
Unsere Vorgehensweise
Der Kamado Grill ist kein einfacher Grill oder Holzkohle Grill. Er kann dir komplett neue Herangehensweisen zeigen wie du dein Grillgut fachmännisch zubereiten kannst. Durch das Feature der Räucherklappe erhältst du die Möglichkeit deine Mitmenschen auf eine Grill-Abenteuerfahrt mitzunehmen und ihnen die verschiedensten Leckereien auf unterschiedlichste Art zuzubereiten.
Mit unserem großen Kamado Grill Test 2023 wollen wir dir diese Keramikgrills etwas näherbringen und dir dabei helfen deinen persönlichen Grill auszusuchen. Im folgenden Artikel haben wir die verschiedenen Arten der Kamado Grills zusammengetragen und die wichtigsten Fakten für dich herausgesucht.
Zudem tragen wir für dich die Vor-und Nachteile eines Kamado Grills zusammen. Also lehne dich zurück, mache es dir gemütlich und viel Spaß beim Lesen!
Das Wichtigste in Kürze
- Anders als bei herkömmlichen Grills, kann die Temperatur beim Keramikgrill exakt bestimmt werden. Die typische Ei-Form lässt die Hitze im Grill um dein Grillgut zirkulieren.
- Der Sockel und Deckel des Grills lassen sich luftdicht verschließen. Lediglich mit einem Luftschlitz kannst du die Sauerstoffzufuhr regulieren. Außerdem kannst du mit verschiedenen Kohle- und Holzstücken und einem Deflektorschild räuchern, grillen, backen, kochen und schmoren.
- Das robuste Material macht dir den Kamado Grill zu einem treuen Begleiter, von dem du noch lange etwas haben wirst. Der Grill ist ebenfalls leicht zu reinigen und wetterbeständig.
Kamado Grill Test: Favoriten der Redaktion
- Allrounder Kamado Grill
- Kamdo Grill für den kleinen Geldbeutel
- Bbq-Toro Kamado Grill
- Kamadojoe Kamado Grill
- Klarstein Kamado Grill
- Kamado_Bono Kamado Grill
- Style’N Cook Kamado Grill
- Flame Rock Kamado Grill
- Blumill Kamado Grill
- Kamado Joe Kamado Grill
Allrounder Kamado Grill
Der E06614 Charcoal Grill von Char-Griller ist mit seinen circa 30 Zentimetern Grillrostdurchmesser der Allrounder unter den Kamado Grills. Der Grill kann in den Farben rot und schwarz bestellt werden, wiegt knapp 18 Kilogramm und ist leicht zu reinigen. Vor allem aber behält er die Wärme im Inneren wie auch teurere Kamado Grills.
Er eignet sich perfekt für kleinere Zusammenkünfte, um aus einem einfachen Grillabend ein Grillerlebnis machen zu können. Des weiteren kann dieser Grill mitgenommen werden, um auch außerhalb des eigenen Gartens gebraucht zu werden.
Kamdo Grill für den kleinen Geldbeutel
Der Keramikgrill: 2in1-Kamado-Keramik-Kugelgrill & Smoker von Rosenstein & Söhne überzeugt durch seinen kleinen Preis und seine Handlichkeit. Der Grillrost hat einen Durchmesser von knapp 27 Zentimetern und der Grill kann eine Maximaltemperatur von bis zu 425 Grad Celsius erreichen.
Dieser Grill ist das perfekte Einsteigermodell für diejenigen, die einen Kamado Grill das erste Mal ausprobieren wollen. Wenn du also die Vorteile eines Kamado Grill erkunden möchtest ist dieser Grill genau das Richtige für dich.
Bbq-Toro Kamado Grill
Was ist ein Kamado? Ein High-End-Holzkohlegrill, mit dem du dank seiner hohen Masse an Keramik eine optimale Wärmespeicherung erreichst. Durch den Kamineffekt wird der Brennstoff effektiv verbrannt und es wird deutlich weniger davon benötigt. Allrounder | perfektes Grillen, Kochen, Räuchern und Backen. Schmoren und Dünsten – kein Problem mit dem Kuro. Oder einfach eine leckere und knusprige Pizza backen? Mit dem Kamado kannst du fast jede Kochtechnik bis zu 450 Grad ausprobieren. Praktisch | Der robuste Unterbau hat 4 Räder, von denen 2 feststellbar sind. Der klappbare Grillrost ist ideal zum Nachlegen von Brennstoff. Die abnehmbaren Seitenablagen bieten flachen Platz für dein Grillgut oder zur Aufbewahrung von Grillzubehör Oberfläche | Die glasierte Oberfläche mit Craquelé macht die Keramik robuster und widerstandsfähiger gegen Temperaturschwankungen. Die glasierte Craquelé-Oberfläche wertet das Kamado auf und schützt den Grill gleichzeitig vor Kratzern und Stößen Design| Ein Highlight für deine Outdoor-Küche. Elegantes Design mit hochwertigen Materialien und bester Verarbeitung von Keramik, Edelstahl und Bambus Erlebe mit Familie und Freunden ein großartiges Barbecue-Event zum Grillen mit Stil
Kamadojoe Kamado Grill
Grille wie ein Profi mit diesem hochwertigen Grill aus hitzebeständiger Keramik. Das Scharnier ist aus verzinktem Eisen und der Rahmen ist pulverbeschichtet, um Rost und Korrosion vorzubeugen. Dieser Grill verfügt außerdem über einen Feuerrost aus Edelstahl und eine pulverbeschichtete Feuerschale aus Edelstahl. Die seitliche Bambusablage bietet reichlich Platz für dein Grillzubehör und der Bambusdeckelgriff sorgt für ein leichtes Öffnen und Schließen. Für zusätzliche Sicherheit verfügt dieser Grill über ein Thermometer und 4 Räder mit Feststellbremse.
Klarstein Kamado Grill
Der Kingsize Kamado von Klarstein ist ein fantastischer, hochwertiger 21″-Keramikgrill, der perfekt zum Grillen, Backen, Räuchern und langsamen Garen geeignet ist. Das Gerät ist aus hochwertigen und langlebigen Materialien gefertigt: Keramik, Edelstahl und Gusseisen. Die 2 cm dicke Keramikwand hat eine enorme Wärmespeicherkapazität, die stundenlang erhalten bleibt, und dank des dicht schließenden Deckels kann der Klarstein Grill auch mit wenig Brennstoff eine Temperatur von 110 bis 700 Grad erreichen. Der Kingsize verbraucht 50 % weniger Brennstoff als herkömmliche Grills. Das liegt an seiner einzigartigen Form, die auch einen Sog ermöglicht – ähnlich wie bei herkömmlichen Öfen. Dieser Sog wird durch die Luftöffnung am Gleitfuß und der gusseisernen Platte erzeugt. Mit dem Modell Kingsize kannst du also nicht nur grillen, sondern auch langsam garen, Brot, Pizza und andere Backwaren zubereiten sowie Speisen räuchern. Auf der rechten und linken Seite der Kuppel befinden sich zwei praktische Klappböden aus Bambus. Der Kingsize wird mit zahlreichem Zubehör geliefert, z. B. zwei Edelstahlböden mit einem Durchmesser von 45 cm bzw. 45 x 39 cm, ein Pizzablech aus Keramik mit einem Durchmesser von 40 cm, ein Rippenrost zum Backen von bis zu neun Fleischrippen sowie ein Keramik
Kamado_Bono Kamado Grill
Das beliebteste Modell des Kamado Bono ist perfekt für die Zubereitung von Mahlzeiten für Familien und Gruppen von Freunden. Er ist die perfekte Wahl für den Hof oder die Terrasse zu Hause oder für den Garten deines Hauses. Der breitere Grill bietet Platz für 20 Hamburger, 2 Schweinehälften, 4 Hähnchen, einen 6 kg schweren Truthahn, 10 Steaks oder eine Pizza mit einem Durchmesser von 36 cm. Mit diesem Modell kannst du alle Vorteile des Kamado Bono genießen, da es mit dem meisten Zubehör kompatibel ist.
Style’N Cook Kamado Grill
Der style’n cook ceramic grill kamado smoker ist die perfekte Ergänzung für dein nächstes Barbecue-Event. Mit diesem Multitalent an deiner Seite werden Steaks, Pulled Pork, Fisch & vieles mehr einfach perfekt. Die xxl Grillfläche o 52 cm mit Sichtfenster und integriertem Thermometer machen Grillen, Räuchern, Kochen, Backen – alles kein Problem mit unserem Kamado-Grill rog Abmessungen: 132 x 73 x 114 cm. Der stabile Unterbau mit Transportrollen und der Temperaturbereich von 70 bis 400 Grad machen ihn zur perfekten Wahl für dein nächstes Outdoor-Küchenabenteuer.
Flame Rock Kamado Grill
Dieser Kamado BBQ-Grill ist perfekt für alle, die gerne im Freien grillen und feiern. Die dickwandige Keramikschale speichert die Hitze effizient, sodass du weniger Brennstoff verbrauchst und trotzdem Grilltemperaturen von bis zu 450 Grad Celsius erreichst. Die Raucherschiene des Keramikgrills sorgt für ein starkes und individuelles Grillaroma, was ihn zu einer guten Wahl für echte Grillfans macht. Dank der Luftregulierungsventile am Korpus und am Deckel des Grills ist eine präzise Temperaturregelung möglich, während zwei massive Grillroste aus Edelstahl viel Platz bieten, um mehrere Lebensmittel gleichzeitig zu grillen. Dieser Kamado BBQ verfügt außerdem über zwei seitliche Bambusablagen für Grillgut, Töpfe und Pfannen oder Besteck sowie einen robusten Edelstahlboden, der dank der Lenkrollen mobil ist.
Blumill Kamado Grill
Der Blumill Kamado Grill ist die perfekte Art, für kleinere Gruppen zu kochen. Dieser kompakte Grill ist nur 55 cm hoch und kann auf einen stabilen Tisch gestellt werden. Das Gesamtgewicht beträgt nur 18 Kilogramm, so dass der Grill bei Bedarf vorsichtig hochgehoben werden kann. Dank der eingebauten Luftgitter an der Ober- und Unterseite des Grills und der praktischen Anzeige hast du die volle Kontrolle über die Temperatur. Die Grillfläche hat einen Durchmesser von 27 cm und ist daher perfekt für kleinere Gruppen geeignet.
Kamado Joe Kamado Grill
Dieser hochwertige Keramikgrill ist perfekt für Outdoor-Kuchen. Er hat einen Verschluss aus Edelstahl, einen Feuerraum aus Ampere und Grillroste aus Edelstahl. Der Grill verfügt außerdem über ein flexibles Kochsystem, mit dem du verschiedene Lebensmittel bei unterschiedlichen Temperaturen garen kannst. Außerdem sorgt die kontrol tower Lüftungsöffnung für eine gleichmäßige Lufteinstellung beim Öffnen und Schließen der Kuppel. Und schließlich sorgt die doppelwandige Glasfaserdichtung für eine hervorragende Luftabdichtung.
Weitere ausgewählte Kamado Grills in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Kamado Grills
Das Internet bietet dir viele Möglichkeiten einen Kamado Grill zu finden. Allerdings gibt es schier unendlich viele Seiten, auf denen du fündig werden kannst. Somit steht dir eine ziemlich große Auswahl an Grillgeräten zur Verfügung unter denen du wählen kannst.
Aber du brauchst nicht zu verzweifeln, denn wir haben dir eine Vielzahl an möglichen Kriterien zusammengestellt, die dir dabei helfen sollen dich für den richtigen Grill zu entscheiden.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du den Grill miteinander vergleichen kannst, umfassen:
Material
Ein gewaltiger Unterschied zu herkömmlichen Holzkohlegrills ist das Material des Kamado. Im unteren Bereich des Grills befindet sich meist eine Keramikschale, in der die Kohle hineingelegt wird. Andere Materialarten sind Terrakotta oder Zement mit Lavasteinanteil.
Das Keramik kann Feuchtigkeit aufnehmen und diese wieder nach und nach an das Grillgut abgeben. Über die Schale können die Roste eingelegt werden. Ein Deflektorstein, der ebenfalls aus Keramik gefertigt ist bieten die Möglichkeit für ein direktes oder indirektes Grillen.
Diese meist keramische Innenverkleidung sorgt für eine optimale Hitzspeicherung. Somit kann die Wärme lange Zeit auf das Grillgut einwirken und hält sich länger als in einem Grill aus einem anderen Material wie z.B. Blech.
Von außen ist das Innere ebenfalls geschützt. Ein Kamado Grill ist somit Wetterfest und eindeutig unempfindlicher gegenüber wetterbedingten Einflüssen.
Darüber hinaus ist das Material leicht zu reinigen, da viele Modelle von außen und innen mit einer Glasur überzogen sind. Die glatten Oberflächen bieten wenig Haftung für Schmutz und Bakterien und es können sich kaum hartnäckige Verschmutzungen festsetzen.
Räucherklappe
Ein großer Vorteil des Kamado Grills ist die Klappe, die ebenfalls von Innen verkleidet ist. Sie lässt sich mit Hilfe einer Isolierung Luftdicht verschließen. Zusätzlich besitzen die meisten Grills ein Thermostat am oberen Ende der Klappe. So kannst du genau sehen welche Temperatur im Inneren deines Grills herrscht und diese gegebenenfalls reduzieren oder steigern.
Um die Räucherklappe oder den Deckel anzuheben besitzen viele Grills einen stabilen Holzgriff, damit du nicht in Berührung mit dem heißen Oberflächen kommst.
Ablageflächen
Bei vielen Kamado Grills befinden sich seitlich neben dem Grill Ablageflächen, die abgeklappt werden können. Das dient sowohl zur Ablage von Geschirr oder Gläsern als auch von Grillzubehör wie Zangen, Gabeln und Pickern.
Die Flächen bestehen meistens aus Holz oder Bambus, können aber auch aus Kunststoff hergestellt sein.
Höhe und Gewicht
Bei einem Kamado Grill gibt es verschiedene Höhen, die beim Kauf beachtet werden sollten. Bei der Höhe eines Grills kommt es darauf an ob der Grill über ein Gestell verfügt oder nicht.
In der Regel sind Keramikgrills zwischen 78 und 85 Zentimetern hoch. Mit einem Gestell kann die Höhe auch bis zu 130 Zentimetern betragen. Teilweise können Angaben über die Größe eines Grills auch in Mini, Medium, Large oder XLarge angegeben werden. Das ist je nach Hersteller unterschiedlich.
Generell sind die Kamado Grills wegen des Materials schwerer als herkömmliche Grills. Ein Keramikgrill wiegt zwischen 18 und 140 Kilogramm.
Grillfläche
Je nach Größe der Kuppel und des Sockels eines Keramikgrills variiert auch die Durchmesserzahl des Grillrosts. Ein Grillrost bei einem Keramikgrill kann zwischen 33 und 55 Zentimetern groß sein.
Der Grillrost kann aus den verschiedensten Materialen bestehen (Gusseisen, Edelstahl oder Keramik).
Die Hitze der Kohlen kann durch die unterschiedlich Grillrosts jeweils verschieden gespeichert und übertragen werden.
Mobilität
Zum einen gibt es sogenannte Stand-Alone-Keramik Grills. Sie können in eine Außenküche integriert oder mit einem Grilltisch kombiniert werden. So schmiegen sie sich perfekt in die Arbeitsplatte ein und können Gas- oder Elektroherds ersetzen.
Zum anderen haben einige Kamado Grills ein stabiles Untergestell, dass manchmal auch Grillwagen genannt wird. Bei einigen befinden sich zusätzliche Rollen am unteren Ende, sodass der Grill bewegt werden kann, um auf ein Picknick mitgenommen zu werden. Diese Rollen lassen sich feststellen, damit der Grill nicht wegrollt.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich häufiger beschäftigen solltest, bevor du einen Kamado Grill kaufst
In diesem Teil werden noch einige Fragen bezüglich dem Kamado Grill geklärt. Wir haben Fragen für dich herausgesucht, die wir die im Folgenden beantworten. Wenn du den Ratgeber durchgelesen hast wirst du bestens über Kamado Grills Bescheid wissen.
Was ist das Besondere an Kamado Grills und welche Vorteile bieten sie?
Das Besondere an einem Kamado Grill sind die verschiedenen Zubereitungsmöglichkeiten des Essens. Mit einem Keramikgrill kann gekocht, gebacken, gebraten, gegrillt oder geräuchert werden.
Die Zutaten und verschiedenen Gerichte bekommen durch die Ei-Form einen einzigartigen Geschmack und ein unvergleichbares Aroma. Durch das gleichmäßige Garen bleiben sie schön saftig.
Die Wärme bleibt aufgrund der Keramikverkleidung im Inneren des Grills bestehen und zirkuliert um die Gerichte herum. So verbrauchst du weniger Grillkohle und kannst trotzdem über den Abend verteilt immer wieder neues Grillgut zubereiten.
Welche Größen haben Kamado Grills?
Die Größe des Rosts wird meistens in Zentimetern angegeben – teilweise auch in Zoll. Je nach Durchschnittsgröße des Grillrosts variiert auch die Größe der Kuppel und des Sockelstücks.
Einige Hersteller bezeichnen die Größe eines Grills auch mit den Begriffen Mini, Medium, Large, XLarge oder 2XLarge.
Die tatsächlichen Größen fallen allerdings von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich aus.
Welche Arten von Kamado Grills gibt es?
Große Kamado Grills
Größere Kamado Grills haben einen größeren Grillrost. So kannst du mehrere Gerichte gleichzeitig zubereiten. Allerdings sind sie auch schwerer und unhandlicher, sodass sie nicht so ohne weiteres bewegt werden können.
Kleine Kamado Grills
Die kleinen Grills oder auch Mini Kamado Grills sind handlicher und kleiner. Zwar bist du hier eingeschränkt, was die Menge an Grillgut angeht, die du auf den Rost legen kannst, allerdings ist der Mini Kamado einfacher mitzunehmen und kann dir so auf einem Picknick ein treuer Begleiter sein.
Es ist allerdings schwierig genau zu sagen was ein großer und was ein kleiner Grill ist. Letztendlich kommt es darauf an was du damit machen willst, für wie viel Leute du kochen möchtest und wie oft du tatsächlich grillst.
Für wen sind Kamado Grills geeignet?
Als Anfänger hast du die Möglichkeit mit einer revolutionären Technologie die Grill-Landschaften zu erkunden.
Durch die vielen verschiedenen Möglichkeiten dein Essen zuzubereiten, kann der Kamado Grill mehr als einfach nur grillen.
Du bist bereits ein Grillprofi? Dann kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Probiere entweder die verschiedensten klassischen Grill-Gerichte aus oder stelle dich neuen Herausforderungen.
Wie reinige ich Kamado Grills?
Die Keramikschicht macht den Grill wetterbeständig und somit kann er auch im Freien aufbewahrt werden. Viele Grills verfügen über einen Asche-Abzug, also eine herausnehmbare Schublade, dass die Reinigung vereinfacht. Der Grillrost ist ebenfalls leicht zu entfernen und zu reinigen.
Was kosten Kamado Grills?
Je höher die Preise gehen, desto mehr Qualität und Funktion kannst du erwarten. Die verwendeten Materialen sind bereits hochwertig verarbeiten und steigern den Wert des Grills.
Anders als bei herkömmlichen Grills sind die Kamado Grills aus wetterbständigen, wertvollen Materialien wie Edelstahl oder Keramik gefertigt und sind gleichzeitig transportabel. Aber auch die einzigartige Grilltechnik und die vielen verschiedenen Rezepte, die du ausprobieren kannst, machen den Kamado Grill zu einer Investition.
Wo kann ich Kamado Grills kaufen?
- Amazon.de
- Asviva.de
- Obi
- Bauhaus
Wo werden Kamado Grills gelagert?
Wenn du zusätzlich sicher gehen möchtest, dass deinem Grill nichts zustoßen kann, hast du die Möglichkeit einen Überzug oder Wetterschutzhülle zu kaufen. Diese schützt vor Sonne, Regen und Schnee.
Welche Mahlzeiten kann ich auf Kamado Grills zubereiten?
Art der Zubereitung | Gerichte |
---|---|
Grillen | herkömmliche Grillspezialitäten wie Bratwürstchen und Fleisch, aber auch Ofengemüse oder Gemüsespieße |
Backen | Durch eine Klappe kannst du die Sauerstoffzufuhr regeln, den Grill in einen Ofen verwandeln und beispielsweise Pizza backen |
Räuchern | Mit Hilfe von Holzchips oder Holzstücken kannst du den Grill in einen Räucherofen verwandeln |
Welche Temperaturen können Kamado Grills erreichen?
Je nach Größe des Keramikgrills variiert die Maximaltemperatur. Sie kann zwischen 350 und 400 Grad Celsius erreichen. Bei der Zubereitung von Pizza kannst du die Temperatur mit Hilfe der Sauerstoffzufuhr steigern. Bei Gerichten wie Pulled Pork wird eher eine geringere Temperatur benötigt.
Welches Zubehör und welche Ersatzteile kann ich zu Kamado Grills kaufen?
Durch Wetterschutzhüllen kannst du deinen Grill vor Kratzern und schweren Wetterbedingungen schützen. Normalerweise ist der Grill bereits durch sein robustes Material gesichert. Dennoch lassen sich gerade bei Grills die viel transportiert werden oftmals Kratzer feststellen.
Wenn dein Grill über keine Ablagerungsfläche verfügt, kannst du diese einfach nachkaufen und sie an der Seite befestigen. Diese Flächen können aus Holz, Bambus aber auch Kunststoff bestehen und überzeugen durch hohe Belastbarkeit und leicht zu reinigende Arbeitsflächen.
Mit Hilfe eines Hitzeschildes kannst du eine Barriere zwischen deinem Essen und den glühend heißen Kohlen erzeugen. Dies ermöglicht dir indirekt zu kochen und Kuchen oder Brote herzustellen. Auch leichte Gerichte wie Flammenkuchen lassen sich so einfach zubereiten.
Sollte das Material Risse bekommen kannst du auf Filzersatzdichtungen zurückgreifen und deinen Grill Luftdicht verschließen.
Bildquelle: NejroN / 123rf