Hähnchengrill
Zuletzt aktualisiert: 7. März 2023

Willst du einen Hähnchengrill kaufen? Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Griller bist, der Kauf des richtigen Hähnchengrills kann eine schwierige Aufgabe sein. Es gibt so viele verschiedene Grilltypen, Größen und Funktionen auf dem Markt, dass es schwierig sein kann, sich zu entscheiden, wo man anfangen soll.

In diesem Artikel geben wir dir eine umfassende Anleitung, wie du den perfekten Hähnchengrill für deine Bedürfnisse kaufst. Von der Bestimmung der Größe des Grills bis hin zu den verschiedenen Funktionen, die es gibt, erfahren wir alles, was du wissen musst, um den besten Kauf zu tätigen. Also, los geht’s.




Das Wichtigste in Kürze

  • Hähnchengrills gibt es in verschiedenen Ausführungen. Die gängigsten Varianten sind die Vertikalgrills und Grills, bei denen die Hähnchen auf horizontalen Spießen rotieren.
  • Für den privaten Gebraucht gibt es Hähnchengrills für ein bis zwei Hähnchen. Auf Grills für die Gastronomie können je nach Größe auch 10, 20 oder bis zu 40 Hähnchen Platz finden.
  • Für die Verwendung Zuhause eignet sich ein Minibackofen mit Hähnchengrill am besten, weil er neben der Grillfunktion auch viele weitere Einsatzmöglichkeiten hat.

Hähnchengrill Test: Favoriten der Redaktion

Vertikaler Hähnchengrill für Döner-Liebhaber

Der OneConcept Kebap Master Pro ist ein elektrischer Vertikalgrill aus Edelstahl mit einem Fassungsvermögen von 21 Liter und einer maximalen Leistung von 1500 Watt. Der Hähnchengrill überzeugt durch seine gute Wärmeisolierung. Die Grilldauer lässt sich bequem über den Regler auf der Vorderseite einstellen, sodass eine gleichmäßige Rundumbräunung erreicht wird. Nach dem Gebrauch kann der Grill einfach zerlegt und teilweise in der Spülmaschine gereinigt werden.

Der OneConcept, mit seinem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, eignet sich hervorragend für alle, die Zuhause z.B. ein Grillhähnchen oder einen kleinen Kebap zubereiten möchten.

Minibackofen für den großen Hunger

Der digitale Minibackofen von Stillstern ist mit seinen 45 Liter Fassungsvermögen und Platz für zwei Grillhähnchen mehr als nur Mini. In diesem robusten Minibackofen aus Stahl befinden sich neben dem Drehspieß noch vier Einschubhöhen für das dazu gelieferte Backblech.

Die einfache Bedienung des 2000-Watt starken Ofens mit Umluft-Funktion erfolgt über das LED-Display mit Touchscreen. Zur Auswahl stehen dir neben der individuellen Einstellmöglichkeit auch 13 verschiedene Programme. Die Temperatur lässt sich von 40 bis 230 Grad einstellen.

Wenn du einen Minibackofen mit einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis suchst, der im Grunde auch ein richtiger Backofenersatz sein kann, dann ist der von Stillstern genau der richtige für dich. Als kleines Extra gibt es sogar noch ein Rezeptbuch kostenlos dazu.

Multitalent mit Hähnchengrillfunktion

Der TZS First Austria ist ein 3200-Watt starker Minibackofen mit einem Fassungsvermögen von 45 Liter. Zusätzlich zum Ofen mit Grillfunktion besitzt er zwei unterschiedlich große Kochplatten, die separat bedient werden können. Des Weiteren besitzt der Miniofen eine praktische Innenbeleuchtung und eine hitzeisolierte Doppelglastür mit wärmeisoliertem Griff. Die Temperatur lässt sich von 100 bis 230 Grad einstellen.

Möchtest du ein Multitalent für die kleine Küche oder den Wohnwagen, dann liegst du mit dem TZS First Austria genau richtig. Mit ihm brauchst du weder Herd noch Backofen, denn hier ist schon alles inklusiv.

Stillstern Hähnchengrill

Der neue Minibackofen von Stillstern kann alles. Mit seiner vielseitigen Verwendung kannst du von Pizza und Kuchen bis hin zu Chicken Wings und gegrilltem Hähnchen alles zubereiten.

Die innovative Heißlufttechnologie heizt den Backofen schnell auf deine Wunschtemperatur auf, sodass du nicht vorheizen musst. Und dank der integrierten Powerboost-Funktion kannst du noch mehr Zeit und Energie sparen. Der Minibackofen ist außerdem super einfach zu reinigen – wische den Innenraum einfach mit klarem Wasser ab und alles andere ist spülmaschinenfest. Außerdem hat er einige tolle praktische Funktionen wie einen 120-Minuten-Timer, einen großen Innenraum für deine Lieblingspizza oder einen Auflauf und eine doppelt verglaste Tür.

Rommelsbacher Hähnchengrill

Dies ist der perfekte Ofen für große Familien oder alle, die gerne Gäste bewirten. Das extragroße Volumen bietet Platz für Backformen mit einem Durchmesser von bis zu 31,5 cm und verfügt über 4 Heizelemente aus Edelstahl für eine kurze Aufheizzeit. Mit der stufenlosen Temperaturregelung kannst du die perfekte Temperatur für deine Bedürfnisse einstellen, während die 7 Heizmodi für gleichmäßige Back- und Bratergebnisse sorgen.

Außerdem gibt es eine separate Auftaustufe mit motorisiertem Drehspieß für 2 Hähne, Spießbraten usw. Der 120-Minuten-Timer mit Dauereinstellung und Signalton sorgt dafür, dass dein Essen jedes Mal perfekt gegart wird. Und die Reinigung ist dank der pflegeleichten Antihaftbeschichtung des Backraums und der 2-fach verglasten Backofentür ein Kinderspiel.

Kumtel Hähnchengrill

Du suchst einen Minibackofen, der alles kann? Dann ist dieser 70-Liter-Backofen von [Markenname] genau das Richtige für dich. Dieser Minibackofen hat ein Fassungsvermögen von satten 70 Litern und ist damit größer als die meisten Einbaubacköfen auf dem Markt. Dieser Minibackofen eignet sich perfekt für große Familien oder diejenigen, die gerne Gäste bewirten, denn er kann problemlos große Pizzen, Hähnchen und andere Fleischgerichte zubereiten.

Und mit den 6 verschiedenen Kochmodi, darunter Turbofunktion, Drehheizen, Grillen und kombiniertes Heizen und Kühlen, gelingen die Backwaren garantiert immer perfekt. Dank der mitgelieferten Innenbeleuchtung kannst du dein Essen während des Garvorgangs im Auge behalten, sodass du dir nie wieder Sorgen machen musst, dass es über- oder unterkocht.

Wenn es nach einer großen Mahlzeit Zeit zum Aufräumen ist, wischst du einfach die gesunde Granit-Innenbeschichtung ab – kein Schrubben erforderlich. Die Antihaftbeschichtung macht die Reinigung zum Kinderspiel und sorgt für ein gleichmäßiges Kochergebnis. Und schließlich passt das stilvolle Design dieses Minibackofens zu jeder Kücheneinrichtung. Warum also warten? Bestelle ihn noch heute und finde heraus, wie viel einfacher Mahlzeiten mit diesem vielseitigen Gerät sein können.

Steba Hähnchengrill

Dieser Drehspieß ist perfekt, um zwei Hähne auf einmal zu braten. Er lässt die Luft zirkulieren, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten, und hat eine zuschaltbare Antihaftbeschichtung auf der Ober- und Unterseite. Mit dem Programmwahl-Temperaturregler kannst du die perfekte Temperatur von bis zu 230 Grad Celsius einstellen, und der 90-Minuten-Timer sorgt dafür, dass dein Essen jedes Mal perfekt gegart wird.

Die Innenbeleuchtung macht es leicht zu sehen, was im Inneren vor sich geht, und die vier Einschubebenen ermöglichen es dir, mehrere Lebensmittel auf einmal zu garen. Mit einem Fassungsvermögen von 38 Litern ist dieser Drehspieß perfekt für große Familien oder Gäste geeignet.

Tzs First Austria Hähnchengrill

Du suchst einen leistungsstarken und praktischen Minibackofen? Dann ist der TZS First Austria Mini-Backofen genau das Richtige für dich. Dieser unauffällige schwarze Backofen bietet sechs Automatikprogramme und ist über das Easy-Touch-Display leicht zu bedienen.

Dank eines 180-Minuten-Timers und einer ordentlichen Heizleistung von bis zu 230 Grad kannst du Gemüse und Käse grillen oder Fleisch auf dem mitgelieferten Drehspieß rundum knusprig braten. Mit einem Fassungsvermögen von 45 Litern ist genug Platz für das Hauptgericht und die Beilagen. Der Backofen bringt gefrorene Lebensmittel auf den Punkt und die zusätzliche Konvektionsfunktion hält Speisen zuverlässig warm.

Der Minibackofen verfügt außerdem über vier Einschubhöhen inklusive Rost, Backblech und herausnehmbarem Krümelblech sowie über eine Innenbeleuchtung, eine kontrastreiche Digitalanzeige und rutschfeste Füße.

Weitere ausgewählte Hähnchengrills in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Hähnchengrill kaufst

Was ist ein Hähnchengrill und wie funktioniert er?

Ein Hähnchengrill ist ein spezielles Gerät für die Zubereitung von Grillhähnchen und weiterem Grillgut. Hierbei gibt es unterschiedliche Modelle für den Heimgebrauch und für den gewerblichen Einsatz in der Gastronomie, z.B. für einen Imbiss.

Hähnchengrill-1

Grillhähnchen vom Imbiss oder vom eigenen Grill zählt zu einer der beliebtesten Speisen in Deutschland. Mit dem richtigen Wissen und Equipment gelingt auch dir ein leckerer Braten.
(Bildquelle: pixabay.com / zac lyric)

Die meisten Hähnchengrills funktionieren nach demselben Prinzip: Das Grillgut wird auf einen Drehspieß gesteckt, der mithilfe eines Motors in Bewegung gesetzt wird. Während das Grillgut sich dreht, wird es gleichmäßig von allen Seiten mit Hitze bestrahlt und gebraten. Viele Hähnchengrills verfügen über einen Temperatur- und Geschwindigkeitsregler, sodass du selbst das optimale Grillergebnis beeinflussen kannst.

Im gewerblichen Einsatz gibt es auch Hähnchengrills, bei denen die Hähnchen nicht auf Drehspießen rotieren, sondern in Körbe gelegt werden. Im Folgenden soll der Fokus aber vor allem auf den Hähnchengrills für den Heimgebrauch oder mobilen Imbiss eingegangen werden.

Was kostet ein Hähnchengrill?

Die Preise für einen Hähnchengrill variieren stark nach Hersteller und Ausführung. Die Preisspanne von Hähnchengrills reicht hierbei von circa 50 Euro bis über 1000 Euro. In der nachfolgenden Tabelle zeigen wir dir, mit welchen Preisen du ungefähr rechnen kannst.

Typ Preis
Vertikaler Hähnchengrill circa 50 Euro bis 100 Euro
Minibackofen mit Hähnchengrill circa 60 Euro bis 250 Euro
Hähnchengrill für die Gastronomie ab circa 1000 Euro

Gerade im Gastronomiebereich lohnt es sich oft, einen gebrauchten Hähnchengrill zu kaufen. Die Kosten für einen gebrauchten Grill belaufen sich oft auf einen Bruchteil des Neupreises.

Wo kann ich einen Hähnchengrill kaufen?

Einen Hähnchengrill kannst du sowohl online als auch offline in einem Fachhandel erwerben.

Kleinere Modelle für den Heimgebrauch findest du in Elektrofachmärkten wie Saturn, Media Markt oder Conrad. Suchst du ein größeres Modell, wirst du im Fachhandel für Gastronomie-Bedarf am ehesten fündig. Du kannst dich hier direkt vor Ort beraten lassen und den Hähnchengrill direkt mitnehmen.

Wenn du es nicht ganz so eilig hast, bzw. du von einer viel größeren Auswahl an Hähnchengrills profitieren möchtest, dann empfiehlt es sich, einen Blick in verschiedene Online-Shops zu werfen. Dort hast du nicht nur eine große Auswahl an Hähnchengrills verschiedener Hersteller, sondern auch die Möglichkeit diese besser miteinander zu vergleichen. Gerade eBay und Amazon sind hier eine gute Anlaufstelle, aber auch zahlreiche andere Online-Shops stehen dir zur Auswahl.

Welche Alternativen gibt es zu Hähnchengrills?

Möchtest du ein Hähnchen grillen, stehen dir neben speziellen Hähnchengrills auch weitere Alternativen zur Verfügung. Welche das sind, und welche Vor- und Nachteile diese haben, haben wir hier für dich zusammengestellt.

Backofen

Ein Backofen ist meist in jedem Haushalt verfügbar und ist daher die einfachste Alternative. Im Backofen lässt sich von der Größe her meist ein Hähnchen gut zubereiten. Nachteilig ist der fehlende Drehspieß im Backofen, sodass du nur mit Hilfsmitteln wie einem Hähnchenhalter ein wirklich knuspriges Ergebnis von allen Seiten erreichen kannst.

Holzgrill

Für die Zubereitung eines Grillhähnchens kannst du auch gut einen Holzgrill verwenden. Ein mobiler Holzgrill ermöglicht dir auch im Garten oder beim Campen ein leckeres Hähnchen zuzubereiten. Leider ist diese Alternative nur für draußen geeignet und die Nutzung daher auch auf die warmen Jahreszeiten beschränkt.

Entscheidung: Welche Arten von Hähnchengrills gibt es und welcher ist der richtige für dich?

Wenn du dir einen Hähnchengrill für den Heimgebrauch kaufen möchtest, hast du grundsätzlich die Wahl zwischen zwei verschiedenen Arten:

  • Minibackofen mit Hähnchengrill
  • Vertikaler Hähnchengrill

Die Varianten unterscheiden sich in ihren Eigenschaften und haben dabei jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile. Durch den folgenden Abschnitt möchten wir dir bei deiner Entscheidung helfen.

Was zeichnet einen Minibackofen mit Hähnchengrill aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Für den Heimgebrauch sind insbesondere Minibacköfen mit Hähnchengrill sehr beliebt, weil sie neben der Grillfunktion zahlreiche weitere Einsatzmöglichkeiten bieten. In einem Minibackofen kannst du dank des dazu gelieferten Backblechs auch deine Pizza oder Brötchen aufbacken, Ofengemüse herstellen oder in manchen Fällen auch die Mikrowellenfunktion nutzen.

Vorteile
  • Platz für bis zu zwei Hähnchen
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
  • Oft mit integriertem Drehspieß
  • Stromsparend
Nachteile
  • Benötigt viel Platz
  • Geringes Volumen
  • Häufig geringe Isolierung

In einem Minibackofen können für gewöhnlich bis zu zwei Hähnchen gleichzeitig gegrillt werden. Viele haben hierfür sogar einen integrierten Drehspieß, damit die Hähnchen von allen Seiten schön knusprig werden. Für Großfamilien kann es jedoch sein, dass das Volumen des Minibackofens zu gering ist.

Aber gerade für den Single-Haushalt sind sie auch eine gute Alternative zum richtigen Backofen, auch weil sie stromsparender sind. Dennoch haben Minibacköfen oft das Problem, dass sie eine geringe Isolierung besitzen und es daher zum Energieverlust kommt. Hier lohnt sich also genau hinzuschauen, damit die Wahl auf eines der guten Modelle fällt.

Ein Minibackofen mit Hähnchengrill hat normalerweise die Größe einer Mikrowelle. Wenn du noch keine Mikrowelle besitzt ist sie oft eine gute Option. Besitzt du jedoch schon eine Mikrowelle, musst du abwägen, ob ein zweites Gerät in dieser Größe bei dir Platz findet. Eventuell ist die kleinere Variante, der vertikale Hähnchengrill, in diesem Fall eine bessere Option für dich.

Was zeichnet einen vertikalen Hähnchengrill aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Bei einem vertikalen Hähnchengrill wird das Hähnchen nicht auf einen horizontalen, sondern auf einen vertikalen Drehspieß gesteckt. Auch hier wird durch die Drehbewegung eine gleichmäßige Hitzeverteilung erreicht und das Hähnchen gleichmäßig von allen Seiten gebraten. Für gewöhnlich ist hier jedoch nur Platz für ein einziges Hähnchen.

Vorteile
  • Mit integriertem Drehspieß
  • Platzsparend
  • Auch für Kebap geeignet
Nachteile
  • Nur für ein Hähnchen geeignet
  • Weniger Einsatzmöglichkeiten

Ein vertikaler Hähnchengrill ist aufgrund seiner vertikalen Ausrichtung um einiges Platzsparender als ein Minibackofen mit Grillfunktion. Aber anders als bei einem Minibackofen sind die Einsatzmöglichkeiten eines vertikalen Hähnchengrills auch recht eingeschränkt.

Bei einem Vertikalgrill kann das herabfließende Fett recht nützlich sein, da es sich wie eine Marinade direkt auf dem Hähnchen verteilt. Dadurch wird wird die Haut noch knuspriger.

Neben einem Hähnchen lässt sich hier noch ein kleinerer Kebapspieß grillen. Da aber sowohl Kebap als auch Hähnchen meist nicht täglich auf dem Speiseplan stehen, kann es sein, dass der Grill seltener in Betrieb genommen werden kann und nur rumsteht.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Hähnchengrills vergleichen und bewerten

Wer einen Hähnchengrill kaufen möchte hat die Wahl zwischen verschiedenen Modellen mit unterschiedlichen Eigenschaften. Anhand welcher Aspekte du deine Auswahl treffen solltest, zeigen wir dir in diesem Abschnitt.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du Hähnchengrills untereinander vergleichen kannst, umfassen:

In den nachfolgenden Abschnitten erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Verwendungszweck

Hähnchengrills gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und je nachdem für was du den Grill verwenden möchtest, sollte dies auch als Entscheidungskriterium in deine Auswahl mit einfließen.

Möchtest du einen Hähnchengrill für den Heimgebrauch, hast du die Wahl zwischen verschiedenen kleineren Modellen, wo ein bis zwei Hähnchen Platz finden. Bist du auf der Suche nach einem Hähnchengrill für die Gastronomie, dann wirst du vermutlich einen Grill wählen, der dir erlaubt, mehrere Hähnchen gleichzeitig zu braten. Weiterhin gibt es mobile Outdoor-Hähnchengrills, die dir erlauben z.B. bei Gartenfesten knusprige Hähnchen zu braten.

Hähnchengrill-2

Für die Gastronomie gibt es spezielle Grills, die Platz für viele Hähnchen bieten. Auf einem Drehspieß rotieren die Hähnchen um ihre eigene Achse und erhalten so eine gleichmäßige Bräune.
(Bildquelle: pixabay.com / Achim Thiemermann)

Größe / Fassungsvermögen

Auch die Größe spielt bei der Auswahl eines Hähnchengrills eine entscheidende Rolle. Hiermit sind zum einen das Fassungsvermögen, aber auch die Außenmaße des Hähnchengrills gemeint. Besitzt du nur eine kleine Küche oder einen kleinen Imbiss, oder hast du richtig viel Platz für den Grill? Bevor du losgehst und dir einen Hähnchengrill kaufst, solltest du dir daher als erstes Gedanken darüber machen, wo dieser aufgestellt werden soll.

Je größer die Außenmaßes des Grills, destro größer auch meist das Fassungsvermögen. Benötigst du den Grill nur für dich alleine oder hast du vielleicht eine Großfamilie und damit einen höheren Verbrauch? Für den Heimgebrauch gibt es vertikale Hähnchengrills und Minibacköfen mit Grillfunktion, in denen meist ein bis zwei Hähnchen Platz finden.

Möchtest du deinen Imbisswagen mit einem großen Modell bestücken, dann hast du die Wahl zwischen Hähnchengrills mit mehreren Spießreihen, die so acht, zehn oder noch mehr Hähnchen gleichzeitig grillen können.

Energiequelle

Je nachdem wie der Hähnchengrill betrieben wird, ob mit Gas oder Strom, unterscheidet sich auch ein wenig der Rösteffekt.

Beim elektrischen Hähnchengrill wird die Hitze durch Heizstäbe erzeugt. Wie beim Backofen dauert es aber meist seine Zeit bis der Grill vorgeheizt ist. Elektrische Hähnchengrills gibt es entweder mit einem 230V- oder 400V-Anschluss.

Bei einem Hähnchengrill mit Gas wird über Düsen an der Rückwand Gas in den Grill gelassen, welches dann entweder per Hand oder elektrisch entzündet wird. Das Hähnchen wird im Grunde auf offener Flamme gebraten und ist somit sofort betriebsbereit.

Damit das Brathähnchen nicht anbrennt, ist die Drehgeschwindigkeit des Spießes beim Gasgrill daher auch höher. Betrieben werden können Gasgrills entweder mit Erdgas oder Flüssiggas.

Drehspieß

Damit ein Brathähnchen schön kross wird, ist es wichtig, dass das Hähnchen von allen Seiten gleichmäßig gegrillt werden kann. Ein guter Hähnchengrill sollte daher möglichst mit einem Drehspieß ausgestattet sein, der durch einen integrierten Motor in Rotation versetzt wird. Nur so kann die Hitze wirklich alle Seiten des Grillguts erreichen und eine gleichmäßige Bräune erzeugen.

Besitzt der Hähnchengrill mehrere Drehspieße, weil er für mehr als zwei Hähnchen geeignet ist, solltest du auch auf den Abstand zwischen den Spießen achten. Die einzelnen Reihen müssen so weit auseinanderliegen, dass das Fleisch sich in der Rotation nicht behindern darf.

Temperatur

Wer ein knuspriges Grillhähnchen möchte, sollte beim Kauf eines Hähnchengrills auch einen Blick auf die angegebene Höchsttemperatur des Grills werfen. Nur mit einer recht hohen Temperatur kannst du ein knuspriges Ergebnis erreichen.

Ist es zudem möglich auch weitere Speisen in dem Gerät zuzubereiten, wie z.B. bei einem Minibackofen, dann empfiehlt sich auf alle Fälle ein Gerät, bei dem sich die Temperatur regulieren lässt.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Hähnchengrill

Die richtige Pflege für deinen Hähnchengrill

Im Umgang mit Fleisch ist Hygiene ein sehr wichtiger Punkt. Daher solltest du deinen Hähnchengrill regelmäßig reinigen, damit sich keine Keime breit machen und er dir lange Freude bereitet.

Die meisten Hähnchengrills bestehen aus leicht zu reinigendem Edelstahl. Je nach Modell des Hähnchengrills lässt sich dieser auch teilzerlegen, sodass die Einzelteile je nach Größe auch einfach im Geschirrspüler gereinigt werden können.

Reinigen solltest du den Hähnchengrill immer vor bzw. nach jedem Gebrauch. Am besten eignet sich hierfür ein starker Fettlöser wie zum Beispiel Backofenreiniger. Zusammen mit Wasser und einem Schwamm säuberst du dann die einzelnen Teile des Grills, d.h. die Spieße, den Grillraum und die Fettauffangwanne. Besitz der Grill Glastüren, kannst du diese mit einem fettlösenden Glasreiniger putzen.

Zum Schluss kannst du alles noch mit einem Tuch trocken wischen. So verleihst du dem Edelstahl auch noch einen schönen Glanz.

Knuspriges Hähnchen grillen mit Bierdose – So geht’s!

Du bist auf der Suche nach einer leckeren Alternative zum Grillhähnchen vom Spieß? Kein Problem, mit diesen Tipps gelingt dir auch ohne Hähnchengrill ein leckeres und knuspriges Hähnchen.

  1. Heize den Backofen auf ca. 180-200 Grad Umluft vor.
  2. Bereite das Hähnchen entsprechend vor. Das heißt: Hähnchen sowohl innen als auch außen waschen, Federreste entfernen und überschüssige Haut am Unterleib abschneiden. Die Öffnung am Hals schließt du am besten, indem du die Haut am Hals mit einem Holzspieß zusammenhältst.
  3. Hähnchen nun mit einer Würzmischung gut einreiben. Am besten auch unter der Haut.
  4. Zum Schluss mit etwas Öl bepinseln oder per Hand einreiben. So bleiben die Gewürze dort wo sie sollen und das Öl unterstützt die Haut beim knusprig werden.
  5. Das fertig gewürzte Hähnchen setzen wir nun auf eine geöffnete und vorher gründlich gereinigte Bierdose. Eine hygienischere Variante wäre das Bier in ein schmales Glas umzufüllen.
  6. Das sitzende Hähnchen schieben wir nun auf einem Backblech in den vorgeheizten Ofen.
  7. Das austretende Fett kann durch die vertikale Stellung des Hähnchens gut abfließen und wirkt gleichzeitig als Marinade für eine knusprige Haut.
  8. Je nach Größe ist das Hähnchen nach ca. 1-1.5 Stunden fertig!

Welche Würzmischung du für das Hähnchen verwendest steht dir frei. Es gibt nicht das eine, richtige Rezept. Am einfachsten ist die Verwendung einer Brathähnchen Gewürzmischung, aber du kannst genauso gut deiner Kreativität freien Lauf geben.

In folgendem Video siehst du noch eine weitere Variante des Bierhähnchens. Hier wird eine Biermarinade noch züsätzlich in das Fleisch injiziert.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/grillen/id_77371556/haehnchen-grillen-im-backofen-aussen-knusprig-innen-zart.html

[2] https://www.lecker.de/haehnchen-grillen-so-wird-das-fleisch-saftig-74225.html

[3] https://www.br.de/radio/bayern1/brathaehnchen-marinade-rezepte-100.html

Bildquelle: Veselova/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte