Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Bist du auf der Suche nach einem neuen Gasgrill, um deine sommerlichen Grillabende noch angenehmer zu gestalten? Dann ist ein Kuhn Rikon Gasgrill genau das Richtige für dich. Mit seinem eleganten Design und seiner überragenden Leistung ist er die perfekte Wahl für dein Grillvergnügen im Freien.

Mit den leicht zu bedienenden Knöpfen und den einstellbaren Heizstufen kannst du ganz einfach eine Vielzahl von köstlichen Gerichten zubereiten. Außerdem sorgt die robuste Konstruktion dafür, dass dein Grill viele Jahre lang halten wird. In diesem Artikel gehen wir auf die Grundlagen des Kaufs eines Kuhn Rikon Gasgrills ein, vom Verständnis der Funktionen bis zur Auswahl der richtigen Größe für deine Bedürfnisse.




Das Wichtigste in Kürze

  • Der Kuhn Rikon Gasgrill gibt es lediglich in einer Ausführung. Dieser Grill zeichnet sich aber durch sehr hohe Qualität aus.
  • Der grösste Vorteil des Kuhn Riko Gasgrill gegenüber des Holzkohlegrills ist die enorm schnelle Einsatzbereitschaft.
  • Der Kuhn Rikon Gasgrill verfügt über eine grosse Mobilität, da du ihn mit Hilfe von einfachen Gaskartuschen betreiben kannst.

Kuhn Rikon Gasgrill Test: Favoriten der Redaktion

Kuhn Rikon Kuhn Rikon Gasgrill

Mit den heavy-duty Drahtborsten kannst Du hartnäckige Rückstände spielend leicht entfernen, um Deinen Gasgrill in Top-Zustand zu halten. Deine Sicherheit steht bei uns an erster Stelle, deshalb verfügt der Kuhn Rikon Gasgrill über einen verlängerten Griff, der Dir eine sichere Entfernung von der Hitze garantiert. Sein cooles Griffdesign schützt Deine Hände vor hohen Temperaturen und ermöglicht Dir ein angenehmes Grillen.

Kuhn Rikon Kuhn Rikon Gasgrill

Entdecke den hochwertigen KUHN RIKON Gasgrill – Dein neuer, zuverlässiger Partner für unvergessliche Grillabende. Dieser Swiss Made Gasgrill wurde in der Schweiz entwickelt und gefertigt, um Deine Ansprüche an Qualität und Benutzerfreundlichkeit vollkommen zu erfüllen. Du erhältst nicht nur eine unbeschichtete Eisenpfanne, sondern ein Markenprodukt, auf das Du Dich verlassen kannst – und das mit einer beeindruckenden 10-jährigen Garantie.

Kuhn Rikon Kuhn Rikon Gasgrill

Der Kuhn Rikon Gasgrill ist optimal für sämtliche Küchen und kann aufgrund seines edlen Designs auch problemlos als Blickfang in deinem Zuhause dienen. Die Investition in dieses Meisterwerk der Technik ermöglicht es dir, eine Vielzahl köstlicher Rezepte in kürzester Zeit zuzubereiten und dabei gleichzeitig deinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Kuhn Rikon Kuhn Rikon Gasgrill

Der superthermic Sandwichboden überzeugt durch schnelle und gleichmäßige Wärmeverteilung und sorgt so für ein unvergleichliches Koch- und Grillerlebnis. Hochwertiger 18/10 Edelstahl macht diesen Grill nicht nur optisch ansprechend, sondern vor allem für alle Herdarten geeignet. Egal ob Induktion, Gas, Ceran, Gusseisen, Elektrik oder Halogen, der KUHN RIKON Gasgrill ist universal einsetzbar.

Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Kuhn Rikon Gasgrill kaufst

Kuhn Rikon Kuhn Rikon Gasgrill

Mit den heavy-duty Drahtborsten kannst Du hartnäckige Rückstände spielend leicht entfernen, um Deinen Gasgrill in Top-Zustand zu halten. Deine Sicherheit steht bei uns an erster Stelle, deshalb verfügt der Kuhn Rikon Gasgrill über einen verlängerten Griff, der Dir eine sichere Entfernung von der Hitze garantiert. Sein cooles Griffdesign schützt Deine Hände vor hohen Temperaturen und ermöglicht Dir ein angenehmes Grillen.

Kuhn Rikon Kuhn Rikon Gasgrill

Entdecke den hochwertigen KUHN RIKON Gasgrill – Dein neuer, zuverlässiger Partner für unvergessliche Grillabende. Dieser Swiss Made Gasgrill wurde in der Schweiz entwickelt und gefertigt, um Deine Ansprüche an Qualität und Benutzerfreundlichkeit vollkommen zu erfüllen. Du erhältst nicht nur eine unbeschichtete Eisenpfanne, sondern ein Markenprodukt, auf das Du Dich verlassen kannst – und das mit einer beeindruckenden 10-jährigen Garantie.

Kuhn Rikon Kuhn Rikon Gasgrill

Der Kuhn Rikon Gasgrill ist optimal für sämtliche Küchen und kann aufgrund seines edlen Designs auch problemlos als Blickfang in deinem Zuhause dienen. Die Investition in dieses Meisterwerk der Technik ermöglicht es dir, eine Vielzahl köstlicher Rezepte in kürzester Zeit zuzubereiten und dabei gleichzeitig deinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Kuhn Rikon Kuhn Rikon Gasgrill

Der superthermic Sandwichboden überzeugt durch schnelle und gleichmäßige Wärmeverteilung und sorgt so für ein unvergleichliches Koch- und Grillerlebnis. Hochwertiger 18/10 Edelstahl macht diesen Grill nicht nur optisch ansprechend, sondern vor allem für alle Herdarten geeignet. Egal ob Induktion, Gas, Ceran, Gusseisen, Elektrik oder Halogen, der KUHN RIKON Gasgrill ist universal einsetzbar.

Warum brauche ich einen Kuhn Rikon Gasgrill?

Kuhn Rikon ist eine seit 1899 bestehende Kochgeschirr Fabrik mit Hauptsitz in der Schweiz. Mit innovativen Produkten begeistert der Schweizer Markenhersteller die Kochwelt rund ums Zubereiten, Servieren und Geniessen.

Das Schweizer Familienunternehmen mit Hauptsitz in Rikon betreibt Tochtergesellschaften in Grossbritannien, Spanien und den USA.

Kuhn Rikon Gasgrills sind hochwertige Grills mit exzellenter Qualität. (Bildquelle: 123rf.com / 20864329)

Über ein weltweites Partnernetz ausgewählter Distributoren und qualifizierter Fachhändler sind Kuhn Rikon Produkte weltweit in über 50 Ländern erhältlich. Das Unternehmen verfügt seit Jahrzehnten über einen bedeutenden Wissensvorsprung im Druckgaren.

Die Marke Duromatic ist in vielen Ländern Synonym für Schnellkochtopf.

Wie du bereits womöglich schon bemerkt hast, bedeutet die Marke Kuhn Rikon vor allem eines: Hohe Qualität.

So auch der Gasgrill von Kuhn Rikon. Wenn du einen Gasgrill mit guter Qualität und hoher Langlebigkeit suchst, bist du hier genau richtig.

Wo kann ich einen Kuhn Rikon Gasgrill kaufen?

Den Kuhn Rikon Gasgrill kannst du lediglich auf der eigenen Firmenseite von Kuhn Rikon erwerben. Alternativ werden die Grills noch bei ebay angeboten.

Was sind die Vorteile gegenüber anderen Grills?

Innerhalb der Gasgrills besticht der Kuhn Rikon Gasgrill wie schon erwähnt durch ausserordentlich hohe Qualität und es gibt viel Zubehör.

Der Vorteil gegenüber anderen Grillarten wie beispielsweise Kohlegrills ist die geringere Rauchentwicklung.

Ausserdem ist ein Gasgrill mit dem Anschalten des Grills schon betriebsbereit. Ein Holzkohlegrill braucht da je nach Grösse 30 – 45 Minuten, bis er bereit für die Grilladen ist. Die gewünschte Hitze des Gasgrills ist bereits innert weniger Minuten erreicht.

Durch den Deckel eines Gasgrills ist ein indirektes Grillen möglich. Das bedeutet, dass die Grillade in einem Hitzeraum ist und somit von allen Seiten eine grosse Hitze einwirkt und dadurch das Grillergebnis verbessert wird.

Gasgrills sind im Vergleich zu Holzkohlegrills zwar teurer in der Anschaffung, dafür fallen die Betriebskosten für das Gas geringer aus als für Holzkohle.

Die Zündung eines Gasgrills ist auch wesentlich sicherer als die eines Holzkohlegrills. Stichflammen durch falsche Benutzung oder Brennspiritus gibt es bei einem Gasgrill nicht.

Bei einem Gasgrill wird per Knopfdruck die elektrische Zündung ausgelöst und die Flamme entzündet sich und der Grillspass kann beginnen.

Ausserdem liegt ein weiterer grosser Vorteil gegenüber Holzkohlegrills bei der einfacheren und schnelleren Reinigung. Bei einem Gasgrill musst du nur den Grillrost putzen.

Die wichtigsten Vor- und Nachteile zeigen wir dir hier nochmals anhand einer Gegenüberstellung.

Vorteile
  • Schnell einsatzbereit
  • Mobil einsetzbar
  • Einfach zum Reinigen
  • Wenig Rauchentwicklung
  • Flexible Temperatursteuerung und Grillmethoden
Nachteile
  • Hoher Anschaffungspreis
  • Kein rauchiges Aroma
  • Abhängigkeit von der Gasflasche/kartusche

Wo kann man den Kuhn Rikon Gasgrill überall einsetzen?

Den Gasgrill kannst du überall im Freien einsetzen. Also steht dem gemütlichen Grillieren mit den Freunden auf dem Balkon nichts mehr im Wege.

Aufpassen musst du lediglich bei speziellen Mietverträgen und Haushaltsregelungen, ob dort grillieren auf dem Balkon erlaubt ist.

Der Tisch-Gasgrill überzeugt durch die hohe Mobilität und da er nur mit einer Gaskartusche versorgt werden muss, kannst du ihn überall mitnehmen, sei es beispielsweise an den See oder auf den Campingplatz.

Was kostet ein Kuhn Rikon Gasgrill?

Der Kuhn Rikon Gasgrill kostet um die 300 Euro. Der Preis ist sicherlich nicht tief, aber dafür erhält man, wie bereits erwähnt eine sehr gute Qualität, die keine Wünsche offen lässt.

Welche Alternativen gibt es zu einem Kuhn Rikon Gasgrill?

Wenn du beim Kauf eines Grills auf all die genannten Vorzüge eines Kuhn Rikon Gasgrills wert legst, gibt es keine wirkliche Alternative.

Selbstverständlich haben auch andere Hersteller sehr gute und hochwertige Grillgeräte im Angebot.

Jedoch betont auch Kuhn Rikon selber, dass sie eine unverkennbare Swissness auszeichnet und sie hebe das herausragende Design der Kuhn Rikon Produkte hervor. Seit 2004 betreibt das Unternehmen eine eigene Designabteilung.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Kuhn Rikon Gasgrills vergleichen und bewerten

Folgende Kriterien solltest du vor dem Kauf eines Kuhn Riko Gasgrills beachten:

  • Zündung
  • Material
  • Grillfläche
  • Ablagefläche

In den folgenden Abschnitten wird genauer darauf eingegangen, was du bei den jeweiligen Kriterien genau beachten musst.

Zündung

Die Zündung des Kuhn Rikon Gasgrills erfolgt durch einen Piezozünder. Das technische Prinzip des Piezozünders stammt aus der frühen Vorzeit als die Menschen Funken schlagende Steine entdeckten.

Durch kraftvolles Aneinanderschlagen erzeugt die kurzzeitige Verformung eine elektrochemische Reaktion. Der dadurch verursachte Funken muss auf gut brennbares Material treffen, um dieses in Brand zu setzen. Was früher bei Lagerfeuern das Stroh übernahm, ist heute die Rolle des Gases.

View this post on Instagram

{Werbung} Ein neuer Grill ist eingezogen! Und zwar ein Gasgrill von @webergrills in formvollendeter Ausführung und mit toller Ausstattung. Denn der Weber Genesis® II SP-335 GBS hat das sensationelle Gourmet BBQ System, mit welchem man so viele Möglichkeiten an Zubehör hat! Z.B. Gibt es einen Wok, den man auf dem Grill einsetzen kann, es gibt einen Dutch Oven, verschiedene Grill- und Planchaplatten, ja, es gibt sogar Waffel- und Sandwicheisen. Wer also dachte, dass Grillen nur was für Männer ist, der täuscht sich. Auf dem Blog stelle ich den Grill heute mal etwas genauer vor, erzähle was da alles dabei ist und was man beim Gourmet BBQ System alles verwenden kann und es gibt natürlich auch ein kleines Rezept. Morgen dürft ihr euch dann schon aufs nächste Rezept vom Grill freuen, es wird (Überraschung! 😂) süß… Zum Blogbeitrag kommt ihr wie immer am besten über den Link im Profil oder aber ihr geht einfach direkt auf lifeisfullofgoodies.com. • • • (EN) New grill from @webergrills. More about it on my blog today. • • • #Lifeisfullofgoodies #foodlover #feedfeed #food #grill #gasgrill #blogger #foodgasm #todayfood #foodporn #beautifulcuisines #foodblogger #igfood #foodies #weber #foodilicious #foodie #webergrills #foodforfoodies #bbq #thebestinstafoods #hautescuisines #foodbloggers #grillenandchillen #foodblogfeed #foodgasm #grillen #bbqporn #foodnetwork @f52grams @thefeedfeed @huffposttaste @buzzfeedfood @foodblogfeed @thekitchn @foodgawker @lifeandthyme @hautescuisines @beautifulcuisines @food_glooby

A post shared by Mara Hörner (@lifeisfullofgoodies) on

Die Erzeugung von Funken ist beliebig oft wiederholbar. So kann ein Piezozünder je nach Bedarf und in Sekundenbruchteilen Neuentzündungen auslösen.

Der Piezozünder ist der am zuverlässigsten funktionierende Zünder für Gasgrills.

Material

Der Kunststoffrahmen des Kuhn Rikon Gasgrills ist leicht, robust und wetterbeständig und der Bakelit-Griff am Deckel ist hitzebeständig.

Somit kannst du den Grill bei Wind und Wetter verwenden und musst dir keine Sorgen über allfällige Schäden oder Abnutzung Sorgen machen.

Die Seitenablagen aus Buchenholz sind abnehmbar und du kannst sie somit als Ablagefläche oder auch als flexibles Schneidebrett verwenden.

Grillfläche

Die Grillfläche ist mit 47 x 35 cm recht gross und eignet sich somit für bis zu 4-5 Personen.

Der Grillrost ist emailliert und zweiteilig. Die zwei Teile sind somit bei der Reinigung einfacher zum Handhaben.

Der Grillrost eines Kuhn Rikon Gasgrills ist emailliert und kann daher sorgen- und problemlos gereinigt werden. (Bildquelle: 123rf.com / 40545523)

Ausserdem hat die Emaillierung den Vorteil, dass die Wärme perfekt geleitet werden kann und somit der Rost überall gleich heiss ist.

Ablagefläche

Wie bereits erwähnt, hat der Kuhn Rikon Gasgrill 2 abnehmbare, aus Buchenholz bestehende Seitenablagen. Buchenholz ist bekannt für seine Robustheit und Wetterbeständigkeit.

So kannst du die Flächen beispielsweise komplett einnässen, nachdem sie getrocknet sind, sehen sie immer noch so aus wie neu.

Sollten bei deiner Grill-Party viele Leute versorgt werden, kannst du die Grilladen bequem auf den beiden Seitenablagen vorbereiten.

Ausserdem kannst du sie abnehmen und dann kurzerhand beispielsweise als praktische Schneideflächen benutzen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Kuhn Rikon Gasgrill

Wie funktioniert ein Gasgrill?

Unter den Gasgrill wird eine Gaskartusche eingeschraubt. Diese ermöglicht das Grillen auf Abruf. Wenn du mit dem Grillen starten willst, öffnest du den Deckel.

Der Kuhn Rikon Gasgrill besitzt einen Edelstahnbrenner mit einer Leistung von 3.5 kW. Mit solch einem Brenner lassen sich schnell hohe Temperaturen im Grill erreichen.

Damit das heruntertropfende Fett der Grilladen den Brenner nicht beschädigen, wird er mit einem Profil aus Metall geschützt. Unter dem Gasgrill befindet sich zudem eine Fettauffangschale, mit welcher du nach jedem Grillieren das Fett bequem entsorgen kannst.

Das Grillieren mit einem Gasgrill ist relativ simpel. Dennoch ist bei dessen Gebrauch Vorsicht geboten. (Bildquelle: 123rf.com / 38156560)

Wenn du mit dem Grillieren fertig bist, drehst du den Gasregler einfach wieder auf null. Wenn du eine Gasflasche verwendest, darfst du nicht vergessen, auch dort den Gashahn zuzudrehen.

Welche Gaskartuschen passen auf den Kuhn Rikon Gasgrill?

Grundsätzlich passen jede handelsüblichen Butan/Propan Gaskartuschen mit Gewinde nach EAN417, welche du bei den herkömmlichen Baumärkten günstig erwerben kannst.

Wenn du den Gasgrill nur an einem Ort stationär verwenden willst, kannst du auch eine grosse Gasflasche anschliessen. Dafür benötigst du einfach einen Adapter-Schlauch.

Der Adapter-Schlauch braucht zwei Anschlüsse. Anschluss 1 mit Aussengewinde Euro-Schraubkartusche für EN417 (ca. 10mm). Anschluss 2 mit Überwurfmutter Propanflaschengewinde W21,8x 1 1/4″ links.

Wie entzünde und bediene ich den Kuhn Rikon Gasgrill?

Wenn du eine Gasflasche verwendest, drehst du den Gashahn an der Flasche auf. Nun drehst du den Gas-Regler am Gasgrill voll auf und drückst in. Damit betätigst du den Zünder. Wenn sich die Flamme nicht im ersten Mal entzündet, drückst du einfach noch einmal.

Jetzt legst du Grilladen auf den Rost und schliesst den Deckel. Mit Hilfe des am Deckel befestigten Thermometers kannst du jederzeit die Temperatur ablesen.

Die ideale Temperatur zum Grillieren liegt etwa zwischen 95 und 280 Grad. In der nachfolgenden Liste listen wir dir das jeweilige Grillgut mit der empfohlenen Temperatur auf.

Grillgut Temperatur
Steaks 230 – 280 Grad
Fisch 160 – 180 Grad
Geflügel 140 – 200 Grad
Wild 130 – 180 Grad
Spare Ribs 95 – 130 Grad

Nachfolgend haben wir dir noch ein Video für Tipps und Tricks zur Bedienung von Gasgrills herausgesucht.

Wozu dient ein Druckminderer?

Bei Gaskartuschen-Betrieb ist ein solcher Druckminderer nicht nötig.

Der Druckminderer kommt zum Einsatz, wenn man eine Gasflasche an den Gasgrill anschliesst. Er wird zwischen der Gasflasche und dem Grill montiert. Er reguliert den Druck für das entsprechende Grillgerät.

Ohne den Druckminderer wäre der Gasgrill nicht nur einem zu hohen Druck ausgeliefert, sondern es würden auch unkonstante Druckschwankungen auftreten, da der Druckminderer für einen konstanten Milibar-Wert sorgt. So wird eine optimale Gas-Zufuhr gewährleistet.

Wie reinige ich den Kuhn Rikon Gasgrill?

  1. Warte bis der Gasgrill komplett abgekühlt ist.
  2. Entferne die Fettauffangschale und reinige sie gründlich mit Wasser und Spülmittel.
  3. Schliesse den Deckel des Gasgrills, drehe das Gas auf und betätige den Zünder.
  4. Den Grill lässt du jetzt ca. für 20 – 30 Minuten brennen. In diesem Vorgang wandeln sich die Rückstände in Asche um. Es bildet sich dabei viel Rauch, achte darauf, dass niemand davon gestört wird.
  5. Sobald kein Rauch mehr entsteht, bedeutet das, dass der Gasgrill ausgebrannt ist. Öffne nun wieder den Deckel.
  6. Die letzten Überreste kannst du nun mit einer Edelstahlbürste entfernen.

Im Folgenden haben wir dir noch ein Video zur Visualisierung herausgesucht.

Wie bewahre ich den Kuhn Rikon Gasgrill auf?

Nach der letzten Inbetriebnahme des Grills solltest du ihn vollständig putzen und trocknen lassen.

Danach sollte das Gerät am besten in einer Box in deinem Keller oder einem sonstigen witterungsgeschützten, feuchtigkeitsarmen Raum verstaut werden.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://ch.kuhnrikon.com

[2] https://www.gasgrill-tests.de/was-braucht-man-fuer-einen-gasgrill

[3] https://www.srf.ch/sendungen/kassensturz-espresso/gasgrills-im-test-rauchfreies-vergnuegen-schon-fuer-99-franken

Bildquelle: 123rf.com / 20495976

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte