Zuletzt aktualisiert: 7. März 2023

Wenn du einen Schaschlik Grill kaufen möchtest, bist du hier genau richtig. Schaschlik Grills eignen sich perfekt für Grillabende im Freien und können zum Garen verschiedener Fleisch- und Gemüsesorten verwendet werden. Sie sind nicht nur einfach zu bedienen, sondern bieten auch eine tolle Möglichkeit, köstliche Speisen mit Rauchgeschmack zu genießen.

In diesem Artikel erfährst du alles, was du vor dem Kauf eines Schaschlik Grills wissen musst, z. B. worauf du achten musst, wie du die richtige Größe auswählst und wo du ihn kaufen kannst. Wenn du also bereit bist, mit dem Grillen anzufangen, dann lass uns loslegen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Schaschlik Grills stellen eine gute Alternative zu herkömmlichen Grills dar und sind einfach in der Handhabung und zudem leicht zu reinigen.
  • Die Gerichte die sich auf einem Schaschlik Grill zubereiten lassen sind vielfältig und bieten für jedermann ein kulinarisches Grillerlebnis.
  • Bei der Materialauswahl solltest du darauf achten, einen Schaschlik Grill aus Edelstahl zu kaufen, da dieser qualitativ hochwertig ist und zudem ein ganzes Leben lang halten kann.

Schaschlik Grill Test: Das Ranking

Thüros Holzkohle Schaschlikgrill

Der Thüros Baikal Schaschlikgrill wird mit Holzkohle betrieben und ist ins mittlere Preissegment einzuordnen. Der Schaschlik Grill wiegt ca. 10kg und besitzt die Maße 60 x 31 x 81 cm. Der Grill ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt.

Neben 6 Grillspießen aus rostfreiem Edelstahl wird auch ein Grillrost mit dem Maßen 28x30cm mitgeliefert. Neben einer höhenverstellbaren Wanne besitzt der Grill einen Luftschieber, der eine gute Temperaturregelung gewährleistet.

Mangal Schaschlikgrill

Der Schaschlikgrill von Mangal wird mit Holzkohle betrieben und ist ins niedrige Preissegment einzuordnen. Der Mangal Schaschlikgrill ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und besitzt die Maße 61 x 18 x 78 cm.

Durch eine herausnehmbare Wanne ist die Reinigung des Grills einfach und auch für eine gute Temperaturregelung durch einen Luftschieber an der Seite des Grills ist gesorgt. Schaschlikspieße sind beim Lieferumfang leider nicht enthalten.

Tepro Schaschlik- und Kebabgrill

Der Schaschlik Grill von Tepro wird mit Holzkohle betrieben und ist ins hohe Preissegment einzuordnen. Der Schaschlik Grill besitzt die Maße 131 x 54 x 90 cm und wiegt ca. 30kg.

Dank seiner zwei Rollen ist er aber sehr flexibel einsetzbar und das hohe Gewicht kann vernachlässigt werden.

Der Grill wird mit 12 Grillspießen aus Edelstahl geliefert. Neben einem stabilen Rahmen besitzt der Schaschlik Grill abklappbare Seitenablagen mit Getränke- und Besteckablage. Die Grillfläche ist mit 73x 33cm sehr groß und bietet Platz für ausreichend Grillgut.

Activa Schaschlik Grill

Der Noble Activia Shish Kebab Grill ist der perfekte Grill für jede Gelegenheit. Egal, ob du russisches Schaschlik, klassisches deutsches Schaschlik oder einfach nur leckere Würstchen und Steaks grillen willst, mit diesem Grill bist du bestens gerüstet. Der komplette Edelstahlgrill lässt sich leicht zusammenbauen. Er besteht aus zwei langen und zwei kurzen Seitenteilen, die in den Sockel passen.

Befestige einfach die vier Beine und der Grill steht. Wenn du dann noch die Stabilitätshalterungen anbringst, kannst du sofort mit dem Grillen beginnen. Die mitgelieferten 12 Spieße eignen sich perfekt für Kebabs, aber wenn du ihn als normalen Holzkohlegrill benutzen willst, sind auch zwei Edelstahl-Grillroste dabei. Was auch immer du zum Grillen brauchst, der Noble Activia Shish Kebab Grill hat alles, was du brauchst.

Grillpaul Schaschlik Grill

Der Mustang Schaschlikgrill ist die perfekte Art, dein Lieblingsfleisch und Gemüse zuzubereiten. Dieser Grill zeichnet sich durch seine einfache, finnische Konstruktion und die verzinkte Oberfläche aus.

Die sechs Spieße an diesem Grill ermöglichen es dir, ihn mit allen erdenklichen Zutaten zu bestücken. Egal, ob du Fleisch oder nur Gemüse grillst, die Lüftungsschlitze auf beiden Seiten dieses Grills sorgen für eine lange, gute Glut. Mit einer Grillfläche von 50 x 30 cm und einer Höhe von 50 mm wiegt dieser Grill ungefähr 3100 g.

Andreas Dell Schaschlik Grill

Der Grill bbq Holzkohlegrillständer ist perfekt zum Grillen von Schaschlik und Spießen. Der Grillrost aus Edelstahl mit einer Stärke von 0,8 mm ist 61 x 29 cm groß und dank des herausnehmbaren Holzkohlehalters sehr leicht zu reinigen. Die Füße sind versenkbar und ausziehbar, so dass er auf jeder Oberfläche leicht zu verwenden ist.

Renschler Line Schaschlik Grill

Bist du auf der Suche nach der perfekten Methode, um dein Schaschlik zu grillen? Dann ist dieser automatische Grillspießwender genau das Richtige für dich. Mit seiner Konstruktion aus rostfreiem Stahl und den verstellbaren Spießen ist er perfekt für rechteckige Grills geeignet. Die Spannung beträgt 230v 50/60hz und die Abmessungen sind 60 x 35 x 7,5 cm.

Der Spießabstand beträgt 50 mm und die Größe der Öffnung für die Spieße ist 11 x 3 mm. Zu diesem Produkt gehört auch ein passender Holzkohlegrill (Mangal) aus 0,8 mm starkem Edelstahl mit praktischen Griffen an den Seiten, klappbaren Beinen, einem Grillrost und einer über den Seitentisch steuerbaren Belüftung. Die Maße des Mangals sind H 75cm x B 33,5cm x L 60,5cm

Bem Schaschlik Grill

Der Schaschlikgrill ist aus echtem 0,8 mm dickem Stahl gefertigt, der dafür sorgt, dass sich die Hitze optimal im Grill verteilt. Das patentierte Design der Ascheentfernung ermöglicht es dir, die Asche nach der Benutzung des Grills einfach und schnell zu entsorgen. Automatischer Betrieb – Der Grillaufsatz ist einfach zu bedienen. Erlebe das automatische Grillvergnügen mit einem motorbetriebenen Grillaufsatz. Die hochwertigen Drehspießaufsätze bieten eine neue Art des Grillens.

Der automatische Grillaufsatz ist nicht nur kinderleicht zu bedienen, sondern bereitet dein gegrilltes Essen auch lecker und gesund zu. Motor – Durch die Drehung der Spieße, die vom Grillmotor angetrieben werden, wird das Grillgut gleichmäßig von allen Seiten gegrillt. Aus diesem Grund verbrennt das Essen nicht mehr über der Glut und wird saftiger im Geschmack. Die Rotationsgeschwindigkeit lässt sich ganz einfach per Regler einstellen, um noch bessere Grillergebnisse zu erzielen. Set – Im Set enthaltene Powerbank zum Grillen unabhängig vom Strom. Du kannst bis zu 11 Spieße gleichzeitig auf dem Mangal Grill verwenden.

Schmidt Security Tools Schaschlik Grill

Der Stehgrill ist die perfekte Ergänzung für jedes Outdoor-Event. Seine Höhe von 75 cm sorgt für ein optimales Grillerlebnis ohne Bücken, und seine abnehmbaren Beine ermöglichen einen einfachen Auf- und Abbau.

Das Material aus rostfreiem Stahl (1.4016 aisi 430 oder x6cr17) ist haltbar und langlebig, während die Grillfläche von 800×340 mm (innen 760×300 mm) viel Platz zum Garen deiner Lieblingsspeisen bietet. Die Tiefe von 150 mm ermöglicht ein gleichmäßiges Garen, während der 25×25 mm große Sockel den Grill auf jeder Oberfläche stabil hält.

Weitere ausgewählte Schaschlik Grills in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Schaschlik Grill kaufst

Warum brauche ich einen Schaschlik Grill?

Ein Schaschlik Grill stellt eine gute Alternative zu herkömmlichen Grills dar. Wenn du eine Zeit lang immer nur Steak grillst, wird es auf Dauer etwas langweilig und etwas Abwechslung muss her.

Ein Schaschlik Grill bietet genau das, da du darauf ganz einfach Grillspieße zubereiten kannst.

Der Schaschlik Grill bietet eine gute Alternative zu herkömmlichen Grills (Bildquelle: pixabay.com / alexkrasovsky)

Die Zubereitung der Grillspieße kann auch sehr abwechslungsreich sein, da sich eine Vielzahl verschiedener Gerichte auf einem Schaschlik Grill zubereiten lassen.

Im Trivia-Teil beschäftigen wir uns noch einmal intensiver mit der Frage, welche Gerichte sich auf einem Schaschlik Grill zubereiten lassen.

Was sind die Vorteile gegenüber anderen Grills?

Gegenüber herkömmlichen Grills hat der Schaschlik Grill einige nicht zu vernachlässigende Vorteile.

Vorteile
  • Grillfleisch bleibt nicht kleben
  • Fleisch und Gemüse wird gleichmäßig gegrillt
  • einfache Reinigung
  • hohe Grillleistung

Zum einen bleibt beim Grillen kein Fleisch am Grillrost kleben, da der Schaschlik Grill kein Grillrost besitzt, sondern Spieße die in den Schaschlik Grill gehangen werden.

Dadurch fällt auch die Reinigung des Grills leichter, da man lediglich die Spieße und kein Rost reinigen muss. Hinzu kommt, dass das Fleisch auf dem Schaschlik Grill durch drehen der Spieße gleichmäßig gegrillt wird.

Einige Varianten des Schaschlik Grills verfügen über einen Motor, der die Spieße selbstständig drehen lässt. Durch den Motor musst du nicht lange neben dem Grill stehen und kannst anstatt dessen mehr Zeit mit deinen Gästen verbringen.

Die Leistung eines Schaschlik Grills ist für gewöhnlich höher als bei anderen Grills, wodurch die Spieße schneller gar werden und du insgesamt weniger Zeit vor dem Grill verbringen musst.

Wer denkt, dass die Zubereitung von Schaschlik langweilig und eindimensional ist, täuscht sich gewaltig. Die Spieße können nach individuellen Vorlieben mit allerlei Fleisch, Gemüse und anderen Nahrungsmitteln bestückt und anschließend gegrillt werden.

Wo kann ich einen Schaschlik Grill kaufen?

Schaschlik Grills gibt es sowohl in Supermärkten, im Fachhandel und in Kaufhäusern, als auch in vielen Online-Shops zu kaufen.

Unseren Recherchen zufolge werden über diese Onlineshops die meisten Schaschlik Grills verkauft:

  • Amazon.de
  • eBay-Kleinanzeigen.de
  • eBay.de
  • Schaschlik-Grill.de
  • Grillfuerst.de

Alle Schaschlik Grills, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du ein Küchengerät gefunden hast, das dir gefällt, kannst du gleich zuschlagen.

Was kostet ein Schaschlik Grill?

Zwischen den verschiedenen Schaschlik Grills gibt es eine große Preisspanne. Dabei kannst du die günstigste Variante schon für ca. 60 € kaufen, während eine Premiumvariante auch bis zu 1.000 € kosten kann.

Falls du ein ambitionierter Hobbygriller bist, lohnt es sich, etwas tiefer in die Tasche zu greifen und sich ein teureres Modell zu kaufen, da sich diese durch eine höhere Qualität und längere Lebensdauer auszeichnen.

Besonders gut sind Schaschlik Grills aus Edelstahl, da diese eine enorme Qualität mit sich bringen und bei guter Pflege auch ein ganzes Leben halten können.

Welche Alternativen gibt es zu einem Schaschlik Grill?

Ein Schaschlik Grill ist eine spezielle Art von Grill, der nur für die Zubereitung von Grillspießen über der Holzkohle gemacht ist. Diese spezielle Art des Grills ist nicht für jeden Griller geeignet und es gibt eine Vielzahl von Alternativen.

Zum einen gibt es Grillvarianten die sowohl eine Fläche besitzen auf der ein Grillrost platziert und anderes Grillgut zubereitet werden kann und daneben findet sich eine Fläche die Platz für ca. 6 Grillspieße hat, die parallel zu dem anderen Grillgut auf dem Rost zubereitet werden können.

Aber es gibt natürlich auch die klassischen Grills, die entweder elektrisch, mit Gas oder mit Holzkohle angetrieben werden.

Bei diesen Grills gibt es unendlich viele Größen und Varianten an Grills, bei dem auch für dich der passende dabei ist, falls ein Schaschlik Grill nichts für dich ist.

Entscheidung: Welche Arten von Schaschlik Grills gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dir einen Schaschlik Grill zulegen möchtest, gibt es zwei wesentliche Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst:

  • Schaschlik Grill ohne Motor
  • Schaschlik Grill mit Motor

Die Handhabung, Pflege und der Einsatz der zwei unterschiedlichen Schaschlik Grills bringen jeweils Vor- und Nachteile mit sich.

Je nachdem, was du bevorzugst und wofür du den Schaschlik Grill nutzen möchtest, eignet sich eine andere Art für dich. Durch den folgenden Abschnitt möchten wir dir die Entscheidung erleichtern.

Was zeichnet einen Schaschlik Grill ohne Motor aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Ein Schaschlik Grill wird traditionell mit Holzkohle betrieben. Durch den Holzkohlebetrieb bekommt das Schaschlik ein klassisches Raucharoma. Die Holzkohle sorgt somit für den idealen Geschmack deiner Schaschlikspieße.

Durch eine höhenverstellbare Wanne, sowie einem Lufteinlass an der Seite des Schaschlik Grills ist die Temperaturregelung des Grills angenehm und einfach zu regeln.

Der Schaschlik Grill überzeugt mit einer einfachen Handhabung und einer einfachen Reinigung (Bildquelle: pixabay.com / delo)

Die Schaschlik Spieße können auf eine dafür vorgesehenen Grillaufsatz gehangen werden und über der Glut bei gelegentlichem Drehen gegrillt werden. Durch die drehbaren Spieße kann das Schaschlik gleichmäßig von allen Seiten gegrillt werden.

Im Vergleich zu einem Schaschlik Grill mit Motor liegt der einzige Unterschied darin, dass man beim gesamten Grillvorgang neben dem Grill stehen und die Spieße drehen muss.

Dadurch hat man zwar weniger Zeit für seine Gäste, aber wer gerne neben dem Grill steht und beobachtet wie das Fleisch gart, sieht darin auch keinen Nachteil.

Vorteile
  • klassisches Raucharoma
  • einfache Reinigung
  • Einfache Temperaturregelung
  • gleichmäßiges Grillergebnis
Nachteile
  • Man muss ständig neben dem Grill stehen

Die Reinigung eines Schaschlik Grills ist in der Regel einfacher als die eines herkömmlichen Grills, da du bei einem Schaschlik Grill nicht die aufwendige Reinigung eines Grillrostes vornehmen musst.

Beim Schaschlik Grill kannst du die Grillspieße nach Benutzung ganz einfach in der Spülmaschine reinigen.

Was zeichnet einen Schaschlik Grill mit Motor aus und worin liegen die Vor- und Nachteile?

Generell besitzt der Schaschlikgrill mit Holzkohle, aber ohne Motor die selben Vor- und Nachteile wie der zuvor oben beschriebene Schaschlikgrill mit Holzkohle aber ohne Motor.

Der einzige Punkt in dem sie sich unterscheiden ist, dass man bei der Variante mit Motor nicht die ganze Zeit neben dem Schaschlik Grill stehen und diesen beaufsichtigen muss. Dadurch hat man auch mehr Zeit für seine Gäste.

Vorteile
  • klassisches Raucharoma
  • einfache Reinigung
  • Zeit für die Gäste
  • gleichmäßiges Grillerlebnis
Nachteile
  • typisches Flair des Grillens geht verloren

Durch den Motor rotiert das Fleisch durchgängig auf dem Grill und wird dadurch gleichmäßig gegrillt. Ein Nachteil des Schaschlik Grills mit Motor ist, dass das typische Flair des Grillen verloren geht, da man den Grill nicht beaufsichtigen muss.

https://www.instagram.com/p/BiPpjXfheU1/

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Schaschlik Grills vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Schaschlik Grills vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmter Schaschlik Grill für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Größe
  • Material
  • Lieferumfang

Größe

Welche die perfekte Größe für deinen Schaschlik Grill ist, musst du selbst entscheiden. Das wohl ausschlaggebenste Kriterium bei der Größe spielt die Anzahl der Spieße die auf einem Schaschlik Grill platziert werden können.

Für einen Zwei-Personen-Haushalt würde sicherlich schon ein Schaschlik Grill mit 6 Grillspießen reichen, wohingegen für eine Familie 10-12 Grillspieße vorhanden sein sollten.

Generell kommt es bei der zu wählenden Größe auch immer auf dein individuelles Grillverhalten an.

Bist du ein leidenschaftlicher Fan von Schaschlik und veranstaltest auch mal gern eine Feier zu der du deine Freunde zum Schaschlik grillen einlädst, wäre sicherlich ein Schaschlik Grill mit bis zu 14 Grillspießen praktisch.

Die Größe der Schaschlik Grills variiert stark. So ist für jeden Grillmeister die richtige Größe dabei. (Bildquelle: pixabay.com / avilarchik6956)

Material

Das Material eines Schaschlik Grills spielt bei der Auswahl deines Grills eine ganz entscheidende Rolle. Das wohl beste Material für einen Schaschlik Grill ist Edelstahl. Edelstahl zeichnet sich durch seine Rostfreiheit und die dadurch entstehende Langlebigkeit aus.

Darüber hinaus ist es einfach zu reinigen und robust gegenüber Umwelteinflüssen. Die Varianten aus Edelstahl sind ins hohe Preissegment einzuordnen. Jedoch lohnt sich das Investment, da man von der Langlebigkeit profitiert.

Im Gegensatz zu Schaschlik Grills aus Edelstahl, stellen die Varianten aus verchromtem Stahl die günstigere Alternative dar und sind ins niedrige Preissegment einzuordnen.

Der verchromte Stahl ist jedoch anfällig für die Bildung von Rost und ist bei weitem nicht so langlebig wie die Varianten aus Edelstahl.

Grillst du gerne und auch öfter, lohnt sich meist die Investition in einen Schaschlik Grill aus Edelstahl. Er ist zwar teurer als die Varianten aus verchromtem Stahl, dafür aber auch qualitativ hochwertiger und langlebiger.

Lieferumfang

Die meisten Schaschlik Grills bestehen aus dem selben Lieferumfang. Je nach individueller Gestaltung kann natürlich auch noch zusätzliches Zubehör für den Schaschlik Grill gekauft werden.

Zum Lieferumfang gehören neben dem Holzkohlegrill der meist rechteckig ist, die Grillspieße für den jeweiligen Grill.

Die Anzahl der Grillspieße variiert von Modell zu Modell. Neben den Spießen wird meist noch ein Spießaufsatz geliefert, in den die Grillspieße reingehangen werden können.

Zu den meisten Schaschlik Grills wird neben der Spieße ein Grillrost geliefert, das für die Zubereitung von weiterem Grillgut geeignet ist. Bei Modellen mit Motor gehört der Motorbetriebene Spießaufsatz natürlich auch zum Lieferumfang dazu.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Schaschlik Grill

Wie funktioniert ein Schaschlik Grill ?

Ein Schaschlik Grill funktioniert in der Regel wie jeder andere Holzkohlegrill auch, nämlich mit Feuer und Grillkohle. Typischerweise besitzt ein Schaschlik Grill eine rechteckige Form und hat Einkerbungen für die Grillspieße die so über der Grillglut zubereitet werden können.

Um die Temperatur beim Schaschlik Grill zu regulieren ist ein Lufteinlass unerlässlich. Zudem besitzt ein Schaschlik Grill für gewöhnlich keinen Grillrost, da die Spieße direkt über der Kohle gegrillt werden.

Aber es gibt viele Modelle die man als „Hybrid“ bezeichnen kann. Sie besitzen neben Einkerbungen für die Spieße auch Platz für ein Grillrost auf dem anderes Grillgut parallel zu den Spießen zubereitet werden kann.

Für die Zubereitung der Spieße gibt es zwei Varianten, wie wir schon weiter oben im Entscheidungsteil erfahren haben.

Die eine Variante ist das Drehen der Grillspieße mit einem installierten Motor, oder aber man dreht die Grillspieße selbst per Hand, wenn man keinen Motor besitzt oder kein Geld dafür ausgeben möchte.

Welche Gerichte lassen sich auf einem Schaschlik Grill zubereiten ?

Auf einem Schaschlik Grill lassen sich eine Vielzahl verschiedener Gerichte zubereiten. Wer denkt, dass auf einem Schaschlik Grill nur Fleischspieße gemacht werden können, irrt sich gewaltig.

Die Zubereitung von Fleischspießen ist natürlich die beliebteste Art des Schaschliks. Dabei kann man alle verschiedenen Fleischarten als Spieß zubereiten und jede Art Fleisch mit einer anderen Marinade versehen.

Schaschlik Spieße lassen sich leicht zubereiten und stellen ein kulinarisches Geschmackserlebnis dar (Bildquelle: pixabay.com / Romario99)

Es gibt unzählige verschiedene Kombinationen von Fleisch- und Marinadearten. Zu den beliebtesten Fleischarten zählen Schweinefleisch, Lamm und Geflügel.

Diese Arten des Fleisches kann man beispielsweise mit den Marinadearten Knoblauch, Curry, Basilikum, Teriyaki oder einer Kräutermarinade verbinden. Darüber hinaus gibt es natürlich noch eine Vielzahl anderer Marinaden mit denen man das Fleisch zubereiten kann.

Neben den klassischen Fleischspießen kann man auf einem Schaschlik Grill aber auch verschiedene Meeresfrüchte oder Fischarten zubereiten. Zu den beliebtesten zählen Garnelenspieße oder auch Lachsspieße.

Zudem kann man viele verschiedene Gemüsearten als Spieße auf einem Schaschlik Grill zubereiten. Hier bietet es sich auch an die Grillspieße mit einer Kombination aus Gemüse und Fleisch zu bestücken und anschließend zu grillen.

Der Schaschlik Grill bietet eine Menge Abwechslung und bei den Gerichten ist für jeden etwas dabei.

Wie reinige ich einen Schaschlik Grill?

Generell unterscheidet sich die Reinigung eines Schaschlik Grills nicht sonderlich von der Reinigung eines herkömmlichen Grills. Ein Vorteil bei der Reinigung eines Schaschlik Grills besteht ganz klar darin, dass man für gewöhnlich kein Grillrost benutzt und dieses dann auch nicht reinigen muss.

Die verschmutzten Grillspieße kann man in der Spülmaschine reinigen, sofern diese aus rostfreiem Edelstahl gefertigt sind.

Die Holzkohlewanne sollte nach jedem Grillen ausgeleert werden, da diese Feuchtigkeit entwickeln kann die zu Rost führt. Der Rest des Schaschlik Grills kann mit klarem Wasser abgespült werden.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://schaschlik-grill.de

[2] https://www.stern.de/genuss/essen/ratgeber-grillen/basiswissen/besser-kann-man-schaschlik-nicht-zubereiten-7580832.html

Bildquelle: pixabay.com / slimsb

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte