Zuletzt aktualisiert: 7. März 2023

Bist du auf der Suche nach einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Art, deine Grills zu befeuern? Kokoskohle ist die perfekte Lösung. Kokoskohle wird aus den Schalen von Kokosnüssen hergestellt und ist eine großartige Alternative zu herkömmlicher Holzkohle. Sie ist erneuerbar und erzeugt weniger Rauch, was sie zu einer gesünderen Alternative für deine Familie macht.

In diesem Beitrag werden wir uns ansehen, wie man Kokoskohle kauft, welche Vorteile sie hat und welche verschiedenen Arten es gibt. Außerdem gehen wir darauf ein, wie du sie sicher und effektiv verwenden kannst. Wenn du also auf der Suche nach einer einfachen und nachhaltigen Möglichkeit bist, deine Grills zu befeuern, dann ist Kokoskohle genau das Richtige für dich.




Das Wichtigste in Kürze

  • Kokoskohle ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlicher Holzkohle, trotz des längeren Transportwegs.
  • Die Verwendung von Kokoskohle zum Grillen bringt viele verschiedene Vorteile mit sich, wie die längere und heißere Grilldauer, wie auch die geringere Rauchbildung.
  • Beim Grillen mit Kokoskohle fällt weniger Asche an und im Allgemeinen weniger Abfall, da Kokoskohle kompostierbar ist.

Kokoskohle Test: Das Ranking

Holzkohlewerk Lüneburg Kokos-Kohle

Die Kokoskohle Grillketts vom Holzkohlewerk Lüneberg eignen sich perfekt für Lotus oder Tisch Grills, sowie andere Grill Modelle.

Des Weiteren haben die Kokoskohle Grillketts alle positiven Eigenschaften von Holzkohle, wie die 3 Mal längere Brenndauer, geringe Rauchentwicklung und die natürlichen Inhaltsstoffen.

Gemäß Angaben des Herstellers besteht die Kokoskohle aus 100 % natürlichen Ressourcen, welche auch zu 100 % wieder nachwachsen können.

Die große Mehrheit der Konsumenten ist mit dem Produkt zu frieden und würde es weiter empfehlen.

Grill Republic Kokos Briketts

Keine Produkte gefunden.

Die Kokos Briketts von Grill Republic sind in 8.5 kg Mengen erhältlich. Grill Republic deutet darauf hin, dass die Kokosnusskohle universell anwendbar ist und sich daher für die Verwendung in diversen Grills eignet.

Gemäß Grill Republic wird Grillen wieder zu einem Erlebnis mit der Verwendung von Kokoskohle, da die Ergebnisse und der Genuss einwandfrei sind.

Dieser Erfolg ist der Eigenschaft der gleichbleibenden Hitze und der geringen Rauchbildung zu zuschreiben. Die Kunden sind begeistert von den Briketts und schwärmen vom Produkt.

BlackSellig Kokos Grill Briketts

Die Kokoskohle von BlackSellig ist in 10 kg wiederverwendbare Tragtaschen abgepackt.

Die Kokosnussschalen welche zur Herstellung verwendet wurden, sind ursprünglich aus SriLanka und sind von Profiqualiät. Durch den hohen Druck im Pressprozess wird die Kokoskohle sehr dicht und brennt daher besonders lange.

Gemäß Angaben des Herstellers BlackSellig werden die Briketts aus den nicht verwendeten Schalen der Kokosnüsse hergestellt.

Die besondere Form der Briketts eignet sich perfekt für die Verwendung im Smoker. Die Konsumenten sind mit der Kokoskohle sehr zu frieden.

Holzkohlewerk Lüneburg Kokoskohle

Cocos Grillbriketts sind der perfekte Weg, um das Grillen ohne den ganzen Ärger zu genießen. Diese Briketts brennen bis zu dreimal länger als normale Holzkohle und sie glühen heißer als Holzkohlebriketts.

Außerdem produzieren sie sehr wenig Rauch, so dass du ein unbeschwertes Grillvergnügen genießen kannst. Cocos Grillbriketts werden zu 100% aus nachwachsenden natürlichen Rohstoffen hergestellt und sind somit umweltfreundlich. Und sie sind universell einsetzbar – besonders geeignet als Holzkohle für den Dutch Oven, im Smoker oder Kugelgrill. Warum also nicht noch heute Cocos Grillbriketts ausprobieren?

Mcbrikett Kokoskohle

Wenn es ums Grillen geht, willst du nur das Beste vom Besten. Und genau das bekommst du mit der Premium-Holzkohle von MCBrikett. Diese Kokosnussbriketts sind würfelförmig und lassen sich so leicht in deinem Grill oder Dutch Oven platzieren. Außerdem haben sie eine quadratische Form, um sie noch einfacher zu platzieren. Aber das Beste an diesen Briketts ist ihre konstante Hitze.

Mit einer Glut von über 750 Grad kannst du sicher sein, dass dein Essen jedes Mal perfekt gegart wird. Und da sie zu 100 % aus natürlichem und nachhaltigem Kokosnussholz hergestellt werden, kannst du sie auch mit gutem Gewissen verwenden. Wenn du also diesen Sommer grillen willst, solltest du es mit der Premium-Holzkohle von MCBrikett tun.

Crocs Coco Kokoskohle

Suchst du nach einer leicht zu entzündenden, lange brennenden Holzkohle für deine nächste Grillsession? Dann ist unsere geruchlose Kokosnussschalen-Holzkohle genau das Richtige für dich. Mit einer Brenndauer von bis zu 7 Stunden kannst du die ganze Nacht grillen, ohne dich um das Nachlegen der Kohlen kümmern zu müssen. Und weil sie kaum Rauch und keine unangenehmen Gerüche erzeugt, werden dir auch deine Nachbarn dankbar sein.

Macoca Kokoskohle

Unsere Holzkohle von Macoca ist ein absolutes Premiumprodukt und einzigartig auf dem deutschen Markt. Es ist die einzige Holzkohle, die bis zu 3 Stunden brennen kann. Die Holzkohlebriketts werden aus reinstem Kokosnussholz hergestellt und sind geruchs- und geschmacksneutral, was ein optimales Grillerlebnis ermöglicht, ohne den Geschmack zu verändern.

Die Holzkohle ist völlig natürlich und wird ohne den Zusatz von Chemikalien hergestellt. Das verhindert eine unnötige Belastung der Lunge durch die Holzkohle und ermöglicht ein unbeschwerteres Grillerlebnis. Die 1kg-Packung enthält 64 Stück Kokosnuss-Holzkohle. Eine einzelne Holzkohle hat eine Größe von 26 x 26 x 26 Millimetern. Sie eignet sich für jeden Grill, Backofen, Kamin, Toaster oder anderen elektrischen Zunder, egal ob er aus Edelstahl oder herkömmlichen Metallen besteht. Sie kann mit jedem Grilltyp verwendet werden

Mcbrikett Kokoskohle

Wenn du auf der Suche nach einer hochwertigen Grillkohle bist, die dir stundenlang eine hohe, konstante Hitze liefert, dann bist du bei den Kokoko-Würfeln von mcbrikett genau richtig.

Diese Kokosnussbriketts sind würfelförmig und quadratisch, so dass du sie leicht in deinen Grill oder Dutch Oven legen kannst. Außerdem sind sie zu 100 % natürlich, nachhaltig und biologisch, so dass du sicher sein kannst, dass du der Umwelt keinen Schaden zufügst, wenn du sie verwendest. Mit einer Glut von über 750 Grad bringen sie dein Essen garantiert zum Schmecken.

Grillfürst Kokoskohle

Bist du auf der Suche nach einer Holzkohle, die stundenlang brennt, hohe Temperaturen erreicht und umweltfreundlich ist? Dann sind unsere Kokosnuss-Holzkohlebriketts genau das Richtige für dich.

Sie bestehen zu 100 % aus Kokosnussschalen und werden ausschließlich aus Kokosnussmilchabfällen in Sri Lanka hergestellt. Diese Briketts eignen sich perfekt zum Grillen von Pulled Pork, Rippchen oder Brisket. Sie verbrennen auch raucharm und fast ohne Rückstände, was sie ideal für das Grillen auf dem Balkon macht. Außerdem hinterlassen sie kaum Asche. Warum probierst du sie also nicht mal aus?

Mcbrikett Kokoskohle

Wenn es ums Grillen geht, gibt es nichts Besseres als den Geschmack von Speisen, die über hochwertiger Holzkohle gegrillt wurden. Und wenn es um Premium-Holzkohle geht, gibt es nichts Besseres als mcbrikett. Die aus recycelten Kokosnussschalen hergestellten Briketts von mcbrikett sind eiförmig und sorgen für eine hohe, konstante Hitze, die das Grillen jedes Mal perfekt macht.

Außerdem haben sie eine lange Brenndauer, so dass du insgesamt weniger Briketts verbrauchst. Außerdem sind sie zu 100 % natürlich und nachhaltig – auf lange Sicht gut für die Umwelt und deinen Geldbeutel. 7 der letzten 7 BBQ-Europameister haben mit mcbrikett-Holzkohle gegrillt, also warum nicht auch mal ausprobieren? Du wirst nicht enttäuscht sein.

Blackcoco’S Kokoskohle

Absolut hochwertige Shisha-Holzkohle mit einer extra langen Brenndauer von bis zu 120 Minuten. Diese natürliche Holzkohle enthält keine Chemikalien, was sie viel gesünder macht als selbstzündende Shisha-Kohle. In diesem 4 kg-Paket erhältst du 256 Würfel Kokosnuss-Shisha-Kohle. Die Würfel sind jeweils 2,6 x 2,6 x 2,6 cm groß und passen perfekt auf den Shisha-Kopf.

Diese Briketts aus Kokos eignen sich auch ideal zum Grillen. Bei professionellen Grillern sind diese Grillbriketts wegen der oben beschriebenen Eigenschaften besonders beliebt Streng kontrolliert – um nur die beste Qualität zu gewährleisten, wird diese Kokosnuss-Shisha-Naturholzkohle unter strengsten Bedingungen in Indonesien hergestellt.

King Crocodile Kokoskohle

Suchst du nach einer leicht zu entzündenden, lange brennenden Holzkohle für deinen nächsten Grillabend? Dann ist unsere geruchlose Kokosnussschalen-Holzkohle genau das Richtige für dich.

Dieses Naturprodukt hat eine geringe Rauchentwicklung, was für dich und deine Nachbarn weniger unangenehme Gerüche bedeutet. Mit einer Brenndauer von 2,5 bis 3 Stunden hast du genug Zeit, um die Gesellschaft von Freunden und Familie zu genießen, ohne dich um das Anzünden des Grills kümmern zu müssen. Also lehne dich zurück, entspanne dich und genieße das Grillerlebnis mit unserer hochwertigen Kokosnussschalen-Holzkohle.

Weitere ausgewählte Kokoskohlen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Kokoskohle kaufst

Was ist Kokoskohle?

Kokoskohle ist eine Alternative zum Grillen mit herkömmlicher Holzkohle. Außerdem wird die Kokoskohle aus Kokosnussschalen hergestellt und ist daher zusätzlich noch umweltfreundlich.

Holzkohle ganze Bäume gefehlt werden.

Die Herstellung von Kohle aus Kokosnussschalen ist sehr nachhaltig, da Kokosnüsse schnell wieder wachsen. (Bildquelle: unsplash.com/ Nithin P John)

Die Verwendung von der Kokosnuss Variante bringt noch andere Vorteile, wie die längere Brenndauer, die geringe Rauchbildung und weitere.

Die Verwendung von Kokoskohle zur Anfeuerung des Grills ist erlaubt und birgt viele Vorteile gegenüber herkömmlicher Holzkohle. Die weiteren Vorteile werden wir die später aufzeigen.

Warum wird Kokoskohle verwendet?

Wie bereits vorher erwähnt ist Kokoskohle eine umweltfreundliche Alternative zu Holzkohle.

Des Weiteren ist die Länge der Heizzeit 3 Mal bis 4 Mal so lange wie bei anderen Kohlen, was diese Variante perfekt geeignet macht für Grillfeste oder Grillabende mit vielen Gästen.

Unter anderem hat die Verwendung von Kokoskohle auch den Vorteil sicherer zu sein, da keine Flammen entstehen.

Die Nachbarn erfreuen sich an der geringeren Rauchbildung und die Entstehung von Grillkohle Geruch wird verhindert, da Kokoskohle geruchs- und geschmacksneutral ist.

Des Weiteren wird Kokoskohle aus den Schalen der Kokosnüsse hergestellt und wächst sehr viel schneller nach, wie ein ganzer Baum. Da bei der Herstellung von

Was sind Vorteile von Kokoskohle?

Zur Vorstellung von Kokoskohle haben wir dir bereits einige Vorteile von der Verwendung von Kokoskohle aufgezählt. Jedoch sind das nicht die einzigen, das Grillen mit Kokoskohle hat noch weitere Vorteile.

Sowie die sehr geringe Aschebildung und die anschließende Möglichkeit, die dennoch entstandene Asche unter den Kompost zu mischen oder in die Grüntone zu werfen.

Ein anderer Vorteil ist die praktische Form der Kokoskohle, welche für diverse Grillmethoden sehr praktisch ist und für den Transport.

Folgend haben wir für dich eine Übersicht über alle Vorteile von der Verwendung von Kokoskohle beim Grillen zusammengestellt.

Vorteile
  • Brennt 3 bis 4 Mal so lange wie herkömmliche Kohle
  • Weniger Kohleverbrauch, da lange Brenndauer
  • Die Glühtemperatur ist höher, als bei Holzkohle
  • Geschmacks- und Geruchsneutral
  • Keine Funken oder Flammen Entwicklung während des Brennen
  • Geringe Rauchbildung
  • Geringe Aschenbildung, von 4 bis 6 %
  • Praktische Form der Kohlebriketts

Wo ist Kokoskohle erhältlich

Kaufen kannst du Kokoskohle in größeren Baumärkten und Grillfachgeschäften, sowie im World Wide Web bei Amazon, oder diversen online Grillfachgeschäften.

Was kostet Kokoskohle und in welchen Mengen ist sie erhätlich?

Kokoskohle bewegt sich in einer Preisklasse von € 25 bis € 30 für eine Menge von etwa 10 bis 20 Kilogramm. Je nach Angebot des Anbieters gibt es günstigere oder teurere Produkte zu kaufen.

Was gibt es für Varianten von Kokoskohle?

Die häufigste Formvariation von Kokoskohle ist in der Form von Briketts. Diese Form eignet sich besonders gut für das Grillen in einem Dutch Oven oder für die Zubereitung des Essens in einem Smoker.

Im Fachgeschäft findet sich aber auch Kokoskohle in anderen Formvarianten, sowie in Scheiben oder Granulat.

In folgendem Instagram Post wird Kokoskohle zur Beheizung eines Dutch Ovens verwendet.

Welche Kokoskohle ist die Beste und gibt es Qualitätszertifikate bei Kokoskohle?

Im Kokoskohle Test haben wir für dich die besten Kokoskohlen aufgezeigt. Um die Qualität von Kokoskohle zu überprüfen, gibt es diverse Möglichkeiten.

Zum Ersten gibt es auch bei Kokoskohle Bio Zertifizierungen, wie bei anderen Naturprodukten auch. Hier gilt es sich das spezifische Bio Zertifikat genauer anzusehen, da diese untereinander starke Abweichungen haben können.

Des Weiteren haben verschiedene Hersteller unterschiedliche Qualität Zertifikate entwickelt, wie premium Qualität oder Profi Qualität. Auch hier gilt es, die Angaben des Zertifikats genauer anzuschauen, da die Definitionen sehr stark definierbar sind.

Welche Alternativen gibt es zu Kokoskohle?

Alternativen zur Beheizung des Grills mit Kokoskohle sind die Anfeuerung des Grills mit herkömmlicher Holzkohle.

Bei Holzkohle gibt es auch diverse verschiedene Varianten.

Bei Holzkohle sollte jedoch unbedingt auf die Herkunft der Kohle geachtet werden, da des Öfteren Holz aus den Regenwäldern in Südamerika verwendet wird.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Kokoskohle vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir aufzeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen den verschiedenen Angeboten von Wintergrünöl entscheiden kannst.

Die folgenden Kriterien ermöglichen es dir, die verschiedenen Produkte miteinander vergleichen zu können.

  • Menge
  • Heizzeit
  • Rauchentwicklung
  • Verfall von Kohle
  • Entsorgung

Menge

Kokoskohle ist in diversen Mengen im Fachhandel zu kaufen. Folgend findest du eine Übersicht über die erhältlichen Mengen:

Kokoskohle Menge
Kleine Menge 2.5 kg, 5 kg
Mittlere Menge 8 kg
Große Menge 9 kg, 10 kg

Ein Hinweis von unserer Seite für einen Grillabend benötigst du mit Kokoskohle weniger Kohle wie mit dem Grillen mit Holzkohle.

Daher reicht die gleiche Menge an Kokoskohle viel länger wie die gleiche Menge an Holzkohle.

Der Preis für Kokoskohle ist im Vergleich höher wie derjenige von Holzkohle, jedoch ist es längerfristig günstiger und umweltschonender mit Kokoskohle zu grillen.

Heizzeit

Je nach Kokoskohle und deren Verarbeitung variiert die Heizzeit. Jedoch ist die Heizzeit von Kokoskohle 3 bis 4 Mal länger wie bei herkömmlicher Holzkohle.

Die Mehrheit der Hersteller gibt an, dass die Kokoskohle etwa 3 Stunden brennt, ohne an Hitze zu verlieren.

Durch die längere Heizzeit wird viel weniger Kokoskohle benötigt. (Bildquelle: unsplash.com/ Thomas Q)

Rauchentwicklung

Einer der Vorteile bei der Verwendung von Kokoskohle ist die minimale Rauchentwicklung. Dieses ist ein enormes Plus und macht diese Kohle attraktiver, vor allem wenn auf dem Balkon oder in einer dicht bebauten Nachbarschaft gegrillt wird.

Des Weiteren fallen beim Verbrennen von Kokoskohle weniger Giftstoffe an, was die minimale Rauchbildung erklärt.

Zusätzlich ist dies ein weiteres Plus für die Kokoskohle und ein entscheidender Faktor für den Kauf dieser Kohle von umweltbewussteren Grillmeistern.

Zusätzlich wirft die brennende Kokoskohle keine Funken und es entwickeln sich zu dem keine Flammen. Diese zwei Attribute machen Kokoskohle noch geeigneter für das Grillen auf einem Balkon oder unterwegs.

Außerdem ermöglicht diese Eigenschaft ein Aufatmen für besorgte Eltern, deren Kinder im Garten spielen während der Grill angezündet ist. Jedoch ist dennoch Wachsamkeit gefragt, da Kokoskohle deutlich heißer wird wie Holzkohle.

Verfall von Kohle

Wie bereits von uns erwähnt wurde, kann mit Kokoskohle über einen längeren Zeitraum geheizt werden, wie mit herkömmlicher Holzkohle und aus diesem Grund wird weniger Kohle benötigt.

Der Ascheanfall beim Grillen mit Kokoskohle ist sehr gering und liegt nur bei etwa 4 bis 6 %, was deutlich weniger ist, wie beim Grillen mit Holzkohle.

Außerdem zerfallen die Kohlestücke nicht beim Verbrennen, sondern werden lediglich kleiner und ermöglichen daher eine einfache Wiederverwendung. Zusätzlich bedeutet diese Tatsache auch weniger Putzaufwand.

Entsorgung

Da Kokoskohle aus der Kokosnussschale hergestellt wird, darf man die Asche unter den Kompost gemischt oder als Dünger im Garten verwenden werden.

Es ist sogar erlaubt die Kokoskohleasche in der Biotonne zu entsorgen. Was den anfallenden Abfall beim Grillen minimiert und ein weiteres Plus für unsere Umwelt ist.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Kokoskohle

Wie wird Kokoskohle hergestellt?

Wie der Name Kokoskohle schon besagt, besteht diese Art von Kohle aus Kokosnüssen. Um Kohle aus Kokosnüssen herstellen zu können, werden reife Kokosnüsse verwendet.

Das Kokosnusswasser und Fleisch wird in einem Ersten Schritt von der Schale getrennt und zu anderen Produkten weiter verarbeitet.

Anschließend wird nur die Kokosnussschale im speziellen Prozess der Karbonisierung zu Kohle verarbeitet. Um diesen Prozess durchführen zu können, wird die Kokosnuss in eine Trommel gegeben.

Diese ist mit Löchern versehen, welche die Luft Zufuhr einschränken. Der austretende Rauch ist ein Hinweis auf den aktuellen Ort im Prozess.

Die knappe Menge an Luft in der Trommel erzielt die Verkohlung und verhindert die Verbrennung der Kokosnussschale.

Woher kommt Kokoskohle?

Kokosnüsse wachsen im Tropengürtel, dieser zieht sich um den Äquator herum.

Daher finden sich Kokosnüsse in den tropischen Regionen von Asien, wie zum Beispiel Sri Lanka, Indonesien, Philippinen und Süd-Indien. Des Weiteren finden sich Kokosnüsse auch in Afrika und Südamerika.

Die Herkunft erhöht die Treibstoffemissionen für den Transport nach Europa immens. Jedoch ist es leider so, dass herkömmliche Holzkohle aus Tropenholz gewonnen wird, daher ist es wichtig, auf die Herkunft zu achten, wenn einem die Treibstoffemissionen und die Umwelt am Herzen liegen.

Was gibt es für Grill Rezepte mit Kokoskohle?

Grundsätzlich können alle Rezepte, welche für das Grillen mit Holzkohle entwickelt worden sind auch für das Grillen mit Kokoskohle verwendet werden.

Bei Kokoskohle entsteht das rußige Raucharoma viel weniger, und empfiehlt sich somit für Rezepte bei denen der Eigengeschmack des Essens hervorgehoben werden soll oder die verschiedenen Aromen in der Marinade.

Die Geschmacksneutralität von Kokoskohle eignet sich perfekt um das Aroma der Zutaten zur Geltung zu bringen. (Bildquelle: unsplash.com/ Jessica Beck)

Was gibt es für verschiedene Anzündung Varianten von Kokoskohle?

Grundsätzlich kann Kokoskohle beim Anzünden genau wie Holzkohle gehandhabt werden.

Jedoch gilt es zu beachten, dass es von Experten empfohlen wird keinen Flüssiganzündern zu verwenden, um Geschmacksveränderungen zu verhindern.

Daher raten die Experten zu Grill- oder Kaminanzünder, welche in Stücke verbrochen werden kann.

Zusätzlich empfehlen wir dir ein längeres Feuerzeug zu verwenden und beim Anzünden im Allgemeinen sehr achtsam zu sein um Verbrennungen jeglicher Art zu vermeiden.

In folgendem Video wird dir erklärt wie du den Grill richtig anfeuerst an einem Beispiel mit Holzkohle.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.ecowoman.de/ernaehrung/essen/kokoskohle-grillkohle-test-warum-kokoskohle-viel-besser-ist-als-holzkohle-4808

[2] https://www.barbe-ko.de/3910302120/rezepte-

Bildquelle: unsplash.com / Utsman Media

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte