
Unsere Vorgehensweise
Jamestown bietet dir eine durchdachte Grilloption für ein begrenztes Budget. Wer bereits Erfahrungen mit Jamestown Grills gemacht hat, weiß dass die besten Grills nicht immer einen großen Namen tragen müssen. Es gibt Jamestown Grills für verschiedene Einsatzbereiche und damit ist für jeden ein passender Grill dabei.
Mit unserem großen Jamestown Grill Test 2023 wollen wir dir helfen, den für dich passenden Grill zu finden. Wir haben einige Jamestown Grills miteinander verglichen und die Vorteile und Nachteile dazu aufgelistet. Wir hoffen, dass dir die Kaufentscheidung durch diesen Artikel einfacher gemacht wird.
Das Wichtigste in Kürze
- Jamestown bietet umfangreiche Grills für nahezu jeden Einsatzbereich zu einem leistbaren Preis.
- Es gibt verschiedene Möglichkeiten seinen Grill zu modifizieren. So kann man beispielsweise verschiedene Modular System Kochaufsätze kaufen, die deinen Grill in eine Outdoor-Küche umwandelt. Wok, Paella oder doch Pizza – lass deiner Kreativität freien lauf!
- Der König der Jamestown Grills ist der Kombigrill Drake. Er vereint Holzkohlegrill, Gasgrill und Smoker in einem Gerät. Das lässt jedes Grillherz höher schlagen!
Jamestown Grill Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Allrounder unter den Jamestown Grills
- Der beste Kombigrill von Jamestown
- Der beste transportfähige Jamestown Grill
Der beste Allrounder unter den Jamestown Grills
Möchtest du etwas Besonderes erleben, so ist der Jamestown Holzkohlegrill mit Feuerschalenfunktion genau das Richtige für dich! Eine große, runde Platte bietet genügend Platz zum Grillen.
Das Highlight des Grills ist, dass man den Holzkohlegrill auch als Feuerschale verwenden kann. Mit diesem Grill kannst du Sommerabende mit einem gemütlichen Lagerfeuer ausklingen lassen – was will man mehr?
Der beste Kombigrill von Jamestown
Die Grillstation von Jamestown bietet nahezu alle Funktionen, die einen leidenschaftlichen Griller in Euphorie ausbrechen lässt – Gas- und Holzkohle, direktes und indirektes Grillen, Smoken und Kochen! Die Kohle- und Gasgrillkammer besitzen ein seperates Deckelthermomether, mit dem du die Temperatur regulieren kannst.
Der Jamestown Grill Drake steht für echte Qualität und eine umfangreiche Ausstattung. Zusätzlich hast du die Möglichkeit mit verschiedenen Kochaufsätzen, wie einem Pizzastein oder einer Wokpfanne, deinen Grill in eine Outdoor-Küche umzuwandeln.
Der beste transportfähige Jamestown Grill
Mit dem Jamestown Grill Dexter kannst du nicht nur direkt, sondern auch indirekt grillen. Du kannst den Grill ganz einfach zu Ausflügen oder zum Campen mitnehmen und dort dein Grillerlebnis neu definieren.
Am Deckel des Kugelgrills ist ein Thermometer montiert, mit dem du die Grilltemperatur messen kannst. Die Standardversion des Grills hat eine Grillfläche mit einem Durchmesser von 45 cm.
Weitere ausgewählte Grills von Jamestown in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Jamestown Grill kaufst
Woher kommen die Jamestown Grills und was unterscheidet sie von anderen?
Nach einiger Recherche sind wir zum Schluss gekommen, dass es sich bei „Jamestown“ wahrscheinlich um eine Eigenmarke von Obi handelt. Die OBI International Development and Service GmbH hat im Jahr 2015 „Jamestown Grill“ als Gemeinschaftsmarke schützen lassen.
Ein Grill von Jamestown bietet eine solide Qualität zu einem unglaublichen Preis/Leistungsverhältnis. Mittlerweile gibt es eine überschaubare Anzahl von verschiedenen Grills, die je nach Einsatzbereich ihre Anwendung finden. Es gibt Kugelgrills, Tischgrills, Steak Grills, aber auch große Grillstationen. Das absolute Flagship von Jamestown ist der Jamestown Grill Drake. Dieser kombiniert Gasgrill, Holzkohlegrill und Smoker in einem.
(Bildquelle: unsplash.com / Bevan Kay)
Was kostet ein Griller von Jamestown?
Wir haben dir hier eine Preisübersicht über die beliebtesten Modelle erstellt:
Modell | Preis |
---|---|
Kugelgrill – Dexter | 80 € |
Tischgrill – Braxton | 150 € |
Holzkohlegrill mit Feuerschalenfunktion | 150 € |
Steakgrill – Brad | 200 € |
Gasgrill – Colten | 250 – 350 € |
Kombistation – Drake | 500 € |
Wo kann ich einen Grill von Jamestown kaufen?
- Amazon
- Ebay
- Obi
- Hornbach
Wir empfehlen dir zuerst im Internet zu recherchieren, welcher Grill dir gefallen könnte. Du kannst auf Seiten wie „Idealo“ oder „Geizhals“ gemütlich die Preise vergleichen und somit den günstigsten Anbieter finden. Egal ob du den Grill von Jamestown schließlich im Internet bestellen oder im Baumarkt kaufen möchtest, du solltest auf jeden Fall vorher recherchieren.
Entscheidest du dich den Jamestown Grill bei Obi oder Hornbach zu kaufen, kannst du ihn vor Ort betrachten und ansehen. Falls dir dann noch Sachen unklar sein sollten, wirst du dort mit Sicherheit gut beraten.
Welche Vorteile und Nachteile bietet ein Jamestown Grill?
Wofür kann ich meinen Jamestown Grill verwenden?
Die verschiedenen Kocheinsätze funktionieren deinen Grill in eine einzigartige Outdoor-Küche um.
Es gibt verschiedene Kocheinsätze, die man ganz einfach beim Grillen verwenden kann. Hat man beispielsweise Lust auf ein Wok Gericht, so kann man die Jamestown Pfanne verwenden. Will man eine Pizza machen, so bietet Jamestown einen Pizzastein an. Man kann den Grill auch wie einen Backofen verwenden – schließe einfach den Deckel und schon kann man Desserts und andere Dinge zaubern!
(Bildquelle: unsplash.com / Bianca Ackermann)
Sind Ersatzteile und Zubehör für meinen Grill von Jamestown erhältlich?
- Jamestown Grill Abdeckung: Die Abdeckhaube schützt deinen Grill vor Wetter und Wind und somit bleibt dir der Grill länger erhalten. Die Abdeckung gibt es in verschiedenen Größen und ist für alle Modelle erhältlich.
- Reinigung: Jamestown bietet verschiedene Grillbürsten mit Messingborsten oder Drahtborsten an. Diese eignen sich besonders gut zum Reinigen des Grills.
- Modular System: Sowie wie auch diverse andere Grillanbieter kann man bei Jamestown verschiedene Modular Systeme kaufen. Es gibt spezielle Grillroste, Pizzasteine, Bratpfannen oder auch Fisch- und Gemüsehalter. Damit kann man den Grill in eine Art Outdoor-Küche umwandeln und Gerichte wie Pizza oder Wok ganz einfach zubereiten.
- Sonstiges Zubehör:
- Ascheschublade
- Grillplatte
- Hakenleiste für Grillbesteck
- Grillwender
- Spare Ribs- und Baconhalter
- Schaschlikspieße
Entscheidung: Welche Arten von Jamestown Grill gibt es und welcher ist der richtige für dich?
Hast du dich entschieden einen Jamestown Grill zu kaufen, dann ist zu bedenken, ob du den Grill für den einfachen oder umfangreichen Gebrauch benötigst. Wir unterscheiden daher zwischen den zwei Kategorien:
- Einfache Jamestowngrills
- Umfangreiche Jamestowngrills
In den kommenden Absätzen beschreiben wir dir, welche Modelle zu den zwei Kategorien gehören, in welchen Aspekten sie sich unterscheiden und welche Vor- und Nachteile sie haben. Wichtige Info: Wir haben in diesem Abschnitt lediglich die Standardmodelle der Grills untersucht.
Einfache Jamestown Grills
Einfache Grills bieten eine gute Transportfähigkeit und einfache Anwendung. Damit finden sie in vielen verschiedenen Bereichen ihren Einsatz. Die Grills bieten meist weniger Platz und sind nicht so fundiert ausgestattet.
Folgende Modelle könnten für dich interessant sein:
- Jamestown Grill Dexter: Dieser Holzkohle-Kugelgrill eignet sich perfekt für Ausflüge und zum Campen. Durch den integrierten Kohlegriller kann man sowohl direkt als auch indirekt grillen. Der Grillrost besteht aus Edelstahl und die Grillfläche der Standardversion hat einen Durchmesser von ca. 45 cm. Der Grill hat am Deckel ein Thermometer montiert, damit man ganz einfach die Temperatur messen kann.
- Jamestown Grill Braxton: Dieser tragbare Tischgrill kann gut transportiert und daher an unterschiedlichen Orten eingesetzt werden. Der Jamestown Grill Braxton verfügt über zwei getrennt voneinander regelbare Brenner. Auch ein Deckelthermometer zur Einstellung der Grill-Temperatur ist enthalten. Die Auffangschale für den Fettablauf kann man ganz einfach herausnehmen und somit gut reinigen.
- Jamestown Holzkohlegrill mit Feuerschalenfunktion: Dieser Grill eignet sich für besondere Grillabende mit Lagerfeuerromantik. Er besteht aus qualitativ hochwertigem Stahl und einem stabilen Gestell. Die runde Platte hat einen Durchmesser von 58 cm und bietet damit ausreichend Platz zum Grillen. Man hat auch die Möglichkeit zum Garen. Das Highlight des Grills ist die Feuerschalenfunktion, damit kann man Sommerabende mit einem gemütlichen Lagerfeuer ausklingen lassen.
- Jamestown Steak Grill Brad: Der Oberhitzegrill von Jamestown ist eine äußerst günstige Alternative zu den deutschen Qualitätsmarken. Das Grillrost-Material besteht aus Edelstahl und der Grill besitzt einen Hauptbrenner. Des Weiteren verfügt der Grill über eine elektronische Zündung und eine Leistung von 3,5 kW. Insgesamt ist der Grill vor allem für den Garten oder den Balkon gut geeignet.
(Bildquelle: unsplash.com / Nicholas Peloso)
Fazit: Suchst du einen einfach zu bedienenden Grill, den man an verschiedenen Einsatzbereichen verwenden kann und der leicht transportierbar ist, dann ist einer dieser Grills mit Sicherheit der Richtige für dich.
Umfangreiche Jamestown Grills
Jamestown bietet auch genügend Grills für ein sehr umfangreiches und professionelles Grillerlebnis. Diese Grills sind teurer als die Einfachen, aber trotzdem noch um einiges günstiger, als vergleichbare Grills. Damit schafft es Jamestown High-End Grills für einen leistbaren Preis anzubieten.
Folgende zwei Modelle könnten sind bei den Konsumenten besonders beliebt:
Jamestown Grill Colten:
Der Gasgrill ist einfach zu bedienen und pflegeleicht. Dreh einfach den Grill auf (mittels elektrischer Zündung) und schon kannst du nach einigen Minuten losgrillen.
Durch die verschiedenen Kocheinsätze kannst du deinen Grill in eine Outdoor-Küche umwandeln und verschiedene Gerichte, wie Pizza oder Wok zubereiten. Die Fettauffangschale kann man abmontieren, sodass die Reinigung erleichtert wird. Der Grill hat eine Leistung von bis zu 12, 8 kW und verfügt je nach Modell bis zu 4 Edelstahlbrenner, die jeweils getrennt voneinander regelbar sind.
Jamestown Grill Drake
Das Flagship von Jamestown bietet alles, was das Herz begehrt. Dieser Kombigrill vereint Holzkohlegrill, Gasgrill und Smoker in einem Gerät. Das heißt, diese Grillstation besteht aus 3 voneinander unabhängigen Feuerwannen mit den zugehörigen Grillroste und Wärmehalteroste, die aus Gusseisen hergestellt sind.
Die Kohle- und die Gasgrillkammer haben jeweils ein Thermometer am Deckel, um die Grill-Temperatur zu messen. Die Gasgrillstation verfügt über 3 getrennt voneinander regelbare Edelstahlbrenner mit einer Leistung von bis zu 12,3 kW. Man kann sie ganz einfach mit der elektronischen Zündung betätigen.
Die Gasgrill- und Holzkohlegrillstation haben jeweils eine Grillfläche von 42 x 27 cm und die Räucherkammer des Smokers besitzt eine Fläche von 31 x 31 cm.
Im Jamestown Grill Drake ist, wie in allen Grillstationen von Jamestown, das Modular System integriert und lässt somit noch mehr Raum für Modifizierung. Damit eignet sich dieser Grill für wirklich alles, was der leidenschaftliche Griller begehrt und bietet ein nahezu perfektes Grillerlebnis.
Fazit: Sowohl der Kombigrill Drake als auch der Gasgrill Colten sind umfangreich ausgestattete Grills zu einem erstaunlich günstigen Preis. Unseres Erachtens, kann man mit einem Kauf nichts falsch machen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du einen Jamestown Grill vergleichen und bewerten
Grillfläche / Grillrostmaterial
Die Größe der Grillfläche, als auch das Material der Grillroste variieren sehr von Modell zu Modell, weshalb wir dir hier eine kleine Übersicht erstellt haben:
Modell | Grillfläche | Grillrostmaterial |
---|---|---|
Kugelgrill – Dexter | ∅ 45 cm | Edelstahl |
Steakgrill – Brad | Bis 40 cm | Edelstahl |
Tischgrill – Braxton | Bis 50 cm | Guss |
Holzkohlegrill mit Feuerschalenfunktion | ∅ 58 cm | Guss |
Gasgrill – Colten | Bis 80 cm | Guss emailliert |
Kombistation – Drake | Bis 50 cm | Guss |
Einsatzbereich / Mobilität
Während sich der Jamestown Grill Dexter perfekt für Ausflüge und zum Campen eignet, sind die anderen Grills etwas schwerer zu transportieren. Den Tischgrill Braxton und den Steakgrill Brad kann man einigermaßen gut transportieren und an anderen Orten, wie z.B. bei größeren Festen und Partys, benutzen.
Dagegen sind die Grills wie der Jamestown Grill Drake und Colten an einen festen Ort gebunden. Man kann sie zwar gut hin- und herrollen, jedoch finden sie meist ihren Einsatz im Garten oder auf der Terrasse.
Leistung
Während eine Vielzahl der Grills von Jamestown Holzkohlegrills sind, differenzieren sich die anderen Grills vor allem in der Leistung. Wir haben dir hier deshalb eine kleine Übersicht erstellt:
Modelle | Leistung |
---|---|
Steakgrill – Brad | 3,5 kW |
Tischrgill – Braxton | 4,7 kW |
Gasgrill – Colten | 12,8 kW |
Kombistation – Drake | 12,3 kW |
Sonstiges
- Seitenbrenner: Da manche Grills in verschiedenen Variationen angeboten werden, kann man Grills wie den Jamestown Colten mit 2, 3 oder 4 Edelstahlbrenner erwerben. Die Kombistation Drake verfügt über 3 Edelstahlbrenner, die man getrennt voneinander regeln kann. Die anderen Griller sind ohne Seitenbrenner ausgestattet.
- Zündung: Die Gasgrills der Jamestown Reihe verfügen über eine elektrische Zündung. Damit kann man den Grill ganz einfach „anwerfen“ und schon nach einigen Minuten losgrillen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Jamestown Grill
Wie kann ich meinen Grill von Jamestown anzünden?
Grundsätzlich kommt es beim Anzünden natürlich auf das Modell deines Jamestown Grill an:
Ist dein Jamestown Grill ein Gasgrill, so kannst du ihn meist mit der elektrischen Zündung anmachen und schon nach kurzer Zeit losgrillen. Folgende Modelle von Jamestown sind Gasgrills:
- Steakgrill Brad
- Tischgrill Braxton
- Gasgrill Colten
- Kombistation Drake
Wenn du einen Holzkohlegrill von Jamestown hast, dann musst du einige Dinge beachten. Wir haben dir hier einige Tipps zum Grillen mit Holzkohle aufgelistet. Sie gelten im Prinzip für jeden Holzkohlegrill:
- Kohle mit Eierkartons anzünden
Nimm drei oder vier 10er Eierkartons und steck sie ineinander. Leg die Eierkartons auf den Grill und schichte im obersten Karton die Kohle zu einem kleinen Turm auf. Anschließend kannst du darauf z.B. Sonnenblumenöl oder einen flüssigen Grillanzünder gießen. Zünde das Ganze mit einem langen Streichholz an und schon entfacht sich das Feuer. - Kohle mit einem Handbrenner anzünden
Kaufe dir dazu einfach einen kleinen Handbrenner mit Gaskartusche. Du kannst ihn in nahezu jedem Handwerksgeschäft für schon 10 bis 20 € kaufen. Nimm statt der normalen Holzkohle einfach 6 bis 10 Grillbriketts und schichte diese auf einen Haufen. Nun kannst du mit dem Handbrenner die Briketts anzünden, sie gleichmäßig verteilen und die Kohle dazulegen. Die Holzkohle wird normalerweise dann schnell zum Glühen gebracht. - Kohle mit einem Heißluftföhn anzünden
Die Luft bei einem Heißluftföhn tritt mit ca. 500 Grad aus. Damit lassen sich auch kalte Holzkohlen in kurzer Zeit zum Glühen bringen. Lege einfach einen kleinen Haufen Holzkohle auf den Grill und heize diese mit dem Heißluftföhn an. Sobald du es geschafft hast, dass die Holzkohlen gleichmäßig glühen, kannst du sie verteilen. Bereits nach ca. 10 Minuten hat man heiße Holzkohle und man kann das Grillen starten. - Holzkohle mit Grillanzünder anzünden
Die klassische Methode ist noch immer, dass man die Holzkohle mit Grillanzünder anzündet. Spritze einfach einen flüssigen Grillanzünder auf die aufgeschichtete Holzkohle, bis die Kohle gut durchtränkt ist. Warte etwas, bis der Grillanzünder in der Kohle eingedrungen ist und dann kannst du das Ganze mit einem Streichholz entzünden. Zusätzlicher Tipp: Nimm ein Stück Pappe oder einen Föhn und fächere etwas Luft zu. - Kohle mit Spaltholz anzünden
Besorg dir etwas Feuerholz und spalte es, sodass kleine Holzspäne entstehen. Knülle einen alten Karton oder ein paar Zeitungen zusammen und leg die Kugel in die Mitte des Grills. Stelle die Holzspäne, wie in einem Indianerzelt, um die Kugel auf. Umschichte das Ganze mit Holzkohle, sodass ein Kontakt zwischen den Holzspänen und der Kohle entsteht. Du kannst die Konstruktion mit einem Grillanzünder anspritzen. Entzünde anschließend den Karton mit einem Streichholz und warte, bis das Holz richtig brennt.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[5] https://barbue.de/grills/jamestown-grill/
[6] https://seitcheck.de/jamestown-grill-erfahrungen/23701
[7] https://grills-reduziert.de/grills/balkongrills/7500/jamestown-braxton-tischgrill-mit-2-gasbrennern-inkl-seitentischen-und-integriertem-thermometer-hochwertiger-grill-fuer-terrasse-balkon-und-garten
[8] https://www.kugelgrilltest.com/produkt/jamestown-dexter-xl-holzkohlegrill/
[9] https://www.obi.at/
[10] https://www.philognosie.net/grillen/grill-anzuenden-tipps-holzkohle-schnell-zum-gluehen-bringen
Bildquelle: Kulikova/ 123rf.com