Jamie Oliver Grill
Zuletzt aktualisiert: 7. März 2023

Unsere Vorgehensweise

12Analysierte Produkte

14Stunden investiert

4Studien recherchiert

69Kommentare gesammelt

Grillen ist nicht gleich Grillen – es ist eine Kunst für sich. Wenn man an leckere Grillrezepte denkt, kommt dem ein oder anderen sofort Starkoch Jamie Oliver in den Kopf. Mittlerweile ist kochen nicht mehr seine einzige Leidenschaft – er designt nebenbei sowohl Holzkohle- als auch Gasgrills!

Mit unserem großen Jamie Oliver Grill Test 2023 wollen wir dir helfen, den für dich besten Grill zu finden. Wir haben einige Jamie Oliver Grills miteinander verglichen und die Vorteile und Nachteile dazu aufgelistet. Wir hoffen, dass dir die Kaufentscheidung durch diesen Artikel einfacher gemacht wird.




Das Wichtigste in Kürze

  • Die Grills, die vom Starkoch Jamie Oliver designt wurden, unterscheiden sich von anderen Grills vor allem aufgrund der Einfachheit und hohen Qualität.
  • Jamie Oliver bietet einfach zu transportierende Holzkohlegrills und umfangreiche Gasgrills an. Dabei verfügt sein Sortiment über mehr Gasgrills, als Holzkohlegrills.
  • Die zwei beliebtesten Modelle sind der Jamie Oliver Classic 4s und der Jamie Oliver Pro 4. Beide sind große, kompakte Gasgrills und bieten ein umfassendes Grillerlebnis.

Jamie Oliver Grill Test: Favoriten der Redaktion

Mobiler Jamie Oliver Grill

Der Holzkohlegrill von Jamie Oliver bietet dir eine hohe Qualität zu einem erschwinglichen Preis. Durch das Deckelthermometer kannst du deine Temperatur ganz leicht regulieren. Er ist sehr platzsparend designt und kann somit perfekt zu Ausflügen mitgenommen werden.

Wenn du auf der Suche nach einem transportierbaren Grill bist, der einfach zu bedienen ist, dann bietet dir der Jamie Oliver 44020 – Kugelgrill genau das richtige. Hole das Beste aus dem Sommer raus und genieße deine Grillpartys mit einem Holzkohlegrill von Jamie Oliver!

Einfach gehaltener Jamie Oliver Grill

Der Jamie Oliver Home 2 ist der beste Gasgrill, wenn du keine außergewöhnlichen Extras benötigst und ein einfaches Grillerlebnis haben möchtest. Mit einer Grillfläche von 50 x 43 cm kann man für bis zu 8 Personen grillen und durch die einklappbaren Seitenablagen ist der Grill auch noch sehr platzsparend!

Der Home 2 von Jamie Oliver sticht vor allem durch seine Einfachheit heraus. Wenn du einen leicht zu bedienenden Grill mit guter Qualität suchst, dann ist der Gasgrill Home 2 bestimmt das richtige Modell für dich.

Allrounder unter den Jamie Oliver Grills

Mit dem BBQ PRO 4 Gasgrill bietet Jamie Oliver ein sehr umfangreiches Grillerlebnis zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Der Gasgrill ist 4-flammig und 2 seitliche Brenner. Trotzdem hat der Grill eine kompakte Größe und passt mit seinem modernen Design gut in jeden Garten und auf jede Terrasse.

Der Grill ist durch seine Rollen mobil und leicht zu bewegen. Der Grill ist außerdem einfach zu bedienen und lässt das Herz eines jeden Grill-Liebhabers höher schlagen. Ein toller Allrounder für Hobby-Grillmeister und Profis!

Praktische Jamie Oliver Grillpfanne

Du bist auf der Suche nach einem erstklassigen Bräter, der alles kann? Dann ist der Jamie Oliver Professional Rooster Roaster genau das Richtige für dich. Dieser fantastische Grill und Ofen kann bis zu 230 Grad erreichen und ist damit perfekt zum Braten von Fleisch geeignet. Außerdem ist er mit einer Antihaftbeschichtung versehen, die ihn unempfindlich gegen Anhaftungen und leicht zu reinigen macht. Und dank seiner kompakten Größe ist er perfekt für kleine Räume. Mit Abmessungen von nur 30 cm x 10 cm ist dieser Bräter ein Muss für jede Köchin und jeden Koch zu Hause.

Weitere ausgewählte Jamie Oliver Produkte in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Jamie Oliver Grill kaufst

Was unterscheidet Jamie Oliver Griller von anderen Herstellern?

Jamie Oliver ist schon lange nicht mehr nur ein Name – vielmehr schon eine richtige Marke, die für gutes, leckeres Essen steht. Wo eine Marke ist, da steckt auch Qualität dahinter. Mit den Grills setzt Jamie Oliver vor allem auf Hochwertigkeit. Da kann der Preis schon mal höher ausfallen, hauptsache die Beschaffenheit stimmt.

Der Starkoch bietet Holzkohle- sowie Gasgrills mit einem edlen und ansprechenden Design an. Es gibt Kugelgrills, aber auch klassische Grillstationen. Damit ist für jeden Anlass der passende Grill dabei!

Jamie Oliver Grill-1

Um beim Grillen möglichst präzise zu arbeiten, benötigt man einen entsprechend guten Grill. Jamie Oliver bietet in seinem Sortiment hochqualitative Grills an und achtet vor allem auf Einfachheit und Ergonomie. 
(Bildquelle: unsplash.com / Bianca Ackermann)

Was kostet ein Grill von Jamie Oliver?

Jamie Oliver Grills sind im höheren Preissegment angesiedelt. Wir haben dir hier eine Preisübersicht über die beliebtesten Modelle erstellt, damit du dir einen kleinen Überblick schaffen kannst:

Modell Preis
All Rounder Kugelgrill 90 €
Classic Premium Holzkohlegrill 225 €
Gasgrill Home 2 300 €
Gasgrill Classic 4s 350 €
Gasgrill Pro 4 550 €
Gasgrill Pro 800 €

Wo kann ich einen Grill von Jamie Oliver kaufen?

Angebote kannst du unter folgenden Anbietern finden:

  • Amazon
  • Otto Versand
  • Interspar
  • Kaufland
  • Real
Jamie Oliver Grills sind vorwiegend online auf Amazon oder bei Otto Versand erhältlich.

Bevor du deine Kaufentscheidung triffst, solltest du dich im Internet erkundigen und die Preise vergleichen. Es gibt verschiedene Vergleichsseiten, wie „Idealo“ oder „Expertentesten“, mit denen du die aktuellen Preise vergleichen und somit den günstigsten Anbieter finden kannst. Wir empfehlen dir, wenn du deinen Jamie Oliver Grill im Internet kaufst, genau auf die Versandart und die Versandkosten zu achten.

Möchtest du den Grill vorher betrachten, dann gibt es bei Interspar oder Kaufland immer wieder Aktionen, wo du Jamie Oliver Grills vor Ort anschauen kannst. Falls du Fragen hast, kannst du dich dann auch an die Verkäufer wenden.

Welche Vorteile und Nachteile bietet ein Jamie Oliver Grill?

Wer einen Grill sucht, der von einem richtigen Starkoch entworfen wurde, dem wird eine hohe Qualität und umfangreiche Ausstattung geboten. Jamie Oliver hat jeden Grill so designt, dass das Grillerlebnis optimiert wird. Jedoch hat Qualität auch seinen Preis.

Vorteile
  • Die Marke &#8222
  • Jamie Oliver&#8220
  • steht für Qualität
  • Top Grillerlebnis
  • Gute Verarbeitung
Nachteile
  • Der Aufbau könnte einfacher sein
  • Im höheren Preissegment angesiedelt
  • Die Grills sind meist sofort ausverkauft

Sind Ersatzteile und Zubehör für meinen Griller von Jamie Oliver erhältlich?

Jamie Oliver bietet ein überschaubares Sortiment an Zubehör an. Wir haben dir hier eine kleine Übersicht erstellt:

  • Jamie Oliver Grill Abdeckhaube: Durch die Abdeckung wird dein Jamie Oliver Grill vor Wetter und Wind geschützt. Die Abdeckhaube gibt es für diverse Grillmodelle.
  • Reinigung des Grills: Jamie Oliver bietet in seinem Sortiment verschiedene Grillbürsten aus Messing- oder Stahlborsten an.

Sonstiges:

  • Grillbesteck
  • Grill Wender
  • Grillzangen
  • Kochaufsätze (Pizzastein, Grillpfanne, etc.)
  • Brennerabdeckung

Entscheidung: Welche Arten von Jamie Oliver Grills gibt es und welcher ist der richtige für dich?

Möchtest du dir einen Jamie Oliver Grill kaufen, dann ist zu beachten, ob du lieber einen Holzkohle- oder Gasgrill bevorzugst. Wir unterscheiden daher zwischen den zwei Kategorien:

  • Jamie Oliver Holzkohle Grills
  • Jamie Oliver Gasgrills

In den kommenden Absätzen beschreiben wir dir, welche Modelle zu den zwei Produktarten gehören, in welchen Aspekten sie sich unterscheiden und welche Vor- und Nachteile sie haben.

Jamie Oliver Holzkohle Grills

Eingeschworene Grillfans schwören auf den besonderen Geschmack beim Holzkohlegrill. Durch die Kohle wird dem gegrillten Gut ein rauchiges Aroma verliehen. Holzkohlegrills können mit Holzkohle und Briketts genutzt werden und sind daher im Einkauf günstiger, als die Gasflaschen für den Gasgrill.

Folgende Holzkohlegrills könnten für dich interessant sein:

  • Jamie Oliver All Rounder Kugelgrill: Der Holzkohlegrill von Jamie Oliver hat alles, was man zum Grillvergnügen braucht. Am Deckel befindet sich ein Thermometer, damit man die Grilltemperatur mit der einstellbaren Luftzufuhr ganz einfach steuern kann. Die abnehmbaren Rollen machen den Grill sehr mobil und eine Ablegefläche bietet zusätzlichen Stauraum für etwaiges Zubehör.
  • Jamie Oliver Classic Premium Holzkohlegrill: Der Classic Premium Holzkohlegrill ist vergleichbar mit dem oben angeführten All Rounder Kugelgrill. Es gibt nur geringe Unterschiede. Der Jamie Oliver Classic Premium Holzkohlegrill bietet mit einer großen Grillfläche (∅ 54 cm) deutlich mehr Platz zum Grillen, ist etwas kompakter gebaut und bietet auch eine größere Ablegefläche.

Fazit: Wer Jamie Oliver Grills sucht, die äußerst transportfähig sind und dem Grillgut ein rauchiges Aroma verleihen, der ist mit den beiden Holzkohlegrills sehr gut bedient.

Vorteile
  • Gut transportierbar
  • Klassisches indirektes Grillen
  • Unabhängig von Gas und Strom
  • Rauchiges Aroma
Nachteile
  • Brandgefahr
  • Zeitintensiv
  • Entwicklung von Rauch

Jamie Oliver Gasgrills

Gasgrills sind besonders für den Balkon oder die Terrasse ideal, da niemand mit Rauch oder Qualm belästigt wird. Die meisten Gasgrills lassen sich mit einer elektronischen Zündung einschalten und das heißt, man kann schon nach kurzer Zeit loslegen.  Die Temperatur kann gut reguliert werden und die Entsorgung der restlichen Kohle oder Asche fällt auch weg.

Folgende Gasgrills könnten für dich interessant sein.

  • Jamie Oliver Gasgrill Home 2: Der Home 2 ist ein einfach gehaltener Grill, bei dem bewusst auf außergewöhnliche Extras verzichtet wurde. Mit einer Grillfläche von 50 x 43 cm eignet sich der Grill für Grillabende mit bis zu 8 Personen. Zwei robuste Brenner, die einzeln zu regeln sind und eine Leistung von bis zu 7,2 kW besitzen, sorgen für eine ausgeglichene Hitzeverteilung. Durch die zwei Räder kann man den Grill ganz praktisch hin und her bewegen. Des Weiteren kann man die Seitenablagen ganz einfach einklappen, um Platz zu sparen. Damit eignet sich der Jamie Oliver Home 2 perfekt für den einfachen Grillgebrauch.
  • Jamie Oliver Gasgrill Classic 4s: Dieser Grill von Jamie Oliver eignet sich besonders gut für leidenschaftliche Griller, die einen umfangreich ausgestatteten Grill zu einem guten Preis / Leistungsverhältnis anstreben. Der Grill besitzt vier Edelstahlbrenner und einen separaten Seitenbrenner, die man alle einzeln regulieren kann. Die Gesamtleistung der Brenner beträgt 14 kW. Durch das Deckelthermometer hat man immer einen Überblick auf die Grilltemperatur und eine herausnehmbare Fettauffangschale erleichtert die Reinigung wesentlich.
  •  Jamie Oliver BBQ Pro 4: Mit dem Pro 4 hat Jamie Oliver einen Grill designt, mit dem man auch umfangreiche Rezepte ganz gemütlich nachkochen kann. Der Grill ist sehr kompakt gebaut und verfügt über eine Grillfläche von 84,8 x 44,5 cm. Der Jamie Oliver Pro 4 besitzt, wie der Name schon etwas verrät, 4 Hauptbrenner aus Edelstahl und auch einen Seitenbrenner. Die Hauptbrenner erreichen eine Gesamtleistung von bis zu 16,9 kW und der Seitenbrenner von bis zu 2,5 kW. Alle Brenner können einzeln reguliert werden. Dank kleiner Rollen bleibt der Gasgrill auch beweglich.
  • Jamie Oliver BBQ Pro 6: Der Jamie Oliver Pro 6 ist ein qualitativ sehr hochwertiger, großer Grill mit viel Power und Nutzplatz. Er ist das Nachfolgemodell des Pro 4 und eignet sich wie der Vorgänger perfekt für große Feste und Partys, ohne das zwischendurch jemand hungern müsste. Damit ist der schicke Pro 6 mit einer Grillfläche von 106 x 44,5 cm ein echter Profigrill. Die Arbeitsfläche ist sehr ergonomisch gehalten und natürlich verfügt der Gasgrill auch über ein Deckelthermometer. Der Grill besitzt 6 Hauptbrenner, 1 Seitenbrenner und 1 Infarotbrenner, die alle einzeln geregelt werden können. Die umfangreiche Ausstattung machen ihn zu dem High End Grill der Jamie Oliver Modelle.

Fazit: Sucht man einen einfach zu bedienenden Grill, dann sind die Gasgrills von Jamie Oliver passend. Der am schlichtesten gehaltene Gasgrill ist der Jamie Oliver Home 2. Er ist perfekt für Grilleinsteiger geeignet. Mit dem Pro 6 spricht Jamie Oliver auch die leidenschaftlichen Grillprofis an, denen eine top Ausstattung und eine große Grillfläche wichtig ist.

Vorteile
  • Regulierung der Temperatur
  • Einfache Anwendung – schon nach wenigen Minuten losgrillen
  • Reinigung wesentlich leichter – man muss keine Kohle entsorgen
  • Deutlich weniger Rauchentwicklung
Nachteile
  • Schwer transportfähig
  • Teurer als Holzkohlegrills
  • Keine „Holzkohlenfeuer-Romantik“
  • Gasflaschen sind schwieriger zu besorgen, als Holzkohlen

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du einen Jamie Oliver Grill vergleichen und bewerten

Einsatzbereich / Mobilität

Suchst du einen Grill, den du ganz einfach transportieren kannst? Die Holzkohlegrills von Jamie Oliver eignen sich perfekt dazu. Man kann sie schon mit geringem Aufwand zu Ausflügen oder zum Campen mitnehmen. Damit genießt du dein optimales Grillerlebnis nicht nur zu Hause, sondern auch an den verschiedensten Orten.

Jamie Oliver Grill-2

Mit den Holzkohlegrills von Jamie Oliver hast du die Möglichkeit überall zu grillen, wo du möchtest. Du bist weder an Strom, noch an Gas gebunden.
(Bildquelle: unsplash.com / Nicholas Peloso)

Die Gasgrills von Jamie Oliver sind eher an einen fixen Ort gebunden. Man kann sie durch die Räder zwar ideal von einem Platz zum Anderen rollen, aber sie sind trotzdem eher feststehend. Mit den einklappbaren Seitenablagen ist der Jamie Oliver Home 2 noch der mobilste Gasgrill der Serie.

Eigenschaften

Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich vor allem in der Größe der Grillfläche und bei den Gasgrills auch anhand der Leistung. Alle Grills von Jamie Oliver bestehen zum Großteil aus Stahl und die Grillroste aus robustem Gusseisen. Das gibt den Grills ein edles Design und macht sie auch sehr kompakt. Wir haben dir hier eine kurze Übersicht über die Größe der Grillfläche und der Leistung der Gasgrills erstellt:

Modell Grillfläche Leistung
All Rounder Kugelgrill ∅ 44,5 cm
Classic Premium Holzkohlegrill ∅ 54 cm
Gasgrill Home 2 50 x 43 cm 7,2 kW
Gasgrill Classic 4s 71 x 42 cm 14 kW
Gasgrill Pro 4 84,8 x 44,5 cm 16,9 kW
Gasgrill Pro 6 106 x 44,5 cm 16,9 kW

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Jamie Oliver Grill

Wie kann ich meinen Grill von Jamie Oliver reinigen?

Damit der Grill auch beim nächsten BBQ noch schön aussieht, ist die Reinigung besonders wichtig. Durch das Fett und andere Marinaden können sich Ablagerungen am Grill festsetzen.

Reinigen mit einer Grillbürste

Reinige den Grillrost am besten immer sofort nach dem Grillen. Sobald der Grillrost abgekühlt ist, kannst du ihn mit einer Bürste reinigen. Dafür eignen sich natürlich die Jamie Oliver Grillbürsten mit Messing- und Stahlborsten perfekt. Denn wenn sich das Fett erst einmal am Grillrost festgesetzt hat, dann lässt es sich fast nicht mehr lösen.

Sauberbrennen:

Hast du einen Grill mit Deckel, so kannst du auch sauberbrennen. Perfekt dafür geeignet sind Gasgrills, da man die Hitze regulieren kann. Stelle den Grill nach dem Grillen einfach auf volle Power, denn dadurch erweicht sich das Fett und fällt von selbst ab. Sobald man einen Aschebezug merkt, ist die Reinigung abgeschlossen. Danach kannst du den Grillrost ganz normal mit einer Bürste sauber machen.

Drehe bei der Reinigung von  Gasgrills unbedingt die Gasflasche ab oder schließe diese sogar ganz ab!

Leider ist der Grillrost nicht die einzige Komponente zum Reinigen. Warte auch mit den anderen abnehmbaren Teilen nicht zu lange, denn auch dort kann sich das Fett und der Schmutz festsetzen.

Um das Fett zu lösen, benötigst du nur ein Reinigungsmittel mit warmen Wasser und Zitrone. Sollte der Schmutz hartnäckig sein, kannst du die Teile mit einer Zitronenhälfte abreiben. Bei chemischen Reinigungsmittel sollte man aufpassen – chemische Reinigungsmittel ohne Fettlösemittel können die verschiedenen Komponenten zu sehr angreifen.

Fazit: Es kommt immer darauf an, wie oft du deinen Grill verwendest. Am besten reinigst du deinen Grill alle paar Monate. Zerlege dabei den Grill in einzelne Komponente und reinige alles gründlich, sogar jede Schraube!

Wie kann ich meinen Jamie Oliver Grill aufbauen?

Damit du die richtige Anleitung für deinen Grill findest, haben wir dir hier die offiziellen Jamie Oliver Grill Aufbauanleitungen verlinkt. Wähle einfach dein Modell aus und schon wird dir die Bedienungsanleitung deines Grills angezeigt.

Weiterführende Literatur: Interessante Quellen & Links

[1] https://www.jamieoliverbbq.com/index.html

[2] https://www.kugelgrilltest.com/produkt/jamie-oliver-c2140v-bbq-grill-park-tragbarer-kugelgrill/

[3] https://www.gasgrill-shop.com/grill-rezepte/jamie-oliver.html

[4] https://www.meingrilltest.de/grilltipps/vorteile-und-nachteile-eines-holzkohlegrills/1517

Bildquelle: zoomteam/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte