Wendegrillplatte
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

14Analysierte Produkte

18Stunden investiert

2Studien recherchiert

67Kommentare gesammelt

Wendegrillplatten sind heutzutage aus dem Inventar von begeisterten Grillern nicht mehr wegzudenken, denn viele Menschen setzen immer mehr auf den perfekten Grill Look. Aus diesem Grund bieten immer mehr Hersteller solch eine praktische Alternative zu herkömmlichen Grillflächen an. Bei einer so großen Bandbreite an Produkten auf dem Markt ist es oftmals als Endverbraucher schwierig das Richtige für einen selbst zu finden.

Wendegrillplatten können die Zubereitungszeit Deines Essens deutlich verkürzen, wodurch Du viel mehr Zeit für wichtigeres im Leben hast und Dein Essen trotzdem genießen kannst.

Mit unserem Wendegrillplattentest 2023 wollen wir Dir die wichtigsten Informationen zum Thema Wendegrillplatte auf den Weg geben. Dazu zählen die Erklärung einer Wendegrillplatte, Vor- und Nachteile und die verschiedenen Kaufkriterien.

Unsere oberste Priorität ist es, Dir Deine Kaufentscheidung zu erleichtern und Dich während des Prozesses ein Stück zu begleiten.




Das Wichtigste in Kürze

  • Mithilfe einer Wendegrillplatte kannst Du hervorragend eine Vielzahl von Gerichten zubereiten.
  • Fleisch kannst Du auf solch einer Platte wunderbar zart braten und erzielt die für Dich optimalen Ergebnisse während des Grillens.
  • Eine Wendegrillplatte besitzt zwei Seiten, die jeweils eine andere Oberfläche mit sich bringen, wodurch sie beidseitig verwendbar ist.
  • Solch eine Grillplatte eignet sich zum Backen, Braten, Kochen und Schmoren von Lebensmittel, wie zum Beispiel Fleisch, Fisch und Gemüse.

Wendegrillplatte Test: Favoriten der Redaktion

Le Creuset Wendegrillplatte

Mit einer glatten und einer geriffelten Seite ausgestattet, kannst du zwischen verschiedenen Zubereitungsarten wählen und hast somit immer die passende Grillplatte zur Hand. Fett oder Öl beim Anbraten wird empfohlen, um ein köstliches Aroma zu erzielen und das Anhaften zu vermeiden. Nutze die Platte auf allen Herdarten, ausgenommen Induktion, oder im Backofen – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Rommelsbacher Wendegrillplatte

Die gerippte Seite der Grillplatte sorgt für das typische Grillmuster und verleiht Deinem Fleisch und Gemüse eine herrliche Optik. Die glatte Seite ist perfekt für die Zubereitung von Crepes, denn sie ist mit einer eingeprägten Crepes-Form versehen. Die Grillplatte ist zudem mit einer hochwertigen 2-lagigen Antihaftbeschichtung Xylan Plus ausgestattet, die für beste Ergebnisse und eine superleichte Reinigung sorgt.

N++A Wendegrillplatte

Entdecke die Welt des Grillens mit der elektrischen Wende-Grillplatte 2-in-1 von N++A und erlebe unvergessliche Grillpartys und Familienessen mit bis zu 8 Personen gleichzeitig. Die großzügige 50,8 x 22,9 cm Grillplatte bietet Dir eine geriffelte und eine glatte Oberfläche, die perfekt für verschiedene Grillvariationen sind. Genieße schöne Grillmarkierungen auf Steaks, Speck, Fisch, Hühnchen und Gemüse dank der gerippten Seite und bereite auf der glatten Seite köstliche Pfannkuchen, Crepes, Pizza, Fajitas und Eier zu.

Bezia Wendegrillplatte

Entdecke das ultimative Grillvergnügen mit der 2-in-1 elektrischen Wendegrillplatte von BEZIA. Dank der 8 Raclette-Pfännchen und der großen 50,8 x 22,9 cm Grillplatte kannst Du mit bis zu 8 Personen gleichzeitig eine tolle Party oder ein gemütliches Familienessen genießen. Die Grillpfanne ist sowohl mit einer geriffelten als auch einer glatten Oberfläche ausgestattet: Die glatte Seite eignet sich perfekt für köstliche Pfannkuchen, Pizza, Crêpes, Fajitas und Eier, während die geriffelte Seite für eine schöne Grillmarkierung auf Steaks, Fisch, Hühnchen, Speck und Gemüse sorgt.

Die beste rechteckige Wendegrillplatte aus Gusseisen

Diese Wendegrillplatte von BBQ-Toro ist eine 45,5 x 35 cm große Grillplatte aus Gusseisen. Sie hat eine flache und eine gerippte Seite – so kann sie für verschiedenes Grillgut verwendet werden.

Die Grillplatte ist komplett emailliert, sie ist also sofort einsatzbereit. Geeignet ist sie sowohl für Gas-, als auch für Holzkohlegrills. Ihr Gewicht beträgt ca. 6,3 kg.

Die beste runde Wendegrillplatte aus Gusseisen

Die Rustler Dutch Oven Wendegrillplatte ist eine flexibel einsetzbare Grillplatte, die sich sowohl für Gas- und Holzkohlegrills, als auch für Feuerstellen oder Lagerfeuer eignet. Sie besteht aus Gusseisen und ist deshalb sehr robust. Außerdem überzeugt sie mit einer gute Wärmeleitung und einer hohen Lebensdauer.

Die Grillplatte ist rund und hat einen Durchmesser von 43 cm. Ihre beiden Seiten haben unterschiedlichen Oberflächenstrukturen: eine Seite ist gerippt und eine Seite ist flach. So ist die flexibel einsetzbar, egal für welches Grillgut sie benötigt wird. Insgesamt ist die Grillplatte ca. 8 kg schwer.

Die beste glatte Wendegrillplatte

Die Landmann Triton 2 Grillplatte ist eine gusseiserne Platte, die beidseitig emailliert ist. Durch ihr Material kann die Wärme optimal gespeichert und verteilt werden. Sie eignet sich besonders gut für kleines Grillgut, wie Meeresfrüche, aber auch für Spiegeleier und Gemüse.

Die Größe der Grillplatte beträgt 43,5 x 23,5 x 1,5 cm. Sie ist zur Verwendung in im Landmann Triton 2.0 oder 2.1 konzipiert, kann aber auch für andere Grills mit derselben Größe verwendet werden.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen Du Dich beschäftigen solltest, bevor Du eine Wendegrillplatte kaufst

Was ist eine Wendegrillplatte?

Unter einer Wendegrillplatte versteht man eine aus Grusseisen bestehenden Grillplatte, auf der bei gleichbleibender Hitze unterschiedliche Gerichte und Speisen zubereitet werden können.

Eine Wendegrillplatte eignet sich zum Braten, Kochen, Backen und Schmoren. Die Besonderheit liegt darin, dass eine Wendegrillplatte mit zwei unterschiedlichen Oberflächen ausgestattet ist.

Eine Wendegrillplatte hat die Eigenschaft an sich, dass Du diese Platte ganz einfach und problemlos auf Deinen Herd legen kannst. Dies ermöglicht es Dir auf die Grilloptik nicht verzichten zu müssen, obwohl Du Deinen herkömmlichen Herd benutzt.

Wendegrillplatte-2

Für leidenschaftliche Griller ist eine Wendegrillplatte die perfekte Idee um Fleisch individuell zu braten.
(Bildquelle: https://unsplash.com/s/photos/grill @Danny Gallegos)

Der Gebrauch einer solchen Wendegrillplatte war allerdings anfangs nur für die Gastronomie ausgelegt, jedoch findet man solche Geräte immer häufiger in Privathaushalten.

Wie funktioniert eine Wendegrillplatte?

Eine Wendegrillplatte ist universell einsetzbar. Du kannst eine Wendegrillplatte beispielsweise auf Deinen Herd stellen, wodurch die Platte erhitzt wird.

Dadurch erlangst Du beim einfachen Verwenden Deines Herds ein optimales Ergebnis, fast wie auf einem herkömmlichen Holzkohlengrill.

Andererseits kannst Du Deine Wendegrillplatte auf Deinen Grill legen, wodurch Du Dir das mühselige Reinigen Deinen Grills sparst. Zudem kannst Du die Platte, nach dem Grillen, ganz einfach entfernen und im Anschluss schnell und einfach reinigen.

Was kostet eine Wendegrillplatte?

Zwischen den verschiedenen Wendegrillplatten auf dem Markt gibt es eine relativ kleine Preisspanne. Die Preisspanne bewegt sich zwischen 30 und 50€ und ist von der Qualität der Grillplatte abhängig. Teurere Produkte sind jedoch meistens speziell für den Gebrauch innerhalb von gastronomischen Einrichtungen ausgelegt.

Im Folgenden stellen wir Dir zwei Wendegrillplatten tabellarisch dar:

ProfiCook Wendegrillplatte für PC-GG 1180 / PC-GG 1181 CADAC Stratos Wendegrillplatte (98700-519)
34,60€ 39,99€
Produkttyp: Gusseisen-Grillplatte Produkttyp: Gusseisen-Grillplatte
Oberfläche: glatt, geriffelt Oberfläche: glatt, geriffelt
Beschichtung: keine Angaben Beschichtung: antihaftbeschichtung

Der Preis der Wendegrillplatte ist von der Qualität, des Materials und des Anbieters abhängig. Deine Kaufentscheidung ist allgemein abhängig von Deinen Wünschen im Hinblick auf die Zubereitung.

Wo kann man Wendegrillplatten kaufen?

Wendegrillplatten sind heutzutage in zahlreichen Elektroläden und Onlineshops aufzufinden. Neben den bekanntesten Elektroläden in Kaufhäusern, kannst Du Wendegrillplatten auch ganz bequem von Zuhause aus in Online-Shops bestellen.

Elektroläden

  • MediaMarkt
  • Saturn
  • Medimax

Online-Shops

  • Ebay.de
  • Amazon.de

Um Dir Deine Kaufentscheidung zu erleichtern, gelangst Du über die angehängten Links zu den jeweiligen Online-Shops und kannst somit gerne direkt los shoppen.

Wendegrillplatte aus verschiedenen Materialien

Im Folgenden stellen wir Dir verschiedenen Materialien vor, aus denen eine Wendegrillplatte bestehen kann:

Grillplatten aus Gusseisen Legiertes Aluminium Beschichtetes Gusseisen Emaillierter Edelstahl Keramik
Schwer Seltene Verwendung Gutes Grillergebnis Aufgeschmolzene Emailleschicht Geeignet zum Grillen auf Grillrost, Elektor- oder Gasherd
Für Bräter, Pfannen und Grillplatten optimal Leichtes Material Beschichtung gegen Kratzer und Stöße unempfindlich Solide Beschichtung schützt vor Anbrennen Verwendung bei nicht ganz so hohen Temperaturen
Flach und rechteckig Empfindlich gegen mechanischen Einwirkungen Vorsicht bei der Pflege für eine lange Lebensdauer Gute Verteilung der Hitze unter dem Grillgut Material benötigt etwas Zeit zum Aufheizen
Unterschiedlich Strukturierte Platten Unterschiedliche Größen und Strukturen Anfälligkeit gegen Abplatzen Gleichmäßiges Garen ohne Ankleben

Allgemein kann man sagen, dass Du beim Kauf Deiner Wendegrillplatte unbedingt auf die Qualität der Plattenbeschichtung achten solltest, um ein einwandfreies Ergebnis zu bekommen und damit Du viele Jahre mit Deinem Gerät zufrieden bist.

Was zeichnet eine Wendegrillplatte aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Bei dem Kauf einer Wendegrillplatte ist es wichtig, dass Du Dir die Vor- und Nachteile eines solchen Gerätes vor Augen hälst.

Um Dir die Kaufentscheidung Deiner Wendegrillplatte so leicht wie möglich zu gestalten, haben wir Dir die wichtigsten Vor- und Nachteile tabellarisch aufgelistet:

Vorteile
  • Garergebnis beinahe wie vom Holzkohlengrill
  • Platte kann auf einen Holzkohlengrill aufgelegt werden
  • Struktur der Platte zum Garen geeignet
  • Langlebigkeit
  • Robuste Beschaffenheit
Nachteile
  • Hohes Gewicht
  • Schnelles Zerkratzen der Kochfelder

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst Du Wendegrillplatten vergleichen und bewerten

Im Folgenden werden wir Dir zeigen, anhand welcher Aspekte Du Dich zwischen der Vielzahl an möglichen Wendegrillplatten entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit derer Hilfe Du die Wendegrillplatten miteinander vergleichen kannst, umfassen:

Größe

Die Größe einer Wendegrillplatte ist ein sehr wichtiger Aspekt für Dich, den Du während Deiner Kaufentscheidung auf jeden Fall berücksichtigen solltest.

Es gibt auf dem heutigen Markt genug Geräte zum Zubereiten von Lebensmittel, die in Deinem Garten, auf Deinem Balkon oder sogar in Deiner Küche einen erheblichen Platz einnehmen können. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Du für Dich entscheidest, wie viel Platz Deine Wendegrillplatte in Anspruch nehmen sollte. Du solltest sorgfältig über die Größe Deiner neuen Wendegrillplatte nachdenken, denn die Größe ist meistens auch vom Gewicht abhängig.

Dabei ist es jedoch äußerst wichtig, dass Dir Deine Wendegrillplatte, trotz geringer Größe, eine für Dich optimale Qualität gewährleisten kann. Zudem solltest Du darauf achten, dass die Größe Deiner Wendegrillplatte auf Deine Kochplatte abgestimmt werden sollte.

Oberfläche

Wendegrillplatten besitzen einen beidseitig verwendbaren Pfannenboden. Die eine Seite umfasst eine eine Struktur, die einem Grillrost ähnelt. Die ander Seite ist hingegen mit einer glatten Oberfläche ausgestattet.

Die verschiedenen Oberflächen sind dazu gut, damit Du mithilfe einer Platte verschiedene Lebensmittel auf unterschiedliche Art und Weise grillen kannst. Du kannst also während Du grillst selbst entscheiden, welche Oberfläche Du verwenden möchtest.

Wendegrillplatte-1

Das Ergebnis der Zubereitung Deines Essens ist von der Form Deiner Grillplatte abhängig.
(Bildquelle: https://unsplash.com/s/photos/grill @Mike Kotsch)

Preis-Leistungs-Verhältnis

Du solltest während Deiner Kaufentscheidung nicht nur auf den Preis achten, denn teuer bedeutet nicht immer qualitativ hochwertig. Bei einer Wendegrillplatte ist der Preis jedoch davon abhängig, für welchen Gebrauch das Gerät benötigt wird.

Eine Wendegrillplatte für einen normalen Haushalt muss nicht dringend so viele Gadgets mit sich bringen, wie bei einem Gerät, das für die Gastronomie beispielsweise ausgelegt ist.

Material

Eine Wendegrillplatte kann aus verschiedenen Materialien bestehen. Das gängigste Material, aus dem Wendegrillplatten hergestellt werden, ist das Gusseisen. Dieses Material ist eines der optimalsten Materialien für Bräter, Pfannen und Grillplatten.

Wendegrillplatten, die aus Gusseisen bestehen, können zusätzlich beschichtet sein. Dabei ist zu beachten, dass die Pflege eines solchen Materials äußerst vorsichtig durchgeführt werden sollte.

Zudem werden Wendegrillplatten aus legiertem Aluminium hergestellt. Dieses Material ist im Gegensatz zum Gusseisen etwas seltener.

Wendegrillplatten können neben den eben genannten Materialien auch aus Keramik bestehen. Dieses Material dient zum Grillen auf einem Grillrost, Elektro- oder Gasherd.

Funktion

Die Funktion einer Wendegrillplatte ist sehr vielfältig. Allgemein kann man sagen, dass jede Wendegrillplatte darauf ausgelegt ist, dass Du damit schnell und einfach Lebensmittel, wie zum Beispiel Fleisch, Fisch und Gemüse grillen kannst.

Die unterschiedlichen Formen der Platte dienen dazu, dass Du bei Bedarf eine optimale Grilloptik erzielst und gegebenenfalls die unterschiedlichsten Lebensmittel darauf zubereiten kannst.

Beachte beim Verwenden Deiner Wendegrillplatte auf die Sicherheitshinweise, um eventuelle Schäden durch einen fehlerhaften Gebrauch zu vermeiden.

Bewahre die Gebrauchsanweisung für den weiteren Gebrauch Deine Wendegrillplatte auf, falls wiederholt Fragen aufkommen sollten, oder bei der Anwendung etwas schiefgelaufen ist.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Wendegrillplatte

Wie verwende ich eine Wendegrillplatte?

Im Folgenden erklären wir Dir Schritt für Schritt, wie Du Deine Wendegrillplatte richtig verwendest:

  1. Reinigung: Vor dem ersten Gebrauch solltest Du Deine Wendegrillplatte reinigen. Nimm dafür einen Lappen und etwas Wasser, womit Du die Beschichtung Deiner Platte nicht zerstören kannst, wie zum Beispiel ein Lappen aus Mikrofaser
  2. Haftung: Stelle sicher, dass Deine Wendegrillplatte fest auf Deinem Grill, oder auf Deinem Herd sitzt, sodass beim Verwenden die Platte nicht verrutschen kann.
  3. Einfetten: Fette Deine Wendegrillplatte mit ein wenig Öl ein. Nutze hierfür ein Tuch und beispielsweise Sonnenblumenöl und reibe Deine Grillplatte leicht mit dem Öl ein.
  4. Erhitzen: Schalte Deinen Herd ein, oder sorge dafür, dass Dein Grill eine bestimmte Temperatur erreicht hat. Warte einige Minuten, sodass Deine Grillplatte die entsprechende Temperatur erreicht hat.
  5. Braten: Lege Deine verschiedenen Lebensmittel (z.B. Fleisch, Fisch, Gemüse) auf Deine Wendegrillplatte und lass sie einige Minuten braten, bis Du mit dem fertigen Grillergebnis zufrieden bist.

Wenn Du all diese Schritte sorgfältig abgearbeitet hast, solltest Du das für Dich perfekte Grillergebnis erzielen.

Wie reinige ich eine Wendegrillplatte?

Nach dem Verwenden Deiner Wendegrillplatte solltest Du wissen, wie Du Dein Gerät optimal reinigen kannst. Die Reinigung Deiner Grillplatte ist insbesondere dann wichtig, wenn Deine Wendegrillplatte eine Beschichtung mit sich bringt.

Im Folgenden zeigen wir Dir in einem Video, wie Du Deine Wendegrillplatte reinigen kannst. Dieses Vorgehen ist nicht nur auf einen Grillrost, sondern auch auf eine Wendegrillplatte, anwendbar.

Was kann ich auf einer Wendegrillplatte braten?

Eine Wendegrillplatte ist sehr vielseitig einsetzbar. Zudem kannst Du viele verschiedene Lebensmittel darauf braten und Deine eigenen Kreationen herstellen.

Im Folgenden zeigen wir Dir ein Video, in dem Dir eine Variante vorgestellt wird, was Du auf einer Wendegrillplatte zubereiten könntest:

Wenn Dich dieses Rezept angesprochen hat, kannst Du dieses sehr gerne selbst mit Deiner Wendegrillplatte ausprobieren. Viel Spaß!

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.rewe.de/ernaehrung/grillen/vegan-grillen/?ecid=sea_google_vs_nonbr_[rdk]-grillen-[nt%7Cnb]_%7Be%7D-vegan-grillen-rezepte_text-ad_813451616_55489204775&gclid=EAIaIQobChMIqqSyvrqu6QIVV-R3Ch3fLgILEAAYASAAEgKrSfD_BwE

[2] https://www.bbqlove.de/grillrezepte/

[3] https://www.lecker.de/rezepte/raclette

Bildquelle: Arinahabich/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte