
Bist du auf der Suche nach einem Holzkohlegrill mit aktiver Belüftung? Dann bist du bei uns genau richtig. In diesem Artikel erklären wir dir, worauf du bei einem Holzkohlegrill mit aktiver Belüftung achten solltest, welche Vorteile ein solcher Grill bietet und wo du ihn am besten kaufen kannst.
Außerdem geben wir dir Tipps, wie du das Beste aus deinem Kauf herausholen kannst. Am Ende dieses Beitrags wirst du gut gerüstet sein, um eine fundierte Entscheidung für den Holzkohlegrill zu treffen, der deinen Bedürfnissen am besten entspricht. Also, lass uns loslegen.
Das Wichtigste in Kürze
- Holzkohlegrills mit Aktivbelüftung sind vor allem durch ihre schnelle Inbetriebnahme und geringe Rauchentwicklung beliebt. Somit kannst du bequem auf deinem Balkon grillen, auf ein rauchiges Aroma musst du dabei dennoch nicht verzichten. Der Grill ist dabei bereits schon nach fünf Minuten einsatzbereit.
- Es gibt batteriebetriebene und netzbetriebene Holzkohlegrills.
- Im Gegensatz zu herkömmlichen Holzkohlegrills ohne Aktivbelüftung benötigst du viel weniger Holzkohle.
Holzkohlegrill mit Aktivbelüftung Test: Favoriten der Redaktion
- Holzkohlegrill mit schneller Aufheizung
- Rauchfreier Holzkohlegrill
- Activa Holzkohlegrill Mit Aktivbelueftung
- Lotusgrill Holzkohlegrill Mit Aktivbelueftung
- Emerio Holzkohlegrill Mit Aktivbelueftung
- Florabest Holzkohlegrill Mit Aktivbelueftung
- Florabest Holzkohlegrill Mit Aktivbelueftung
- Barbecook Holzkohlegrill Mit Aktivbelueftung
- Enders Holzkohlegrill Mit Aktivbelueftung
- Enders Holzkohlegrill Mit Aktivbelueftung
- Berghoff Holzkohlegrill Mit Aktivbelueftung
- Syntrox Germany Holzkohlegrill Mit Aktivbelueftung
Holzkohlegrill mit schneller Aufheizung
Die Marke LotusGrill gehört zu den bekanntesten Herstellern von Holzkohlegrills mit Aktivbelüftung. Der Lotus 91577 zeichnet sich durch sehr hohe Qualität und Langlebigkeit aus.
Wenn du großen Wert darauf legst, dass der Grill bei Wind und Wetter viele Jahre problemlos durchsteht und dir das ein höherer Preis wert ist, dann bist du bei der Marke LotusGrilll vollkommen richtig. Das Design ist sehr edel und die Materialien sind alle sehr hochwertig.
Der Rost und die Auffangschale bestehen beide aus Edelstahl und du kannst sie problemlos in der Spülmaschine reinigen. Den Lotus 91577 gibt es in vielen verschiedenen Farben und Bauweisen. Ob Standardgröße oder XL, ob batteriebetrieben oder netzbetrieben, LotusGrill hat für jeden Geschmack den passenden Grill.
Rauchfreier Holzkohlegrill
Der Holzkohlegrill mit Aktivbelüftung von El Fuego ist die perfekte Mischung zwischen hochwertigem Grill und günstigem Preis. Der Lieferumfang mit einer Transporttasche und den Batterien überzeugt ebenfalls und du kannst nach Erhalt der Ware sofort mit dem Grillen beginnen.
Dank der hochwertigen Doppelbeschalung wird das Außengehäuse niemals heiß, somit kannst du auch während des Grillvorgangs den Standort wechseln.
Falls die Batterien einmal leer sein sollten und du keine neuen zur Hand hast ist das kein Problem. Der Ventilator des Holzkohlegrills von El Fuego lässt sich auch mittels USB Anschluss betreiben.
Activa Holzkohlegrill Mit Aktivbelueftung
Der Airbroil Tischgrill ist die perfekte Art, das Grillen zu Hause, auf deiner Terrasse oder deinem Balkon zu genießen. Dieser innovative Grill kombiniert klassische Holzkohle mit aktiver Belüftung für schnellen und unkomplizierten Grillgenuss. Der batteriebetriebene Belüfter verteilt die Hitze gleichmäßig im doppelwandigen Tischgrill, so dass du dein Essen auf den Grill legen und einfach genießen kannst.
Der Holzkohlegrill wird in einer praktischen Tragetasche geliefert und kann daher überallhin mitgenommen werden. Er verfügt über ein raucharmes Design und eine leicht zu reinigende Fettauffangschale. Der Deckel auf dem Verbrennungskorb verhindert, dass Fett und Essensreste auf die glühende Holzkohle fallen und verbrennen. Mit dem stufenlosen Regler kannst du das Gebläse und damit die Temperatur steuern. Perfekt für Fleisch, Wurst, Gemüse und Brot.
Lotusgrill Holzkohlegrill Mit Aktivbelueftung
Bist du auf der Suche nach einer lustigen und einfachen Art, dein Essen zuzubereiten? Dann bist du mit dem ventilatorbetriebenen Holzkohlegrill genau richtig. Dieser innovative Grill verwendet ein batteriebetriebenes Gebläse, das die Luft durch die Kohlen zirkulieren lässt und so für gleichmäßige Temperaturen sorgt. Das Ergebnis ist jedes Mal perfekt gegartes Essen.
Emerio Holzkohlegrill Mit Aktivbelueftung
Dies ist der perfekte Grill für alle, die gerne Gäste bewirten. Der Holzkohlegrill hat einen integrierten Lüfter, der entweder mit 4x AA-Batterien oder einer Powerbank über USB-Anschluss betrieben werden kann (beides nicht im Lieferumfang enthalten). Die ca. 30cm große Grillfläche (Grillrost) im Durchmesser fühlt sich kühl an, dadurch ist er leicht zu transportieren und zu verstauen – inkl. praktischer Tragetasche für das Uberall-Grillen.
Florabest Holzkohlegrill Mit Aktivbelueftung
Du suchst nach einer schnellen und einfachen Möglichkeit, deinen Grill in Gang zu bringen? Dann ist der Schnellstart durch aktive Belüftung genau das Richtige für dich. In nur wenigen Minuten hast du einen perfekten, raucharmen Grill, um den dich alle deine Freunde beneiden werden. Und das Beste daran? Er ist sowohl in Rot als auch in Grün erhältlich, so dass du die perfekte Farbe für deine Terrasse wählen kannst. Der Grill ist außerdem groß genug, um bis zu 5 Personen zu beherbergen und eignet sich damit hervorragend für sommerliche Grillpartys. Also warte nicht länger – bestelle deinen Quick Start Through Active Ventilation noch heute.
Florabest Holzkohlegrill Mit Aktivbelueftung
Dieser florabest Holzkohlegrill ist nicht nur für den Garten, sondern auch für den Balkon und die Terrasse perfekt. Mit dem Schnellstart durch aktive Belüftung hast du in nur wenigen Minuten perfekte, raucharme Glut. Das gesunde Grillen durch den geschlossenen Holzkohlehalter verhindert, dass tropfendes Fett in die Glut gelangt. Der Grillrost und die Innenschale sind aus rostfreiem Stahl und somit für Spulmaschinen geeignet.
Barbecook Holzkohlegrill Mit Aktivbelueftung
Dieser Holzkohlegrill ist perfekt für das Grillen unterwegs. Er lässt sich dank der praktischen Tragetasche leicht mitnehmen und ist mit einem Ventilator für ein gleichmäßiges, kontrollierbares Feuer ausgestattet. Dies ermöglicht ein völlig rauchfreies Grillen. Der Grill hat einen erhöhten Rand und eine Grillfläche von ca. 38,5-x-28,5 cm (ausreichend für 6 Personen). Er ist leicht zu reinigen: Alle Teile sind leicht zu zerlegen und resistent gegen Wickelmaschinen. Es werden 4 AA-Batterien benötigt; diese sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Enders Holzkohlegrill Mit Aktivbelueftung
Bist du auf der Suche nach einem Grillventilator der Spitzenklasse? Dann ist der e-fan bbq fan technology genau das Richtige für dich. Dieser Ventilator ist extrem leise und verfügt über eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung, wodurch er sich perfekt für deinen Grill eignet. Durch das flache Design (13,5 cm hoch) lässt er sich bequem auf deinem Tisch verwenden, und die gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt dafür, dass dein Essen jedes Mal gleichmäßig gegart wird. Durch den Batteriebetrieb (nicht im Lieferumfang enthalten) und die Möglichkeit, eine Powerbank anzuschließen (Anschlusskabel im Lieferumfang enthalten), ist dieser Ventilator einfach zu bedienen und leicht zu reinigen.
Enders Holzkohlegrill Mit Aktivbelueftung
Dieser e-fan bbq Ventilator ist der neueste Stand der Grilltechnologie. Er ist extrem leise, stufenlos regelbar und macht den Grill schnell einsatzbereit. Das flache Design (13,5 cm hoch) ermöglicht ein bequemes Grillen auf dem Tisch. Der massive emaillierte Gussrost sorgt für das besondere Grillvergnügen und ein einzigartiges Branding. Die gleichmäßige Hitzeverteilung auf dem Grillrost bis zu den Randzonen sorgt jedes Mal für perfekte Ergebnisse. Dieser e-fan bbq Ventilator wird mit einer Batterie betrieben (nicht im Lieferumfang enthalten) oder kann an eine Powerbank angeschlossen werden (Anschlusskabel im Lieferumfang enthalten).
Berghoff Holzkohlegrill Mit Aktivbelueftung
Suchst du nach einer Möglichkeit, deine Versammlungen im Freien noch gemütlicher und angenehmer zu gestalten? Dann ist der mit dem red dot design award ausgezeichnete Social Grill genau das Richtige für dich.
Dieser vielseitige Holzkohlegrill ist dank seines praktischen Tragegurts perfekt für unterwegs. Der vielseitige Korkdeckel dient auch als Untersetzer und ermöglicht eine regulierbare Luftzufuhr, sodass du sofort mit dem Grillen beginnen kannst. Dank der Tischgrillkohle können sich deine Gäste um den Tisch versammeln und die Gesellschaft der anderen genießen, während sie köstliche gegrillte Speisen probieren.
Syntrox Germany Holzkohlegrill Mit Aktivbelueftung
Bist du auf der Suche nach einem gesünderen, weniger rauchigen Grillerlebnis? Dann ist das intelligente Grillgenie genau das Richtige für dich. Der speziell geformte Grillrost verhindert, dass Fett auf die Holzkohle tropft, wodurch weniger Rauch entsteht und das Grillen mehr Spaß macht.
Mit der mitgelieferten Tragetasche lässt sich der Grill außerdem leicht transportieren und ist damit perfekt für Picknicks, Campingausflüge oder Strandtage. Und dank des Akkubetriebs kannst du ihn überall einsetzen, ohne dich um eine zusätzliche Stromversorgung kümmern zu müssen. Schmeiß die Kohlen an und fang an zu kochen – dein leckeres Essen ist im Nu fertig.
Weitere ausgewählte Holzkohlegrills Mit Aktivbelüftung in der Übersicht
Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Holzkohlegrill mit Aktivbelüftung kaufst
Warum brauche ich einen Holzkohlegrill mit Aktivbelüftung?
Da das Ganze in einem geschlossenen Teil innerhalb des Grills stattfindet, ist ein Funkenflug ausgeschlossen. Das permanente Anfeuern mittels Lüfter bewirkt nicht nur eine sehr schnelle Inbetriebnahme des Grills, sondern auch eine Vermeidung der Qualm- bzw. Rauchentwicklung.
Daher ist solch ein Grill ideal, wenn du auf deinem Balkon grillen willst und du trotzdem nicht auf das rauchige Aroma des Grillgutes verzichten möchtest, die es beispielsweise bei Gasgrills nicht gibt.
Wo kann ich einen Holzkohlegrill kaufen?
Gewisse Supermärkte wie beispielsweise Aldi und Lidl haben auch Holzkohlegrills mit Aktivbelüftung im Sortiment. Die größte Auswahl hast du, natürlich wie bei vielen anderen Produkten auch, im Internet. Da kann es jedoch auch vorkommen, dass Lieferkosten dazukommen. Somit sind diese Grills hauptsächlich zu finden bei:
- Aldi
- Lidl
- Obi
- Landi
- amazon.de
- lecker.de
Was sind die Vorteile gegenüber einem normalen Holzkohlegrill?
Daher kannst du den Grill problemlos auch in einer Wohnsiedlung auf deinem Balkon benutzen, ohne die Nachbarschaft mit dem lästigen Qualm zu nerven.
Von einem Funkenflug musst du dir dabei auch keine Sorgen machen, denn er bleibt komplett aus, da die Verbrennung der Kohle in einem geschlossenen Korb im Inneren des Grills erfolgt.
Außerdem zeichnen sich die batteriebetriebenen Holzkohlegrills mit einer hohen Mobilität aus und du kannst somit ohne Bedenken den Grill beispielsweise in den Wald oder auf den Campingplatz mitnehmen.
Ein weiterer großer Vorteil zeichnet sich durch die sehr schnelle Einsatzbereitschaft aus. Nach bereits fünf Minuten ist eine schöne Glut vorhanden, mit welcher du wunderbare Grill-Ergebnisse erzielen kannst.
Auf das rauchige Aroma, welches durch die Holzkohle entsteht, musst du dabei nicht verzichten. Herkömmliche Holzkohlegrills ohne Aktivbelüftung brauchen ca. 30 – 40 Minuten bis sie einsatzbereit sind.
Zu guter Letzt brauchst du bei einem Grill mit Aktivbelüftung viel weniger Kohle. Erstens aufgrund der handlichen und kompakten Bauweise und zweitens da die Kohle in einem Stahlkorb angerichtet ist und du somit immer gleich viel Kohle hineinfüllen kannst und diese optimal genutzt wird.
Wo kann man den Holzkohlegrill mit Aktivbelüftung überall einsetzen?
Von geschlossenen Räumen wird dennoch abgeraten, da die Verbrennung Kohlenstoffmonoxid entstehen lässt und somit eine Erstickungsgefahr besteht.
Außerdem ist bei gewissen Mietverträgen das Grillen auf dem Balkon oder im Garten untersagt. Das variiert jedoch je nach Vermieter und Hausordnung. Grundsätzlich steht dir aber dem gemütlichen Grillen auf dem Balkon nichts im Wege.
Was kostet ein Holzkohlegrill mit Aktivbelüftung?
- Größe
- Material
- Marke
- Ausstattung
Grundsätzlich musst du bei einem Holzkohlegrill mit Aktivbelüftung mit mindestens 24 Euro rechnen. Natürlich gibt es auch teurere Varianten. So kosten beispielsweise die Holzkohlegrills von LotusGrill am meisten, aber dafür erhältst du für diesen Mehrpreis auch sehr gute Qualität und eine große Auswahl.
Durchmesser Grillfläche | Preisspanne |
---|---|
26 cm | 24€ – 125€ |
32 cm (Standardgröße) | 40€ – 170€ |
40,5 cm | 50€ – 260€ |
57,6 cm | 300€ – 400€ |
Das Hauptargument für die Preisgebung ist die Größe der Grillfläche und somit auch logischerweise die Gesamtgröße des Holzkohlegrills.
Welche Alternativen gibt es zu Holzkohlegrills mit Aktivbelüftung?
Außerdem ist die Einsatzbereitschaft mit mindestens 30 Minuten deutlich höher als bei einem Holzkohlegrill mit Aktivbelüftung, wo sie lediglich nur 5 Minuten beträgt.
Eine weitere Alternative wären Gas-Tischgrills. Diese zeichnen sich durch eine noch schnellere Einsatzbereitschaft aus, aber durch die Gasflamme erhält die Grillade kein rauchiges Aroma, da keine Holzkohle verwendet wird.
Dafür ist die Rauch- und Qualmentwicklung gegenüber einem normalen Holzkohlegrill ohne Aktivbelüftung kleiner. Wie du siehst, gibt es einige Alternativen zu den Holzkohlegrills mit Aktivbelüftung. Was dir schlussendlich am meisten zusagt, musst du für dich und deinen Einsatzbereich selbst evaluieren.
Entscheidung: Welche Arten von Holzkohlegrills mit Aktivbelüftung gibt es und welche ist die richtige für dich?
Es gibt zwei verschiedene Arten von Holzkohlegrills mit Aktivbelüftung.
- Batteriebetriebene Holzkohlegrills mit Aktivbelüftung (Alternativ gibt es auch Grills mit zusätzlich einem USB- Anschluss)
- Netzbetriebene Holzkohlegrills
Jeder der zwei Varianten hat seine Vorteile und seine Nachteile, welche wir dir im Folgenden auflisten werden. Somit kannst du je nach deinen Vorlieben den für deinen Gebrauch perfekten Grill finden.
Innerhalb der 2 Kategorien unterscheiden sich die einzelnen Modelle natürlich auch von der Größe und der Funktionalität. Größere Grills haben logischerweise auch eine größere Grillfläche, aber dadurch eine geringere Mobilität aufgrund eines höheren Gewichts.
Was zeichnet einen batteriebetriebenen Holzkohlegrill mit Aktivbelüftung aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Der batteriebetriebene Grill zeichnet sich vor allem durch seine große Mobilität aus. Egal ob auf dem Balkon, im Garten, am See oder auf dem Campingplatz. Den batteriebetriebenen Holzkohlegrill mit Aktivbelüftung kannst du überall mitnehmen.
Dank der Doppelbeschichtung der Außenschale kannst du den Grill auch problemlos während des Grillvorgangs noch an verschiedene Orte umplatzieren.
Meistens sind 3-4 Batterien für den Betrieb notwendig und ein Set Batterien liegt normalerweise auch im Lieferumfang dabei. Je nach Marke und Qualität ist auch eine Transporttasche dabei, mit welcher du den Grill auch problemlos und sauber transportieren kannst.
Wie lange die Kohle glüht, kommt auf die Einstellung der Luftzufuhr und die Menge an verwendeter Holzkohle darauf an. Grundsätzlich liegt die Brenndauer zwischen 40 und 60 Minuten.
Was zeichnet einen netzbetriebenen Holzkohlegrill mit Aktivbelüftung aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Die netzbetriebenen Holzkohlegrills mit Aktivbelüftung werden mit einem Kabel an eine normale Steckdose angeschlossen und sind daher nur beschränkt mobil einsetzbar. Meistens sind sie aber auf Rollen und können somit herum geschoben werden.
Durch den Anschluss an das Stromnetz ist ein Dauerbetrieb möglich und es entstehen keine zusätzliche Kosten durch neue Batterien.
Meistens besitzen diese Grills einen Deckel, mit welchem ein Hitze-Raum geschaffen wird und somit eine gleichmäßige Wärme von oben und unten gewährleistet wird.
Die netzbetriebenen Holzkohlegrills mit Aktivbelüftung sind nicht so populär und weit verbreitet wie die batteriebetriebenen Grills. Daher gibt es auch nicht so viel Auswahl.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Holzkohlegrills mit Aktivbelüftung vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Holzkohlegrills mit Aktivbelüftung entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Grills mit aktivem Lüfter miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Gewicht
- Größe/Grillfläche
- Qualität
- Handhabung
- Lieferumfang
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Gewicht
Je nachdem wie deine Vorlieben zur Mobilität sind, solltest du das Gewicht im Auge behalten.
Willst du den Holzkohlegrill hauptsächlich mobil verwenden, beispielsweise für das Campen, dann solltest du ein leichtes Modell erwerben, damit der Transport keine größeren Umstände und Probleme bereitet.
Grösse/ Grillfläche
Vor einem Kauf solltest du vor allem auch die Größe der Grillfläche in Betracht ziehen. Denn der Holzkohlegrill sollte für den jeweiligen Einsatzzweck und die Anzahl Personen natürlich nicht zu klein sein.
Bei einem Holzkohlegrill mit aktiver Belüftung handelt sich meistens um einen handlichen Tischgrill, der normalerweise einen Durchmesser zwischen 30-35 cm hat. Jedoch gibt es auch viele XL oder sogar XXL Modelle, welche für mehr Personen ausgelegt sind, aber dementsprechend auch schwerer und weniger mobil sind.
Außerdem relevant für dich kann die Form des Holzkohlegrills sein. Bist du jemand der hauptsächlich Grillspieße brät, dann macht ein rechteckiger Grill mehr Sinn als ein herkömmlich runder Holzkohlegrill mit Aktivbelüftung.
Hier eignet sich der Aobosi BBQ Holzkohlegrill mit seiner 46cm breiten Grillfläche bestens dafür.
Durchmesser | Empfehlung Anzahl Personen |
---|---|
25,8 cm | Bis zu 4 Personen |
32 cm | Bis zu 5 Personen |
40,5 cm | Bis zu 6 Personen |
57,6 cm | Bis zu 8 Personen |
Qualität
Natürlich spielt auch die Qualität eine wichtige Rolle. Solch ein Grill ist eine längerfristige Investition und sollte dementsprechend auch möglichst lange halten. Dazu sollte ein Holzkohlegrill hochwertig verarbeitet sein, wetterfest und widerstandsfähig sein.
Außerdem solltest du vor dem Kauf auf gute Materialien achten, beispielsweise sollte der Grillrost aus Edelstahl sein, da er somit eine hohe Widerstandsfähigkeit aufweist.
Zusätzlich sollte der Grill eine doppelt beschichtete Außenschale haben, damit er von außen her auch während des Betriebs angefasst werden kann und du dir nicht die Finger verbrennst.
Handhabung
Wenn es um die Handhabung geht, solltest du darauf achten, dass der Holzkohlegrill möglichst pflegeleicht ist.
Dazu zählt zum Beispiel, dass du gewisse Teile herausnehmen kannst. Beispielsweise kannst du bei dem Lotus 91577 den Rost und die Innenschale herausnehmen und sogar in der Spülmaschine waschen.
Beim Florabest Holzkohlegrill mit Aktivbelüftung von Lidl kannst du zum Beispiel auch noch die Fettauffangschale herausnehmen und somit bequem reinigen.
Außerdem solltest du stets auf eine leichte Bedienung des Grills achten. So kannst du bei so ziemlich jedem Holzkohlegrill, wie beispielsweise dem Activa Airbroil Junior, die Luftzufuhr für die Kohle mittels eines Drehknopfes regulieren.
Lieferumfang
Der Lieferumfang sollte bei deiner Kaufentscheidung auch eine Rolle spielen. Du solltest darauf achten, dass der Holzkohlegrill mit einer passenden Transporttasche mitgeliefert wird, wie beispielsweise bei dem Holzkohlegrill Tulsa mit Aktivbelüftung von El Fuego.
So kannst du deinen Grill ganz einfach transportieren und zudem noch geschützt verstauen. Falls du einen batteriebetriebenen Holzkohlegrill kaufen willst, wäre es von Vorteil, wenn die notwendigen Batterien auch schon mit dabei sind.
Der Holzkohlegrill mit Aktivbelüftung von Medion wird zum Beispiel idealerweise mit einer Transporttasche und 4 Batterien im Lieferumfang geliefert. Somit steht dir bei der sofortigen Inbetriebnahme nichts mehr im Wege.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Holzkohlegrill mit Aktivbelüftung
Wie bediene ich den Holzkohlegrill mit Aktivbelüftung?
Zuerst entfernst du den Grillrost, um an den Behälter für die Holzkohle zu gelangen. Diesen Behälter nimmst du auch heraus und befüllst ihn mit Holzkohle.
Den Teller, auf dem der Holzkohlebehälter stand, benetzt du jetzt mit einer Brennpaste, die du separat erwerben musst. Es reicht bereits aus, wenn du einen Zentimeter dicken Kreis Brennpaste aufträgst.
Jetzt entzündest du die Brennpaste und stellst die Ventilatorstärke auf mittlere Leistung. Nun stellst du den Kohlebehälter wieder darauf und setzt den Grillrost wieder ein.
Nun kannst du die Ventilatorstärke voll aufdrehen und nach ca. 3-5 Minuten ist der Holzkohlegrill einsatzbereit.
Welche Kohle verwende ich für den Holzkohlegrill mit Aktivbelüftung?
Grundsätzlich kannst du jede Holzkohle verwenden. Herkömmliche Holzkohle ist in der Regel nicht gänzlich rauchfrei, daher empfehlen wir Kohle aus Buchenholz oder Bambus.
Wir empfehlen noch 2-3 Briketts in den Behälter hinein zu legen, da du damit eine leicht längere Grilldauer erzielen kannst.
Wie reinige ich den Holzkohlegrill mit Aktivbelüftung?
Je nachdem wie viele der einzelnen Bestandteile du herausnehmen bzw. abnehmen kannst, variiert das Ergebnis der Reinigung.
Grundsätzlich solltest du zumindest nach jeder Inbetriebnahme den Grillrost von Krusten-Rückständen mittels einer Stahlbürste befreien.
Bei vielen Holzkohlegrills wie beispielsweise dem Lotus 91577 lassen sich die einzelnen Bestandteile einfach und bequem in der Spülmaschine reinigen.
Wie bewahre ich den Holzkohlegrill mit Aktivbelüftung am besten auf?
Nach der letzten Inbetriebnahme des Grills solltest du ihn vollständig putzen und trocknen lassen. Danach sollte das Gerät am besten in der mitgelieferten Transportbox in deinem Keller oder einem sonstigen witterungsgeschützten, feuchtigkeitsarmen Raum verstaut werden.
Wir empfehlen dir auch bei längerem Nichtbenutzen des Grills die Batterien herauszunehmen, da es sonst passieren kann, dass sie auslaufen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.stern.de/vergleich/lotusgrill/
[2] https://www.lecker.de/holzkohlegrill-mit-aktivbelueftung-effizient-und-raucharm-73089.html
Bildquelle: flickr.com / derhobbykoch