
Willst du deinen Speisen und Getränken eine besondere Note verleihen? Ein kalter Kaltrauchgenerator ist genau das Richtige für dich. Mit einem Kaltrauchgenerator kannst du deinen Speisen und Getränken eine zusätzliche Geschmacksschicht verleihen, ohne dass du dafür Hitze benötigst.
Egal, ob du ein Profikoch oder ein Hobbykoch bist, mit einem Kaltrauchgenerator kannst du interessante und leckere Gerichte zubereiten. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie du einen Kaltrauchgenerator kaufst und welche verschiedenen Typen es gibt, damit du den perfekten für deine Bedürfnisse finden kannst.
Das Wichtigste in Kürze
- Kaltrauchgeneratoren sind hauptsächlich für die Konservierung von Lebensmitteln wie Fleisch oder Käse bei niedriger Temperatur gedacht.
- Ein Kaltrauchgenerator sorgt als Grill-Zubehör für die rauchige Geschmacksveredlung von Fleisch und Gemüse.
- Kaltrauchgeneratoren sind zwar zeitaufwändige Hilfsmittel zum Räuchern, verleihen Speisen aber einen unwiderstehlichen, rauchigen Geschmack.
Kaltrauchgenerator Test: Das Ranking
- Smoking Gun Arino
- BIG-Old-SMO Starter Set
- Grillpaul Mustang Kaltrauchgenerator
- Lesdoi Kaltrauchgenerator
- Browin Kaltrauchgenerator
- Rk Räucher König Kaltrauchgenerator
- Diaocare Kaltrauchgenerator
- Beautysun Kaltrauchgenerator
- Encham Kaltrauchgenerator
- Sunlifer Kaltrauchgenerator
- Wiltanet Kaltrauchgenerator
- Samione Kaltrauchgenerator
Smoking Gun Arino
Eine batteriebetriebene Räucherpistole, welche nach dem Prinzip eines Kaltrauchgenerators funktioniert. Das Gerät ist 15,8 cm hoch, 6,8 cm lang sowie 6,8 cm breit und aus Aluminium gefertigt. Es sorgt direkt auf dem Küchentisch für Raucharomen auf Fleisch, Käse, Drinks und vielem mehr.
Kunden überzeugt die unkomplizierte Inbetriebnahme des Produkts ebenso wie dessen Kompaktheit und Vielseitigkeit. Neben der Pfeife mit Standfuss ist der Rauchschlauch im Lieferumfang inbegriffen. Für alle, die das schnelle Räuchererlebnis zum sehr kleinen Preis suchen, ist das Produkt ideal.
BIG-Old-SMO Starter Set
Dieser hochpreisige, dafür äußerst hochwertige Kaltrauchgenerator verfügt über eine elektrische Membranluftpumpe. Diese ist stufenlos einstellbar und ermöglicht Kontrolle über die Rauchintensität. Kunden sind insbesondere von diesem Feature überzeugt.
Der Hauptzylinder aus Edelstahl und Messing bietet ein Fassungsvermögen von etwa 550 Gramm Räucherchips. Das Produkt ermöglicht Räuchersessions von bis zu 8 Stunden Länge ohne Holz nachzufüllen.
Durch ein speziell entwickeltes Stecksystem kann der Generator einfach zerlegt und gereinigt werden. Zusätzlich sind neben der Luftpumpe ein hitzebeständiger Silikonschlauch sowie eine Packung Woodchips enthalten.
Grillpaul Mustang Kaltrauchgenerator
Dieses preisgünstige Edelstahlfabrikat aus Finnland verfügt über eine 4 Watt starke Membranpumpe. Auch diese ist stufenlose einstellbar. Dieser Generator fasst 1,9 Liter Räucherchips und sorgt für bis zu 4 Stunden für hochwertigen Rauch.
Kunden schätzen das ordentliche Preis-Leistungsverhältnis und den praktischen Auffangrand für das Befüllen. In Verbindung mit einem hitzebeständigen Silikonschlauch bietet das Produkt eine zuverlässige Performance. Die Bauteile sind gesteckt und ermöglichen eine unkomplizierte Reinigung des Generators.
Lesdoi Kaltrauchgenerator
Der Grill-Raucherzeuger ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, der nicht leicht bricht, verbiegt oder rostet. Er wird für alle Smoker, Räuchergeräte, Grills, selbstgemachte Smoker und geschlossene Grills usw. verwendet. Langsam wird das Rauchmehl entlang des Kaltrauchgenerators entzündet und verbreitet bis zu zwölf Stunden lang einen aromatischen Rauch. Er kann zum Räuchern von Fleisch, Käse usw. verwendet werden, so dass du den Speisen langsam Geschmack verleihen kannst, ohne sie zu kochen.
Der M-förmige Rauchgenerator glüht sehr zuverlässig und gleichmäßig ab. Auch die Rauchmenge lässt sich leicht regulieren. Inklusive Reinigungsbürste; nach dem Glühen einfach die Asche ausklopfen und die letzten Reste mit der Drahtbürste entfernen. Fülle das Labyrinth einfach mit Räuchersalbei, zünde dein Teewachs an und stelle es in den Kerzenhalter, bis sich der Staub zu verfärben beginnt. Entferne die Kerze und stelle den Smoker in den Räucherraum. Praktisch und multifunktional: Neben Fleisch kann er bei Bedarf auch für Fisch, Käse, Gemüse, Nüsse, Speck, Eier und andere Lebensmittel verwendet werden.
Browin Kaltrauchgenerator
Der Smoke Generator ist der perfekte Weg, um ein rauchiges Aroma zu erhalten, ohne dass du dich darum kümmern musst. Das ausgeklügelte Design ermöglicht einen einfachen Auf- und Abbau und die Verwendung einer innovativen, zweiteiligen Düse sorgt außerdem für eine einfache Reinigung des Geräts.
Ein Rohr mit großem Fassungsvermögen ermöglicht es dir, den Generator mit etwa 450 g Räucherchips jeglicher Art zu füllen (wir empfehlen jedoch Chips mit einem Zerkleinerungsgrad von 8-12 mm, dank derer eine optimale Rauchmenge erzielt wird). Mit einer solchen Menge an Räucherchips kann man mehrere Stunden lang räuchern, ohne nachlegen zu müssen.
Eine Pumpe mit 4 W Leistung für einen maximalen Durchfluss von 2 x 4,5 l/min sorgt für eine gleichmäßige Regulierung des Luftstroms, so dass du die Rauchproduktion und die Dichtigkeit perfekt einstellen kannst und Übersäuerungsprodukte vermieden werden. Der Einbau ist einfach – der Generator kann leicht und unabhängig in jeden Smoker eingebaut werden. Der Einbau wird durch die dieser Anleitung beigefügte Einbauschablone weiter vereinfacht.
Rk Räucher König Kaltrauchgenerator
Dieser elektrische Kalträuchergenerator ist perfekt für alle, die den Geschmack von geräucherten Lebensmitteln genießen wollen, ohne sich mit dem Ärger eines traditionellen Räuchergeräts herumschlagen zu müssen.
Das Gerät ist aus Edelstahl und Messing gefertigt und wird mit allem Zubehör geliefert, das du brauchst, um loszulegen, einschließlich einer Membranpumpe und Schläuchen. Du kannst ihn jederzeit nachfüllen, so dass du dir nie Sorgen machen musst, dass dir der Rauch ausgeht. Das große Fassungsvermögen von 3 Litern reicht aus, um dein Essen 6-7 Stunden am Stück zu räuchern. Räucherchips, Sägemehl und Holzstaub eignen sich hervorragend als Räuchermittel.
Diaocare Kaltrauchgenerator
Unser qualitativer Kaltrauchgenerator ist das perfekte Gerät zum Räuchern von Fisch, Fleisch, Geflügel, Käse und Pilzen. Dieses kleine kompakte Gerät ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, der nicht leicht bricht, verbiegt oder rostet. Wir haben die neuen Schienen und 2 Griffe auf der Oberfläche aufgeraut, dank des optimierten Designs storen keine spitzen, um zu verhindern, dass scharfes Metall dich verletzt. Die Gitterdrahtkonstruktion macht ein gleichmäßiges und dauerhaftes Abbrennen der Räucherspirale möglich.
Der Kalträuchergenerator kann in jedem Räucherschrank, Tischräucherofen, Gasgrill, BBQ-Grill, Holzkohlegrill oder Kugelgrill verwendet werden. Er kann auch als Räuchereinsatz in einem Barbecue-Truck-Smokerfass usw. verwendet werden. Dank seines M-förmigen Designs ermöglicht er eine effiziente Rauchverteilung (Breite: 210 mm, Tiefe: 225 mm). Paket beinhaltet: 1x Kaltraucherzeuger mit Reinigungsstopp und Haken
Beautysun Kaltrauchgenerator
Du suchst einen hochwertigen Raucherzeuger aus 304er Edelstahl? Dann ist unser spiralförmiger Kalträuchergenerator genau das Richtige für dich. Er ist ideal zum Räuchern von Lachs, Würstchen, Entenbrust und anderen Köstlichkeiten und eignet sich perfekt für den Einsatz in Räucheröfen, Grills, selbstgebauten Räuchergeräten und geschlossenen Grills.
Mit seiner großen Größe (20205cm), der Netzform und dem spiralförmigen Design ermöglicht unser Kalträuchergenerator eine bessere Luftzirkulation durch das Salbeimehl für bis zu 12 Stunden Dauerbetrieb. Außerdem ist er leicht zu reinigen – klopfe einfach die Asche nach dem Abbrennen ab und entferne die letzten Rückstände mit einem hochwertigen Reinigungsstoss. Wird komplett mit 4 Haken und 2 Sprengungen geliefert.
Encham Kaltrauchgenerator
Die Handhabung ist einfach: einfach mit Räucherstaub füllen und mit einem Teelicht anzünden. Für beste Ergebnisse solltest du für eine ausreichende Luftzufuhr sorgen. Die Räucherschnecke aus Edelstahl enthält eine Reinigungsbürste für die einfache Reinigung nach dem Gebrauch. Klopfe einfach die Asche aus und benutze die Drahtbürste, um letzte Reste zu entfernen.
Sunlifer Kaltrauchgenerator
Dieser Räucherschnecken-Kalträucherer ist perfekt für alle, die geräuchertes Fleisch, Käse, Schweinefleisch, Fisch, Truthahn und Rippchen lieben. Mit seinem einzigartigen Raucharoma verleiht dieser Kalträucherer deinen Speisen das beste Räucherergebnis. Die runde Form spart mehr Holzspäne und Platz und die 24-stündige Räucherzeit ist länger als bei anderen Räucherboxen. Dieser aus Stahl gefertigte Kalträuchergenerator ist sicher und langlebig und lässt sich leicht aufstellen und verwenden.
Wiltanet Kaltrauchgenerator
Dieser Kaltraucherzeuger ist die perfekte Lösung, um deinem Essen einen zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Er ist komplett aus rostfreiem Stahl gefertigt und mit einem Deckel aus Hartholz versehen, damit er lange hält. Der Zylinder lässt sich zum Reinigen leicht zerlegen und das Rauchrohr kann an jedem handelsüblichen Smoker, Holzkohlegrill, Gasgrill, Elektrogrill oder Kugelgrill befestigt werden. Die Räuchertemperaturen liegen konstant zwischen 20-25 Grad, sodass du immer ein optimales Ergebnis erzielst.
Mit einem Fassungsvermögen von 2,5 Litern kannst du ihn mit verschiedenen Arten von Holzspänen für unterschiedliche Geschmacksrichtungen befüllen. Mit einer Räucherzeit von etwa 6-7 Stunden ist er ideal für lange Garzeiten. Und weil er individuell einsetzbar ist, kannst du ihn für alle Arten von Lebensmitteln verwenden – Fleisch, Fisch, Gemüse, Käse usw. Am Ende wird dein Essen von einem exzellenten Raucharoma durchdrungen sein, das dein Kochen auf die nächste Stufe hebt.
Samione Kaltrauchgenerator
Bist du auf der Suche nach einem hochwertigen, langlebigen und leicht zu reinigenden Kalträuchergerät? Dann ist der Samione Smoker genau das Richtige für dich. Dieser Smoker ist komplett aus Edelstahl gefertigt, sodass er nicht leicht bricht, verbiegt oder rostet. Außerdem ist er sicher und leicht zu bedienen. Fülle einfach das Labyrinth mit Räuchersalbei, zünde dein Teewachs an und stecke es in den Kerzenhalter, bis sich der Staub zu färben beginnt. Entferne die Kerze und setze den Smoker in den Räucherraum ein.
Nach dem Glühen klopfst du einfach die Asche aus und entfernst mit der Drahtbürste die letzten Reste. Der Samione Smoker verfügt über ein sicheres Drahtgitter und 2 praktische Griffe. Außerdem ist er praktisch multifunktional, denn er kann in jedem Räucherschrank, Tischräucherofen, Gasgrill, BBQ-Grill oder Elektrogrill verwendet werden. Verleihe deinem Fleisch oder Fisch noch heute einen tollen Geschmack mit diesem Kalträuchergerät erster Wahl.
Weitere ausgewählte Kaltrauchgeneratoren in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest,
bevor du einen Kaltrauchgenerator kaufst
Was ist ein Kaltrauchgenerator?
So behandelte Nahrungsmittel sind noch Wochen später gut zu genießen. Aufgrund der geringen Temperaturen kann dieser Prozess wenige Stunden, jedoch auch Tage und Wochen andauern. Dies ist von Faktoren wie der Dicke oder der Art des Räucherguts abhängig.
Natürlich ist das nur eine Möglichkeit, um verschiedene Fleisch-, Fisch- und Käsesorten kalt zu räuchern. Neben dem Kaltrauchgenerator sind Sparbrände in Gitterbauform sowie einfache Räucherboxen beliebt. Dabei benötigen die Gerätetypen gegebenenfalls eigenes Zubehör. Außerdem sind sie in der Regel für eine bestimmte Beschaffenheit von Räucherholz besser geeignet als für andere.
Wie funktioniert ein Kaltrauchgenerator?
Die Idealbereich für die Rauchtemperatur liegt, je nach Jahreszeit, zwischen 15 und 25°C.
Der Generator selbst besteht in der Regel aus einem Metallzylinder, in welchen das Brennmaterial einzufüllen ist. Dieses wird über spezielle Löcher am Boden und an der Seite manuell entzündet.
Über einen seitlichen Rauchauslass wird das Gerät mittels eines Silikonschlauchs mit verschiedenen Grill- und Smokertypen verbunden. Mit einer Holzfüllung kommt ein sehr guter Kaltrauchgenerator auf 8 bis 14 Stunden Betrieb.
Im Gegensatz zur Räucherbox oder zum Sparbrand benötigt dieses Hilfsmittel für den Betrieb eine Membranluftpumpe. Der Kaltrauchgenerator eignet sich unter Umständen zum Warm- und Heißräuchern.
Welches Holz brauche ich für den Kaltrauchgenerator?
Für einen bestimmten, zum Grillgut passenden Rauchgeschmack ist weiterhin die Holzart entscheidend.
Das Spektrum der gebotenen Aromen ist hierbei reichhaltig. Von mild-süß reichen sie über fruchtig bis hin zum herzhaft-amerikanischen „Baconrauch“. Hier haben wir dir eine kleine Auswahl darüber vorbereitet, welches Holz am besten zu welcher Fleischsorte passt.
- Kirsche: Fruchtig-süßes Raucharoma, passend für alle Fleischsorten.
- Buche: Verbreitetes Räucherholz, Rauchgeschmack nicht zu intensiv, geeignet für alle Fleisch- und Fischsorten.
- Hickory: Typisches Holz für amerikanisches Barbecue. Scharf und rauchig im Geschmack, geeignet für alle Arten von Fleisch.
- Flieder: Feiner, „blumiger“ Geschmack, kommt vor allem bei Meeresfrüchten und Lammfleisch zum Einsatz.
- Erle: Rauchgeschmack nicht aufdringlich, leicht süß. Gute Wahl für Fisch, Geflügel und allgemein helles Fleisch.
Räucherspäne und -mehl hingegen eignen sich aufgrund ihrer feineren Strukturen kaum für das Gerät. Die Durchlässigkeit für Sauerstoff ist für eine ausreichend effiziente Hitze- und Rauchbildung bei beiden Holzsorten zu gering.
Was kostet ein Kaltrauchgenerator?
Bei Kaltrauchgeneratoren erreichen Spitzenmodelle wie der“BIG-Old-SMO“ von Smo-King Preise von bis zu 199 Euro. Das Modell „Mustang“ der Firma „Grillpaul“ setzt hingegen bereits bei einer unverbindlichen Preisempfehlung von 99 Euro an. Diese beiden Modelle repräsentieren somit die durchschnittliche Preisspanne der Geräte zwischen 100-200 Euro.
Wo kann ich einen Kaltrauchgenerator kaufen?
- amazon.de
- ebay.de
- grillfuerst.de
Alle Kaltrauchgeneratoren, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du ein Gerät gefunden hast, das dir gefällt, kannst du gleich zuschlagen.
Welche Alternativen gibt es zum Kaltrauchgenerator?
In dieser Übersicht sieht du all das auf einen Blick:
- Sparbrand: Der Sparbrand stellt das klassische Gegenstück zum Pumpengenerator dar. Er wird von dir, je nach Grilltyp, unter dem Grill- oder auf dem Kohlerost platziert. In den, meist aus Edelstahl bestehenden, Geflechten aus Gitterdraht wird in der Regel Räuchermehl verglimmt. Sparbrände erreichen je nach Marke, Größe und Design Preise zwischen 15 und 40 Euro.
- Räucherbox: Das preisgünstige Räucher-Utensil besticht durch seine simple Gestaltung und Flexibilität. In die Deckel Der Aluminium- oder Edelstahlschachteln sind Schlitze für den Rauch eingelassen. Die besten Ergebnisse erzielt die Box mit einer Füllung aus Räucherchips. Je nach äußeren Bedingungen reicht eine Füllung für lediglich 20 bis 60 Minuten Rauch aus. Räucherboxen sind je nach Modell und Marke für 10 bis 30 Euro zu haben.
- Aluschale: Die Aluschale stellt sowohl gekauft, als auch im Eigenbau das günstigste Hilfsmittel zum Räuchern dar. Selbst gebastelte Taschen für Räucherchips kommen (mit Holzfüllung) auf einen Preis von etwa einem Euro.
Die handelsübliche Alufolientasche ist bereits mit Räucherchips befüllt und sofort für den Grill oder Ofen bereit. Die Vielfalt der angebotenen Räucherholzsorten bietet den einzigen klaren Vorzug zur gebastelten Version.Falls du technikaffin bist, bietet sich zusätzlich die Alternative eines Eigenbaus an.
Entscheidung: Welche Arten von Kaltrauchgeneratoren gibt es und welche ist die richtige für dich?
Was zeichnet einen Kaltrauchgenerator aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Zylinderförmige Kaltrauchgeneratoren werden im Normalfall mittels einer 230 Volt Membranpumpe angetrieben. Diese sind je nach Leistungsbedarf stufenlos einstellbar.
Somit bleibt der Grad der Rauchentwicklung durch die eingefüllten Räucherchips stets steuerbar. Und dank der Pumpenleistung erzeugen diese Geräte letztendlich den meisten Rauch.
Berühmt sind Kaltrauchgeneratoren daneben für ihre unvergleichlich gute Temperaturregulation. Diese wird über den gesamten Räuchervorgang sehr zuverlässig auf dem optimalen Niveau gehalten.
Insbesondere größere Gasgrills mit einem verschließbaren Deckel können mithilfe dieses Geräts zu Smokern werden. Kugelgrills hingegen brauchen beispielsweise weniger Rauch.
Diese Möglichkeiten des flexibleren und effektiveren Räucherns in großen Mengen bringen vergleichsweise hohe Kosten mit sich.
Was zeichnet einen Kaltrauchgenerator mit einem Rauchrohr aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Ein unten montiertes Rauchrohr hat unmittelbar nach dem Start einer Membranpumpe den scheinbaren Vorteil intensiverer Rauchentwicklung. Der Rauch nimmt dort einen direkten Weg hinaus, ohne durch das Räucherholz nach oben zu steigen.
Allerdings kommt wahrer Kaltrauch nur an hoch gelegenen Rohren an. Beim Aufsteigen kühlt der Rauch ab und wird nicht direkt über der Glut ausgestoßen.
Im letzteren Fall könnte die optimale Temperatur für den Prozess niemals erreicht werden. Zudem kann das Rauchrohr so nicht durch Rußpartikel verstopft werden. Es dauert bei hoch gelagerten Ausstoßkanälen etwas etwas länger, bis die maximale Rauchleistung erreicht wird.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Kaltrauchgeneratoren vergleichen und bewerten
Maße
Eine Vielzahl an Rauchgeneratoren in den unterschiedlichsten Ausführungen bedeutet großen Abstimmungsbedarf bei Abmessungen. Zuallererst solltest du dir darüber klar werden, für welches Räuchergerät du Zubehör kaufen willst.
Ein senkrecht stehender Generator mit Membranpumpe passt unter keinen Rost. Um den Rauch über den Ausströmer in die Garkammer eines Grills leiten zu können, braucht dieser Öffnungen. Das kann zum Beispiel die Öffnung für einen Drehspieß sein. Zur gleichmäßigeren Rauchverteilung kann ein separates Edelstahl-Flexrohr genutzt werden.
Der Aufbau wird im Folgenden Video anschaulich vorgeführt:
Für Grills ohne solche Vorrichtungen, etwa einen Kugelgrill auf Holzkohlebasis, empfehlen sich die kleineren Sparbrände. Aber auch hier müssen die Maße der potenziellen Kaufkandidaten mit denen der Räucherplätze abgeglichen werden.
Fassungsvermögen/Brenndauer
Die optimale Nutzung des Fassungsvermögens eines Kaltrauchgenerators richtet sich nach der persönlichen Nutzung des Geräts. Je mehr Räucherholz ein Generator fassen kann, desto länger kann er rauchen. Die Zeitangaben der Räucherdauer richten sich dabei nach vollständig gefüllten Brennkammern.
Wir wollen dir ein gewisses Gefühl dafür geben, wie lange ein Gerät mit welchem Volumen arbeitet. Hier eine kurze Auflistung ungefährer Richtwerte:
- 0,65 Liter = ca. 1,5 Stunden räuchern
- 1,25 Liter = ca. 4 Stunden räuchern
- 2,3 Liter = ca. 8 Stunden räuchern
- 4 Liter = ca. 14 Stunden räuchern
Beachte, dass alle Behälter nach jeder Nutzung gereinigt werden sollten. Größere Behälter mit mehr Leistung bedeuteten auch mehr Pflegearbeit.
Verbrauch Räuchermaterialien
Behalte bei deinen Räuchersessions den Restbestand des Brennmaterials im Auge! Bei Geräten mit Membranpumpen lässt sich die Leistung an deine gewünschte Performance anpassen. Das stellt selbstverständlich den Hauptfaktor für den Verschleiß deiner Ressourcen dar.
Die Brenndauer ist Richtindikator dafür, wie lange der Räuchervorgang unbeaufsichtigt sein kann. Achte beim Kauf also auch auf Angaben dazu.
Temperaturregulation
Um die Temperatur beim Kalträuchern konstant auf Optimalniveau zu halten, müssen mehrere Faktoren bedacht werden. Dazu zählen:
- Die Außentemperatur: Im Sommer ist es besonders schwierig, die Temperatur unter dem kritischen Punkt von 27°C zu halten. Wer in dieser Zeit nicht auf das rauchige Konservieren verzichten will, sollte es nachts tun.
- Die Möglichkeit, Räucherholz während des Prozesses nachzufüllen.
- Regelung der Zuluft: Zu viel Zuluft facht die glimmende Glut an erhöht das Risiko zu hoher Temperaturen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Kaltrauchgenerator
Wie baue ich einen Kaltrauchgenerator auf?
Die Generatoren-Variante mit Membranpumpe kannst du in Einzelteile zerlegen und zusammenfügen. Bei vielen handelsüblichen Modellen funktioniert das recht einfach nach einem Stecksystem. Manche Teile können auch an der Unterseite verschraubt sein. Die wichtigsten Bauteile sind dabei:
- Rohrkörper
- Injektor
- Membranpumpe
Wie es der Name andeutet, ist der Rohrkörper das zentrale, mit dem Räucherholz zu füllende Metallrohr. Eine Membranpumpe fördert über ihren Verbindungsschlauch Luft zum Injektor.
Bei einem Injektor handelt es sich in der Regel um ein Metallrohr mit etwa drei Millimetern Durchmesser.
Da die Luft unter diesem Umständen mit großer Geschwindigkeit aus dem Injektorrohr austritt, wird dort Luft aus dem Brennraum mit angesaugt.
Wie entzünde ich einen Kaltrauchgenerator?
Die Glut in Kaltrauchgeneratoren wird in der Regel manuell per Hand entfacht. Je nach Konstruktion bieten sich unterschiedliche Methoden an.
Im zylinderförmigen Rohrkörper eines Pumpengenerators wird das Räucherholz eingefüllt. An dessen Unterseite befindet sich meistens eine Öffnung mit Klappe.
Dort können die groben Räucherchips, idealerweise per Stabfeuerzeug, entzündet werden. Das kann einige Sekunden dauern. Alternativ geschieht dies über seitlich gebohrte Löcher in der Außenwand des Zylinders.
Beim Sparbrand liegt das gewässerte Brennmaterial offen unter dem Grill-, bzw. Räuchergut. Dabei handelt es sich idealerweise um feines Räuchermehl mit einer Körnung von 0,5-1,0 mm. Am offenen Ende des Sparbrands kannst du die Füllung bereits mit einem Teelicht anglimmen. Alternativ eignet sich auch ein Gasbrenner dafür.
Das Material soll glimmen, nicht verbrennen! Es empfiehlt sich, den Bildungsprozess der Glut in den ersten 10-15 Minuten zu überwachen.
Je nachdem, wie viel Rauch benötigt wird, spielt die Menge des Mehls eine Rolle. Ist der Sparbrand voll, sollte das Material an mehreren, gleichmäßig verteilten „Zündpunkten“ erhitzt werden. Das reduziert die Rauchzeit deutlich, sorgt jedoch für einen intensiveren Durchgang. Learning-by-doing ist angesagt!
Wie reagiere ich auf zu viel Rauch im Kaltrauchgenerator?
Du solltest dich vor der Anschaffung eines Räuchergeräts fragen, welches die richtigen Maße für dein Vorhaben aufweist. Um beispielsweise normale Grillwürste oder kleinere Speckbrocken zu behandeln, brauchst du keine Räucherbox gigantischer Ausmaße.
Dazu musst du lernen, mit deinen Ressourcen korrekt hauszuhalten. Bei Sparbränden wirkt die Rauchentwicklung für Anfänger sehr spärlich.
Hier sollte nicht vergessen werden, dass sich der Rauch im Ofen, bzw. Grill ansammelt. Willst du aber dennoch einmal besonders dickes Fleisch intensiv einrauchen, empfiehlt sich ein voller Sparbrand.
Wie reagiere ich auf zu viel Kondensat im Kaltrauchgenerator?
Räuchergut, dass mit Kondensat direkt in Berührung kommt, nimmt einen bitteren Geschmack an. Wir stellen dir an dieser Stelle die besten Maßnahmen dagegen vor:
- Überprüfe die Temperatur im Räucherschrank/Grill. Zur Erinnerung: 15 bis 25°C sind optimal.
- Sorge für eine ausreichend große Abluftöffnung im Ofen/Grill.
- Organisiere einen Porenbetonstein, um die Feuchtigkeit von diesem absorbieren zu lassen. Lasse ihn danach wieder trocknen.
- Bohre bei Generatoren mit Membranpumpen ein Loch in den größeren Verbindungsschlauch. Achte darauf, dass der Schlauch dabei eine Schlaufe bildet. So kann sich die Flüssigkeit am Loch sammeln und entweichen.
- Bei Sparbränden/Membrangeneratoren: Öffnung für Zuluft komplett öffnen. Die Abluft gerade so weit, dass sich der Rauch nicht staut.
Falls du dir diese Hinweise noch etwas ausführlicher erklären lassen möchtest, haben wir für dich ein Info-Video vorbereitet:
Wie räuchere ich Schinken mit einem Kaltrauchgenerator?
Bei der Herstellung von Räucherschinken ist die Methode des Kalträucherns am geläufigsten. Aufgrund der geringen Temperaturen wird der Schinken roh bleiben. Er nimmt „nur“ einen rauchigen Geschmack an.
Wir haben bereits gelernt, dass eine Vielzahl von Holzsorten für eine entsprechende Spannbreite der Räucheraromen sorgt. Es ist demnach nur legitim zu fragen, welches Holz sich am besten für welchen Schinken eignet. Wir haben dazu eine Übersichtstabelle für dich vorbereitet:
Holzart | Welcher Schinken? |
---|---|
Fichte/Tanne | Schwarzwälder Schinken |
Erle | Tiroler Schinken |
Buche | Milder Räucherschinken |
Fruchthölzer | Milder Räucherschinken mit fruchtiger Note |
Nachdem nun Methode und Holz gewählt wurden, solltest du dir zum Abschluss den schrittweisen Ablauf des Schinkenräucherns vergegenwärtigen. So gelingt es:
- Pökeln: Stelle eine Marinade her und lege das Fleisch in ihr ein.
- Räuchern: Nun kommt das Fleisch in die Räucherkammer/den Grill. Je nach Schinkenart und Beschaffenheit kann die Zahl der Räucherstunden variieren.
- Sei geduldig: Der Prozess wird mehrere Tage beanspruchen.
Beispielhaft möchten wir dir mit einem Video die Herstellung eigener Lachsschinken vorführen:
Wie räuchere ich Forellen mit einem Kaltrauchgenerator?
Ähnlich zeitintensiv wie das Schinkenräuchern gestaltet sich das Räuchern von Forellen. Auch hier sollte die Rauchtemperatur niemals 25 Grad Celsius überschreiten. Daher empfiehlt sich das Vorhaben ausschließlich für den Herbst und den Winter. Am besten eignen sich hier Filets.
Selbstverständlich begleiten wir dich in diesem Beispiel durch die Schritte zur Räucherforelle:
- Trocknen durch Abtupfen der Filets
- Behandlung der Lachsforelle mit Gewürzen: Salz, Brauner Zucker, Oregano, gemahlener Pfeffer (auf der Fleischseite)
- Einen Tag später: Zucker-Salz-Mischung abspülen, mit Küchenpapier trocknen.
- Filets an der Luft trocknen
- Kalträuchern (Wieder etwa 1 Tag lang, mit mehrstündigen Lüftungsphasen)
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.handwerker-versand.de/blog/Tipps-und-Tricks/teil-2-raeuchern-die-geschichte-des-raeucherns/
[2] https://www.chefkoch.de/rs/s0/forelle+r%C3%A4uchern/Rezepte.html
Bildquelle: 123rf.com / 27155361