
Willst du dein nächstes BBQ mit einem rauchigen Geschmack versehen? Eine Räucherbox ist die perfekte Lösung dafür. Räucherboxen sind eine tolle Möglichkeit, deinem gegrillten Fleisch und Gemüse einen einzigartigen Geschmack zu verleihen.
Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Grillkoch bist, dieser Leitfaden hilft dir, die richtige Räucherbox für deine Bedürfnisse zu finden. Wir stellen dir die verschiedenen Arten von Räucherboxen vor, worauf du beim Kauf achten solltest und wie du sie nach dem Kauf verwendest. Mit der richtigen Räucherbox kannst du dein Grillen auf die nächste Stufe heben.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Räucherbox eignet sich sehr gut um den rauchigen Geschmack auch im Gas- oder Elektrogrill zu bekommen.
- Außerdem ist eine Räucherbox viel gesünder als normale Holzkohle, da keine krebserregende Substanzen in das Essen gelangen.
- Mit einer Smokerbox können viele verschiedene Aromen hergestellt werden, die das Geschmackserlebnis um ein vielfaches erweitern.
Räucherbox Test: Die besten Produkte im Vergleich
- RÖSLE Räucherbox
- Santos Smokerbox Räucherbox
- Broil King Smokerbox Premium
- G.A Homefavor Raeucherbox
- Blumtal Raeucherbox
- Bbq-Toro Raeucherbox
- Räucherphorie Raeucherbox
- Wenco Raeucherbox
- Sinzau Raeucherbox
- Zawtr Raeucherbox
- Bbeeq Raeucherbox
- Mountain Grillers Raeucherbox
- Enders Raeucherbox
RÖSLE Räucherbox
Die Rösle Räucherbox hat ein Volumen von 750 Millilitern und ist 21,5 cm lang, 13,5 cm breit und 3,5 cm hoch und wurde aus Edelstahl gefertigt. Sie eignet sich für Holzkohle- und Gasgrills. Die Smokerbox kann mit Räucherchips, Räuchermehl und Holzpellets gefüllt werden.
Kunden sind begeistert von der guten Qualität der Box, obwohl sie „nur“ im mittleren Preissegment liegt. Die Räucherbox funktioniert einwandfrei und hat ein sehr gutes Preis-Leistung-Verhältnis.
Santos Smokerbox Räucherbox
Die Räucherbox aus Edelstahl von Santos liegt in der unteren Preisklasse und eignet sich für alle Arten von Grills. Sie kann mit Räuchermehl, Holzpellets oder Holzchips gefüllt werden.
Trotz des niedrigen Preises hat die Box eine hohe Qualität und hält die hohen Temperaturen aus. Durch die dünnen Wände kommt die Smokerbox schnell auf Temperatur und bietet ausreichend Platz für das Räucherholz. Zudem ist die Box leicht zu reinigen.
Broil King Smokerbox Premium
Die Räucherbox von Broil King besitzt zwei befüllbare Kammern und ist aus Edelstahl. Durch den verschiebbaren Deckel kann die Rauchentwicklung reguliert werden. Die Räucherbox hat eine Länge von 33 cm, eine Breite von 8,3 cm und eine Höhe von 5 cm.
Durch die zwei Kammern können zwei verschiedene Aromen aufgeheizt werden. Die Kunden erfreuen sich der hervorragenden Qualität und an der Luftregulierung der Box. Der Preis der Smokerbox liegt im oberen Preissegment.
G.A Homefavor Raeucherbox
Diese Räucherbox ist perfekt, um deinem Fleisch einen aromatischen Rauchgeschmack zu verleihen. Diese Räucherbox ist die gängige Methode beim amerikanischen Barbecue und eignet sich hervorragend, um dem Fleisch einen rauchigen Geschmack zu verleihen. Die Räucherbox aus Edelstahl hat eine robuste, langlebige Konstruktion und die Maße 21cm x 13cm x 3,2cm. Sie ist für Holzspäne, Holzpellets oder Räucherstaub geeignet und kann für Holzkohle- und Gasgrills verwendet werden.
Blumtal Raeucherbox
Die Blumtal Smokebox ist perfekt für jeden Gas- oder Holzkohlegrill geeignet und sorgt dafür, dass dein Essen jedes Mal fantastisch schmeckt. Die Smokebox wird in den geschlossenen Grill gestellt, so dass dein Fleisch sanft geräuchert wird, ohne dass es überkocht. Das macht ihn ideal für alle Arten von Fleisch und Fisch, von Pulled Pork bis hin zu Spare Ribs, Wild und Fisch.
Du kannst auch wählen, ob du mit oder ohne Räucherchips räuchern möchtest; mit der Box gibst du deinem Grillgut in jedem Fall einen tollen Geschmack. Das große Format der Räucherbox (20,5 x 13 x 3,5 cm) bietet viel Platz für Räucherchips und Kräuter, während die Konstruktion aus gebürstetem Edelstahl dafür sorgt, dass sie viele Grillsaisons überdauert.
Bbq-Toro Raeucherbox
Die BBQ-Toro Smoker Box ist die perfekte Möglichkeit, deinen Grill in einen Smoker zu verwandeln und deinem Grillgut das feinste Raucharoma zu verleihen. Die Smoker Box von BBQ-Toro eröffnet neue Grillerlebnisse und kann auf jedem Holzkohle- oder Gasgrill verwendet werden. Befülle die Räucherbox mit Holzspänen, Holzpellets, Räucherchips oder Kräutern und lege sie einfach auf deine Flammschalen.
Dank der großzügig gestalteten Aussparungen im Deckel kann das Raucharoma ideal und gleichmäßig entweichen. Die kompakte Größe passt in fast jeden Grill und bietet trotzdem ein sehr gutes Fassungsvermögen. Weiche das Räuchermaterial in der Box kurz vor dem Grillen ein, gieße überschüssiges Wasser ab und stelle die Räucherbox in deinen Grill. Du wirst den rauchigen Geschmack deines BBQs lieben.
Räucherphorie Raeucherbox
Die Räucherbox von raucherphorie ist der perfekte Einstieg in das Räuchern deiner Lebensmittel. Die mitgelieferten hochwertigen Räucherchips aus Buchenholz sorgen für eine konstante, gleichmäßige Glut, die zum Räuchern unerlässlich ist.
Die Größe der Box (20 x 13,5 x 3,2 cm) macht sie perfekt für alle Grills – ob Gas-, Holzkohle- oder Elektrogrill. Dank des Klappdeckels und der Tipps & Tricks im E-Book ist sie auch für Anfänger leicht zu bedienen. Und wenn du ihn kaufst, erhältst du auch unser Premium-E-Book mit den 10 besten Grillrezepten.
Wenco Raeucherbox
Die Wenco Smoker Box ist das perfekte Zubehör für deinen Grill. Sie ist aus robustem Edelstahl gefertigt, hat einen praktischen Deckel, der gut sitzt, und die Öffnungen der Räucherbox haben die optimale Größe für beste Ergebnisse.
Die Wenco Smoker Box ist einfach zu benutzen; fülle sie einfach mit Räucherchips, Hartholzpellets, Holzspänen oder sogar Gewürzen, ohne sie vorher anzufeuchten. Sie ist praktischer als ein Räucherbrett, weil sie nicht erst eingeweicht werden muss. Und hitzebeständig ist es auch noch. Wenn du also auf der Suche nach einem unvergleichlichen Rauchgeschmack für dein Grillgut bist, bist du bei der Wenco Smoker Box genau richtig.
Sinzau Raeucherbox
Wenn es ums Grillen geht, gibt es nichts Besseres als den rauchigen Geschmack, den du mit einer Zigarettenhülse bekommst. Diese hochwertige Edelstahlhülse ist rostfrei und langlebig, so dass du sie immer wieder verwenden kannst, ohne dass du dir Sorgen machen musst, dass sie sich verformt.
Dank des großen Fassungsvermögens können mehrere Holzspieße auf einmal hineingesteckt werden, was dazu beiträgt, die Rauchentwicklung zu beschleunigen und versehentliche Brände zu verhindern. Außerdem lässt er sich leicht mit der Hand oder in der Maschine reinigen – das macht dein Leben viel einfacher.
Zawtr Raeucherbox
Die Smoker Box ist das perfekte Zubehör für dein BBQ. Sie verleiht deinem Essen Raucharoma und verwandelt deinen Grill in eine köstliche Steak-, Rippchen-, Hähnchen- oder Kotelettmaschine. Der leistungsstarke Grill-Smoker ist aus dickerem Edelstahl gefertigt, der länger hält und sich nicht verzieht. Außerdem hat er einen Klappdeckel, der sicherstellt, dass du den Rauch nicht stoppen kannst, indem du einfach mehr Holzspäne nachlegst.
Mit dem tragbaren Smoker-Grillzubehör kannst du deine Kirschholzspäne ganz einfach durch Pekannussholzspäne ersetzen, indem du die alten einfach wegwirfst und durch die neuen ersetzst. Und wenn du mit dem Grillen fertig bist, kannst du die Smoker Box einfach in der Spülmaschine reinigen.
Bbeeq Raeucherbox
Wenn du ein Fan von geräuchertem Fleisch bist, ist dies das richtige Produkt für dich. Der Aromatic Smoker Tube verwandelt jeden Grill im Handumdrehen in einen Smoker BBQ. Fülle sie einfach mit Chips oder Pellets deiner Wahl, zünde sie an und stelle sie auf deinen Grill. In wenigen Minuten kannst du perfekt geräuchertes Fleisch, Fisch oder sogar Gemüse genießen.
Und weil er aus langlebigen Materialien hergestellt ist, kannst du ihn immer wieder bedenkenlos verwenden. Außerdem sorgt die runde Form dafür, dass der Rauch gleichmäßig in alle Richtungen verteilt wird – im Gegensatz zu anderen Räucherboxen auf dem Markt. Wenn du mit dem Rauchen fertig bist, kratze einfach die restliche Asche aus und bewahre sie bis zum nächsten Mal auf. Wir stehen zu 100 % hinter unserem Produkt und sind sicher, dass du die Aromatic Smoker Tube genauso gerne benutzen wirst wie wir.
Mountain Grillers Raeucherbox
Dieser Pellet Smoker ist perfekt für alle, die gerne ihre Lieblingsspeisen räuchern. Das einzigartige Design ermöglicht eine gleichmäßige, lang anhaltende Rauchqualität und das Grillrohr mit großem Fassungsvermögen ist aus dickem 304er Edelstahl gefertigt, der nicht rostet oder sich abnutzt. Mit dieser kleinen Grill-Räucherbox wirst du zum Profi und kannst Fleisch, Käse, Gemüse, Obst und vieles mehr professionell heiß und kalt räuchern.
Enders Raeucherbox
Suchst du nach einer Möglichkeit, deinen gegrillten Speisen noch mehr Geschmack zu verleihen? Dann schau dir diese Räucherbox aus Edelstahl an. Fülle sie einfach mit dem Staub, den Chips oder den Pellets deines Lieblingsräuchers, und schon kann es losgehen. Mit ihren Maßen von 4,7 l x 21,7 h x 16,8 b (cm) lässt sie sich leicht überallhin mitnehmen.
Weitere ausgewählte Räucherboxen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Räucherbox kaufst
Was ist eine Räucherbox und für wen eignet sie sich?
Die qualitativ besten Räucherboxen bestehen aus Edelstahl oder Gusseisen. Diese Materialien lassen sich auch von extremer Hitze nicht verformen und setzen keine Stoffe ab. Der Deckel der Box ist mit zahlreichen Löchern und Schlitzen versehen, damit der entstehende Rauch aus der Box entweichen kann.
Für jeden der sich schonmal gefragt hat wie das klassische Amerikanische BBQ schmeckt lohnt sich die Anschaffung der Räucherbox. Eignen tut sich die Räucherbox also für jeden Grillfan, der trotz Gas- oder Elektrogrill nicht auf das rauchige Geschmackserlebnis verzichten möchte. Außerdem ist die Verwendung der Box bei einem Holzkohlegrill gesünder, dazu später mehr.
Wie du die Räucherbox richtig benutzt zeigen wir dir in dieser Tabelle:
Schrittfolge | Beschreibung |
---|---|
1. Schritt | Räucherholz 1 Stunde vor Grillbeginn in Flüssigkeit (Wasser, Bier etc.) einlegen. |
2. Schritt | Das Räucherholz abtropfen lassen und in die Box legen. |
3. Schritt | Grillrost entfernen und die Räucherbox auf die Abdeckung der Brenner stellen oder die Box auf dem Grillrost platzieren. |
4. Schritt | Den Grill anschalten und das neue Geschmackserlebnis genießen. |
5. Schritt | Nach Benutzung die Box abkühlen lassen und danach reinigen. |
Für welchen Grill eignet sich eine Räucherbox und wo kann ich sie platzieren?
Bei einem Holzkohlengrill kann die Räucherbox auf dem Rost platziert werden oder neben oder auf den Kohlen. Je nachdem wie groß der Grill ist. Leider verfliegt der Rauch auf dem Rost sehr schnell und kann sein Aroma dem Grillgut nicht abgeben. Außerdem solltest du aufpassen, wenn die Box unter dem Rost liegt, dass das Fleisch und/oder Gemüse gleichmäßig von dem Rauch getroffen wird.
Die Räucherbox eignet sich auch ideal für Elektro- und Gasgrills mit einem verschließbarem Deckel. Dadurch kann der aromatische Rauch länger im Grill zirkulieren und gibt mehr Aroma an das Grillgut ab.
Du kannst die Box auch bei diesen Grills auf dem Rost platzieren. Bei einem Gasgrill kannst du Platz sparen, indem du die Smokerbox auf der Abdeckung der Brenner stellst.
Hier findest du ein Video, wie du mit dem Gasgrill richtig räucherst:
Den größten Wirkungsgrad hat die Räucherbox bei den Kugelgrills. Denn es ist egal wo die Box liegt (auf dem Rost; bei den Kohlen), der Rauch verweilt durch den geschlossenen Deckel im inneren des Grills und hüllt die Lebensmittel gut ein.
Je länger die Garzeit des Grillguts ist, desto intensiver wird der Geschmack des Aromas sein.
Die Garzeit kannst du verlängern, indem du das Essen bei indirekter Hitze grillst. Dadurch wird die Mahlzeit schonender zubereitet und nimmt länger das Aroma auf. Falls nötig, muss das Fleisch noch über den heißen Kohlen durchgegrillt werden.
Warum sollte ich eine Räucherbox benutzen?
Zudem kannst du selbst nach deinen eigenen Wünschen das Geschmackserlebnis beeinflussen und den Gerichten eine spezielle Geschmacksnote geben. Das funktioniert hervorragend mit einer Smokerbox.
Doch der wohl größte Vorteil einer Räucherbox liegt im gesundheitlichen Aspekt. Die Box und das Räucherholz beinhalten keinen gesundheitsschädlichen Substanzen und können somit bedenkenlos eingesetzt werden.
Bei einem Holzkohlengrill gelangen während des Grillvorgangs Verbrennungsrückstände in das Essen. Diese werden von uns beim Essen aufgenommen und sind krebserregende Substanzen.
Welche Holzchips oder Späne sollte ich zum Räuchern verwenden?
Beim Kauf des Räucherholz solltest du beachten, dass es verschiedene Holzarten gibt und diese auch unterschiedliche Raucharomen freisetzen. Am häufigsten werden die Holzchips für das Räuchern verwendet. Diese sind am Ende entscheidend für den späteren Geschmack.
Ein Klassiker für das Räuchern von Fisch, Wurst und Schinken ist Buchenholz. Es eignet sich zudem auch für Gemüse und sogar Käse sehr gut. Buchenholz ist also ein echter Allrounder.
Noch recht unbekannt in Deutschland ist das Räuchern mit Hickory. Der Trend kommt aus den USA und wird dort beim klassischen BBQ verwendet. Daher eignet sich Hickory hervorragend für alle Fleischsorten, ist für Fisch allerdings ungeeignet. Es hat ein recht scharfes Aroma im Vergleich zu Buchenholz.
Es können auch Holzchips verwendet werden die speziell behandelt wurden. Zum Beispiel Holz, welches vorher Anwendung bei einem Whiskyfass fand. Solche Räucherhölzer die eine besondere Vergangenheit hatten, geben dem Grillgut nochmal ein ganz spezielles Aroma.
Wusstest du, dass gewässerte Holzchips länger halten?
Die gewässerten Holzchips können mehr als doppelt solange Rauch abgeben als ungewässerte Holzchips. Bei 60 Gramm glimmen sie etwa 40 Minuten lang.
Andere Räucherhölzer wären Harthölzer, wie Erle, Eiche oder Birke, oder Obsthölzer, wie Pflaume, Kirsche oder Apfel.
Was kostet eine Räucherbox?
- Broil King
- Weber
- Rösle
- Outdoorchef
Die Preise für eine solche Markenbox liegen preislich im oberen Segment, was allerdings trotzdem noch im Rahmen liegt. Die Kosten liegen bei 20-40 Euro. Die Markenboxen haben dafür allerdings beste Bewertungen.
Neben den Markenboxen gibt es auch noch andere Hersteller die solche Räucherboxen für einen Preis ab 5 Euro anbieten. Das ist der günstigste Preis für eine Räucherbox. Die teuersten Smokerboxen liegen bei circa 70€.
Wo kann ich eine Räucherbox kaufen?
Unseren Recherchen zufolge werden in diesen Online-Shops die meisten Räucherboxen verkauft:
- amazon.de
- ebay.de
- grillfuerst.de
- idealo.de
- hornbach.de
Alle Räucherboxen die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn dir also eine Smokerbox gefällt, die wir vorschlagen, kannst du direkt zuschlagen.
Welche Alternativen gibt es zur Räucherbox?
Typ | Beschreibung |
---|---|
Kaltrauchschnecke | Die Kaltrauchschnecke wird nur mit Räuchermehl gefüllt. Es dauert sehr lange bis die Schnecke ausgeräuchert hat, also braucht sie nicht während des Grillens aufzufüllen. Sie muss vor der Nutzung mit einem Teelicht zum Räuchern gebracht werden. Leider kann die Kaltrauchschnecke nur auf dem Grillrost platziert werden und nimmt daher viel Platz weg. Auch diese Räuchermethode ist recht kostengünstig, bis zu 40€ kostet die Schnecke. |
Kaltrauchgenerator | Bei einem Kaltrauchgenerator wird der Rauch außerhalb des Grills erzeugt und über einen Schlauch wird das Grillgut von dem Rauch umhüllt. Der Kaltrauchgenerator erzeugt über eine lange Zeit den Rauch und nimmt währenddessen keinen Platz auf dem Grill weg. Ein solches Gerät ist allerdings sehr teuer. Der Preis liegt zwischen 100-200 €. |
Alufolienschale | Eine Alufolienschale kann selbst gebaut oder gekauft werden. Aus der Alufolie wird eine Tasche gemacht. Darin befinden sich Löcher aus denen der Rauch austreten kann. Die Tasche wird mit Räucherchips gefüllt. |
Jede dieser Räuchermethoden hat seine eigenen Vor-und Nachteile, für Einsteiger lohnt sich aber auf jeden Fall die Anschaffung einer Räucherbox. Fortgeschrittene Grillmeister können sich an den Kaltrauchgenerator wagen. Die Alufolienschale ist im Vergleich zu den anderen Varianten die kostengünstigste.
Eine weitere Alternative für Räucherboxen sind Smoker, mit dem du das Grillgut durch die indirekte Zuführung von Hitze langsam garst. Hier findest du mehr zum Thema Smoker:
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Räucherboxen bewerten und vergleichen
Der folgende Abschnitt wird dir genauere Gründe liefern, wie du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Smokerboxen entscheiden kannst.
Du kannst Räucherboxen mithilfe dieser aufgelisteten Kriterien miteinander vergleichen:
- Material
- Boden
- Räucherholz
- Abmessungen
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Wusstest du, dass die Deutschen 1,2 Milliarden Euro für das Grillen ausgeben?
Ein Drittel davon wird für Grillzubehör ausgegeben. Die Amerikaner geben circa 5 mal so viel für ihr Barbecue aus.
Material
Eine Räucherbox gibt es in vielen verschiedenen Materialien. Zu den besten Material gehören Edelstahl und Gusseisen. Aber es gibt auch Räucherboxen aus Stahl und Plastik, von denen ist allerdings abzuraten.
Die Räucherbox sollte aus Edelstahl oder Gusseisen sein, da sie extrem großer Hitze ausgesetzt ist oder sein kann. Die beiden Materialien sind sehr hitzebeständig und auch einfach zu reinigen. Außerdem geben diese auch keine anderen Stoffe ab, im Vergleich zu anderen Varianten.
Eine Edelstahl-Räucherbox wird nach einigen Verwendungen, ihren schönen Glanz verlieren. Das wirkt sich aber nicht auf die Qualität aus. Sie verbiegt oder verzieht sich nicht und eignet sich weiterhin hervorragend zum Räuchern.
Eine Stahlbox könnte schon recht früh anfangen zu rosten. Edelstahl und Gusseisen halten bei guter Behandlung ein Leben lang.
Boden
Es gibt zwei verschiedene Arten von Räucherboxen. Die meisten Smokerboxen haben einen geschlossenen Boden, doch manche Boxen kannst du auch ohne Boden kaufen. Jedoch ist der Unterschied zwischen diesen zwei Varianten nicht sehr groß.
Eine Räucherbox mit offenem Boden ist deutlich rauchaktiver. Sie gibt also mehr Aroma ab als Boxen mit geschlossenem Boden. Das liegt daran, dass die Feuchtigkeit der Räucherchips schneller entweicht.
Der geschlossene Boden eignet sich zum Veredeln des Grillguts. Oft werden die Räucherchips neben Wasser mit anderen Flüssigkeiten oder Gewürzen behandelt. Diese Räucherboxen können mehrere Aromen gleichzeitig an das Essen abgeben.
Räucherholz
Das Räucherholz ist entscheidend für den Geschmack des Grillguts. Daher gibt es auch viele verschiedene Varianten. Es gibt Harthölzer und Obsthölzer, die eingesetzt werden können. Aber die Räucherchips können auch von dir vor dem Grillen behandelt werden.
Wie oben schon berichtet ist Buchenholz sehr beliebt für das Räuchern und auch Hickory macht sich langsam einen Namen in Deutschland. Das Buchenholz ist für viele Gerichte einsetzbar und ist berechtigterweise ein Klassiker und sorgt für den bekannten rauchigen Geschmack. Hickory ist dem Buchenholz recht ähnlich hat aber im Geschmack eine schärfere Note.
Viele „Grillmeister“ benutzen vor dem Grillen Flüssigkeiten oder Gewürze um dem Grillgut ein weiteres Aroma mitzugeben. Hier wird oft Rotwein, Bier oder sogar Säfte verwendet. Häufig wird auch anderer Alkohol benutzt wie zum Beispiel Whisky.
Bei den verschiedenen Geschmäcken kannst du ziemlich viel ausprobieren und schauen was dir richtig gut gefällt. Es gibt extrem viele Kombinationsmöglichkeiten, also probier ruhig viele Varianten aus!
Abmessungen
Bei den zahlreichen Räucherbox angeboten gibt es natürlich auch große Unterschiede in der Größe der Boxen.
Bevor du dir eine Räucherbox anschaffst musst du wissen wie groß oder klein der Grill beziehungsweise das Rost ist. Nun solltest du aufpassen, dass die Smokerbox nicht zu groß für den Grill und genug Platz für das Essen auf dem Rost ist.
Überleg dir also welche Größe die Räucherbox haben soll, damit du den Platz und die Form deines Grills perfekt ausnutzen kannst. Für Kugelgrills gibt es extra gebogene Boxen die sich perfekt der Form anpassen. Somit sind sie platzsparender als rechteckige Smokerboxen. Bei anderen Grills sind die rechteckigen Boxen effektiver als die gebogenen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Räucherbox
Kann ich eine Räucherbox selber bauen?
Anstelle eine Räucherbox zu kaufen, bauen sich viele Menschen zum Grillen ein Päckchen zusammen, welches den gleichen Effekt wie die Box hat. Dazu werden die Räucherchips in Alufolie eingepackt.
Danach werden Löcher in die Folie gestochen, damit der Rauch austreten kann. Mehr musst du dann auch gar nicht machen.
Suchst du noch nach den perfekten Räucherchips für dich? Dann haben wir dir hier unseren Vergleich der besten Räucherchips verlinkt.
Damit du dir das auch ansehen kannst, haben wir für dich dieses Video herausgesucht. Dort wird auch gezeigt ob du die Räucherchips wässern solltest oder nicht.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.gasgrill-shop.com/grill-rezepte/der-unterschied-zwischen-grillen-raeuchern-und-smoken.html
[2] https://www.kabeleins.at/tv/abenteuer-leben/essen-trinken/grillen-bbq/raeuchern-mit-gasgrill-und-co-tipps-fuer-das-rauchige-geschmackserlebnis
[3] https://raeucherchips.de/anwendung/gasgrill/raeucherchips-im-gasgrill-verwenden/
Bildquelle: 123rf.com / arinahabich