Transporttasche Feuerschale
Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

11Analysierte Produkte

15Stunden investiert

2Studien recherchiert

64Kommentare gesammelt

Mit der Transporttasche für deine Feuerschale ist ein gemütlicher Abend am Feuer nicht nur im eigenen Garten möglich. Mithilfe der Feuerschalen Transporttasche lässt sich deine Feuerschale schnell und einfach verstauen und überall hin mitnehmen. Weiterer Vorteil: nicht nur platzsparend, sondern es werden auch lästige Flecken auf der Kleidung und im Auto vermieden. So steht dem knisternden und gemütlichen Lagerfeuer beim Campen, im Urlaub, bei Freunden oder am nahegelegenen See nichts im Weg.

Bei der Suche nach der passenden Transporttasche für deine Feuerschale hilft dir unser Transporttaschentest 2023. Wir Vergleichen verschiedene Ausstattungen, Größen, Formen und Materialien, um dir deine Kaufentscheidung zu vereinfachen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Die Transporttasche für deine Feuerschale ermöglicht es dir, dass deine Feuerschale sicher, platzsparend und unversehrt am Ziel ankommt.
  • Verschiedene Ausstattungen bieten dir für jede Gelegenheit die perfekte Transporttasche für deine Feuerschale.
  • Kleines Budget, großes Erlebnis: Feuerschalen Transporttaschen sind schon für unter 20 Euro zu erweben.

Transporttasche Feuerschale Test: Favoriten der Redaktion

Die beste einfache Transporttasche für deine Feuerschale

Die Bo-Camp Urban Outdoor Transporttasche Feuerschale zeichnet sich durch ihren zeitlosen Retro Look in Schwarz aus 100 % Polyester aus. Ebenfalls besticht sie durch ihren erschwinglichen Preis. Der Hersteller verspricht einen komfortablen Transport, durch zwei einfache Tragegriffe, einen Reißverschluss und zwei getrennte Staufächer.

Die Transporttasche ist passend für eine Feuerschale mit einem Durchmesser von 55 cm und einer Höhe von 17,5 cm. Des Weiteren hat sie ein geringes Eigengewicht von 350 Gramm.

Die Transporttasche Bo-Camp eignet sich daher besonders für den preisbewussten Kunden, der nicht viel Schnickschnack braucht.

Die beste maßgeschneiderte Transporttasche

Die Petromax Transporttasche für Grill- und Feuerschale ist der klassische Allrounder unter den Transporttaschen für Feuerschalen. Ein besonderes Merkmal ist die Passgenauigkeit der Tasche für deine Feuerschale. So bietet der Hersteller drei verschieden Größen an: FS38, FS48 und FS56.

Es besteht des Weiteren die Möglichkeit Grillzubehör in zwei großzügigen Netzeinschubtaschen im Tascheninneren zu verstauen. So können die abschraubbaren Beine der Feuerschale im separaten Reißverschlussfach Platz finden. Einen optimalen Tragekomfort wird durch zwei kurze, doppelt genähten Tragegriffe garantiert. Das Ripstop-Gewebe der Tasche ist besonders robust und zusätzliche Stabilität wird durch eine Polsterung gegeben.

Die Patromax Transporttasche ist somit für Kunden die Ordnung und Stabilität schätzen.

Die beste Transporttasche in edlem Design

Die Primus OpenFire Tasche ist das edelste Stück unter den Transporttaschen für Feuerschalen. Besonderheit dieser Transporttasche ist die Form. Anders als die Patromax und Bo-Camp Tasche, hat sie eine Sack-Form und wird durch eine Klappe verschlossen.

Durch ihre PU-Beschichtung ist sie ebenfalls einfach zu reinigen. Der lange Umhängegurt ermöglicht es die Tasche einfach zu transportieren. Sie ist aus 100 % Nylon und ist mit den Maßen 77x49x7 cm aufgrund ihrer Höhe die Größte der drei Taschen.

Aufgrund ihrer Form und praktischen Handhabung eignet sich die OpenFire Transporttasche besonders für modebewusste Kunden die maximale Bewegungsfreiheit schätzen.

Kauf- und Bewertungskriterien für Transporttasche Feuerschale

Du bist auf den Geschmack gekommen und freust dich schon auf einen gemütlichen Abend am warmen Feuer! Nachfolgend stellen wir dir die wichtigsten Kriterien, mit deren Hilfe du die passende Transporttasche für deine Feuerschale findest, vor:

Größe und Ausstattung

Ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl deiner Transporttasche sind die passenden Abmessungen. Wie bereits erwähnt, werden Feuerschalen Tragetaschen in unterschiedlichen Größen angeboten. Ebenfalls wirkt sich der Ausstattungsumfang auf die Größe aus.

Neben dem Durchmesser der Feuerschale solltest du folgenden Punkte vor dem Kauf bedenken:

  • Tiefe der Feuerschale: Feuerschalen haben unterschiedliche Tiefen. Entscheidend ist neben dem Durchmesser also auch die Höhe der Transporttasche für deine Feuerschale.
  • Feuerschale mit Stellfüßen: Wenn du eine Feuerschale mit Stellfüßen hast, solltest du dies beim Kauf nicht außer Acht lassen. Deine Tasche sollte daher über ein separates Reißverschlussfach verfügen.
  • Zusatzmaterial transportieren: Es soll neben der Feuerschale auch Zusatzmaterial, wie ein Grillrost, Pfannen oder Kohle verstaut werden? Dies muss ebenfalls bei der Größe und der Anzahl der Fächer deiner Tasche bedacht werden.

Belastbarkeit

Neben den optimalen Abmessungen ist auch die Belastbarkeit deiner Tragetasche entscheidend. Du solltest somit vor dem Kauf prüfen, ob die Transporttasche für das Gewicht deiner Feuerschale und deinem Zusatzmaterial geeignet ist.

Entscheidend ist dabei eine gute Verarbeitung der Tasche. Transporttaschen aus einem hochwertigen Ripstop-Gewebe sind dabei besonders belastbar und reißfest. Eine zusätzlichen Polsterung in der Tasche bietet extra Stabilität. Henkel mit gesonderter Verstärkung und doppelt genähten Tragegriffen, sorgen ebenfalls für eine hohe Belastbarkeit der Transporttasche.

Material

Die Transporttasche für die Feuerschale wird aus Nylon und Polyester angeboten. Je nach Nutzung der Transporttasche sind unterschiedliche Merkmale des Materials entscheidend. Für einen besser Überblick sind nachfolgend die Vor- und Nachteile beider Materialien aufgeführt.

Nylon, als auch Polyester zeichnen sich durch ihre Leichtigkeit, Formstabilität und Reißfestigkeit aus. Beide sind resistent gegen Schimmel, sowie andere Chemikalien. Sie sind darüber hinaus schmutz- und wasserabweisend. Ebenfalls sind beide Stoffe leicht zu reinigen. Polyester hat jedoch bei der Wasserbeständigkeit die Nase vorn. Es hat auch eine höhere UV-Stabilität und bleicht daher nicht so schnell aus. Nylon ist im Vergleich zu Polyester resistenter gegen Öl und weist eine höhere Atmungsaktivität auf.

Entscheidend für unsere Transporttasche Feuerschale ist vor allem die Feuerbeständigkeit. Zunächst ist zu beachten, dass beide Materialien entflammbar sind. Polyester fängt jedoch bei 150 Grad an zu brennen. Nylon schmilzt und brennt erst bei sehr hohen Temperaturen.

Puncto Nachhaltigkeit: Beide Materialien werden aus den Abfällen der Erdölförderung gewonnen. Sie sind nicht biologisch abbaubar, können jedoch recycelt werden. Nylon hat einen kleinen Vorsprung, da es einen längeren Lebenszyklus hat.

Kurzübersicht der jeweiligen Vorteile des Materials gegenüber dem anderen Material:

Material Vorteile
Nylon resistenter gegen Öl, höhere Atmungsaktivität, schmilzt und brennt erst bei höheren Temperaturen, längerer Lebenszyklus
Polyster wasserbeständiger, höhere UV-Stabilität

Handling

Für einen einfachen und sicheren Transport ist das Handling entscheidend. Je nach Aktivität sollte die Transporttasche verschiedene Merkmale aufweisen.

  • Mit dem Auto zum Campingplatz und viel Zusatzmaterial dabei? Da eignen sich kurze, doppelt genähte Tragegriffe. Diese halten auch bei hohen Belastungen stand. Sie sind jedoch für lange Strecken nicht geeignet. Empfehlung: Petromax Transporttasche für Grill- und Feuerschale.
  • Zu Fuß zu den Nachbarn? Für einen optimalen Tragekomfort sollten die Henkel so lang sein, dass man die Tasche schultern kann. Empfehlung: Primus OpenFire Tasche.

Problemlos Radfahren mit der Bo-Camp Tasche.

  • Fahrradausflug zum See? Einen optimalen Tragekomfort bietet ein Transporttasche, die man sich umhängen kann und so beim Fahren wenig stört.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Transporttasche Feuerschale

In unserem großen Transporttaschen für Feuerschalen Ratgeber haben wir dir die wichtigsten Fragen rund um die Transporttasche übersichtlich beantwortet.

Was ist eine Transporttasche für Feuerschalen?

Wie der Name schon verrät, geht es um eine Tasche mit der man Feuerschalen transportieren kann. Die Transporttasche besteht meist aus festem und robusten Material. Dies ist besonders wichtig, da die Tasche für Outdoor-Aktivitäten geeignet sein muss. Je nach Ausführung unterscheidet sich die Innenausstattung.

Für wen eignet sich die Transporttasche Feuerschale?

Die Feuerschalen Transporttasche ist für diejenigen geeignet, die nicht nur im eigenen Garten ihre Feuerschale aufstellen wollen. Die Transporttasche ermöglicht es, dass die Feuerschale vollkommen mobil ist. So kann sie zum Campen, in den Urlaub, zu Freunden oder zum See mitgenommen werden.

Transporttasche Feuerschale-1

Feuerschalen ermöglichen ein sicheres Lagerfeuer an jedem beliebigen Platz und sorgen für eine gemütliche Stimmung.
(Bildquelle: Evan Wise/ Unsplash)

Neben der Transporttasche, können ebenfalls Feuerkörbe, Grills oder Zubehör verstaut werden. Weiterer Vorteil ist, dass lästigen Flecken auf der Kleidung oder im Auto vermieden werden. Denn in der Transporttasche kann die dreckige Feuerschale, die schmutzigen Töpfe oder das benutze Geschirr sicher und platzsparend gelagert werden.

Welche Taschengröße für welche Feuerschale?

Nachfolgend haben wir dir die Breite, Höhe und Tiefe der drei vorgestellten Transporttaschen aufgelistet. Zu jeder Tragetasche ist dann der empfohlene maximale Durchmesser und die maximale Höhe deiner zu verstauenden Feuerschale angegeben. Bitte bedenke bei deiner Größenwahl, ob Zusatzmaterial verstaut werden soll.

Hersteller Maße Tragetasche (BxHxT) Maße Feuerschale (max. Radius und Höhe)
Patromax 48x41x2 cm 38 cm, 1 cm
Patromax 52x50x2 cm 48 cm, 1 cm
Primus 77x49x7 cm 48 cm, 6 cm
Bo-Camp 55x55x17 cm 53 cm, 16 cm
Patromax 57x56x2 cm 55 cm, 1 cm

Wo kann ich eine Transporttasche Feuerschale kaufen?

Transporttaschen für Feuerschalen sind Nischenprodukte. Das Angebot ist daher begrenzt. Im Internet sind folgende Hersteller zu finden:

  • Patromax
  • Primus
  • Bo-Camp

Die Transporttaschen sind sowohl auf den eigenen Herstellerseiten, also auch bei Ebay, amazon und auf vielen Reise- und Outdoorshops zu erwerben.

Was kostet eine Transporttasche Feuerschale?

Transporttaschen für Feuerschalen sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich.

Transporttaschen für Feuerschalen sind für unter 20 Euro erhältlich.

Das günstigste Modell ist für circa 15 Euro zu kaufen. Wenn du sie nur gelegentlich brauchst, ist eine solche Tasche absolut ausreichend und zufriedenstellend.

Wenn du mit deiner Feuerschale häufiger unterwegs bist, lohnt es sich in ein etwas teureres Modell zu investieren. Diese sind robuster und haben eine hochwertigere Innenausstattung. Je nach Größe sind die Modelle zwischen 20 und 40 Euro zu erwerben. Für um die 40 Euro ist auch das edle und modebewusste Modell erhältlich.

Eignet sich die Transporttasche Feuerschale auch für Feuertöpfe und Pfannen?

Die Transporttaschen sind je nach Größe vielseitig einsetzbar. Pfannen mit geringer Tiefe und anderes Zusatzmaterial sind meist ohne Probleme zu verstauen. Feuertöpfe sind aufgrund ihrer Höhe nur in der Bo-Camp Tasche zu transportieren. Der Hersteller Patromax bietet für Feuertöpfe eine eigene Tragetasche an. Diese ist in fünf verschiedenen Größen erhältlich.

Was muss ich vor dem Aufbau meiner Feuerschale beachten?

Die Feuerschale ist eingepackt und dem gemütlichen Abend am offenen Feuer steht nichts mehr im Weg?

Vorsicht! Informiere dich unbedingt, was erlaubt und was verboten ist.

Lagerfeuer in der freien Natur

Generell ist ein offenes Feuer in der freien Natur nicht erlaubt. Entscheidend ist die Entfernung zu einem Wald. Von Bundesland zu Bundesland variieren die Regelungen. Im Allgemeinen gilt ein Mindestabstand von mindestens 100 Metern. Informiere dich bezüglich weiteren Auflagen unbedingt in deinem Bundesland. Unvorsichtigkeit kann lebensgefährlich sein und führt des Weiteren zu hohen Bußgeldern.

Transporttasche Feuerschale-2

Ein Lagerfeuer im Wald kann schnell zu einer großen Gefahr werden.
(Bildquelle: Aniszewski/ 123rf.com)

In vielen Bundesländern gibt es in Parks und auf Wiesen extra gekennzeichnete Bereiche. Dort ist das Aufstellen der Feuerschale, unter Befolgung der angegeben Regeln, erlaubt.

Lagerfeuer auf dem Campingplatz

Auch auf dem Campingplatz ist ein offenes Feuer mit Vorsicht zu genießen. Jeder Campingplatz hat dabei unterschiedliche Vorschriften und Regelungen, an die sich strengstens zu halten sind.

Anleitung für offenes Feuer

Nachdem du dich ausreichend informiert hast, solltest du bei dem Aufstellen der Feuerschale unbedingt folgende Sachen prüfen und befolgen:

  • Feuerstelle: Prüfe, ob deine Feuerstelle einen Abstand von mindestens 10 Meter zu Bäumen und Gebäuden hat. Der Boden sollte fest und feuerbeständig sein.
  • Holz: Dein Brennholz sollte trocken und unbehandelt sein. So vermeidest du große Rauchschwaden.
  • Wind: Achte unbedingt auf den Wind. Such dir am besten eine windstille Ecke. Aus einem überspringenden Funken kann schnell ein unkontrollierbares Feuer werden.
  • Vorsichtsmaßnahme: Stelle dir vorsichtshalber einen Eimer Wasser bereit.
  • Achtsamkeit: Achte unbedingt darauf, dass die Transporttasche und andere leicht entflammbare Utensilien nicht nah am Feuer liegen. Halte auch selbst immer genug Abstand zum Feuer.

Reißverschluss, Klettverschluss oder Henkel bei meiner Transporttasche Feuerschale kaputt, was tun?

Je nachdem was kaputtgegangen ist, kannst du mit etwas Geschick deine Tasche selbst reparieren. Nachfolgend ist ein kurzes Video zum Austauschen eines Reißverschlusses.

Das eigenständige Reparieren eines Henkels oder Gurtes ist nicht empfehlenswert. Transporttaschen müssen hohen Belastungen standhalten. Ein selbständig ausgetauschter Henkel ist daher meist keine dauerhafte Lösung.

Informiere dich deshalb unbedingt bei dem Hersteller nach den Garantiebestimmungen. Viele bieten einen Reparaturservice oder einen Austausch der Ware an.

Welche Alternativen gibt es zu einer Transporttasche Feuerschale?

Eine Alternative zur Transporttasche für Feuerschalen ist der tragbare Grill. Er ist in vielen verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Der Hersteller Weber bietet in diesem Bereich eine besonders große Produktpalette an. Vorteil eines tragbaren Grills: Es ist nicht nur ein offenes Feuer möglich.

Durch das Verschließen der Grillfläche kann ebenfalls kinderleicht ein leckeres Gericht gezaubert werden. Der Go-Anywhere-Holzkohlegrill von Weber ist einfach und problemlos auf dem Roller oder Gepäckträger zu transportieren.

Transporttasche Feuerschale-3

Tragbare Grills sind optimal für unterwegs und machen jeden Ausflug zu einem schmackhaften Erlebnis.
(Bildquelle: foodandmore/ 123rf.com)

Du schleppst nicht gerne? Du hast deine Feuerschale zu Hause vergessen? Kein Problem! Es gibt eine Alternative. Ein knisterndes und gemütliches Lagerfeuer ist auch ohne Feuerschale oder Grill möglich. Wie dir das gelingt, erfährst du im nachfolgenden Artikel.

Wie gelingt mir das perfekte Lagerfeuer?

Im nachfolgenden Video erfährst du, wie dir das perfekte Lagerfeuer mit ein paar Utensilien gelingt.

Bitte lies dir bevor du ein Lagerfeuer machst unbedingt folgenden Artikel durch: Was muss ich der Verwendung der Transporttasche Feuerschale beachten.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.fairlis.de/post/nachhaltige-textilien-und-welche-es-nicht-sind/

[2] https://www.gartenmagazin.net/ist-lagerfeuer-im-eigenen-garten-erlaubt/

Bildquelle: belchonock / 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte