
Unsere Vorgehensweise
Programm auswählen, Grillgut auflegen, warten bis es fertig ist und genießen. Mit einem Tefal Kontaktgrill ist das Grillen tatsächlich so einfach wie es klingt. Egal ob du dein Fleisch blutig, medium oder lieber durch magst, mit der patentierten Technologie misst der Kontaktgrill von Tefal die Dicke des Fleischs und zeigt dir, wenn der gewünschte Garzustand erreicht ist. So wird Grillen sogar für echte Grillanfänger zum Kinderspiel.
In unserem Tefal Kontaktgrill Test 2023 wollen wir dir die verschiedenen Modelle von Tefal Kontaktgrills vorstellen. Du erfährst, worin sich die einzelnen Modelle voneinander unterscheiden und wie diese ausgestattet sind. Außerdem zeigen wir dir, auf welche Kriterien du beim Kauf eines Tefal Kontaktgrills achten solltest. Unser Testartikel soll dir dabei helfen, den für dich geeignetsten Tefal Kontaktgrill zu finden und dir die Kaufentscheidung etwas erleichtern.
Das Wichtigste in Kürze
- Tefal bietet, neben vielen anderen Haushaltsgeräten, innovative Kontaktgrills an. Mit einer patentierten Technologie wird die Dicke des Grillguts gemessen und die Temperatur sowie die Grilldauer automatisch angepasst.
- Die Zubereitung von Steaks war noch nie so einfach. Wähle den gewünschten Garzustand (blutig, medium, durch) aus, warte bis dieser erreicht ist und schon hast du ein perfekt gegrilltes Steak ganz nach deinen Wünschen.
- Tefal bietet viele verschiedene Modelle an, welche sich in ihren Funktionen voneinander unterscheiden. Neben der beliebten Optigrill-Reihe sind auch Kontaktgrills, welche zum Tischgrill umfunktioniert werden können, erhältlich.
Tefal Kontaktgrill Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Tefal Kontaktgrill für viele Personen
- Der am besten ausgestattete Tefal Kontaktgrill
- Der beste Tefal Kontaktgrill für wenig Geld
- Der beste praktische Tefal Kontaktgrill
- Der beste funktionale Tefal Kontaktgrill
- Der beste Tefal Kontaktgrill für Fleisch
- Der beste vielseitige Tefal Kontaktgrill
- Der beste automatische Tefal Kontaktgrill
- Der beste einfache Tefal Kontaktgrill
- Der beste Profi Tefal Kontaktgrill
Der beste Tefal Kontaktgrill für viele Personen
Der Optigrill + XL überzeugt durch seine besonders große Grillfläche mit 800 cm². Dadurch kannst du extra viel Grillgut für etwa 4-6 Personen gleichzeitig zubereiten. Dieser Grill verfügt über 9 verschiedene Zubereitungsprogramme, einer Auftauen-Funktion und einem manuellen Modus mit 4 Temperaturstufen. Grilltemperatur und Grilldauer werden automatisch an die Dicke und Art des Grillguts angepasst. Ein Lichtindikator zeigt an, wann der gewünschte Garzustand erreicht ist.
Wenn du auf der Suche nach einem Kontaktgrill bist, mit welchem du mehrere Personen gleichzeitig begrillen kannst, ist dieses Modell von Tefal genau das richtige für dich.
Der am besten ausgestattete Tefal Kontaktgrill
Intuitiver Grillassistent: Sie werden Schritt für Schritt zum optimalen Grillergebnis geführt und wissen immer genau, wie der Garzustand ist (blutig, medium oder durchgebraten)
Benutzerfreundlich: 12 automatische Programme für Fleisch, Fisch, Hähnchen, Gemüse und mehr ohne Überwachen und für garantiert ideale Grillergebnisse
Grillboost-Funktion: Scharfes Anbraten mit extra Grillstreifen auf den Zutaten in Restaurantqualität
Endlose Möglichkeiten: Das ganze Jahr lang praktisch direkt in der Küche grillen und leckere Rezepte aus dem Rezeptbuch auswählen
Stressfreie Reinigung: Grillplatten und Saftauffangschale sind spülmaschinengeeignet
Der am umfangreichsten ausgestattete Kontaktgrill von Tefal ist der Optigrill Elite. 12 automatische Zubereitungsprogramme sorgen für endlose Grillmöglichkeiten, ohne dass du dein Grillgut überwachen musst. Außerdem verfügt dieses Modell über ein Display mit intuitivem Grillassistenten. Ein integrierter Countdown gibt an, wie lange dein Grillgut noch benötigt, um den gewünschten Garzustand zu erreichen. Für extra scharfes Anbraten und sehenswerte Streifenmuster sorgt die Grillboost-Funktion.
Du möchtest dir einen möglichst umfangreich ausgestatteten Kontaktgrill zulegen? Dann ist dieses Modell perfekt für dich.
Der beste Tefal Kontaktgrill für wenig Geld
Der vielseitige Tefal INICIO Grill eignet sich perfekt für die Zubereitung von Panini, Fleisch, Gemüse und vieles mehr. Das Design ist sehr kompakt gehalten und die Bedienung daher besonders einfach. Ein integrierter Thermostat mit Temperaturkontrollleuchte ist vorhanden. Ebenso auch eine praktische und spülmaschinengeeignete Saftauffangschale, welche dir die Reinigung sehr einfach macht. Mit circa 50 Euro ist dieses Modell der günstigste Kontaktgrill von Tefal.
Wenn du dir einen Kontaktgrill anschaffen möchtest, deinen Geldbeutel aber nicht allzu sehr belasten willst, ist dieses Modell durchaus eine gute Wahl.
Der beste praktische Tefal Kontaktgrill
Der optigrill ist der perfekte Weg, um ideale Grillergebnisse zu erzielen, die deinem Geschmack entsprechen. Dank der automatischen Dickenmessung und der voreingestellten Programme grillt der optigrill jedes deiner Gerichte bis zur Perfektion. Die Leuchtanzeige und das akustische Signal zeigen dir den Garzustand deines Grillguts an, von blutig über medium bis durchgebraten oder z.B. knusprig für deine Panini.
Ein manueller Modus und ein Auftaumodus für gefrorenes Grillgut erweitern deine Grillmöglichkeiten zusätzlich. Die antihaftbeschichteten gerillten Grillplatten bieten 600cm2 Grillfläche, sind abnehmbar und für die Spulmaschine geeignet, ebenso wie der Saftauffangbehälter Starke 2000w Leistung, Ein-/Ausschalter und automatische Abschaltung sorgen für deinen Grillspaß mit diesem Elektrogrill, egal ob drinnen oder draußen 6 voreingestellte Grillprogramme: Burger, Geflügel, Sandwich, Wurst, Steak, Fisch Wir empfehlen das Ausrollen von Hand Verwendung von Holz- Plastik- Silikonkuchenutensilien Hol dir das American Superstars Rezeptbuch jetzt kostenlos ab 09 01 26 02 2023
Der beste funktionale Tefal Kontaktgrill
Der Grill Time Multifunktionsgrill ist perfekt für alle, die knusprig geröstetes oder gegrilltes Essen lieben. Egal, ob du schnelle Sandwiches, leckere Paninis, saftige Steaks oder frisches Gemüse und Fisch zubereitest, dieser Grill ist perfekt dafür geeignet.
Die antihaftbeschichteten, gerillten Grillplatten machen es leicht, knusprige Grillstreifen auf dein Essen zu bekommen, und der automatische Fettablauf bedeutet, dass du gesundes, fettarmes Grillen genießen kannst, ohne Öl hinzufügen zu müssen. Durch sein kompaktes Design nimmt er nur wenig Platz auf der Arbeitsplatte ein und kann bei Nichtgebrauch sogar senkrecht gelagert werden. Der Ein-/Ausschalter und die Betriebskontrollleuchte erleichtern die Bedienung, sodass du dich ganz auf deine Mahlzeiten mit Familie und Freunden konzentrieren kannst.
Der beste Tefal Kontaktgrill für Fleisch
Du suchst den perfekten Grill? Such nicht weiter. Dieses erstaunliche Produkt liefert dir jedes Mal ideale Grillergebnisse, von blutig bis durchgebraten. Mit 6 Grillprogrammen (Burger, Geflügel, Sandwiches, Würstchen, Steaks und Fisch) regelt er die Temperatur automatisch entsprechend dem Grillgut und brät es ideal auf den Punkt mit einem manuellen Modus mit 4 Temperatureinstellungen.
Er eignet sich auch hervorragend zum Grillen von Gemüse und Obst. Und dank der Dickenmessung kannst du den Garvorgang je nach Dicke und Menge regulieren. Und mit seiner ca. 600 cm2 großen Kochfläche (Nutzvolumen für 2 bis 4 Personen), dem großen Saftauffangbehälter und den Grillplatten mit 7 Grad Neigung, damit der Grillsaft ablaufen kann, kannst du grillen wie ein Profi. Also warte nicht länger – hol dir dieses Must-have-Produkt noch heute.
Der beste vielseitige Tefal Kontaktgrill
Der kompakte Elektrogrill ist perfekt zum Grillen von Panini, Steaks, Sandwiches und mehr. Mit einer speziellen Position, die es dir ermöglicht, dein Grillgut einfach und schnell zu übergrillen, oder ihn komplett geöffnet als Tischgrill / BBQ für noch mehr Grillfläche zu verwenden. Der einstellbare Thermostat mit 3 Stufen und die Temperaturkontrollleuchte machen die Bedienung einfach; 2000 Watt für knusprig gegrilltes Essen und schnellen Grillspaß. Die antihaftbeschichteten und abnehmbaren Grillplatten und die Tropfschale sind für eine schnelle Reinigung maschinenwaschbar.
Der beste automatische Tefal Kontaktgrill
Wenn es ums Grillen geht, gibt es nichts Besseres als den OptiGrill. Dieser erstaunliche Grill passt die Temperatur und den Grillzyklus automatisch an die Dicke und Art des Grillguts an, damit du dein Essen immer perfekt zubereiten kannst. Mit neun voreingestellten Grillprogrammen für alles, von Burgern und rotem Fleisch bis hin zu Sandwiches und Würstchen, sowie zwei zusätzlichen Programmen zum Auftauen und manuellen Garen hat dieser Grill alles, was du brauchst, um jede Mahlzeit zu einem Erfolg zu machen.
Mit seiner großen, antihaftbeschichteten Grillfläche von 800 cm2 bietet er außerdem Platz für Mahlzeiten für bis zu acht Personen und ist damit perfekt für Gäste geeignet. Und als ob das noch nicht genug wäre, wird der OptiGrill auch noch mit einem kostenlosen American Superstars Rezeptbuch geliefert – damit du all deine Lieblingsgerichte auch zu Hause zubereiten kannst. Warum also warten? Hol dir deinen OptiGrill noch heute.
Der beste einfache Tefal Kontaktgrill
Der optigrill ist die perfekte Art zu grillen, mit automatischer Dickenmessung und voreingestellten Programmen für immer perfekte Ergebnisse. Die Leuchtanzeige und das akustische Signal zeigen dir an, wann dein Grillgut fertig ist – von blutig bis durchgebraten oder knusprig für Panini. Der manuelle Modus und der Auftaumodus erweitern deine Grillmöglichkeiten noch weiter.
Die antihaftbeschichteten, gerillten Grillplatten bieten eine Grillfläche von 600 cm2 und sind zur einfachen Reinigung in der Spülmaschine abnehmbar. Der Saftauffangbehälter sorgt für Ordnung, während du grillst.
Der beste Profi Tefal Kontaktgrill
Der Grill wie ein Profi ist das perfekte Gerät für alle, die sicherstellen wollen, dass ihr Fleisch jedes Mal perfekt gegart wird. Mit intelligenter, patentierter Technologie wird die Dicke des Fleisches gemessen und die Anzahl der Stücke berücksichtigt, um die Garparameter (Zeit und Temperatur) optimal anzupassen.
Der intuitive Grillassistent führt dich Schritt für Schritt zum optimalen Grillergebnis und lässt dich immer genau wissen, in welchem Zustand sich das Grillgut befindet (rare, medium oder well done). Die Grillboost-Funktion ermöglicht ein scharfes Anbraten mit zusätzlichen Grillstreifen bei Zutaten in Restaurantqualität. Mit diesem Produkt gibt es unendlich viele Möglichkeiten; es kann praktisch das ganze Jahr über direkt in deiner Küche verwendet werden.
Weitere ausgewählte Tefal Kontaktgrills in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Kontaktgrill von Tefal kaufst
Was unterscheidet ein Tefal Kontaktgrill von anderen Herstellern?
Bei den Kontaktgrills von Tefal kannst entweder ein bestimmtes Zubereitungsprogramm, wie beispielsweise Burger oder Fisch auswählen und dem Gerät die Arbeit überlassen, oder du legst im manuellen Modus die Temperatur und Grillzeit fest.
Ein spezieller Sensor misst die Dicke und die Art des Grillguts und passt die Temperatur sowie die Grilldauer dementsprechend an. Außerdem besteht beim Zubereiten von Fleisch die Möglichkeit, den gewünschten Gargrad (blutig, medium oder durch) vorzugeben und exakt auf deine Vorlieben abzustimmen.
Wenn du möchtest, kannst du deinen Kontaktgrill auch zum Ofen umfunktionieren. Die obere Grillplatte lässt sich bei den meisten Modellen nämlich einfach in der Höhe fixieren.
Nicht zuletzt glänzen die Tefal Kontaktgrills durch ihre einfache Reinigung. Die meisten Modelle besitzen eine integrierte Fettauffangschale, welche einfach in der Spülmaschine gereinigt werden kann.
Der Markenname Tefal ist die Kurzform für Teflon und Aluminium.
Wo kann ich einen Kontaktgrill von Tefal kaufen?
Unseren Recherchen zufolge werden über folgende Onlineshops die meisten Kontaktgrills von Tefal verkauft:
- amazon.de
- idealo.de
- ebay.de
- saturn.de
- real.de
- mediamarkt.de
Wie viel kostet ein Kontaktgrill von Tefal?
Modell | Preis |
---|---|
Optigrill | ca. 120 € |
Optigrill Elite | ca. 200 € |
Optigrill Deluxe | ca. 160 € |
Optigrill + | ca. 120 € |
Optigrill + XL | ca. 160 € |
Kontaktgrill 2in1 | ca. 80 € |
Kontaktgrill 3in1 | ca. 100 € |
INICIO Grill | ca. 50 € |
Das günstigste Modell der Tefal Kontaktgrills ist der INICIO Grill. Dieser ist bereits ab etwa 50 Euro zu erwerben.
Der teuerste Tefal Kontaktgrill ist der Optigrill Elite. Dieses Modell kostet knapp 200 Euro, ist allerdings auch am besten ausgestattet.
Vergleiche die Preise von verschiedenen Anbietern miteinander. So kannst du meist etwas Geld sparen.
Welche Arten von Tefal Kontaktgrills gibt es?
Modell | Grillfläche | Anzahl der Personen | Anzahl der Programme | Manueller Modus | Grillboost Funktion |
---|---|---|---|---|---|
Optgrill | 30 x 20 cm | 2-4 | 6 | 1 Temperaturstufe | ✗ |
Optigrill Elite | 30 x 20 cm | 2-4 | 12 | Stufenlos zwischen 80°C und 270°C einstellbar | ✓ |
Optgrill Deluxe | 30 x 20 cm | 2-4 | 6 | 5 Temperaturstufen | ✗ |
Optigrill + | 30 x 20 cm | 2-4 | 6 | 4 Temperaturstufen | ✗ |
Optigrill + XL | 40 x 20 cm | 4-6 | 9 | 4 Temperaturstufen | ✗ |
Neben der beliebten Modellreihe Optigrill bietet Tefal noch den Kontaktgrill 2in1 und den Kontaktgrill 3in1 an. Diese beiden Modelle können sowohl als Kontaktgrill, als auch als Tischgrill fungieren, wenn du sie komplett ausklappst. Beide Kontaktgrills haben eine Grillfläche von 19 x 31,5 cm und besitzen 3 Temperaturstufen. Bei dem Kontaktgrill 3in1 hast du zusätzlich noch die Möglichkeit, Speisen zu überbacken.
Der INICIO Grill ist ein weiterer Kontaktgrill von Tefal. Er besitzt ebenfalls 3 Temperaturstufen und seine Grillfläche beträgt 28,8 x 25,8 cm. Mit diesem Grill kannst du unter anderem Fleisch und Gemüse grillen. Außerdem kann dieses Gerät auch als perfekter Panini Toaster für Panini wie aus dem Restaurant verwendet werden.
Welche Funktionen hat ein Kontaktgrill von Tefal?
Alle Optigrills sind mit mindestens 6 Funktionen ausgestattet. Die Standardfunktionen eines Optigrills sind: Burger, Steak, Hähnchen, Wurst, Fisch und Panini. Mit 12 Funktionen kann der Optigrill Elite am vielfältigsten eingesetzt werden. Neben den 6 Standardfunktionen hat der Optigrill Elite zusätzlich noch Funktionen für Bacon, Meeresfrüchte, Paprika, Aubergine, Kartoffel und Tomate.
Der Kontaktgrill 2in1 kann als Tischgrill oder als Kontaktgrill verwendet werden. Der Kontaktgrill 3in1 hat eine zusätzliche Überbacken-Funktion.
Der INICIO Grill eignet sich hervorragend für die Zubereitung leckerer Panini oder zum Rösten von Sandwiches.
(Bildquelle: unsplash.com / Pixzolo Photography)
Welches Zubehör gibt es für Tefal Kontaktgrills?
Es können beispielsweise Saftauffangschalen oder andere Platten hinzugekauft werden. Wenn du gerne süße Speisen isst, empfiehlt sich der Kauf von Waffelplatten. Mit diesen kannst du köstliche Waffeln herstellen.
Der Tefal Snacking & Baking Aufsatz ist ein praktisches Zubehör für deinen Optigrill. Dieser ermöglicht dir das Zubereiten vieler zusätzlicher Rezepte. Egal ob du darin einen Kuchen backen, oder ein Kartoffelgratin zubereiten möchtest, in dieser Form ist alles möglich.
Achte beim Kauf von Zubehör immer darauf, dass dies mit deinem Kontaktgrill kompatibel ist.
Wie man Pommes im Tefal Optigrill zubereiten kann, siehst du in folgendem Video:
Welche Alternativen gibt es zu einem Kontaktgrill von Tefal?
Eine Alternative wäre zum Beispiel ein Tefal Elektrogrill beziehungsweise Tischgrill. Tefal bietet in diesem Bereich eine große Auswahl an Geräten an. Unterschied zum Kontaktgrill besteht darin, dass die Elektrogrills lediglich auf einer und nicht von beiden Seiten gleichzeitig braten.
Wenn du möchtest, kannst du dir anstelle des Kontaktgrills auch beispielsweise das Snack Collection Kombigerät oder das Snack Time Waffeleisen zulegen. Damit kannst du verschiedenste Waffeln backen oder leckere Sandwichs zubereiten.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Kontaktgrills von Tefal vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Tefal Kontaktgrills entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Kontaktgrills von Tefal miteinander vergleichen kannst, umfassen:
In den folgenden Absätzen erfährst du, worauf es bei den einzelnen Aspekten ankommt.
Anzahl der Programme
Die Anzahl der Programme spielt eine wichtige Rolle bei den Kontaktgrills. Jeder Tefal Kontaktgrill besitzt zwar einen manuellen Modus, in welchem man Temperatur sowie Grillzeit separat einstellen kann, ein entsprechendes Programm kann dir den Grillprozess aber enorm erleichtern.
Wählst du das gewünschte Programm, beispielsweise Fleisch, aus, misst ein spezieller Sensor die Dicke deines Steaks und passt Temperatur und Grillzeit dementsprechend an. Meist kannst du zusätzlich noch wählen, ob du dein Steak blutig, medium oder lieber durch möchtest.
Alle Optigrills haben mindestens 6 verschiedene Programme (Burger, Steak, Hähnchen, Wurst, Fisch und Panini). Manche Modelle haben neben diesen Programmen noch weitere Funktionen, wie zum Beispiel Meeresfrüchte oder Bacon.
Der Kontaktgrill 2in1 besitzt diese speziellen Programme nicht. Man kann dieses Gerät lediglich als Kontaktgrill oder Tischgrill verwenden und muss die Temperatur selbst einstellen. Genauso auch der Kontaktgrill 3in1. Dieser Tefal Grill hat zusätzlich noch eine Überbacken-Funktion.
Der INICIO Grill eignet sich sowohl als Kontaktgrill, wie auch als perfekter Panini Toaster.
Je mehr Programme dein Kontaktgrill hat, desto einfacher gestaltet sich die Zubereitung von Speisen, da für jedes Lebensmittel stets das geeignetste Programm ausgewählt werden kann.
Grillfläche und Anzahl der Personen
Die Grillfläche kann ein entscheidendes Kriterium beim Kauf eines Kontaktgrills sein. Je mehr Platz auf der Grillfläche ist, desto mehr Speisen können gleichzeitig zubereitet werden.
Die größte Grillfläche besitzt mit 800 cm² der Optigrill + XL. Alle anderen Optigrills haben eine Grillfläche von 600 cm². In etwa gleich groß sind die Grillflächen des Kontaktgrills 2in1 und 3in1. Die Grillfläche des INICIO Grills beträgt 743 cm² und ist somit die kleinste unter den Tefal Kontaktgrills.
Die Anzahl der Personen geht mit der Grillfläche einher. Wenn die Fläche ausreichend groß ist, kann für mehrere Personen gegrillt werden. Wenn deine Familie aus mehreren Familienmitgliedern besteht oder du auch mal für deine Freunde grillen möchtest, bietet sich ein Kontaktgrill mit einer entsprechend großen Grillfäche an.
Mit dem Optigrill + XL bekommst du etwa 4-6 und somit am meisten Personen satt. Neben der größeren Grillfläche kann auch ein etwas größerer Tefal Snacking & Baking Aufsatz verwendet werden, um beispielsweise einen leckeren Nudelauflauf zu kochen. Die meisten anderen Modelle sind für etwa 2-4 Personen ausgelegt.
Wenn du auf der Suche nach einem Tefal Kontaktgrill mit großer Grillfläche bist und möglichst viele Personen damit versorgen möchtest, ist der Optigrill + XL die beste Wahl.
Manueller Modus
Wie bereits erwähnt, hat jeder Kontaktgrill von Tefal einen manuellen Modus. Im manuellen Modus kannst du die Temperatur und die Grilldauer einstellen. Dieser Modus wird vor allem dann verwendet, wenn es zu den Speisen, welche zubereitet werden sollen, kein extra Zubereitungsprogramm gibt. Der Umfang des manuellen Modus unterscheidet sich von Modell zu Modell.
Bei manchen Geräten ist eine stufenlose Regulierung der Temperatur möglich, wie etwa beim Optigrill Elite. Hier kannst du Temperaturen zwischen 80°C und 270°C stufenlos einstellen.
Bei den meisten anderen Tefal Grills kann die Temperatur anhand von Temperaturstufen eingestellt werden. Wie viele Temperaturstufen das sind, hängt vom jeweiligen Modell ab. Es gibt Tefal Kontaktgrills, welche auf nur eine Temperaturstufe beschränkt sind, andere Modelle sind hingegen mit bis zu 6 Temperaturstufen ausgestattet.
Je variabler du die Temperaturen einstellen kannst, desto freier bist du in der Zubereitung deiner Speisen.
Weitere Funktionen
Neben den bereits genannten Kriterien gibt es noch weitere Funktionen, auf die du beim Kauf eines Tefal Kontaktgrills achten kannst. Diese Funktionen sind zwar nicht unbedingt notwendig, können das Grillvergnügen aber durchaus erweitern und angenehmer gestalten.
Grillboost Funktion
Die erste Zusatzfunktion, welche das Grillerlebnis auf ein neues Level bringt, ist die Grillboost Funktion. Mit dieser Funktion wird dein Fleisch extra scharf angebraten und das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen. Da das Auge ja bekanntlich mit isst, zaubert die Grillboost Funktion das legendäre Streifenmuster auf jedes Stück Fleisch.
Wenn du von einem Steak wie im Restaurant träumst, solltest du dir diese Funktion auf keinen Fall entgehen lassen.
Bisher ist der Optigrill Elite der einzige Tefal Kontaktgrill, der diese Funktion besitzt.
(Bildquelle: unsplash.com / Ksv Billi)
Anzeige Garzustand
Die Anzeige des Garzustandes spielt vor allem bei der Zubereitung von Steaks eine Rolle. Um nicht immer den Grill aufmachen und den Garzustand des Fleisches überprüfen zu müssen, gibt es Modelle bei welchen du direkt einstellen kannst, wie dein Steak gegrillt werden soll. Wenn dieser Zustand dann erreicht ist, gibt dir der Grill ein Signal.
Der Optigrill Elite besitzt ein Display mit intuitivem Grillassistenten. Am Countdown kannst du sehen, wie lange dein Fleisch noch braucht, bis er die gewünschte Garzeit erreicht hat.
Die anderen Modelle geben dir anhand eines Lichtindikators an, welchen Garzustand dein Fleisch gerade hat. Dabei bedeutet ein gelbes Licht, dass dein Fleisch blutig ist. Orange steht für medium und wenn das Licht rot leuchtet, ist dein Fleisch durch.
Beim Optigrill Deluxe kannst du sogar zwischen 5 verschiedenen Garzuständen wählen (englisch, rosa, medium, medium-durchgebraten, durchgebraten).
Digitales Display
Du bist auf der Suche nach einem möglichst innovativen und modernen Tefal Kontaktgrill? Außerdem gehörst zu der Art Menschen, die gerne an einem Display die verschiedenen Funktionen, Programme und Garzustände sehen?
Dann ist der Optigrill Elite vermutlich deine erste Wahl. Dieses Modell besitzt nämlich als einziges der Tefal Kontaktgrills ein digitales Display.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Tefal Kontaktgrill
Wie bediene ich einen Tefal Kontaktgrill?
Damit bei der Benutzung des Tefal Kontaktgrills nichts schiefgeht, lese dir auf jeden Fall die Gebrauchsanweisung gründlich durch. Vor der ersten Benutzung solltest du außerdem die Grillplatten reinigen, um mögliche Fertigungsreste zu entfernen. Wenn du diese Punkte erledigt hast, gehst du am besten so vor:
- Geeigneten Platz für den Grill suchen: Suche dir einen passenden Platz, wo dein Grill sicher und gerade steht. Da der Grill sehr heiß werden kann, sollte er nicht auf empfindlichen Oberflächen stehen. Entflammbare Stoffe, wie beispielsweise Vorhänge, sollten sich nicht in unmittelbarer Nähe befinden.
- An Strom anschließen: Schließe deinen Grill nun an die Stromversorgung an. Rolle das Kabel immer vollständig aus. Dasselbe gilt für auch für Verlängerungskabel.
- Grill anschalten: Schalte nun deinen Grill am Einschaltknopf ein.
- Programm auswählen: Wähle das gewünschte Programm aus und bestätige mit OK. Sollte dein Grillgut noch gefroren sein, wähle zuerst die Auftauen-Funktion.
- Vorheizzeit abwarten: Warte nun ab, bis sich der Grill vollständig vorgeheizt hat. Dies kann ein paar Minuten dauern. Wenn dein Grill aufgeheizt ist, ertönt in der Regel ein akustisches Signal. Der Deckel sollte während diesem Prozess stets geschlossen bleiben.
- Grillgut einlegen: Öffne den Deckel und lege dein Grillgut auf die Platten. Wenn du den Deckel wieder schließt, beginnt die Garzeit.
- Auf Farben oder Countdown achten: Achte auf die Signale deines Grills. Handelt es sich um eine Garanzeige mit Countdown Funktion, kannst du genau sehen, wie lange dein Grillgut noch benötigt. Bei Anzeige über einen Lichtindikator musst du dein Grillgut einfach bei der gewünschten Farbe herausnehmen.
- Grillgut herausnehmen: Wenn dein Grillgut fertig ist, öffne den Deckel und nimm es heraus. Richte es auf einem Teller an und lass es dir schmecken!
Vergiss nach dem Grillvorgang nicht, das Gerät auszuschalten und von der Stromzufuhr zu trennen.
Welche Rezepte gibt es für Tefal Kontaktgrills?
Grundsätzlich kann man auf einem Kontaktgrill natürlich alle Lebensmittel und Rezepte zubereiten, die man auch auf einem Holzkohle-, Gas- oder Elektrogrill zubereiten kann.
Daneben gibt es aber auch eine Vielzahl an leckeren Rezepten, die extra für die Zubereitung auf einem Kontaktgrill konzipiert wurden. Im Internet findest du viele interessante Kontaktgrill-Rezepte. Wenn dir langsam die Ideen ausgehen, kannst du dich einfach online inspirieren lassen.
Auf diversen Plattformen findest du unter anderem Anleitungen, wie man einen Black-Bean-Burger, Vollkorn-Bananenbrot-Schnitten oder Bacon-Zwiebelringeauf dem Kontaktgrill zubereitet.
Folgendes Video zeigt dir, wie man leckere Sonntagsbrötchen im Optigrill zubereitet:
Wo werden die Tefal Kontaktgrills hergestellt?
Der Hauptsitz von Tefal liegt in der französischen Stadt Rumily und gehört seit 1968 zu der weltweit agierenden SEB Groupe. Einige Produkte werden direkt an diesem Standort produziert. Eine Zulieferung verschiedener Teile findet allerdings aus vielen anderen Ländern statt.
Wie reinige ich einen Tefal Kontaktgrill?
Die Reinigung des Tefal Kontaktgrills ist in der Regel sehr einfach. Gehe einfach wie folgt vor:
- Grobe Fett- und Essensreste auf den Grillplatten entfernen: Sauge die groben Fettreste auf den Grillplatten mit Küchenpapier auf und entferne die Essensreste. Wirf die Tücher in den Restmüll.
- Grillplatten entriegeln: Entriegel anschließend die Grillplatten und nimm sie aus der Halterung.
- Fettauffangschale herausnehmen: Nimm nun die Fettauffangschale heraus. Das meiste Fett sollte bei der Benutzung in diese Schale abgetropft sein.
- Grobe Fett- und Essensreste in der Fettauffangschale entfernen: Sauge die groben Fettreste aus der Fettauffangschale mit Küchenpapier auf und entferne die Essensreste. Wirf die Tücher in den Restmüll.
- Reinigung: Nun kannst du die Grillplatten und die Fettauffangschale entweder in die Spülmaschine stecken oder per Hand mit Spülmittel, einem weichen Schwamm und heißem Wasser reinigen. (Die Beschichtung der Grillplatten wird dabei nicht angegriffen!)
Welche Produkte bietet Tefal noch an?
Tefal bietet neben den Kontaktgrills noch eine ganze Menge an anderen Produkten an.
Unter anderem ist eine große Auswahl an antihaftbeschichtetem Kochgeschirr, Bügeleisen, Kochgeräten, Schnellkochtöpfen, Produkten für die Speisen- und Getränkezubereitung, Personenwaagen und jede Menge Zubehör erhältlich.
1954 kam die Frau von Marc Grégoire auf die Idee, Teflon zur Beschichtung ihrer Pfannen zu verwenden. Ihr Gatte setzte diesen Ratschlag in die Tat um und war vom Ergebnis verblüfft. Zwei Jahre später wurde schließlich Tefal gegründet, um antihaftbeschichtete Bratpfannen herzustellen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://kontaktgrillrezepte.de/
[2] https://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/elektrokonzern-seb-beherrscht-sein-markenchaos-perfekt-a-1093822.html
[3] https://de.wikipedia.org/wiki/Tefal
[4] https://www.msn.com/de-at/lifestyle/food/ein-gutes-steak-gibt-es-auch-vom-elektrogrill/ar-BB13yTgw?li=BBqg1EN
Bildquelle: Argutinskaya / 123rf