Zuletzt aktualisiert: 7. März 2023

Wenn du in diesem Sommer deine Kochkünste im Freien verbessern willst, ist der Kauf einer Grillstation die perfekte Lösung für dich. Sie ist die ultimative Möglichkeit, köstliche Mahlzeiten für deine Familie und Freunde zuzubereiten, und sie kann eine gute Investition für die nächsten Jahre sein. Da es so viele verschiedene Grills gibt, kann es schwierig sein, sich für einen zu entscheiden.

Deshalb haben wir diesen Leitfaden zusammengestellt, um dir zu helfen, die perfekte Grillstation für deine Bedürfnisse zu finden. Wir erklären dir alles über die verschiedenen Grilltypen, worauf du achten musst und wie du das beste Angebot bekommst. Mach dich also bereit, den Grill anzuwerfen und mit dem Kochen zu beginnen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Ob Barbecue, Slow-Cooking oder Räuchern, mit der Grillstation wird dir eine neue Welt des Grillens gezeigt. Die Außen-Grillküchen ähneln einer hochmodernen Küche. So kannst du jede Möglichkeit nutzen, deine Speisen unter freien Himmel zu zubereiten.
  • Wenn du viel Zeit fürs Grillen investierst und es zu deinen Leidenschaften gehört , ist die Grillstation genau das richtige für dich. Sie bietet dir viel Komfort bei geringem Aufwand. Durch die leichte Handhabung und Reinigung kannst du nicht nur Zeit sparen, sondern sie gibt dir auch viel Freude mit auf den Weg und wird zu einem Genusserlebnis.
  • Durch die verschiedenen Funktionen die dir bei den Outdoorküchen gegeben sind, ist es möglich zwischen zwei Grillenvarianten zu wählen. Möchtest du heute mit Kohle oder mit Gas grillen, ist mit diesem Gerät kein Problem mehr, denn du kannst mit der Grillstation frei wählen, wie du dein Grillgut zum garen bringen möchtest.

Grillstation Test: Favoriten der Redaktion

Die beste hochwertige Grillstation

Die Grillstation im besten Preis-Leistungs-Verhältnis

Die beste kleine Grillstation

Jamestown Grill Grillstation

Die Jamestown Grill Station ist die perfekte Ergänzung für jeden Garten. Diese Grillstation umfasst einen Gas- oder Holzkohlegrill, direktes oder indirektes Grillen und einen seitlich angebrachten Infrarotbrenner für zusätzliche Kochoptionen. Die drei separaten Feuerpfannen haben ihre eigenen Deckelthermometer, sodass du mit dem Luftsystem die richtige Temperatur für jede Grillfläche regulieren kannst. Der Jamestown Grill hat außerdem praktische Ablageflächen und Räder für die Mobilität.

Mayer Barbecue Grillstation

Die Kombistation, bestehend aus Gas- und Holzkohlegrill, wird dich dazu inspirieren, tolle Mahlzeiten für deine Familie und Freunde zu kreieren. Dieser Grill aus 100 Prozent Edelstahl hat eine beeindruckende Größe von 215 x 124 x 60 cm (B x H x T) mit viel Stauraum.

Die Lieferung erfolgt fast komplett vormontiert; der Gasgrill ist mit 3 Brennern, 1 Backburner und 1 Searburner ausgestattet. Sobald das Gas aufgedreht wird, ändern die Regler ihre Farbe von blau zu rot. Der Garraum wird dank der Komfortzündung mit 2 Lampen beleuchtet; der Gasgrill kann mit nur einer Hand gestartet werden. Du brauchst noch eine AA-Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten).

Der Gasgrill ist außerdem mit einer Raucherbox, die frei in der Garkammer positioniert werden kann, einer nach vorne herausnehmbaren Fettauffangschale und einem klappbaren Seitentisch ausgestattet. Der Holzkohlegrill mit Ascheauffangschale ist hochgradig verstellbar, um die direkte Hitze optimal zu steuern. Die Luftzufuhr und -abfuhr sind variabel einstellbar, um die Temperatur oder den Heißluftstrom zu regulieren – so hast du die volle Kontrolle über dein Grillerlebnis.

Rösle Grillstation

Der Rosle Gasgrill BBQ Station Videro G4-S Black ist ein hochwertiger Grill, der sich perfekt für Grillpartys und Barbecues eignet. Der Grill verfügt über 4 Voll-Edelstahlbrenner, eine zusätzliche Primzahlzone und einen praktischen Seitenbrenner. Die Seitentische können als Arbeits- oder Ablagefläche genutzt werden, und der Grill lässt sich bei Nichtgebrauch platzsparend verstauen.

Das Vario+ Grillrostsystem bietet die Möglichkeit, separat erhältliche Einsätze vom Pizzastein bis zum Wok schnell und flexibel nach Belieben einzusetzen und auszutauschen. Das Glas im Deckel und das große Deckelthermometer ermöglichen die Überwachung des Grillguts ohne Temperaturverlust, wenn die Grillhaube geschlossen ist. Die Hakenleiste bietet die Möglichkeit, Grillzangen und Handschuhe direkt am Grill aufzuhängen. Der Unterschrank bietet Platz für Gasflaschen bis zu 11 kg sowie für Zubehör und enthält einen Gasdruckregler mit integrierter Schlauchbruchsicherung

Enders Grillstation

Die Brennkammer aus Edelstahl mit Seitenwänden aus Aluminiumguss und die doppelwandige Kochhaube mit hochwertigen Endkappen aus Aluminiumguss sorgen für lang anhaltendes Grillvergnügen. Die 800-Grad-Turbozone (4,2 kW) mit Infrarot-Gitter erreicht turboschnell extra hohe Temperaturen zum scharfen Anbraten, während die Easy-Clean-Funktion es dir ermöglicht, einzelne Teile der Brennkammer ohne Werkzeug zu entfernen.

Die Brennerarchitektur des Wärmebereichs sorgt für eine optimale Hitzeverteilung bis in die Randbereiche und begeistert mit Niedertemperaturgaren bei nur 80 Grad Celsius und hohen Temperaturen von bis zu 300 Grad Celsius im Garraum. Zu den Extras gehören ein in die Seitenablage integrierter Kocher (k), ein leistungsstarker Infrarotbrenner (i), ein Panorama-Sichtfenster (s), ein massiver emaillierter Gussrost (dreiteilig) mit herausnehmbarem Rundstab und 4 stufenlos einstellbare Edelstahlbrenner 3 x 3,5 kw + 1 x 4,2 kw (800 Grad Turbozone).

Nexgrill Grillstation

Der Nexgrill Deluxe Gasgrill ist die perfekte Ergänzung für deine nächste Grillparty. Mit seinen fünf Brennern kannst du dein Essen direkt an Ort und Stelle zubereiten, ohne lange Wartezeiten. Der große Außengrill bietet genug Platz für jeden Grillwunsch, so dass für jeden Gast etwas dabei ist. Der sehr heiße Brenner an der Seite ist perfekt zum Anbraten des Steaks, bevor es auf dem Hauptgrill zur Perfektion gegart wird.

Unsere Deluxe-Grills sind mit dem Pro-Touch-System ausgestattet, das die Verwendung verschiedener Grillroste oder Töpfe ermöglicht und somit flexibel ist. Du möchtest eine andere Sauce oder Beilage zubereiten? Mit dem Seitenkocher kannst du andere Gerichte direkt auf dem Grill zubereiten, ohne lästig in die Küche pendeln zu müssen.

Klarstein Grillstation

Der Klarstein Hot & Hot Combi Grill ist der perfekte Grill für alle, die gerne Gäste bewirten. Mit seiner großen Grillfläche und der starken Heizleistung macht dieser Grill die Zubereitung von Speisen zum Kinderspiel.

Das Piezo-Zündsystem sorgt für eine schnelle Startzeit, sodass du schneller mit dem Grillen beginnen kannst. Dank des 2-in-1-Designs dieses Grills kannst du auf der einen Seite mit Holzkohle grillen und auf der anderen Seite den Gasgrill verwenden – das gibt dir maximale Flexibilität und Vielseitigkeit. Egal, ob du Steaks, Burger oder Hähnchen zubereitest, mit dem Klarstein Hot & Hot Combi Grill kannst du köstliche Gerichte zaubern, die deine Gäste lieben werden.

Proficook Grillstation

Dieser leistungsstarke Gasgrill von Profi Cook ist perfekt zum Grillen von Fleisch, Fisch und Gemüse. Die hochwertige Edelstahlfront und -haube machen ihn langlebig und leicht zu reinigen.

Die große Grillfläche von 66 x 38 cm ist perfekt für Familienfeiern oder Partys im Freien. Der Grillwagen hat einen praktischen Rost, um das Essen warm zu halten, sowie einen Unterschrank für 5 kg Gasflaschen. Im Lieferumfang dieses Grills sind ein Druckminderer und ein Gasschlauch für die Verwendung in Deutschland und Österreich enthalten.

Weitere ausgewählte Grillstationen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Grillstation kaufst

Was ist eine Grillstation?

Im Grunde handelt es sich bei Grillstationen bereits um die optisch klassische Outdoor-Küche. Die Grillstation verfügt über eine große Grillfläche und eine integrierten Arbeitsplatte, die zu einer enormen Spannbreite führt und für viel Stauraum sorgt.

Die Grillstation kann mit Holzkohle- oder mit Gasbetrieb erworben werden. Deshalb sind die Außenküchen auch so beliebt, weil du deine Gerichte auf zwei Varianten zubereiten kannst.

Bist du eher der Typ, der seine Gerichte gut kontrolliert zubereitet, greifst du eher zum Gasgrill. Liebst du hingegen eher das Spiel mit dem Feuer und hast gern den leichten rauchigen Geschmack an deinem Grillgut, dann ist der Holzkohlegrill genau das richtige für dich.

Grillstation mit Outdoorküche

Um deine Grillstation herum kannst du eine richtige Outdoorküche aufbauen. (Bildquelle: 123rf.com / 18856959)

Du findest bei Grillstationen auch weitere Haupt- und Nebenbrenner, die dir ermöglichen verschiedene Gerichte zuzubereiten. So kannst du den Nebenbrenner zum Beispiel für die Saucen- oder Kleinspeisenzubereitung verwenden.

Du findest viel Zubehör für die Outdoor- Küchen. So kannst du dir  individuell nach deinen Bedürfnissen die passenden Küchenelemente suchen, denn die Grillstations-Hersteller haben an nichts gespart. An Platz mangelt es bei Grillstationen nie.

Für wen eignet sich eine Grillstation?

Du bist ein begeisterter Grillmeister. Du liebst es für deine Familie oder Freunde einen halben Abend am Grillrost zu stehen und sie zu verwöhnen mit kulinarisch schmackhaften Gerichten? Du möchtest am liebsten jeden Tag den Grill anschmeißen und mit der Natur verbunden sein?

Die Grillstation gibt dir die Möglichkeit, deiner Fantasie freien Lauf zu lassen. Du kannst genüsslich die Gerichte unter freien Himmel vorbereiten und zubereiten. Genug Platz und das Gefühl der Freiheit. Die Outdoorküchen geben dir den Einklang mit der Natur.

Wo kann ich eine Grillstation kaufen?

Weiterlesen

Du findest Grillstationen in jeden beliebigen Handel. Auch im Onlinehandel werden dir viele verschiedene Outdoor-Küchen angeboten. Somit hast du die Qual der Wahl.

Ein großer Vorteil im örtlichen Geschäft ist es, dass du dir persönlichen Rat von den Experten holen kannst. So kannst du deine Wünsche äußern und es kann vor Ort geschaut werden, ob bereits das passende für dich vorrätig ist. Am besten ist es, mit deinen genauen Vorstellungen in die Läden zu gehen, damit du Vergleiche ziehen kannst.

Onlineanbieter Handelanbieter
Ebay.de Obi Baumarkt
Amazon.de
ofen.de Hornbach
gas-grill.de Metro

Die verschiedenen Online- Anbieter geben dir viele Informationen mit auf dem Weg.  So findest du zum Beispiel bei ofen.de nicht nur die Bandbreite an Grillstationen, sondern kannst dich zusätzlich noch über Funktionsweisen informieren. Auch Amazon hat einige Outdoorküchen im Angebot.

Auf was solltest du vor dem Kauf einer Grillstation achten?

Der Kauf einer Außenküche ist eine große Investition. Du solltest deshalb Abwägungen machen. Beschäftige dich intensiv mit den Möglichkeiten, die dir bei einer Grillstation gegeben werden. Informiere dich über Hersteller, spezielle Funktionen und lass dich beraten von einem Fachmann, denn die Bandbreite der angebotenen Geräte ist groß.

Kaufe dir eine Outdoor- Küche die auf deine Bedürfnisse ausgerichtet ist . So kannst du deine Vorlieben und Wünsche realisieren.

Das Motto lautet: „Je größer die Zahl der satt zu kriegenden Gäste, umso umfangreicher sollte deine Grillstation sein“

Die Hersteller bieten dir viele verschiedene Geräte an, die von gut und günstig bis hin zu teuer und luxuriös reichen.

Wie viel kostet eine Grillstation?

Die Grillstationen findest du in großen Preisspannen vor. Je nach Größe, Hersteller und Zubehör liegen die Outdoorküchen in verschiedenen Preiskategorien. So reicht dies von günstig bis teuer.

So findest du bereits Outdoorküchen unter Hundert €uro im Handel. Die Größe und das Zubehör fallen dabei jedoch kleiner aus. Also wenn du eine hochwertige, vollausgestattete Außenküche suchst, musst du tiefer in die Tasche greifen.

Die Hersteller haben ein großes Zubehörangbot, dass dir jederzeit ermöglich deine gewünschte Ausßenküche zu erweitern.

Welche Größen gibt es bei den Grillstationen?

Grillstationen findest du in verschiedenen Größen. Ob klein oder groß, die Vielfalt der angebotenen Outdoorküchen lässt keine Wünsche offen.

Wenn du im Besitz einer kleine Terrasse bist und es an Platz mangelt, bieten sich die kleineren Grillstationen an. So kannst du selbst auf einer kleinen Terrasse auf den Genuss des Kochens im Freien kommen.

Um deine Speisen vorzubereiten, findest du genug Platz auf der Arbeitsfläche und der kleinere Grillrost eignet sich gut für gemütliche kleine Runden mit den Liebsten.

Die großen Grillstationen bieten sich optimal als Basis einer Outdoorküche an. Über zahlreiche Funktionen verfügen diese Grillstationen. Eine große Arbeits- und Ablagefläche ermöglichen dir eine entspannte Zubereitung deiner Gerichte . Der große Grillrost lädt zum

Welche Alternativen gibt es zu einer Grillstation?

Alternativ gibt es kaum andere qualitativ hochwertigere Geräte. Die Hersteller haben die Grillstation mit verschiedensten Funktionen entwickelt, sodass dir keine Wünsche unerfüllt bleiben.

Wenn du weißt, dass du nur mit Holzkohle grillen möchtest oder nur mit Gas, dann empfiehlt es sich auf das Kombinationsgerät zu verzichten und sich die Standardgrills zu holen, wie zum Beispiel Kugelgrill oder Gasgrill.

Aber wenn dir der Platz gegeben ist, kannst du die Grillstation als Basis einer richtigen Outdoor- Küche nehmen. Das heißt, du stellst die Grillstation in den Mittelpunkt und baust weitere Küchenelemente an. So kannst du deine Arbeitsfläche erweitern und kannst weitere Geräte einbauen, wie zum Beispiel Kühlschrank, Spüle und vieles mehr.

Entscheidung: Welche Arten von Grillstationen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Was zeichnet eine Grillstation aus ?

Mit der Outdoor-Grillstation kannst du das Grillen neu definieren. Durch extra entwickelte Dual- Systeme kommen Gourmets auf ihre Kosten. Eine perfekte Hitzeverteilung in der kompletten Grillkammer wird dir garantiert , da die Technologie zwei Temperaturzonen vereint hat.

Dadurch wird die Handhabung des Grills deutlich einfacher und du kannst flexibel deine Gerichte zubereiten.

Nicht nur funktionell macht die Grillstation einen guten Eindruck, auch optisch kann sie sich zeigen lassen. Schlicht, elegant und hochwertig zeigt sie sich in deiner Umgebung.

Sie ähnelt einer hochmodernen Küche. Die eingefassten Bedieneinheiten mit Drehreglern und passenden Tür- und Deckelgriffen runden das Gesamtbild einer Outdoorküche ab. Sie verfügt über genügend Stauraum, sodass Gasflaschen und weiteres Zubehör genug Platz finden.

Die Grillstationen sind durch die integrierten Lenkrollen beweglich und lassen sich ohne Probleme an verschiedene Orte verschieben. Die Bremsfunktion hilft dir einen festen Stand zu gewähren.

Welche Vor- und Nachteile hat die Grillstation?

Die Outdoorküche verfügt über viele Vorteile. Nicht nur in der Funktionsweise, sondern auch in der Handhabung weist die Grillstation viele Vorzüge auf. Aber wo es Vorteile gibt gibt es auch Nachteile, die aber überschaubar sind.

Vorteile
  • viel Platz
  • viele Grillartmöglichkeiten
  • abgemessene Höhe für ergonomische Haltung
Nachteile
  • Platzverbrauch
  • Nur im Außenbereich nutzbar
  • Preisintensiv

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Grillstationen vergleichen und bewerten

Im Folgenden zeigen wir dir, anhand welcher Kriterien du Grillstationen gut vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es für dich leichter, einen Überblick zu bekommen und dich für ein passendes und effektives Gerät zu entscheiden.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um folgende Kriterien:

  • Größe
  • Ausstattung
  • Funktionen
  • Arbeitsfläche und Stauraum
  • Material
  • Gewicht

Nachfolgend kannst du lesen, was es mit den jeweiligen Kriterien auf sich hat und erfährst, weshalb es für dich sinnvoll ist, ein Gerät anhand der Kriterien zu erwerben oder eben nicht.

Größe

Grillstationen findest du in verschiedenen Größen. Es hängt immer davon ab, was du möchtest. Du kannst dich entscheiden, ob du mehr Platz für Arbeitsfläche und Stauraum  brauchst, oder wie groß der Grillrost sein soll.

Lädst du gern Freunde und Familie ein, um deine Grillkünste zu präsentieren, dann solltest du ausreichend Platz zur Verfügung haben.

Grillgerichte von oben auf Holz

Auf einer Grillstation ist genug Platz für die Zubereitung aller Gerichte. (Bildquelle: 123rf.com / 29344333)

Schmeißt du gern den Grill nur für dich und deinen Partner an oder kannst du auf Grund der Größe deiner Terrasse nur einen kleinen Grillwagen aufstellen? Dann eignet sich eine kleinere Grillstation besser für dich. Sie ist besser an deine Platzgegebenheiten angepasst und außerdem auch noch günstiger in der Anschaffung.

Ausstattung

Eine hochwertige Qualität bringt eine gute Ausstattung mit. Grillstationen sind mittlerweile hochmodern entwickelt. Dir wird dank verschiedener Gasbrenner eine perfekte Grillgutqualität versprochen. Die Haupt- und Seitenbrenner kannst du nach Wunsch zuschalten, dadurch wird dir eine genaue Hitzeverteilung gewährt. Das Material der Brenner kannst du frei wählen, von Keramik bis Infrarot findest du alles.

Temperaturanzeige, Druckminderer sowie abnehmbare Tropfschutzbleche geben dir die gewisse Sicherheit, die du beim Umgang mit Gas benötigst.

Für eine bequeme Handhabung sorgen in Outdoorküchen die wärmeisolierten Griffe an der Haube. Durch die doppelwandige Haube zeigt sie eine hohe Stabilität auf und du kannst sie mit Glaseinsatz erhalten.

Der Grillwagen ist durch vier Fußrollen beweglich und du kannst beliebig deinen Standort wechseln. Durch integrierte Bremsen ist bietet dir die Grillstation einen festen Stand,

INFO: Die Grillstation musst du zuhause selbst aufbauen. Sieh vorher nach, ob die Anleitung vorliegt und vor allem, dass sie verständlich für dich ist. Meist ist der Aufbau des Gerätes einfach und schnell. Bei Unklarheiten wende dich bitte an einen Fachmann.

Funktionen

Wie bereits erwähnt kannst du mit der Grillstation nicht nur Grillen. Du hast keine Zeit oder der Hunger hat dich überrannt und es muss schnell gehen? Kein Problem. Auch Slow-Cooking ist mit der Outdoorküche kein Problem. Oder du liebst geräucherten Fisch? Dann kannst du ab jetzt deinen Räucherfisch selbst machen.

Durch direktes und indirektes Grillen wird dir die Möglichkeit für schonendes Grillen gegeben. Dadurch hast du die Möglichkeit, mehrere Zutaten gleichzeitig zuzubereiten.

Durch einen Seitenkocher an deiner Grillstation kannst du nebenbei und separat deine Bratkartoffeln, Spiegeleier oder dein Dessert zubereiten. Und wenn du ihn nicht benötigst, kannst du dank der Abdeckung den Platz als Arbeitsfläche nutzen.

Arbeitsfläche und Stauraum

Bei manchen Grillstationen ist der Stauraum für die Gasflaschen etwas zu klein. Deshalb entscheide dich für ein Gerät, das für dein Vorhaben ausreichend ist. Die Gasflaschen kannst du in den Größen 5, 8 und 11 Kilogramm kaufen. Durch eine Aussparung im Boden hat die Flasche einen festen Stand

Du hast einen Hauptgrillrost und einen Warmhalte-Grillrost, um deine Speisen zubereiten zu können. Je nachdem für welche Grillstation du dich entscheidest. Du kannst zwischen verschiedenen Zubehör wählen, um deine Arbeitsfläche zu vergrößern.

Die Größe der Arbeitsfläche findest du in klein und groß vor. Erweiterbar sind sie jederzeit, weil du kannst die Grillstation als Basis nehmen.

Material

Das Gestell der Grillstationen besteht meist aus Stahl, um einen festen Stand zu gewähren. Die Verkleidung ist sehr empfindlich bei Stößen, da es aus Edelstahl besteht.

Gewicht

Grillstationen weisen ein relativ hohes Gewicht auf. Durch die Größe und die Materialverarbeitung wiegt ein Grillwagen von 45 bis 100 Kilogramm.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Grillstationen

Wie funkoniert das indirekte und direkte Grillen?

Weiterlesen

Entscheide dich zwischen zwei Grillartmöglichkeiten. Durch ein Grillsystem mit Deckel oder einer Rollhaube ist es möglich, direkt oder indirekt zu  Grillen.

direktes Grillen indirektes Grillen
Grillhitze wird ohne Umwege an  das Grillgut geleitet Flammen kommen nicht mit dem Fleisch in Berührung durch höhere Grillrostplatzierung
Garzeit: 4 bis 5 Minuten bei optimaler Hitzeverteilung Hitzeverteilung im Deckelraum, gleiche und intensive Garung

Worauf solltest du achten beim Umgang mit einer Grillstation?

Auch die Grillstation verlangt eine Reinigung nach Benutzung. Diese ist aber sehr einfach in der Durchführung, da Gas im Gegensatz zu Kohle sauberer verbrennt gibt es keine Rückstände.

Falls es doch zu Grillgutrückständen kommt, kannst du den Grill vor dem nächsten Benutzen kurz auf höchster Stufe erhitzen und entfernst sie dann mit einer Bürste.

Auch der Umgang mit Gas ist mit Vorsicht zu genießen. Beachte bitte stets die Sicherheitsvorschriften die der Hersteller angibt. Verwende bitte nur die vorgeschriebenen Gasflaschen und schließ sie nur nach Anleitung an. Verwendet werden meist Propan- oder Butangas.

Welchen Standort bevorzuge ich bei der Grillstation?

Es hängt immer von deinen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Bervorzugst du eher die freistehende Variante in mitten der Natur oder du möchtest  lieber kurze Weg ins Haus haben.

Du solltest genug Platz haben, um die Grillstation aufzustellen. Aber durch die beweglichen Lenkrollen lässt sie sich auch flexibel und einfach an einen anderen Ort verschieben. So kannst du frei wählen, wo du die Outdoorküche platzierst.

Achte aber immer dabei auf Brandschutz und Sicherheitsvorschriften die von den Herstellern vorgegeben sind, um die Garantie zu gewähren und Unfälle zu vermeiden.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.br.de/themen/ratgeber/inhalt/ernaehrung/grillen114.html

[2] https://www.springlane.de/magazin/grillen-tricks/

Bildquelle: pixabay.com / RitaE

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte