Grill
Zuletzt aktualisiert: 7. März 2023

Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, köstliche Mahlzeiten zuzubereiten, ohne nach draußen gehen zu müssen, ist ein Indoor Grill die perfekte Wahl. Mit einem Indoor Grill kannst du einfach und bequem eine Vielzahl von Gerichten zubereiten, von Burgern und Steaks bis hin zu Gemüse und Fisch. Mit dem richtigen Indoor Grill kannst du denselben großartigen Geschmack und dieselbe Konsistenz wie beim Grillen im Freien genießen, ohne dich um das Wetter sorgen zu müssen.

In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Indoor Grills ein, wie du den richtigen für dich auswählst und wie du das Beste aus deinem Grillvergnügen im Haus herausholen kannst. Wenn du also bereit bist, deine Kochkünste auf die nächste Stufe zu heben, dann lass uns loslegen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Indoor Grill kann ideal für dich sein, wenn du nicht nur im Sommer grillen willst, sondern auch bei Schlechtwetter oder im Winter dein gegrilltes Fleisch genießen willst. Zudem ist der Grill ideal, wenn du keinen Garten hast oder keine Möglichkeit, einen großen Holzkohle Grill aufzustellen.
  • Bei Indoor Grills hast du die Möglichkeit zwischen einem elektronischen Indoor Grill und einem raucharmen Indoor Grill mit Holzkohle. Bei dem raucharmen Grill ist der Rauch nicht zu 100 % weg, daher solltest du ihn auf Balkons oder Terrassen benutzen. Möglich ist auch ein gut belüftbarer Raum, damit keine gesundheitlichen Schäden auftreten.
  • Wichtig bei Indoor Grills ist auf jeden Fall die Grilloberfläche, die Leistung des Grills und das Material, welches benutzt wurde.

Indoor Grill Test: Die besten Produkte im Vergleich

Elektronischer Indoor Grill

Dieser leistungsstarke Elektrogrill zeichnet sich durch seine vielfältigen Funktionen aus, die ein Vergnügen am Grillen bereiten werden. Mit einem leistungswerten Preis ist dieser Indoor Grill bestimmt sein Geld wert.

Mit 2.400 Watt Leistung und zwei voneinander getrennten Grillflächen ist dieser Grill ideal auch für größere Mengen an Fleisch. Der Indoor Grill ist weiters ausgestattet mit einer Anti-Haft Beschichtung und einer Fettauffangschale, die auch für Spülmaschinen geeignet ist. Kunden schätzen zudem den Wind- und Spritzschutz, der das Grillen drinnen und auch draußen angenehmer macht.

Indoor Grill mit Holzkohle

Dieser Indoor Grill stellt etwas Besonderes dar, denn er funktioniert mit herkömmlicher Holzkohle ohne dabei Rauch zu erzeugen. Mit seinem Preis ist der Griller in der Mittelklasse der Indoor Grills.

Grillrost und Innenschale sind beide aus Edelstahl gefertigt und zusätzlich perfekt geeignet für Spülmaschinen. Zudem ist der Griller noch ziemlich leicht, was den Umgang leicht gestaltet. Kunden schätzen an diesem Griller, dass der rauchige Geschmack möglich ist, obwohl der Griller keinen Rauch erzeugt und damit ideal für drinnen zu verwenden ist.

Indoor Grill mit verschiedenen Programmen

Dieser Kontaktgrill ist ein elektrischer Indoor Grill mit sehr viel Power und Leistung.  Das Produkt beginnt mit einem niedrigen Standardpreis und kann noch in anderen Varianten gekauft werden, welche zusätzliche Features einbringen.

Mit 2.400 Watt und 8 voreingestellten Programmen zum Grillen ist der Tefal Kontaktgrill ideal für alle Anlässe: Fisch, Fleisch, Burger sowie Auftauen und manuelles Einstellen. Kunden schätzen die einfache Anwendung des Grills sowie die automatische Dickenmessung. Diese misst die Dicke des Fleisches und passt das Grillen dementsprechend an.

Tefal Indoor Grill

Willst du dein Grillverhalten verbessern? Mit diesem fantastischen Grill kannst du genau das tun. Dank der intelligenten patentierten Technologie wird die Dicke des Fleisches gemessen und die Anzahl der Stücke berücksichtigt, um die Garparameter (Zeit und Temperatur) optimal einzustellen. Der intuitive Grillassistent führt dich Schritt für Schritt zum optimalen Grillergebnis und lässt dich immer genau wissen, in welchem Zustand sich das Grillgut befindet (rare, medium oder well done).

Die Grillboost-Funktion ermöglicht ein scharfes Anbraten mit zusätzlichen Grillstreifen auf Zutaten in Restaurantqualität. Mit diesem Grill gibt es unendlich viele Möglichkeiten – praktisch das ganze Jahr über direkt in deiner Küche. Plus, vom 09.01. – 26.02.2023 bekommst du beim Kauf ein American Superstars Rezeptbuch gratis dazu. Warte nicht – verbessere deine Grillkünste noch heute.

Klarstein Indoor Grill

Bist du auf der Suche nach dem perfekten Steak? Dann ist unser elektrischer Beefer-Grill genau das Richtige für dich. Dieser 1600-Watt-Grill wird in Deutschland hergestellt und bietet einen breiten Temperaturbereich von 400-850 Grad Celsius. Das Geheimnis eines perfekt gegarten Steaks ist eine gleichmäßige Hitzeverteilung, und unser Beefer-Grill erfüllt diese Voraussetzung.

Das Ergebnis ist jedes Mal ein gleichmäßig gegartes, saftiges und zartes Steak. Ganz zu schweigen davon, dass das elegante Design dieses Grills auf deiner Arbeitsplatte großartig aussehen wird. Und wenn es an der Zeit ist, ihn zu reinigen, nimmst du einfach das spülmaschinenfeste Zubehör ab und spülst es kurz ab. Unser Beefer-Grill ist nicht nur einfach zu bedienen und zu reinigen, sondern verfügt auch über einige praktische Funktionen wie eine Tropfschale, einen Drehknopf und eine digitale Temperaturanzeige. Egal, ob du für eine oder zehn Personen kochst, dieser erstklassige Wärmegrill ist für alles gerüstet.

Relax4Life Indoor Grill

Dieser Elektrogrill ist die perfekte Ergänzung für jede Küche. Mit seinem 3-in-1-Design kann er als Panini-Presse, Kontaktgrill oder 180-Grad-Grill verwendet werden. Die hochwertigen Edelstahl-Heizrohre und die Leistung von 1800 Watt sorgen für eine effiziente Erwärmung, während der einstellbare Temperaturbereich von 90 bis 230 Grad sicherstellt, dass dein Essen immer perfekt gegart wird.

Das intelligente LED-Touchscreen-Bedienfeld macht die Bedienung einfach und die 5 automatischen Zubereitungsmodi machen das Grillen zum Kinderspiel. Die Reinigung ist dank der doppelseitigen Antihaftplatten, die abnehmbar und waschmaschinenfest sind, ein Kinderspiel. Die praktische Ölwanne fängt überschüssiges Öl auf, so dass du dir keine Gedanken über häufiges Reinigen machen musst. Egal, ob du für eine Person kochst oder eine große Menge fütterst, dieser Elektrogrill wird mit Sicherheit zu deinem Lieblingsgerät.

Cusimax Indoor Grill

Der Cusimax Steak Grill ist der perfekte Grill für drinnen und draußen. Über das Touchscreen-Bedienfeld kannst du ganz einfach die Leistung, den Luftstrom und die Temperatur (100 °C bis 230 °C) steuern. Die eingebauten doppelten U-förmigen Heizrohre lassen den Elektrogrill schneller aufheizen und gleichmäßiger grillen.

Die herausnehmbare Tropfschale fängt überschüssiges Fett, Öl oder Flüssigkeit auf und sorgt für gesundes Grillen mit weniger Öl. Die perforierte gusseiserne Grillplatte hinterlässt dunkelbraune Grillspuren auf der Oberfläche des Grillguts, damit du den reinen Grillgeschmack auch drinnen genießen kannst. Die Reinigung ist ein Kinderspiel – die antihaftbeschichtete Grillplatte lässt sich leicht vom Grill entfernen, ohne Rückstände zu hinterlassen.

Solis Indoor Grill

Der Deli Grill ist der perfekte Weg, um deine gesunden und leckeren Lieblingsgerichte zuzubereiten. Mit zwei Grillplatten aus massivem Aluminiumdruckguss für optimale Wärmeübertragung und Lagerung, einer großen Grillfläche (20 x 32 cm pro Grillplatte) und einer separat einstellbaren Temperaturregelung ist dieser Grill perfekt, um jedes Gericht perfekt zuzubereiten.

Die hochwertige Whitford Xylan-Antihaftbeschichtung der Grillplatten macht die Reinigung einfach und leicht, während der integrierte Fettablauf und die Auffangschale dafür sorgen, dass überschüssiges Fett nicht in dein Essen gelangt. Der abnehmbare Spritzschutz aus Edelstahl schützt deine Arbeitsplatte vor Spritzern, während die mitgelieferten Spatel das Wenden oder Herausnehmen deines Grillguts erleichtern.

Indoor Grill für den Tisch

Der Tischgrill mit präziser Temperaturregelung bis zu 230 Grad ist das perfekte Gerät für deine nächste Party oder Grillparty. Die Heizleistung von 1800 – 2200 W sorgt für ein schnelles Aufheizen sowie eine gleichmäßige Temperaturverteilung, während die leichte Grillplatte 45×30 cm große 2 in 1 Grillfläche + Fettablauf Rauch und Spritzer verhindert.

Die glatte Oberfläche ist ideal zum Schmoren von Gemüse und Pilzen, während die geriffelte Oberfläche perfekt zum Grillen von Steak, Fleisch, Fisch oder marinierten Garnelen geeignet ist. Dank der herausnehmbaren Tropfschale ist dieser Elektrogrill leicht zu reinigen und PFOA-frei.

Komfortabler Indoor Grill

Der rauchfreie Grill von Tefal ist der perfekte Indoor-Grill für ganzjähriges gemütliches Grillen. Mit zwei separaten Grillflächen und 5 einstellbaren Stufen kannst du verschiedene Zutaten gleichzeitig zubereiten. Die hohe Leistung von 2.000 Watt sorgt für schnellen Grillspaß und gut gegrillte Ergebnisse. Die einfache Reinigung mit abnehmbaren Platten und Fettauffangschale macht die Nutzung dieses Grills noch komfortabler.

Weitere ausgewählte Indoor Grills in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Indoor Grill kaufst

Für wen eignet sich ein Indoor Grill?

Ein Indoor Grill eignet sich für jeden, der auch bei schlechtem Wetter nicht auf Grillen verzichten möchte. Den mit dem Indoor Grill kannst du auch drinnen dein Fleisch grillen. Damit bist du nicht nur auf den Sommer bzw. schönes Wetter beschränkt, sonder kannst grillen wann immer du möchtest.

Auch wenn du jetzt in einer Wohnung wohnst und vielleicht nur einen Balkon hast, auf dem du keinen Rauchgrill benutzen darfst, ist ein Indoor Grill natürlich eine gute Alternative. Oder wenn du Kinder hast und befürchtest, dass der Rauch nicht gut sein könnte, wäre diese Art von Griller natürlich ideal für dich.

Wie funktioniert ein Indoor Grill?

Die meisten Indoor Griller funktionieren auf elektrische Weise. Hier musst du einfach nur den Stecker anstecken und dein Griller erhitzt sich in kurzer Zeit. Dadurch, dass keine Holzkohle verwendet wird, musst du dir auch keine Sorgen um den Rauch machen.

Eine spezielle Variante des elektrischen Grills ist der Kontakt-Grill, also wo das Fleisch und andere Gerichte gleich von beiden Seiten gegrillt werden. Eine gute Verwendung dafür ist ein herkömmlicher Toast.

Grillfleisch

Kleiner Tipp fürs Grillen: Wenn du einen elektrischen Grill hast, kannst du den Geschmack mit Marinade sehr gut verstärken und du erkennst kaum einen Unterschied zum herkömmlichen Grill. (Bildquelle: Waldemar Brandt / unsplash.com)

Eine andere Variante des Indoor Grills ist der raucharme Holzkohlegrill. Wie der Name schon verrät ist der Grill nicht zu 100% rauchfrei, daher sollte man ihn eher auf dem Balkon oder auf der Terrasse benutzen. Jedoch wenn das Zimmer gut gelüftet werden kann in dem gegrillt wird, kann man ihn auch drinnen benutzen.

Wie schlägt sich der Indoor Grill gegen den herkömmlichen Grill?

Man hört ja viel, dass der Indoor Grill eine schwache Alternative ist zu einem Holzkohle Grill, weil der Geschmack einfach nicht derselbe ist. Das stimmt bis zu einem gewissen Grade auch für Elektro Grills, denn hier fehlt natürlich einfach der rauchige Geschmack. Dies ist jedoch nur eine Vorliebe, es gibt auch genug Leute, denen der rauchige Geschmack nicht gefällt.

Was den raucharmen Grill betrifft, ist die Geschmacksentwicklung hier genau gleich zu dem eines herkömmlichen Grills. Der Unterschied liegt hier nur bei der Größe des Grills, ansonsten sind sie fast identisch.

Welche zusätzlichen Funktionen sollte ein Indoor Grill haben?

Sowohl bei den Elektrogrills als auch bei den fast rauchfreien Indoor Holzkohle Grills gibt es einige Funktionen, die für dich nützlich sein können.

Art des Indoor Grills Nützliche Funktionen Anwendung im Alltag
Elektrogrill Temperaturregler Nicht jedes Gericht solltest du gleich auf voller Hitze grillen, daher ist ein Regler der Temperatur immer wichtig.
Raucharmer Indoor Grill Fettauffangschale Um dir das Reinigen nach dem Benutzen zu erleichtern, sollte dein Grill dementsprechend einen Behälter besitzen, um das Fett leichter entsorgen zu können.

Wie viel kostet ein Indoor Grill?

Wenn es um den Preis geht, sind die meisten Indoor Grills natürlich günstiger als die herkömmlichen großen Griller. Dies kommt daher, dass die Griller für die 4 Wände meist kleiner sind, damit sie leichter zu verstauen sind. Dies schlägt sich auch auf den Preis aus.

Deshalb bekommst du günstige Elektro Grills bereits schon ab 50 €. Da dies allerdings der Minimumpreis ist, solltest du eine etwas preishöhere Variante überdenken, denn natürlich bekommst du dadurch auch einen qualitativ hochwertigen Indoor Grill. Die teureren Geräte bleiben dir dann auch meist länger erhalten und funktionieren ohne Probleme.

Wo kann ich einen Indoor Grill kaufen?

Einen Indoor Grill kannst du an vielen Orten kaufen. Zum einen findest du online eine große Auswahl an Elektro Grills und raucharmen Indoor Grills. Die meistbesuchten Seiten findest du hier:

  • amazon.de
  • ebay-kleinanzeigen.de
  • mediashop.tv
  • grillportal.com

Natürlich solltest du online nur einen solchen Grill kaufen, wenn du dir auch sicher bist, was für einen Grill du möchtest und welche Kriterien für dich wichtig sind bzw. welche dein Grill haben sollte.

Solltest du dir noch unsicher sein, welcher Grill für dich ideal ist, solltest du dich in Baugeschäften beraten lassen. Obi oder Bauhaus sind hier nur einige Möglichkeiten. Lebensmittelgeschäft wie Aldi oder Lidl verkaufen auch einige billigere Indoor Griller, welche du dir ansehen könntest.

Grillspieße

Mit einem Indoor Grill lässt sich Fleisch genauso köstlich grillen wie bei einem Holzkohle Grill. Nur der rauchige Geschmack fehlt beim elektrischem Grill (Bildquelle: Elliot Banks / unsplash.com)

Welche Alternativen gibt es zu einem Indoor Grill?

Wenn du dir nicht sicher bist, ob ein solcher Indoor Grill für dich wirklich das Richtige ist, kannst du dir hier einige Alternativen ansehen.

Alternativen zum Indoor Grill Unterschiede
Herkömmlicher Grill Der ganz normale Holzkohle Grill wie man ihn kennt. Eine gute Alternative, wenn du denn einen guten Platz zum Grillen hast, wie einen Garten. Vorteil hierbei ist die größere Oberfläche, also kannst du mehr Fleisch auf einmal grillen.
Grillpfannen Wenn es nicht unbedingt ein Griller sein muss, kannst du dir auch einfach eine Pfanne kaufen. In dieser Pfanne kannst du auch dein Fleisch braten und das Reinigen geht oftmals sogar schneller.

Entscheidung: Welche Arten von Indoor Grillen gibt es und welche ist die Richtige für dich?

Was zeichnet einen Indoor Grill mit Holzkohle aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Ein Indoor Grill mit Holzkohle funktioniert durch zwei eingebaute Techniken:

  • Ein Belüftungssystem, damit der Rauch nicht aufsteigt.
  • Eine Fettauffangschale, damit das Fett nicht tropft und nicht verdampft.
Vorteile
  • Geschmack wie bei normalen Holzkohle Grills
  • Einfache Reinigung
  • Viel Grilloberfläche für mehr Fleisch
Nachteile
  • Nicht zu 100 % rauchfrei
  • Extra Kosten für Holzkohle

Bei den raucharmen Indoor Grills musst du beachten, dass der Rauch nicht zu 100% zu entfernen ist. Deswegen ist die Empfehlung zum Grillen eher draußen, wie zum Beispiel Terrassen oder Balkons. Bei gut lüftbaren Räumen lässt sich der Griller jedoch auch benutzen.

Was zeichnet einen elektronischen Indoor Grill aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Die herkömmlichen Indoor Griller zeichnen sich dadurch, dass sie einfach über einen Stecker zu benutzen sind. Die Hitze entwickelt sich zudem schnell, damit ist ein schnelles Grillen möglich.

Vorteile
  • Vollkommen rauchfrei
  • Schnell erhitzbar
  • Weniger Fett notwendig
Nachteile
  • Geschmack unterschiedlich zum Holzkohle Grill

Ein Vorteil des Grillers zudem ist die Möglichkeit, mit weniger Fett zu grillen. Dies ist vor allem bei Kontaktgrillen möglich, denn in Verbindung mit Backpapier brennt das Gericht nicht an und die Reinigung ist auch erleichtert.

Mittlerweile gibt es auch Infrarot-Griller, die ebenfalls drinnen zu verwenden sind und die ebenfalls zu 100% rauchfrei arbeiten. Wie gut diese genau sind, erfährst du hier:

[youtube url=“https://www.youtube.com/watch?v=-yWSYmhet-M“]

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Indoor Griller vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekt du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Indoor Griller entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Griller miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • Größe und Gewicht
  • Leistung
  • Material
  • Zusatzfunktionen

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Größe und Gewicht

Größe und Gewicht sind unter anderem wichtig für die Kaufentscheidung, weil sie das Benutzen des Grill erleichtern oder erschweren. Wenn du zum Beispiel Familie und Freunde auf eine Grillparty einladest, solltest du einen größeren Indoor Grill kaufen, damit mehr Fleisch auf einmal gegrillt werden kann.

Größe und Gewicht beinflussen auch die Art, wie du deinen Griller verstauen kannst. Denn wenn der Grill zu groß ist, kannst du ihn in keinen Kasten verstauen und damit ist er auch unhandlich für drinnen.

Tanja MaruschkeWorlds of Food
Wenn es ums Grillen geht, stellt sich die Frage, welches Fleisch denn nun am Besten geeignet ist.

Gründsätzlich kann Rind-, Schwein- oder Lammfleisch immer verwendet werden, wenn es nicht zu mager ist. Gepökeltes Fleisch wie Leberkäse sollte nicht gegrillt werden, denn das enthaltene Nitritpökelsalz entwickelt beim Grillen giftige Substanzen.

Leistung

Vor allem bei Elektrogrills solltest du auf die Leistung schauen. Sie ist entscheidend für die Power deines Grillers, also wie schnell der Grill sich erhitzt und wie schnell er das Fleisch grillen kann. Kennzahl für die Leistung ist die Wattanzahl, je höher diese ausfällt, desto besser ist der Grill.

Eine gute Leistung liefert der Elektro Grill schon bei 2000 Watt. Wenn der Elektrogrill eine Wattanzahl zwischen 2000 und 3000 besitzt, ist das gut.

Fleisch auf Grill

Der Vorteil am Indoor Grill ist, dass du ihn auch natürlich auch draußen beim schönen Wetter benutzen kannst und damit das ganze Jahr über Freude am Grillen haben kannst. (Bildquelle: Holgers Fotografie / pixabay.com)
Wusstest du, wie viel du zahlen musst für die unterschiedlichen Wattanzahlen?

Als Richtwert solltest du folgendes überdenken: Wenn du einen Elektrogriller mit 2500 Watt jeden Tag für 1 Stunde benutzt, zahlst du monatliche Kosten von 15 € für Strom

Material

Beim Material solltest du darauf achten, dass alles hochwertig verarbeitet ist, also dass keinen Spalten oder Löcher irgendwo offen sind, denn dies erschwert dir nur die Renigung und es zeugt auch von schlechter Qualität. Solche Griller solltest du nicht kaufen, denn sie werden dementsprechend auch nicht lange halten.

Beim Material solltest du auf Stahl oder Gusseisen setzen, am besten ein rostfreier Edelstahl. Beim Grillrost bzw. Grillplatte gibt es meistens auch den Standardrost aus Stahl oder Gusseisen, jedoch gibt es auch die Möglichkeit einer Keramikplatte. Solch eine Grillplatte verhindert natürlich auch die Rauchentwicklung, da das Fett besser aufgefangt werden kann.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Indoor Grill

Wie reinige ich einen Indoor Grill am besten?

Beim Reinigen des Grilles gibt es einige Dinge, die du beachten solltest, damit dein Griller auch immer sauber bleibt und du ihn auch lange benutzen kannst:

  • Nach jedem Einsatz sollte der Grillrost befreit werden von Öl, Fett und Essensresten.
  • Wenn du ihn länger nicht benutzt hast, solltest du zuvor den Innenraum auch mitsäubern. Sonst mindestens einmal pro Monat.
  • Beschädige den Lack und die Behaftung nicht. Vermeide also spitze Gegenstände und verwende warmes Wasser mit Spülmittel.
  • Wenn du willst, kannst du auch spezielle Pflegesprays verwenden.
  • Nach dem Reinigen solltest du den Griller noch austrocknen lassen, bevor du ihn wieder verwendest.

Wie grillt man Fleisch am besten?

Wenn du dich gerade neu befasst mit der Thematik Grillen, ist natürlich ein Indoor Grill immer gut zu empfehlen.

Denn du kannst nicht nur mit einem kleinen Griller anfangen zu üben, sondern dass auch bei schlechtem Wetter. Hier findest du ein Video zu den größten Anfängerfehlern beim Grillen:

[youtube url=“https://www.youtube.com/watch?v=FRDk02Xg_GM“]

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://at.gaultmillau.com/news/grosster-indoor-griller-osterreichs-steht-im-strandcafe-wien

[2] https://www.worldsoffood.de/specials/grillwelten/item/2123-fleisch-richtig-marinieren.html

Bildquelle: unsplash.com / Andrik Langfield

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte