig, Honig
Obst experimentell
Gemüse mild, sour-creme
Grillkäse fruchtig

Wie lagere ich Grillsaucen?

Am besten siehst du hierfür auf das Etikett. Die meisten gekauften Saucen können vorm Öffnen ungekühlt, geschützt vor Sonnenlicht, gelagert werden. Nach dem Öffnen müssen sie jedoch in den Kühlschrank.

Selbstgemachte Saucen solltest du direkt nach der Verarbeitung im Kühlschrank lagern. Du kannst aber die Grillsaucen auch einfrieren, wenn noch etwas über geblieben ist. Wie das funktioniert, erklären wir dir bei der übernächsten Frage.

Wie koche ich eine Grillsauce ein?

Einkochen bedeutet, das Gericht zu konservieren oder die Sauce dickflüssiger werden zu lassen. Dies geschieht durch langes Köcheln der Sauce.

Beim Konservieren sollte die heiße Sauce unbedingt in ein steriles Gefäß geschüttet werden. Anschließend musst du das Gefäß luftdicht verschließen.

Durch diese Art sollten selbstgemachte Grillsaucen für ein paar Wochen haltbar sein. Natürlich ist das nur der Fall, wenn du alle Schritte befolgst und an die Sauce keine Luft dringt.

Kann ich eine Grillsauce einfrieren und wenn ja, wie?

Im Prinzip kannst du Grillsaucen immer einfrieren. Wir empfehlen jedoch, dass du nur so viel zubereitest, wie du schlussendlich wirklich brauchst. Frische Grillsaucen schmecken einfach besser.

Bevor du die Sauce wegwerfen würdest, friere sie lieber ein. Achte hier auf das richtige Geschirr.

Mit einem Plastikgeschirr kannst du Essen sehr leicht einfrieren. Wenn du Mikroplastik vermeiden magst, steig besser auf eine Glas-Alternative um. Lies ruhig bei der weiterführenden Literatur (4) nach, wie das geht.

Achte darauf, dass genug Leerraum in der Box ist, da sich die Luft im Gefrierschrank ausdehnt.

Welche Grillsaucen sollte ich während der Schwangerschaft oder Stillzeit vermeiden?

Im Allgemeinen solltest du vor allem während der Schwangerschaft auf rohe oder blähende Lebensmittel verzichten. Sicherheitshalber solltest du die Zutaten auch sehr stark erhitzen, damit sie wirklich gar sind.

Weiters solltest du alle Saucen, die Alkohol beinhalten, dringendst vermeiden.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.intergastro.at/buffet/dosierspender/saucenbar/

[2] https://www.chili-shop24.de/schaerfegrad-messung-in-scoville

[3] https://www.gutekueche.at/grillsaucen-grilldipps-artikel-1152

[4] https://www.smarticular.net/einfrieren-ohne-plastik-alternativen-zu-gefrierbeutel-co/

Bildquelle: pixabay.com / adoproducciones

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte